Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2009 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15292)

OMI 16-06-2009 21:59

Die AMis sind am Abend nochmals in den Keller gelaufen - der Dax nachbörslich bei rund 4850.

OMI 17-06-2009 06:53

Morgen :)

http://www.godmode-trader.de/front/i...ideVolume=true

tina 17-06-2009 07:50

moin
die morgenwellen flüstern....


Tagesanalyse:



Ziele:



Eine letzte fallende Welle in der Welle (iii) bis 4821 entsteht, wenn eine untergeordnete Make or Break Linie bei 4890 hält.



Auf der Basis 4821 sollte eine Zwischenerholung in den Bereich 4935 führen.
Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 5009 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4740.
Die letzte steigende Welle 5 im Kreis mit einem neuen Hoch bleibt nur möglich, wenn die Marke bei 4804 hält.


Achtung: Sollte die Marke bei 4804 halten, entsteht ein weiteres Hoch (Kurse über 5179).

OMI 17-06-2009 08:12

Morgen tina :sonne:

OMI 17-06-2009 15:35

DIe 4800 stehen nun auf dem Programm. Die 4804 sind in den Wellen von tina als wichtige Größe genannt ...

Mustang 17-06-2009 15:52

Der Kurs des Dax hat Heute sämtliche Vorsprung abgegeben den er sich seit April Vorgelaufen ist.

Somit hat sich der Dax dem Dow Level angepast.

OMI 17-06-2009 22:17

Nachbörslich steht der Dax wie zu Börsenshcluss knapp über 4800 Punkten. Geht es nach den Wellen, könnte es nun wieder etwas nahc oben gehen.

Unabhängig von den Wellen kann ich mir gut vorstellen, dass wir nun wieder etwas in Richtung 5000 laufen - ehe, so meine Gedanken - es noch ein Stückchen tiefer geht.

Börsengeflüster 18-06-2009 04:03

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Nachbörslich steht der Dax wie zu Börsenshcluss knapp über 4800 Punkten. Geht es nach den Wellen, könnte es nun wieder etwas nahc oben gehen.

Unabhängig von den Wellen kann ich mir gut vorstellen, dass wir nun wieder etwas in Richtung 5000 laufen - ehe, so meine Gedanken - es noch ein Stückchen tiefer geht.

Moin zusammen, ja Omi etwas Platz sollte wohl noch sein-(nach unten), ich denke aber nur etwas.....
Viele Werte kommen nun in den Bereich der Welle 4 des vorherigen Aufschwungs. Sehr schön zu sehen z.B. bei der Praktiker! Hinzu kommt dann hier auch noch der typische Test der 200 Tagelinie bei diesem Wert. Wir könnten uns hier bereits in der Korrekturwelle "C" befinden, man kann dies an der Steile des letzten Trends erkennen, zuvor ging es nur mäßiger nach unten. Hier einmal ein Bild von typischen Korrekturbewegungen, hier könnte es sich um ein "Zickzack" handeln!
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen22.jpg
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342659

Der Abwärtstrend sollte hier nun bald stoppen und wir hätten eine klassische Korrektur die im Anschluss ein sehr kräftiges Anziehen des Kurses nach sich ziehen könnte. Herr Dr. Schulz hat diesbezüglich allgemein auch schon hierauf hingewiesen, nur in welche Richtung die Fahrt geht hat er noch offen gelassen.

Zitat:

Die sich zuletzt deutlich kontrahierenden Bollinger Bänder erhöhen dabei zusätzlich die Spannung, ist ein solches Verhalten doch nicht selten Vorläufer einer kräftigen Kursbewegung.
Sehr schön zu sehen die Welle 4 auch bei
der Deutschen Bank. Hier könnte die Korrektur bei ca. 40 Euro beendet sein (aktuell bei 42,90), der Boden würde dann natürlich mindestens nochmals getestet werden, diese Korrektur ist also nicht morgen schon beendet ;) ! Allerdings ist der Markt momentan schon sehr überverkauft und sollte es heute oder in den nächsten Tagen nochmals zu einem Ausverkauf kommen, so ist dies eine sehr schöne Chance zum Einsteigen.
https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=342700

Was wir ganz sicher nun wissen sollten ist die Tatsache, dass wir uns in der Korrekturwelle des gesamten aufwärtsgerichteten Trends seit dem Tief bei 3600 Punkten befinden. Diese kann wie schon öfters erwähnt bei 4600 Punkten enden, nicht völlig auszuschliessen ist aber auch ein Absinken bis 4200 Punkten, was ich allerdings nicht vermute. Wer so lange wartet und hofft das es dorthin noch gehen könnte, wird evtl. von der folgenden dynamischen Aufwärtsbewegung (ich vermute bis an die 6000 er Grenze und höher) vorzeitig überrascht werden!

OMI 18-06-2009 07:02

Morgen :)

Offengelassen ja, aber Dr. Schultz präferiert derzeit eher die Variante weiter fallender Kurse.

Ob wir die 6000 in diesem Jahr sehen? Müsste ich auf 4000 oder 6000 tippen, dann würde ich eher auf 4000 setzen - STand heute.
Aber das kann in einigen Wochen wieder anders aussehen - wenn mögliche positive SIgnale aus der Wirtschaft für Stimmung sorgen. Leider mag ich derzeit nicht daran glauben ... :rolleyes:

tina 18-06-2009 07:46

moin
die wellen flüstern:

Tagesanalyse:



Ziele:



Eine letzte fallende Welle in der Welle (iii) bis 4821 entsteht, wenn eine untergeordnete Make or Break Linie bei 4890 hält. –eingetroffen-.



1. Unter der Voraussetzung, dass die Marke bei 4851 hält, folgt eine letzte Welle bis in den Bereich 4742 und beendet die Welle (iii) in blau.



Auf der Basis 4742 sollte eine Zwischenerholung in den Bereich 4887 führen. (In einem schnell fallenden Markt könnte die Welle (iv) bei 4832 enden).


Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4977 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4623.




Achtung: Die Zählweise ist ungültig, wenn die Make or Break Linie bei 4977 überschritten wird.

OMI 18-06-2009 07:53

Morgen tina :sonne:

Gehts nach Godmode, dann könnte der Dax ertsmal bis 4650 fallen.
https://www.traderboersenboard.de/for...366#post360366

Börsengeflüster 18-06-2009 08:46

Ich habe die einzelnen Ziele einmal berechnet. Sollten wir uns in einem Bullmarkt befinden(meine Vermutung!)- und dies wird nun in der nächsten Zeit entschieden, so gilt folgende Elliott Wave Regel:

• Welle 2 (dies wäre die jetzt laufende Korrekturwelle)steht grundsätzlich in Bezug zu Welle 1(der erste kräftige Aufschwung von 3600 bis 5160 ca. beim DAX); sie korrigiert Welle 1 häufig entweder zu 23,6,- 38,2,- 50 - oder 61,8 Prozent.

Das sind die Ziele:
entweder 4745
oder 4488
oder 4280
oder 4073

alles selbstverständlich vorausgesetzt es ist ein Bullmarkt!!
Es wird jetzt spannend

tina 18-06-2009 11:50

das weekly-geflüster von gestern (hab ich ganz vergessen)

Seit dem 21.04.2009 entwickelt sich der Markt in Form von steigenden abc
Wellen. In dieser Marktphase wurden Make or Break Linien, die gewöhnlich einen
Trendbruch andeuten, laufend gebrochen. Der Markt bildete sogar anschließend
neue Hochpunkte. Die abc Wellen sind sehr variantenreich und deshalb schwer
zu prognostizieren. In diesen Zeiten bewegte ich mich nur mit kleinen Schritten
vorwärts und wartete bis sich Signale für das Ende einer solch komplexen
Formation gebildeten.
Die gute Nachricht ist, dass die erste steigende abc Welle uns einen Hinweis auf
eine unwegsame Strecke gegeben hat. Eine weitere gute Nachricht ist, dass es
eine gute Chance dafür gibt, dass die steigenden abc Wellen nach fast zwei
Monaten beendet worden sind.
Eine wichtige Eigenschaft eines guten Händlers ist die Geduld solche schwierigen
Marktsituationen geduldig zu ertragen und auf den nächsten Trendmarkt zu
warten. Wir müssen uns dem Markt unterordnen, um erfolgreich zu sein. Jeder,
der diese Regel beherzigt, wird erfolgreich in schwierigen Marktphasen arbeiten.
Ziele:
1. Das Ziel der Welle (iii) liegt bei 4725.
2. Auf dieser Basis sollte eine Zwischenerholung in den Bereich 4881 führen.
3. Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 4967 hält, folgen
fallende Kurse bis in den Bereich 4597.
4. Nach Abschluss der Welle (v) erwarte ich eine Zwischenerholung bis in den
Bereich 4944. Sollte sich tatsächlich eine fallende Fünfer Welle entsteht ein
Signal für weiter fallende Kurse.

OMI 18-06-2009 15:25

Mit Eröffnung der AMis ist der Dax am Steigen, hat eben die 4850 überschritten.

Benjamin 18-06-2009 15:49

Es sollte jetzt noch einmal raufgehen - die Frage ist nur, wie weit.
Nach der Godmode-Zählung bekommen wir noch ein neues höheres Hoch.

Kurzfristig ging die Abwärtsbewegung seit dem 11.06. imo zu steil und zu schnell runter, da bildete sich nach mneiner Zählung ein EDT beim Index der Technologiewerte. Kurzfristig also recht steil wieder zurück nach oben.


Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.