Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   tschüss euro (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38840)

Morillo 29-11-2010 12:52

Da würde ich längst auswandern !!!:D

Mustang 29-11-2010 16:50

Zitat:

Zitat von 621Paul (Beitrag 1183019)
Hi Symplify,
Du fehlst uns in der Politik! Menschen mit deiner Denkweise sind rar und würden zu unser aller Nutzen beitragen.

Gruß
621 Paul

Liegt das den nicht daran das immer nur bis zur nächsten Wahl gedacht wird. Ist doch schon immer so vor den Wahlen gibt ein kleines Geschenk und sind die wahlen rum wir der Dicke Steuerknüppel ausgepakt und das Doppelte wieder rein geholt.
Noch dazu bist du in der Politik schnell weg vom Fenster wenn du gegen den Strom versucht zu schwimmen.

simplify 30-11-2010 08:40

Portugals oberste Geldmanager befeuern die Sorge um die Stabilität des Landes. Die Zentralbank warnt vor enormen Gefahren für den Finanzsektor. Sollte das jüngst verabschiedete Sparprogramm nicht greifen, werde das Risiko für die Banken untragbar

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...731895,00.html

irland ist gerade gerettet, da steht schon der nächste auf der matte. dazu kommen noch meldungen, dass italien probleme bei der refinanzierung hat.
die tage kam eine dokumentation über josef göbbels, der stellte in berlin im sportplast unter gejohle die frage:"wollt ihr den totalen krieg?" wenn man das wort krieg durch euro ersetzt, dann wäre diese propagandarede heute wieder hoch aktuell

621Paul 30-11-2010 08:44

Zitat:

Zitat von Morillo (Beitrag 1183041)
Da würde ich längst auswandern !!!:D

Hi Morillo, es wäre schön, wenn du deine Antworten unter einen Bezug stellen würdest bzw. die Funktion "zitieren"benutzen würdest. dann könnte ich vielleicht verstehen, was du meinst.

Gruß
621Paul

simplify 30-11-2010 09:04

am besten in ein land, wo es keine banken gibt sondern nur politiker mit ganz viel papiereuros:D

simplify 30-11-2010 09:18

der chart von heute sagt mehr als tausend worte

http://www.ariva.de/chart/images/cha...3~Uintraday~W1

simplify 01-12-2010 08:24

S&P will portugal in der kreditwürdigkeit zurückstufen. damit dürften die zinslasten noch deutlich höher werden.

simplify 01-12-2010 09:50

Die Angst um die Zukunft der Euro-Zone nimmt irrationale Züge an. Portugal und Spanien leiden massiv unter der Nervosität der Anleger, Italien gerät immer stärker in den europäischen Schuldenstrudel. Selbst Belgien gilt wegen seiner angeschlagenen Regierung nun schon als Wackelkandidat

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...732143,00.html

egal wo man derzeit liest o. schaut, die politik und wissenschaft wird nicht müde zu betonen, dass wir deutschen doch die grossen nutzniesser des euro sind. unser export und unser wohlstand hängt am euro. ich frage mich, wann uns diese äusserungen mal auf die füsse fallen. wenn ich mir die protestet in den PIIGS anschaue, dann könnte da schon bald jemand auf die idee kommen und einen "wahren schuldigen" ausmachen, uns deutsche. die bevölkerung der PIIGS staaten muss leiden und wir deutsche feiern exporterfolge, niedrige arbeitslosigkeit, konsumrausch und kräftige lohnerhöhungen.

romko 01-12-2010 10:31

Ihr hab das Geld, drum seid ihr schuld. Manche machen es sich aber wirklich einfach! Wenn Deutschland nicht Garantien abgibt, ist halb Europa Pleite, nur kapieren einige das nicht!

simplify 01-12-2010 10:53

so ist das halt:rolleyes:

ich kann mich noch gut an die zeit erinnern, als die japaner in den 70ern u. 80ern ihre hochzeit hatten.
die amis hatten mal wieder kein geld und so kauften die reichen japaner was man nur so kaufen konnte in den usa.
schnell war der vorwurf da, was die japaner im 2. weltkrieg nicht geschafft hätten, das würden sie heute mit ihrem geld schaffen.

ich meine nur, unsere politik sollte sich mit ihren rechtfertigungsgründen etwas vorsichtiger tun. sie könnten ja auch die wahrheit sagen. wir müssen zahlen, weil die banken und grossindustrie den euro haben will. ausserdem war die einführung vorrausetzung der deutschen wiedervereinigung. nie hätten ohne euro die franzosen und engländer der deutschen einheit zugestimmt.

simplify 01-12-2010 16:34

Die Europäische Zentralbank rüstet sich offenbar zum letzten Gefecht. Trichet will so was ähnliches wie QE 2.0 starten - Aufkauf von Staatsbonds in größerem Umfang geplant. Bekanntgabe am Donnerstag auf der EZB-Sitzung.

http://www.mmnews.de/index.php/wirts...-atomgeldbombe

ich bin gespannt, ob die EZB morgen tatsächlich zum aufkauf von schrottanleihen startet?

Mustang 01-12-2010 19:28

Also wenn die das wirklich machen dann halte ich auch ein Dax von 10.000 für möglich in den nächsten paar Monaten. :D

simplify 01-12-2010 22:16

klar, man flieht in sachwerte. die hoffnung, nach einer währungsreform wird es auch noch eine werthaltige BASF, daimler o. thyssen geben.

mal von der ganzen charttechnik abgesehen, die wird in meinen augen derzeit sowieso zu hoch gehängt. es besteht für die zentralbanken keinerlei möglichkeit die zinsen anzuheben. praktisch nullzins bei boomender konjunktur, sowas hat es selten gegeben. daher ist solange keine gefahr von der zinsfront droht derzeit ideales klima für aktien.

das irgendwann die zinsen dann mal wieder angehoben werden ist klar. kommt so ein szenario fallen die aktien wieder in den keller.
nur derzeit ist halt long bei schwäche angesagt.

schon die kleinste schwäche beim us-dollar befeuert die aktienbörsen.

simplify 02-12-2010 22:45

im moment kann man bei amazon den euro als toilettenpapier kaufen.

http://www.amazon.de/Unbekannt-Euro-...1317466&sr=8-1

ich befürchte, trichet schafft es sehr schnell, dass wir den richtigen euro dazu benutzen können:rolleyes:
heute ist er vor den banken eingeknickt und kauft weiter schrottanleihen der pleitestaaten

Morillo 03-12-2010 06:14

Gerdae das ist falsch ! Derzeit werden Aktien kaum steigen, wenn der Finanzmarkt die Regeln nicht ändert da es unrentabel ist. Das Problem ist auch nicht der Euro oder Dollar sondern die Schulden der einzelnen Länder. Vielleicht ist das so verständlicher. Wenn die Schuldenlast tzrückgeht werden die Aktien wie du richtig sagst , in die höhe schnellen.


Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.