Hier der Link zum Cafe in der Pasinger Fabrik. Ich bin besonders von dem HappyHour im Menüpunkt Aktionen angetan. Aber auch launchen bei Klaviermusik am Sonntag möchte ich gerne. Ich glaube, Klaviermusik ist gut für die Verdauung! Meinungen? Zu diesem Restaurant natürlich, nicht zum Zusammenhang Musik/Verdauung! :D
|
TBB Treffen in München
hallo Zusammen,
also ich kümmere mich dann um das Lokal für Freitag abend. Ich gehe mal davon aus, daß wir uns zum Abendessen treffen werden, d.h., ich reserviere ab 18.00 Uhr im "Paulaner im Tal" für 10-12 Personen auf "TBB". Das Wirtshaus liegt gleich hinter dem Marienplatz in Richtung Osten. Ich schau, ob ich noch eine Internetadresse von dem Wirtshaus bekommen kann. Für Samstag und Sonntag hab ich dann keine Aktivitäten, weil ich dann ja nicht mehr in München bin. @ Roman: ab wann bist Du am Donnerstag 15.Juli in München? Ich würde Dich dann im Hotel treffen, dann könnten wir gemeinsam zum Abendessen gehen. Karl. |
Re: TBB Treffen in München
Zitat:
|
Re: TBB Treffen in München
Zitat:
Reserviere doch lieber den Tisch ab 19.30 Uhr (ist früh genug ;)). |
Jo, denke auch - gerade für die weiter Reisenden dürfte später besser sein...
für mich natürlich auch... ;) |
TBB Treffen
Hallo simplify,
wann bist Du denn in München? Karl. |
hallo karl, schöne grüsse aus unserer hauptstadt :)
also sofix, paul und ich bilden eine fahrgebeinschaft, so werde ich am freitag nachmittag eintreffen. übrigens wäre noch ein platz frei, wer also auf der strecke kassel - frankfurt - aschaffenburg - münchen noch einsteigen möchte, bitte melden. karl, ich denke die zeit so 19.00 - 19.30 uhr ist schon die richtige. schon jetzt vielen dank für die bemühungen der münchner TBB ler. |
TBB Treffen in München
Hallo Zusammen,
zum Freitag abend: ich hab mich unter den Münchner umgehört: es ist uns allen lieber, daß wir uns schon ab 18.00 Uhr im "Paulaner im Tal" treffen. Wer dann später dazukommt, der kann sich dann ja einfließend einklinken. Wir vom Münchner Stammtisch sind früherer Anfangszeiten gewohnt und Romko ist ja auch schon in München. Also Fazit: der Stammtisch ist am Freitag ab 18.00 Uhr belegt. Ich werde um 17.30 Uhr noch im "Hotel Germania" vorbeischauen und die mitnehmen, die dann schon da sind, bzw. schon mitgehen wollen. Euch allen ein schönes Wochenende, Karl. |
Damit sich unsere Nordlichter schon mal ein wenig mit den bayrischen Biergartenparkett etwas vertraut machen können, hier ein paar ganz wichtige Vokabeln:
Kulinarisches Biergartenlexikon für Nordlichter Speisen: Obatzda- Gemisch aus zerquetschtem Camembert und Frischkäse. Schmeckt viel besser als es aussieht. Es gibt unzählige Abwandlungen und Geheimtips. Manche Biergärten sind berühmt für ihren Obatzdn. Brezn- Brauchen wir wohl nicht erklären. Erwähnenswert ist aber, daß inzwischen viele Biergärten die Brezn im eigenen Ofen selbst backen - äußerst empfehlenswert! Preßsack- Es gibt roten und weißen Preßsack. Oft wird Preßsack als Sülze beschrieben. Wer aber eine richtige Sülze kennt, weiß daß dazwischen Welten liegen. Steckerlfisch- Der Steckerlfisch ist eine Renke (Forellenart), die auf eine Holzstange gespießt wird und über Holzkohle einem Prozeß ausgesetzt wird, den man als Mischung zwischen grillen und räuchern bezeichnen kann. Getränke: Maß - Achtung Nordlichter: Es heißt die Maß und nicht das Maß. Also: Ich hätte gerne eine Maß! Nach den neuen Rechtschreibregeln müßte man das wohl demnächst "Mass" schreiben. Denn das a wird kurz gesprochen (nicht Maas). Ob die traditionsbewußten Bayern diese Änderung mitmachen ist wohl fraglich. Eismaß- Das ist was für heiße Tage: die Maß wird in einen Krug eingeschenkt, der direkt aus dem Kühl- (Gefrier-)schrank kommt. Gesehen beispielsweise im "Grünen Baum" Helles- Das ist das normale Münchner Bier, welches in praktisch jedem Biergarten ausgeschenkt wird. Etwas besonderes ist der "Edelstoff" von Augustiner. In einigen Biergärten kommt das Helle noch aus einem richtigen Holzfaß. Biergartenprofis fragen den Mann am Zapfhahn, wann das nächste Faß angestochen wird und stehen dann bereit. Denn nichts geht über die ersten Maß aus einem neuen Faß. Radler Halbe - Helles und halb weiße Zitronenlimo. Oft muß man sich die Zitronenlimo selbst einschenken. Ruß - (oder Rußn Maß) - Das ist Weißbier mit Zitronenlimo. Schnitt Wem eine Maß zu viel ist, der kann ja mal versuchen einen "Schnitt" zu bestellen. Da wird der Zapfhahn schnell auf und wieder zu gemacht, sodass das Glas nur halb voll ist. Spannend wird's beim bezahlen: manchmal kostets tatsächlich nur die hälfte... Spezi - Grauenhaftes Gemisch aus Cola und Fanta. Wespen lieben das! ....und nun viel Spaß im Biergarten! |
Schade ,das Treffen findet exakt zu Ferienbeginn in Hessen statt und wir sind ab dem 16.7. voraussichtlich 3 Wochen abwesend. Aber wie ich gelesen habe, soll es ja noch weitere Treffen geben :top:
|
hallo börsengeflüster,
du schreibst vorraussichtlich, vielleicht klappt es ja doch noch? wäre wirklich nett dich mal persönlich kennenzulernen :) |
Jo, wenns irgendwie doch zum Einrichten ginge :rolleyes: ;) ... wäre Klasse! :sonne:
|
Genau, dann hätten wir einen Bullen mehr dabei :-)
|
Paulaner imTal
Hallo Zusammen,
am Freitag 16.07.2004 treffen wir uns ja ab 18.00 Uhr im "Paulaner im Tal" in München. Ich stell Euch mal die Internetadresse des Gasthauses ein: www.paulaner-im-tal.de Die Realität ist besser, als es auf der Internetseite zum Ausdruck kommt. Karl. |
hallo karl,
sieht super aus, vielleicht haben wir ja glück und es ist so warm dass wir in den biergarten können :top: http://www.paulaner-im-tal.de/garten.html |
Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.