Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Börsengeflüster´s Morgengedanken (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8038)

Börsengeflüster 11-06-2010 04:36

Guten Morgen :sonne:
Naja, das Sonnensymbol trifft heute zumindest in weiten teilen Deutschlands wohl nicht zu. Wir haben hier oben in Schleswig-Holstein eine Luft wie im Treibhaus und es regnet immer wieder, zwar nicht unwetterartig, wie es wohl gebietsweise in der BRD ist, aber es ist einfach obermies für mitte Juni.

Zurück zur Börse.
Tina stellte die interessante Frage, warum auf sinkenden DAX (Aktien) und zur gleichen Zeit auf sinkendes Gold setzen. Ich höre aus der Frage folgendes heraus:
Wenn die Aktien fallen, werden die Menschen in einen sicheren Hafen flüchten, wie auch schon in den letzten Monaten - und wenn das Gold fällt, dann ist heile Welt angesagt und die Aktien können steigen.
Nun ja, was aber ist wenn wir durch die mittlerweile zwangsläufig massiven Sparpläne der Regierungen weltweit, in eine schwere, oder auch gemässigte Rezession eintauchen? Dies wäre zumindest kein Umfeld für Aktienanlagen in nächster Zeit, wie der Börseninteressent und Leser von diesem Board sicherlich bestätigen kann.
Wenn aber durch diese Sparmassnahmen die Wirtschaft ins straucheln gerät, weit und breit keine inflationären Tendenzen sichtbar sind, im Gegenteil, es herrscht in solch einem Fall eine art Depression und damit einhergehende Deflation (sinkende Preise), ist das dann ein Umfeld für Gold oder auch Silber, oder Öl?

Meiner Ansicht nach keineswegs.

Es ähnelt mir alles viel zu sehr wie damals am Ende der Weimarer Republik, sage mir einer da was er wolle.
Die Kurserholung der letzten Tage ist zwar nett, ob sie aber nachhaltig sein wird werden wir sehen. Ganz ehrlich, ich wünschte ich sehe hier einfach zu pessimistisch, denn bei einem solchen Szenario werden wir alle verlieren, ob short oder long :rolleyes:

Auch die Euroerholung gegenüber dem US-Dollar ist nicht überzeugend für mich. Wollen wir hoffen das er sich zumindest auf diesem Niveau stabilisieren kann. Ich glaube nicht so recht daran, aber bitteschön, die Hoffnung stirbt zuletzt :top:
Auffällig ist die grosse Stabilität einiger sehr gesunden Unternehmen wie BASF z.B. (bildet sich hier nicht eine art Schulter-Kopf-Schulter Spitze aus?)
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244

Andere, höher verschuldete Unternehmen dagegen kommen auch bei Erholungsphasen nicht so recht hoch mit dem Hintern, wie Tui oder Praktiker, Salzgitter usw. Dies zeigt mir, dass der Anleger verzweifelt und händeringend nach Anlageobjekten sucht, nach möglichst krisensicheren Werten. In Gold sind sie schon alle reingerannt, in Immobilien rennen sie zur Zeit, dann wären da also noch die krisensicheren Papiere, welche auch eine schwere Rezzesion überleben können, man positioniert sich für den Ernstfall. Meiner Ansicht nach werden aber früher oder später dann auch diese Werte an Wert verlieren (ich drücke es jetzt mal vorsichtig aus :D )

Einige Indizien sehen technisch sehr wackelig aus, wenn ich mir hier Österreich so anschaue, so erkenne ich einen klaren abwärtsgerichteten Trend mit "noch" zwischenzeitlichen kräftigen "Bearmarkterholungen"
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343587

Das Gleiche, oder gar besonders, gilt dies für Spanien. Hier sind wir schon eindeutig in einem Bärenmarkt! Achtet bitte auch hier auf die 200 Tagelinie, welche nun schon deutlich am fallen ist!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343587

Oder wie wäre es mit dem Dow Jones Euro Stoxx 50 Index . Wenn ein solcher Chart nicht zumindest eine Anmahnung ist??:eek: Auch hier gilt meiner Ansicht nach, lieber mal an der Seitenlinie stehen und dem weiteren Geschehen zuschauen.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...he=270&Ts=3435

Dann hätte ich hier noch den Hong Kong Hang Seng Index . Noch!! hält die untere Begrenzung, auch hier gilt,- lieber mal abwarten!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341141

Alles in Allem, meiner Ansicht nach ist zumindest zuschauen zur Zeit angesagt, abwarten bis sich das Deflationsgespenst zeigt, oder eben die Regierungen weltweit bekommen den Schuldenabbau gemässigt hin. Eines müssen wir uns jedoch dringend vor Augen halten, der Sumpf der Schulden muss weg und zwar jetzt. Ich hoffe für uns alle, dass wir nicht schon längst in der "Schuldenfalle" gefangen sind, dann werden die nächsten Jahre sicherlich nicht ganz so lustig.
Zitat:

Deflation ist schlimm, aber sie muss sein, wenn Inflation vorausging. Die Inflation war da, jahrelang, hartnäckig und nicht zu knapp. Deflation ist das grosse Aufräumen, der Abbau der in der Inflation entstandenen, nicht mehr nutzbaren Überkapazitäten auf allen Gebieten. Deflation, das ist der Abbruch der überall im Lande herumstehenden Inflationsruinen. Deflation, das ist die späte Stabilisierung mit noch mehr Pleiten, noch mehr Arbeitslosigkeit und am Ende mit einem harten Währungsschnitt.

Johann Philipp Freiherr von Bethmann (* 27. Juni 1924 in Frankfurt am Main; † 19. September 2007 ebenda)


Jaja, der alte Bethmann, er sah die grosse Schuldenkrise allerdings schon 1986 kommen, er war wohl 24 Jahre zu früh???

simplify 11-06-2010 07:27

guten morgen:sonne:

es wird weiter diskutiert ob wir nun eine inflation o. eine deflation bekommen. auf bloomberg wurde für deutschland ein szenario wie in japan vorrausgesagt. dort pumpen notenbank und regierung auch unsummen in den markt, aber die preise sinken und die bevölkerung gibt kein geld aus

dagegen spricht die heutige meldung von den grosshandelspreisen, die sind in deutschland um 6.2% im mai angezogen.
solche preissteigerungen werden an den einzelhandel zumindest ein stück weitergegeben.

die börse dürfte heute wohl am anfang leichte gewinne verbuchen um sich dann durch den tag zu schleppen. nach den kurssteigerungen von gestern, dürfte erstmal konsolidieren für den heutigen tag angesagt sein

tina 11-06-2010 08:43

moin
tja, wir werden es erleben, so oder so.
aber interessante gesichtspunkte, bg :top:

die wellen flüstern heute:

Ziele:

1. Das Ziel der Welle iii liegt bei 6097
2. Auf dieser Basis sollte die Welle iv bis in den Bereich 6068 entstehen.
3. Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie 6053 hält, folgen steigende Kurse bis in den Bereich 6149.

Achtung: Sollte die Marke bei 6053 brechen, erwarte ich ein Abschlussmuster

Börsengeflüster 22-06-2010 07:03

Guten Morgen :sonne:
endlich auch in Schleswig-Holstein Sonne und Wärme :cool:

Ob der DAX noch davon profitieren kann? Ich bin sehr skeptisch, wir sind an eine Decke gestossen und sehr viele Signale zeigen und warnen die Richtung an, nach Süden. Jetzt kommt es drauf an, wie entwickelt sich die bald beginnende Korrekturwelle. Diese wird nun entscheidend sein. Nach der Sechs-Phasen-Theorie von Uwe Lang haben wir seit einigen Wochen beim DAX und seit 2 Wochen beim Dow Jones ein klares Verkaufssignal.
Nach Elliott Wave nun ebenso, die Entwicklung hier scheint ein Ende des Bullmarktes zu signalisieren und hier gilt das Gleiche- die folgende Korrekturwelle genau beobachten und analysieren. Jetzt keineswegs "long" sein, abwarten heisst hier zumindest die Devise (ich will jetzt hier bewusst nicht den Teufel an die Wand malen ;) ).
Auch die Kerzen signalisieren eine Deckenbildung und das Ende der aufwärtsgerichteten Welle. Sehr schön zeigt dies die letzte Kerze beim Dow Jones mit dem sehr kleinen Körper und den langem Docht. Dies sind klare Mahnmale!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118

Auch bei dem Liniendiagram deutet sich eine Schulter-Kopf-Schulter- Formation in sehr vielen Chart bei den Indizien an, wie u. a. auch hier beim Dow Jones!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970

Zudem kommen noch einige andere Signale von mir selber, welche ich aber für mich selber behalten möchte :D

Warnung nun auch erneut an die Edelmetallspeziallisten. Hier droht ungemach, erstens von der Charttechnik und zudem ist hier eine Euphorie und Zuversicht besonders bei Gold zu spüren, das riecht nicht nur nach einem Einbruch, das stinkt danach! Wir werden es sehen, das Kartenhaus der Edelmetalle bröckelt, hier kann es mit einem Male ganz schnell gehen, allso auch hier - vorsicht!!

https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

Meine Gold-Mini-Shorts liegen jedenfalls felsenfest im Depot und sie werden dort liegen bleiben, noch eine ganze Weile. :D

Positiv bin ich im Augenblick für den Schweizer Franken gestimmt. Seit einiger Zeit habe ich hier mein Anlagekapital Euro gewechselt und in einem Schweizer Franken Währungskonto geparkt. Aber schaun wir mal, wie lange dies meiner Ansicht nach nötig sein wird. ;)
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=354606

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=354606

Börsengeflüster 07-07-2010 06:27

Trendumkehr bei den Edelmetallen?!


Nochmals die Warnung an alle Edelmetallanhänger. Charttechnisch schaut das nach einem Trendwechsel aus. Die allgemeine sehr gute Stimmung zugunsten der Edelmetalle lässt zudem nichts Gutes erwarten. Immer wieder kommt die Frage auf, Blase oder keine Blase? Ich vermute , es ist eine Blase.
Was sagte der weise André Kostolany noch damals...
Zitat:

Eine Gesetzmäßigkeit der Börsengeschichte ist: kein Börsenkrach, kein Knall, dem nicht ein Boom vorangegangen wäre, und kein Boom, der nicht mit einem Börsenkrach endet.

Palladium (435 $ zur Zeit) geht heute früh durch seine 200 Tageslinie nach unten durch. Kein gutes Zeichen!
Zudem erkennen wir hier mittelfristig eine klare Trendumkehr, ein sehr typischer Chart hierfür!
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

Das Gleiche gilt für Platin. Eine SKS-Formation scheint nun nach unten durch die Nackenlinie durchbrochen zu werden.
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

Auch bei Silber (17,80$) stehen wir am Scheideweg und mein Bauchgefühl sagt mir...Vorsicht!!:eek:
https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344498

Ich muss nicht erwähnen das es dem Gold dann nicht anders ergehen wird (1200$ zur Zeit). Aber schaun wir mal. Einen Shortie auf Gold habe ich jedenfalls seit ein paar Wochen im Depot :D

Börsengeflüster 02-08-2010 05:42

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb am 25.08.2009 - also vor einem Jahr! (Beitrag 368707)
Der Euro sollte nun vorerst sein Hoch erreicht haben, bzw. fast erreicht haben.
Sehr schön sind die 5 Wellen der letzten Aufwärtsbewegung von ca. 1,26 bis heute ca. 1,43 zu erkennen. Somit sollte der Euro gegenüber dem US- Dollar in den nächsten Monaten an Boden verlieren. Wie stark die Abwärtsbewegung beim Euro sein wird lässt sich nicht ableiten. Ich vermute aber, dass wir evtl. sogar unter die besagten 1,26 gehen könnten. Das wird aber noch ein Weilchen an Zeit benötigen, ein Währungschart entwickelt sich sehr langsam!

https://www2.dresdner-privat.de/mis/...=270&Ts=344497

Ein Jahr ist nun fast vergangen, als ich diese längerfristige Analyse- (ich spekuliere fast immer eher mittel bis langfristig) hier an Board abgab.
Und ich denke diese Analyse kann sich im Nachhinein doch sehen lassen, wenn man bedenkt wie negativ das allgemeine Publikum doch zu der damaligen Zeit für den US- Dollar gestimmt war!
Wir befinden uns nun in einer klassischen Gegenbewegung im Bullmarkt zugunsten des US_Dollars, vom Tief bei 1,18 her kommend, aktuell bei knapp 1,31 und sollten schon bald an die Decke dieser Korrektur stossen. Meiner Ansicht nach werden weitere Verluste für den Euro gegenüber den wichtigsten Währungen der Welt folgen.

Was ist passiert in den 2 Wochen Abstinenz von der Börse, bedingt durch unseren wunderschönen Canadaurlaub :)
Zunächst habe ich gestern die 14 tägige Eingabe der Kurse in mein Börsenprogram getätigt.
Auffällig waren in dieser Zeit die Bankenwerte, welche fast allesamt kräftiger zulegen konnten. Auch verschiedene Nebenwerte und zuvor kräftig unter Druck geratene Aktien konnten zulegen, wie z.B. die Praktiker Bau und Dt. Telekom oder auch die Versorger wie RWE usw.
Weniger gut und etwas gegen den leicht nach oben gerichteten Trend liefen dagegen die zuvor stark gestiegenen Werte wie Siemens, Software AG, BASF oder eine Stada.
Alles in allem fällt mir hierbei charttechnisch auf, das eine gewisse Decke bei den starken Werten einfach nicht überschritten werden kann, ja das gerade diese starken Werte teilweise herbe Verluste gegen den Trend hinnehmen mussten.
Hier als Beispiel die Stada AG oder im Anschluss an diesem Chart die Software AG
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=343588

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=344189

Ich bleibe dabei, es droht ungemach. Eine Deckenbildung (Umkehrformation) von einem Bullmarkt hin zu einem Bärenmarkt, oder natürlich auch anders herum wie noch Anfang 2009 gut zu beobachten und spüren war, braucht Zeit, manchmal sogar viel Zeit.
Dies kann man bei einigen Werten sehr schön beobachten wie bei einer Fuchs oder BASF (im Anschluss an die Fuchs Petrolub mit 5 Jahreschart!) schön darzustellen ist.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=347840
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342244

Nun wird die Zeit aber langsam enger und die triangelförmige Deckenbildung kommt dem Ende immer näher. Wann der Strich nach unten kommt ist sehr schwer zu prophezeihen, meiner Ansicht nach aber wird er kommen- und nicht zu knapp.

Kostolany beschreibt dies mit einem seiner 3 "G´s" (Geld, Geduld und Gedanken). Geduld muss man an der Börse schon mitbringen, der gefestigte Spekulant wird meistens richtig liegen, nur oft kommt es zunächst einmal erst anders als man denkt und dann wird einem der richtige Riecher belohnt ;) Recht viele waren in letzter Zeit sehr unsicher und bezweifelten weiter steigende Kurse. Bei einem solchen Szenario können die Kurse natürlich zunächst nicht fallen, dies widerspricht der Logig der Börse :D und somit muss nun ein charttechnisches Triangle herhalten um die Pessimisten zu beruhigen:D
Kostolany beschreibt ebenso, woher man seine Informationen, sein Futter für die Entscheidungen bekommen könnte. Auf Informationen von der Börse selber ist kein Verlass, bei Bänkern und Anlageberater bist du exakt an der falschen Adresse, du findest diese Informationen auf der Strasse!
:eek:
Man sollte nur genau hinschauen und hören und natürlich diese Infos richtig verarbeiten und lesen.
Die Unsicherheit der Anleger und Bürger kann man z.B. wie mir vor kurzem erfahren, in einem Eiskaffee hören. Es sassen zwei Urlauberpärchen an einem Nachbartisch in Kanada. Einer war Canadier, der andere US- Bürger. Sie unterhielten sich auch über Wirtschaft und somit wurde mein Ohr beim Eisschlecken natürlich deutlich grösser und länger ;) Ich hörte den US- Amerikaner die Worte zu dem Kanadier sagen " you have the better Dollar" und sie grinsten beide. Es ist in der Tat so, das Vertrauen in ihren US-Dollar ist arg angekratzt und es fehlt nicht viel und alle wollen in sichere Häfen der Anlage. Bislang sind das zwar auch schon einige, aber eben nur einige ;), wehe der Mob rennt los :eek:

Nachrichten hörte ich so gut wie keine im Urlaub und somit bekam ich die Katastrophe von Duisburg auch erst gestern von meiner Tochter und deren Freundin zu hören. Sie beschrieben mir die Tragödie, die Unfähigkeit der Ordner dem Unheil helfend entgegenzutreten und das die Loveparade ja quasi gar nicht erlaubt war. Der Bürgermeister hat dagegen aber nichts unternommen, die Stadt Duisburg braucht dringend die Einnahmen aus diesem Spektakel, die Stadt ist pleite und man muss irgendwie an Geld kommen! :eek:-


Es ist also soweit, der Schuldenturm beginnt zu brökeln und steht vor dem Einsturz. Wir kommen da nicht raus, wir sitzen in der Zinsfalle! Die Zinsen sind nahe Null und können so gut wie nicht weiter gesenkt werden, und trotzdem läuft die Konjunktur nur recht stotternd. Der Häuserneubau ist trotz historisch niedriger Bauzinsen auf einem katastrophalen Stand, so recht will der Motor der Wirtschaft trotz sehr guter Bedingungen nicht in Gang kommen. Der Bremsklotz sind die Schulden!
Man wird weiter versuchen zu sparen wo es nur irgendwie geht, man wird weiter die Konjunktur damit zurückfahren, bis es eben zum Knall kommt. Der Knall heisst "kein Vertrauen in das Kapital, kein Vertrauen in die Wirtschaft, kein Vertauen in die Politik" es folgt die Depression. So wenig gerne ich diese Zeilen hier schreibe, so wichtig erscheint es mir, euch wenigstens meine Gedanken anzuvertrauen und die sind für die mittelfristige Zukunft nicht ideal.
Man kann noch dagegen steuern (werden sie aber nicht machen) wir brauchen nur noch viel mehr Schulden, mit anschliessender kräftigen Inflation, das wäre die andere Seite der Madallie. Ich bin der Meinung das dies aber die bessere Lösung wäre, eine bessere als die grosse Depression.

Börsengeflüster 17-08-2010 06:31

Das schrieb ich am 06.03.2009, als wir nahe dem Tiefpunkt des Bärenmarktes waren. Klickst du hier rauf :D
Zitat:

Der gefestigte Spekulant.
Der Börsenspekulant auf mittelfristige Sicht sollte, um nicht in Versuchung zu kommen, seine Meinung zu ändern, erst gar nicht zur Börse gehen. Er sollte eher einen Umweg machen, nur um nicht in Gefahr zu geraten, von einer Atmosphäre angesteckt zu werden, die eben so launisch ist wie der Himmel über der Meeresküste. Oder aber er muß so gefestigt in sich und so durchdrungen in seiner Überzeugung sein, daß ihm die Meinung Andersdenkender nichts, aber auch wirklich nichts anhaben kann.
André Kostolany


Bei Kanonendonner kaufen, bei Harfenklängen verkaufen
Was mich betrifft, habe ich es mir nahezu gänzlich abgewöhnt, das Büro eines Maklers zu betreten, vor allem, wenn ich bereits einen Entschluß gefaßt habe. Aber wenn ich mich durch einen Rest von Neugier doch verleiten lasse und zu ihm oder zur Börse gehe, dan bemühe ich mich, dem Tumult fernzubleiben- Gerede, Kommentare und sogar die Meldungen über Kursschwankungen an mir vorbeiziehen zu lassen. Am liebsten fasse ich meine Entschlüsse allein, eingeschlossen in mein Arbeitszimmer, fernab von jeglicher hysterischen Atmosphäre.

Um ganz aufrichtig zu sein: Ich treffe die besten Entscheidungen, während ich Musik höre.

Das Wichtigste ist, sich von der allgemeinen Stimmung freizuhalten. Denn fast immer muß man aus dem Markt heraus, während alles "himmelhoch jauchzend", und einsteigen, während alles "zu Tode betrübt" erscheint. Poetisch könnte man das so ausdrücken:
Bei Kanonendonner kaufen und bei Harfenklängen wieder verkaufen.
Auf Nachrichten, die von der Börse selbst kommen, ist kein Verlaß.
In den meisten Fällen machen nicht die Nachrichten die Kurse, sondern die Kurse die Nachrichten.
Das ist dasselbe in New York, London, Paris und anderswo. Nach Börsenschluß versucht jeder, die Kursvariationen oder jedwede Änderung der Tendenz zu erklären- und das mit Hilfe von Argumenten, die er sich vor zwei Stunden noch nicht einmal hätte erträumen lassen. Jeder glaubt das, was ihm am besten in den Kram passt. Der verbissenen Haussier wird immer gute Gründe finden, die steigenden Kurse zu erklären, der Baissier ebenso gute für einen weiteren Kursrückgang.
André Kostolany


Was für ein Börsianer dieser Kostolany und er hat wieder recht, es ist die Zeit zum kaufen, wir werden es erleben, ich bin mir sicher! Und wenn es noch 200 Punkte runter geht, nichts sollte einen erschüttern!!!
"Wer den Weizen nicht hat, wenn er zurückgeht, hat ihn auch nicht, wenn er steigt."
André Kostolany
Und hier ein typischer Chart der heutigen Zeit::eek:

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=345629

Bei 40 $ wollte keiner diese Aktie vor 1,5 Jahren kaufen, die Stimmung war grottenschlecht. Nun hört man aus allen Ecken und Winkeln, dass die Wirtschaft z.B. rekordverdächtig brummt, die Harfen klingen überallher. Bei 130 $ wollen alle diese Aktie haben, bemerken tut kaum jemand, dass wir es mit einer Umkehrformation zu tun haben, wir sind ganz oben.
Es ist einfach eine Frage der Zeit wann der Knall kommt und er wird kommen, in dem Augenblick wo man es am wenigsten vermutet.
Zitat:

....und in dem Augenblick, wo man es am wenigsten erwartet, zeigt sie einem die kalte Schulter.

André Kostolany
Alles ist wie immer im Bullmarkt? Ist es das? Nein, es hat sich etwas Markantes geändert!
Es sind die Zinsen!
Man hört in den Nachrichten und liest in den Zeitungen, dass die Wirtschaft in Deutschland so stark gegenüber dem Vorjahr angezogen hat und brummt, wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublick :eek::top: Dieses Szenario wird begleitet mit einem rekordniedrigen Zins :eek: und genau dort liegt der Hase im Pfeffer!
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=341163
Hierzu fällt mir immer wieder dieser weise Spruch ein...
Zitat:

Der enthauptete Lord
Der bereits enthauptete Lord fragt den Scharfrichter: " Wann schlagen Sie endlich zu?" Und der Scharfrichter antwortet: " Habe schon, Exzellenz, nicken Sie mal!"
Die Weltwirtschaft hat schon "den Kopf verloren". Es muss nur noch "genickt" werden. Das kann jeden Tag geschehen.

Es kommt was auf uns zu, es ist nur eine Frage der Zeit. Wir werden es auch diesmal sehen, BG hat eventuell auch diesmal den kommenden Trend erkannt. Schaun wir mal :D

simplify 17-08-2010 07:32

heute dürften DAX &Co erstmal positiv in den tag starten. wie weit es nach oben gehen kann darüber sind sich die meisten analysten u. empfehler einig, bis 6250!
man soll, so viele anlegerbriefe, ab diesem punkt mit grossem einsatz short gehen.
ich bin gespannt ob es so kommt? zumindest dürften im moment zumindest bei kleinzockern nicht viele shortpositonen im markt sein.

sollten also bei 6250 viele kleinzocker shorten, dann könnte es zwar kurz abwärtsgehen, es besteht aber die gefahr, dass die grossen dann genau die andere richtung nehmen.

warten wir's mal ab.

simplify 17-08-2010 07:35

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1166114)
29.03.2010 09:42
Gagfah schüttet Quartalsdividende aus


http://www.boerse-go.de/nachricht/Ga...,a2120171.html


hmm.... ich wusste garnicht, daß sowas praktiziert wird von irgendeiner
gesellschaft... dividende quartalsmäßige auszahlung...
man lernt immer noch dazu ;)
aber bislang schaute ich weniger auf den aspekt dividende ..

im angelsächsichem raum sind quartalsdividenden eigentlich normal. gerade für langfristanleger, die aktien nur zweitrangig wg. kurssteigerungen halten, sondern wg. der dividende, der freut sich über die quartalsausschüttung.

Mustang 17-08-2010 17:40

Geithner: USA droht ohne zentrale Hilfe für Hausmarkt schwere Rezession

http://www.boerse-go.de/nachricht/Ge...,a2270871.html

Das sagt schon wieder alles und der Dow macht noch voll Party. Mal sehen wo die das Geld dafür hernehmen wollen?

Börsengeflüster 19-08-2010 09:01

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1175969)
Geithner: USA droht ohne zentrale Hilfe für Hausmarkt schwere Rezession

http://www.boerse-go.de/nachricht/Ge...,a2270871.html

Das sagt schon wieder alles und der Dow macht noch voll Party. Mal sehen wo die das Geld dafür hernehmen wollen?

Vom Sparer und von den Anleihekäufern, am Ende kommt dann der Währungsschnitt.

Börsengeflüster 15-09-2010 04:32

Guten Morgen :sonne:

Warum ich in letzter Zeit immer wieder zur Vorsicht rate? Es ist nicht nur ein Punkt, es sind eine ganze Menge Signale, welche eine massive Warnung aussprechen!

Nehmen wir doch einfach mal den Chart der Aktie Henry Schein (Nasdaq 100 Aktie in $ -Bedarf für Arztpraxen) und analysieren ihn.

Zunächst fällt mir hier auf, dass im kurzfristigen 3 Monatsbereich die letzte aufwärtsgerichtete Welle nun deutlich 5 Segmente hat. Hier steht also zumindest eine Korrektur dieser Welle an und zwar sehr bald.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Das Kerzendiagram verrät mir, dass sich nun oben ein "Hammer" gebildet hat, mit einem langen Docht nach unten. Oftmals ist dies ein Signal für eine Richtungsänderung, ganz besonders, wenn es vorher über einen etwas längeren Zeitraum bergauf ging.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356166

Im 1 Jahreschart erkennt man zwar das diese Aktie die 200 und 100 Tagelinie nach oben durchbrochen hat, jedoch beim genaueren hinschauen sieht man anhand der Slow Stochastik auch, dass die Aktie völlig überkauft ist und ein Rückschlag droht. Dieser kann den Wert sehr schnell wieder unter diese Linie drücken.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Und dies soll es noch nicht gewesen sein. Im etwas längeren Bereich sehe ich eigentlich schon fast zu schön und malerisch eine S-K-S (Schulter, Kopf, Schulterformation) . Diese Formatioin entsteht vor einem zumindest mittelfristigen Richtungswechsel und lässt auch hier nichts Gutes erahnen.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Und das wars immer noch nicht :eek: Im langfristigen Bereich erkenne ich eine Doppelspitze, welche die ganze Sache fast schon dramtisch aussehen lässt.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Ich möchte hier nicht schwarzmalen (vielleicht tue ich dies auch:rolleyes:) aber zumindest sollte vorsicht momentan vorhanden sein, bis sich die Lage deutlicher abzeichnet. Warten wir doch einfach mal den nächsten Downtrend ab, ich denke danach werden wir schlauer sein.;)

Ich bin und bleibe "short"

Mustang 15-09-2010 07:20

Mit dem eingriff der Währungshüter in Japan wurde der Höheflug ihrer Währung gestopt das hat dort die Börsenkurse in die Höhe geschickt.
Mal sehen was der Dax da Heute draus macht. Wobei mir der Dax schon ziemlich aufgeblasen vor kommt, vielleicht schaffen wir noch den Sprung über die 6300 ob das aber von Dauer ist?

Börsengeflüster 17-10-2010 15:28

Am Gipfel der Wellen?

Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht, da es natürlich nicht einfach so per Zeilen zu beschreiben ist, die Wellen nach meinem Standpunkt, hier ins Forum exclusiv hereinzustellen :D. Selbst wenn hier kleinere Fehler entstanden sein könnten, so muss man zunächst von einer solchen Zählweise ausgehen!

Der DAX befindet sich nach meiner Zählweise aktuell in einem Diagonalen Triangle. Diese Formation scheint alsbald beendet zu sein, es sollten fallende Kurse der ersten Korrekturwelle folgen.

Zunächst der komplette Aufwärtstrend (Impulswelle) seit März 2009.

http://home.arcor-online.de/dieter.g...er/Daxlong.jpg

Als nächstes nur der letzte Abschnitt und damit vergrößert.

http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/Daxshort.jpg

Hier kann man nun das Diagonale Triangle recht eindeutig identifizieren. Die einzelnen Wellen sollten hier jeweile dreiteilig sein, was sie ja auch sind. Nur die Korrekturwelle "c" sollte 5 teilig sein.

Beim Dow Jones verhält es sich anders. Hier haben wir es meiner Ansicht nach nicht mit einem "Diagonalen Triangle" zu tun, siondern um eine verkürzte Welle 5, welche nicht mehr über ihr das Hoch der Welle 3 gelangt?! Deshalb haben wir beim Dow Jones auch keine neuen Hochs zu beschreiben!

http://home.arcor-online.de/dieter.g...der/DJlong.jpg

Wir sollten also beim Dow Jones sehr nahe am Hoch der Welle 5 uns befinden?! Es folgen, wenn die Zählweise richtig ist, auch hier fallende Kurse der ersten Korrekturwelle.

Börsengeflüster 28-10-2010 07:08

Guten Morgen :sonne:

Der Dow Jones und insbesondere der Nasdaq 100 Index, sowie der Nasdaq Composite Index konnten sich am Ende des gestrigen Handelstages an der Wall Street noch recht gut erholen und schlossen teilweise sogar im Plus. :top:

Ich habe mir verschiedene Charts der USA heute früh wieder genauer angeschaut und komme zu keinem neuen Ergebniss :rolleyes:

Bei sehr vielen, ich betone- sehr vielen Aktien sind die 5 Phasen der letzten Impulswelle nach der Elliott Wave Theorie abgeschlossen und hier kann und werde ich nicht dran vorbeischauen. Im Gegenteil, es sollte den Anleger zumindest warnen, es wird eine Korrekturwelle folgen.

Zitat:

Eine wichtige Grundregel der Elliott Wave Theorie lautet: Nach einer fünfteiligen Trendwelle folgen fallende Kurse.
3 Aktien, welche sich gut analysieren lassen (es gibt hier auch einige, welche sehr schwierig zu deuten sind, wie Apple z.B.) möchte ich euch gerne heute früh hier analysieren und weitergeben.

United Technologie in US-Dollar

Bei dieser Aktie ist die letzte Welle ebenso 5 teilig. Erschwerdend kommt hinzu, dass sie nahe alten Hochs anstösst und auch noch eine Doppelspitze bildet.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126

Hier kann nicht von neuen Hochs gesprochen werden. Dies sollte auch in naher Zukunft nicht der Fall werden, wenn man sich den MACD und die Slow Stochstik im Einjährigen (siehe hier oberhalb), aber auch im Zweijährigen und Fünfjährigen vergleich anschaut, so komme ich zu dem eindeutigen Entschluss, der Markt ist oben angekommen und sollte zumindest korrigieren.
Die Art, sowie die Energie dieser wohl bald beginnenden Korrektur, sollten uns dann darüber Aufschluss geben, wie der Umfang der Korrektur aussehen mag.

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356126


FLIR SYSTEMS in US-Dollar

Auch bei diesem Wert kann man deutlich die 5 Wellen erkennen. Auch hier kommt erschwerend hinzu, dass in etwa an dem Hoch der letzten Welle der Halt sein könnte (noch ist diese 5. und letzte Welle nicht ganz beendet?)

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=356166
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Ausgerechnet stossen wir hier auch noch an die gleitende 100 Tagelinie und etwas oberhalb auch die 200 Tagelinie. Die Stochstik deutet einen überkauften Markt an und bildet auch noch eine Doppelspitze, der MACD ist auch nicht gerade im grünen Bereich.

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356166

Auch längerfristig sieht mir die Marktechnik nicht gerade nach (weiter) ansteigenden Kursen aus!


PIONEER NAT in US-Dollar

Kräftige Verluste musste gestern der Wert Pioneer verbuchen. Technisch ist diese Aktie zunächst einmal durch eine wichtige Unterstüzung nach unten durchgesackt. Nächster Halt wären hier die 68 $ (Schlusskurs gestern = knapp unter 70 $).
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=356292

Auch hier könnte sich eine längerfristige Doppelspitze bilden,- zumal sehr deutlich die Ausbildung von 5 Wellen zuletzt zu erkennen ist, sollte es hier weiter abwärts gehen. Ziel könnte hier zunächst in diesem Jahr noch, die 200 Tagelinie bei ca. 60 $ sein. Ab hier könnte dann eine leichte Erholung einsetzen?

Alles in Allem, die Warnung vor stärker fallenden Kursen bleibt bestehen und dies setzt in der Regel dann ein, wenn keiner mehr so recht daran glauben mag.
Einen schönen Börsentag wünscht euch... Dieter G. (Börsengeflüster)


Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.