04-03-2005, 07:38
|
#1841
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
Bin DAX-Short, aber nicht positioniert beim Öl.
..........Habe mir vorgenommen, erst 15-30 Minuten nach Zahlbekanntgabe zu handeln, weil die ...............Also 14.45 - 15 Uhr Einstieg, vorher nicht.
irgendwie verwirrst du mich ! was nun bist schon drinnen oder erst nach den zahlen ? oder sprichst du vom Öl denn da bist noch nicht ...schreibst oben
|
|
|
04-03-2005, 07:47
|
#1842
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Wo ist die Schwierigkeit?
Bin bereits short im DAX. Bin nicht positioniert im Öl. Werde erst nach den Zahlen Trades jedweder Richtung vornehmen. Das kann bedeuten: Verkaufen oder Kaufen. Das gilt für DAX und Währungen. Öl werde ich in keinem Fall anfassen heute. Steht alles oben, oegeat!
Evtl. noch interessant für alle: Meine DAX-Short-Sicht bezieht sich auf eine längere Sicht von Wochen. Damit bis August noch SEHR hohe DAX-Kurse überhaupt möglich werden, muss der DAX jetzt runter und korrigieren. Wenn der jetzt einfach direkt weiter hochliefe zu kurzfristigen neuen Jahrestops, wäre das für den Rest des Jahres imo eher deutlich negativ. Um Richtung 5000 zu laufen braucht der DAX jetzt über Wochen fallende Kurse. Falls er das nicht - jedenfalls nicht recht bald - macht, wird der August ein Low und kein Top.
So gesehen müßten die Zahlen heute kleiner als erwartet ausfallen.  Nun ja, hier darf man Ursache und Wirkung nicht verwechseln. Der Hund wedelt mit dem Schwanz und nicht umgekehrt.
Geändert von Benjamin (04-03-2005 um 08:01 Uhr)
|
|
|
04-03-2005, 07:51
|
#1843
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
ja eh alles okay .... dachte ich mir eh beim zweiten mal lesen .....
verratest welche scheine du ausgewählt hast ?
|
|
|
04-03-2005, 08:08
|
#1844
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
342560
|
|
|
04-03-2005, 08:40
|
#1846
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
apdat
es war ein Fehlausbruch !
nun steuert man wieder die 1,308 ich erwarte dann eine heftigere Reaktion nach oben ..... die mehr Substanz hat.
|
|
|
04-03-2005, 12:05
|
#1847
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
Nur am Rande so sahen Kursverläufe immer aus wenn wichtige daten kamen
oder
also zuerst in die falsche Richtung und dann ... in die Richtige...
hier zum stöbern http://mitglied.lycos.de/oegeat/devi.../kursspreunge/
|
|
|
04-03-2005, 12:55
|
#1848
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
die trendlinien gefallen mir alle nicht ........ zu viele lücken ungenauichkeiten usw
|
|
|
04-03-2005, 14:50
|
#1849
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Na oegeat, was hast Du denn nun konkret gemacht?
Also, ich habe meine DAX Shorts aufgestockt und den Euro geshortet gegen Dollar und Yen.
Durch das Abwarten wurden ja schöne Einstiegskurse erreicht.
So, jetzt muss dieses antizyklische Gebaren sich nur noch als klug und nicht als völlig bescheuert erweisen.
Meine Charttechnik sagt mir bislang, es war richtig, aber es geht gegen einige Regeln, die man klassisch so beachten sollte.
Meine - bislang - größte Sorge ist, dass der richtige Zeitpunkt zum Einkaufen evtl. erst so um kurz vor 20 Uhr heute kommt und ich dann davor sitze und zuschauen muss, bereits kurzfristig im Verlust. Wäre unangenehm....
Also, oegeat, haste überhaupt was gemacht, und wenn ja, was und mit welchem Plan?
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
04-03-2005, 14:52
|
#1850
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
wow 1,308 sahen wir fast und rauf gings auch hefig .. so wie am Vormittag vorrausgesagt !
1,32 haben wir schon ...
short oder nicht ....
1,322.. möglich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wobei eine ungenauichkeit einzuplanen ist .........
|
|
|
04-03-2005, 14:56
|
#1851
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
ja long nachkäufe bei 1,3088 usw ....
das schrieb ich eh am vormittag !
zum dax da sagte ich eh auch schongestern vorgestern 4409 war das letzte hig diesmal wirds meine keil entsprechend noch höher gehen 4465 !!!!!!!!!!
|
|
|
04-03-2005, 15:21
|
#1852
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Warum wolltest Du dann heute vormittag von mir die WKN eines DAX-Shorts wissen und hast das Zerti auch noch ganz toll gefunden?????
Im übrigen: Ich bleib (noch) dabei: So schrecklich viel Luft auf der Long-Seite bei DAX und EURO sehe ich nicht mehr.
Du hast doch selber heute vormittag geschrieben: Der erste Move geht zumeist in die falsche Richtung. Ich rechne damit, dass genau das "jetzt" auch passiert. Nur wann genau dreht die Sache? Heute abend erst? Oder waren wir da gerade?
|
|
|
04-03-2005, 15:27
|
#1853
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
den daxshort brauch ich am Montag !!!!!! übers WE halte ich den nicht .........
zum Falsche richtung ja sicher ging er auch 1,3086 runter gings so wie erwartet und geschreiben .. doch dan megerkrachermäßig rauf ...........
wie gehts weiter ?
http://www.oegeat.com/charttechnik_e...buzo/index.htm
so ..?
ich muß weg schönen tag noch .. es hat mich sehr gefreud
|
|
|
04-03-2005, 15:46
|
#1854
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
apdat ...
da könnte es drehen ! bei 1,3245
|
|
|
04-03-2005, 16:18
|
#1855
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
dax eieiiei short könnte mir doch gefallen !
dafür spricht
+BB kurz verlassen aber zurück
+indikatoren sind sehr hoch ...
+inselgapp unten will geschloßen werden
+volumen zu gering für den kursanstieg
dagegen spricht
-man ist noch nicht bei meiner lieben grünen linie
-es ist gegen den Trend
-man ist über das high 4409 von letztens gekommen ...
|
|
|
04-03-2005, 16:35
|
#1856
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Geändert von Benjamin (04-03-2005 um 18:33 Uhr)
|
|
|
04-03-2005, 18:29
|
#1857
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Bei EUR/USD verweise ich auf mein Posting hier:
Demnach könnte das Ende des heute nachmittag begonnenen Aufwärtsmoves das Ende der mittelfristigen Welle 2 gewesen sein:
http://www.traderboersenboard.de/sho...085#post182085
Bei Gold sieht es nicht so aus, als ob das Top vom 28.02.05 erreicht würde:
Geändert von Benjamin (04-03-2005 um 18:52 Uhr)
|
|
|
04-03-2005, 18:55
|
#1858
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
30516 Zugriffe auf diesen Thread! Wow, irgendwie scheint das ja doch eine Reihe von Leuten zu interessieren, was hier so geschreibselt wird.
Vor einigen Wochen (Jahreswende?) waren das erst so 20000.
Bin erstaunt!
|
|
|
04-03-2005, 20:00
|
#1859
|
TBB Starmember
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Muenchen
Beiträge: 459
|
€ vs USD
Hallo benjamin,
Kompliment zu dieser hohen Zugriffsrate!
Mich würde aber von Euch (Benjamin, oegeat, et.al.)auch mal intererssieren, warum denn der USD heute so stark und sprunghaft an Wert verloren hat.
Karl.
|
|
|
04-03-2005, 20:53
|
#1860
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin
30516 Zugriffe auf diesen Thread! Wow, irgendwie scheint das ja doch eine Reihe von Leuten zu interessieren, was hier so geschreibselt wird.
Vor einigen Wochen (Jahreswende?) waren das erst so 20000.
Bin erstaunt!
|
@Benjamin:
gleich kommt es noch dicker!  Nachdem auf bondboard.de Dein Name in einer Reihe mit Mark Faber erwähnt wurde:
Zitat:
Original geschrieben von nicco am 22.02.2005 15:53:10
Ich hoffe Benjamin aus dem Traederboersenboard hat mit seiner Elliott-Wave Analyse wieder Recht. Die Meinung von Faber schätze ich ebenfalls.
|
wirst Du jetzt von der währungsinteressiertem Teil der Bondsgemeinte genau beobachtet:
Zitat:
Original geschrieben von Indian am 24.02.2005 14:19:15
beim "Benjamin" wurden 2 Stops erreicht!
|
Ihr seid mit oegeat halt einfach berühmt!
|
|
|
05-03-2005, 08:57
|
#1861
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Hallo zusammen,
tja, das wußte ich gar nicht. Bin nicht so viel in anderen Boards unterwegs, konzentriere mich mehr darauf, meine eigene Meinung zu bilden aus den vielen Inputs, die ich so wahrnehme. Habe aber bemerkt, dass meine Posting-Attachments mit meinen EW-Analysen in anderen Boards auftauchen, was mich veranlaßt hat, immer mein Pseudonym dazu zu schreiben, weil es doch einen gewissen Hang bei den Leuten gibt, die Dinger zu vereinnahmen. Auf jeden Fall freut es mich natürlich.
Allerdings: Ob meine seit Monaten vertretene These (Dollaraufwertung bis ca. August 2005, danach dramatische langfristige Dollarabwertung) überhaupt stimmt, das stelle ich immer wieder selbst auf den Prüfstand; und wenn der Kurs so in die Gegenrichtung abdüst wie jetzt am Freitag unmittelbar nach den US-Arbeitsmarktzahlen, dann frage ich mich natürlich jedes mal neu und besorgt: "Lieg'ste da falsch?"
Tja, mein "Problem" ist: Ich finde trotz eifriger Suche z. Z. keine bessere Erklärung als meine eigene, jedenfalls keine, die mich bisher überzeugt hat. Und das ist leider eine extreme Minderheitenmeinung. Die Chartisten sehen praktisch alle den Dollar aufwerten, weil sie in aller Regel reine Trendfolger sind. Es gibt immerhin unter den Ökonomen noch einige, die meiner Auffassung zustimmen. So, und damit kommen wir zum Thema:
Für eine mittelfristige Dollaraufwertung bis ca. Juli/August 2005 kann man imo mindestens diese 3 Gründe anführen:
1. Die letzte US-Inflationszahl kam viel stärker rein als erwartet, der Rentenmarkt bekam u. a. deswegen (es gibt noch eine Reihe anderer Gründe) einen ersten Schock, ganz deutlich hier zu sehen:
http://www.traderboersenboard.de/sho...256#post160256
Die kürzliche US-Inflationsmeldung könnte einer von mehreren Triggern gewesen sein, nun zumindest kontinuierlich fortgesetzte - wenn nicht gar verstärkte - US-Leitzinserhöhungen zu erwarten. Folge: Carry-Trades in den Dollar hinein nehmen erheblich zu, der Dollar steigt.
Zugleich nehmen Zinszahlungen der verschuldeten Verbraucher zu, die haben dann weniger Geld, um ausländische Produkte einzukaufen: Leistungsbilanzdefizit sinkt oder steigt zumindest nicht mehr weiter. Da die Rohstoffpreise mittelfristig weiter steigen sollten, selbst wenn sich der US-Konsum etwas abschwächt (weil andere große Rohstoffabnehmer im Weltmarkt eine große Nachfrage zeigen siehe Indien, China, Tigerstaaten, Brasilien, etc., also den zinsanstiegsbedingten US-Konsumrückgang kompensieren), wird Inflation wohl auch in den USA ein Thema werden und die US-Leitzinsen weiter nach oben drängen.
2. Robustes und vergleichsweise hohes US-Wirtschaftswachstum macht USA-Anlagen attraktiv. Der Arbeitsmarkt wächst, F&E läuft gut, viele kleine US-Unternehmen entwickeln laufend neue Technologien, die letztlich der Wirtschaft insgesamt zugute kommen, um gegen die Konkurrenz der Billiglohnländer zu bestehen. Potentialwachtum wurde erreicht. Die Unternehmen haben derzeit so viel Cash, dass sie kaum wissen wohin damit: Aktienrückkaufprogramme, Untenehmensübernahmen, hohe Dividendenzahlungen sind Merkmale dafür. Die USA sind ein Land, das es gut meint mit denjenigen, die Vermögen besitzen - und ausschließlich nur denjenigen. Da wird auch das Ausland noch eine ganze Weile anlegen wollen. Und das werden sie wohl oder übel in Dollars tun müssen.
3. US-Haushaltsdefizit soll deutlich reduziert werden. Wenn das wirklich passiert, wäre das Dollar-positiv. Greenspan hatte das jüngst erst in vergleichsweise deutlicher Form wieder einmal angemahnt. Ist ein schwächeres Argument, da abhängig von den Taten der US-Regierung, die den netten Worten Bush's nun folgen müssen. Das Haushaltsdefizit bildet zusammen mit dem o. g. Leistungsbilanzdefizit das wesentliche strukturelle Problem für den Dollar.
Einer von mehreren Triggern für das Ende der schönen Reise für den Dollar im Sommer/Herbst 2005 könnten zunehmende Spannung im Mittleren Osten werden. Der schöne Anlegertraum kollabiert nämlich, falls Bush's Drohrethorik tatsächlich auch Kriegstaten folgen sollten. Aber ob Bush das überhaupt finanziert bekommt (selbst ein Bush muss da durch gewisse US-Instanzen durch), das bleibt vorerst fraglich. Da wir jetzt schon März haben und so ein Vorhaben eine enorme Vorlaufzeit erzwingt, kann ich mir in diesem Jahr derzeit keine tätliche Iranvorgehensweise vorstellen. Die Diplomatie muss und wird vorher über viele Monate mit all ihren vielen Zwischenstufen gespielt werden müssen, zusätzlich zum entsprechenden Marketing in den US-Medien. Und falls Iran sich doch einen Sinneswandel abringen läßt durch tüchtige Garantieversprechen Europas und ggf. Partnerstaaten in der Region (Türkei könnte ich mir vorstellen), dann freut sich ohnehin jeder.
So, nach diesem kleinen Ausflug nun eine wichtige Frage: Wenn Greenspan und alle möglichen anderen Ökonomen der US-Wirtschaft ein robustes Wachstum bescheinigen und die US-Arbeitsmarktzahl am gestrigen Freitag sogar über der bereits hohen Konsensschätzung der Ökonomen hereinkam, warum fällt dann der Dollar unmittelbar nach Bekanntgabe der Zahl? Da bin ich auch unsicher. Meine Vermutung: Börsenpsychologie + Ausrichtung auf ganz kurzfristige Effekte. Denn mittelfristig macht das keinen Sinn imo, ich erkenne da jedenfalls keine Logik. Falls meine Erklärungsvermutung des Aufwärtsmoves stimmt, dann kollabiert das rasch, die Leute besinnen sich darauf, was über die nächsten Tage hinaus erwartbar ist.
Konsequenterweise setze ich hier erneut auch die Nagelprobe an bei meiner ganzen Erklärungsweise: Falls dieser Aufwärtsmove in den Freitagsstunden nach den US-Arbeitsmarktzahlen für Februar höher laufen sollte, als es durch Flat + Abschlussdreieck erklärt werden kann, dann gehört mein ganzer Ansatz entweder ganz in den Mülleimer, oder jedenfalls ganz fundamental auf den Prüfstand, jedenfalls wäre dann Wunden lecken und eine Auszeit bei EUR/USD für mich angesagt. Aber wie gesagt: Bislang habe ich nichts besseres gefunden und ich habe nun wirklich massiv gesucht.
Reale Welt:
Meine Theorie:
Reale Welt:
Meine Theorie:
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
|
|
|
06-03-2005, 19:33
|
#1862
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Habe eine Elliottanalyse des Ölpreises angefertigt, siehe
http://www.traderboersenboard.de/sho...5&pagenumber=2
Grundaussage: Kurzfristig (Tage) abwärts, dann noch einmal noch höher. Zusammengefaßt: Geplänkel rauf mit Top erst in einigen Wochen.
Meine Schlussfolgerung: Gefahr für Leute, die derzeit Öl shorten!!!
Umkehrschluss daraus + aus einer aktuellen hier nicht dargestellten eigenen DAX-Elliott-Analyse von mir :
Am Montag evtl. noch einmal weiter steigende DAX-Kurse bis auf ca. 4435 . Danach über einige Wochen dauernde Korrektur. Hatte noch keine Zeit, die hier zu posten. Aber Sirius hat in einem anderen Board etwas gutes gepostet und kommt auch auf so etwas:
http://www.hall-of-finance.ch/forum/...ntid=862&stc=1
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Geändert von Benjamin (07-03-2005 um 08:46 Uhr)
|
|
|
07-03-2005, 07:28
|
#1863
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Eine Alternativzählung, die einem die Lust an EUR/USD austreiben kann - weil demnach fast alles möglich wäre. Für mich Grundbotschaft: Entweder es geht jetzt bald deutlich abwärts, oder ich lasse die Finger von EUR/USD für eine Weile. Denn der rote Alternativcount wäre schwer verhersehbar, die rote c voraussichtlich kürzer als die rote a - da sehe ich die Drohung eines eher weiter seitlich "tendierenden" Marktes. Bei so etwas kommen nur indikatorgetriebene Kurzzeittrader wie oegeat auf ihre Kosten, eher wellen- und fundamentalgetriebene Leute mit dem Wunsch zu Positionstrades wie ich verlieren da nur Geld. Denn fundamental kapiere ich derzeit (noch?) nicht, warum in der jetzigen Situation der Dollar fallen sollte Richtung 1,36. Eher kapiere ich schon, warum er seitwärts laufen sollte, bis in einigen Wochen Öl wieder den Rückwärtsgang gefunden hat und die wohl anstehende Korrektur an den Aktienmärkten vorbei ist.
Ein wichtiger EW-Vorteil dieser Alternativzählung: Das von mir unterstellte Dreieck in der Zählung oben in Anschluß an das Flat müßte deutlich größer sein, sollte es überhaupt eines sein und es im gleichen Wellengrad wie das Flat gezählt werden. Die tatsächliche Größe und Dauer des Dreiecks entspricht aber eher dem, was ich für eine Unterwelle erwarten würde, in diesem Falle des letzten Upmoves. Ein gefährliches Kurs- und Zeitmißverhältnis, das die Wahrscheinlichkeit der Richtigkeit des oberen Counts senkt.
Der Goldpreis in Dollars kommt allerdings imo nicht genügend in die Füße für eine unmittelbar anstehende Aufwärtsbewegung bei EUR/USD. Wie ich gehört habe, könne man aus den Freitagszahlen keine unmittelbare Inflationsgefahr ableiten: Schlecht für Gold. Die Aktien werden in diesen Tagen aber eher vom Öl als von Inflationssorgen getrieben werden.
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
|
|
|
07-03-2005, 16:48
|
#1864
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
|
|
|
07-03-2005, 20:00
|
#1865
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
|
|
|
07-03-2005, 20:52
|
#1866
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
das sehe ich im E-D
|
|
|
08-03-2005, 08:49
|
#1867
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
So, eben noch einmal nachgekauft:
DAX Short
NASDAQ 100 Short
EUR/JPY Short.
Evtl. etwas zum nachdenken und kommentieren auch für andere?
Falls jemand klassisches Positionstrading ohne Hebel machen möchte auf mittelfristige Sicht, dann kann ich u. a. diese 2 Dinge nennen:
- Japanische Small Caps (sollten von einer bereits gerade begonnenen dynamischen Aufwärtsbewegung + dem steigenden Yen profitieren. Produkte sind
H & A Lux DAC - Asia-Tech-Fond (>60% Japan. Small Caps) WKN: 933804, in Euro, +
CS Eq.Fd (L) Small Cap Japan, WKN 570138, siehe
http://www.traderboersenboard.de/sho...&threadid=7859
- Große Windkraftanlagenhersteller: REpower (Deutschland), Vestas (Dänemark) und Gamesa (Spanien), siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...150#post163150 Warum das eine Story ist steht hier: http://www.traderboersenboard.de/sho...284#post182284
Viel Spaß + Erfolg wünscht
Benjamin
Geändert von Benjamin (08-03-2005 um 08:51 Uhr)
|
|
|
08-03-2005, 09:24
|
#1868
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Bei EUR/USD bin ich wieder auf meine "alte" Interpretation zurückgeschwenkt, die hier dargestellt wird:
http://www.traderboersenboard.de/sho...649#post182649
Warum? Wenn man sich andere Währungspaare anschaut, dann kommt man zum Schluß, dass der Wendepunkt zumeist so um den 28. Februar lag. EUR/USD nimmt jetzt zum 4. Mal Anlauf auf die Widerstandsmarke. Das ist gewöhnlich "the last chance". In der Mehrzahl der Fälle klappt es dann und der Kurs geht durch den Widerstand. Aber in diesem Falle haben wir wohl eine der Ausnahmen vor uns: Vom Wellenbild her sehe ich das nämlich sehr skeptisch, dass das selbst im 4. Anlauf klappt. Der Euro fällt, der hat nicht mehr die Kraft für das, was schon so oft mißlang.
Aus welchen Meldungen soll denn bitteschön die Dynamik gegen den Dollar herkommen? Jetzt schreibt schon die HELABA in ihrem "Morgenkommentar", dass über den Erwartungen ausfallende US-Wirtschaftsdaten (wie die jetzt am letzten Freitag) schlecht für den Dollar und gut für den Euro sind! Ja, fahren denn jetzt alle auf der falschen Spur - oder nur ich??? Also, manchmal frage ich mich das wirklich! Aber sorry, was imo derartig unlogisch ist, das mache ich nicht zu meiner Tradingmaxime, und wenn es der Herrgott (der von der HELABA  ) persönlich verkündet! Auch der soll mich bitteschön überzeugen.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Geändert von Benjamin (08-03-2005 um 09:31 Uhr)
|
|
|
08-03-2005, 09:29
|
#1869
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
e-d ....
ich seh das ganz pragmatisch ziel klein blau wenn überschritten ZIel groß auch blau wenn abprall dann gelb und bruch des trendkanals
nachtrag - ich bin weiterhin bullisch ! -solange sich nichts ändert .....
|
|
|
08-03-2005, 09:42
|
#1870
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Squak Box refco:
Profits booked on a failure ahead of 1.3255 but another assault on this level
proves successful and 1.3265 has been tested. Bullish momentum however has
begun to wane and it looks as though topside gains are limited . Hourly studies
are overbought here and need to unwind from this bias. Aggressive players
could sell the failure here with tight target/stop levels. [09:33 GMT]
end
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
08-03-2005, 09:51
|
#1871
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Hi oegeat, endliche eine Darstellung, die auch die Leute von der HELABA kapieren würden.
Im Ernst, sehe das im Grunde ganz ähnlich wie Du: Oberhalb von 1,3290 werde ich sehr nervös, bei 1,3300 + "ein kleines bischen" (bei der 2. und 3. Stelle nach dem Komma) ziehe ich bedauernd die Reißleine für meine Shorts. Hätte mich dann schwer getäuscht. Aber dann würde mich schon brennend interessieren, warum man diese im Grunde positiven US-Konjunkturzahlen und die Erwartung, dass davon noch mehr kommen werden, dollarnegativ interpretieren muss! Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass diese Bank-Profis nur nach einer Art Kindergartenlogik vorgehen: Wenn die aktuellen Wirtschaftsdaten in etwa so aussehen wie die davor, dann geht der Kurs auch so wie bislang weiter. Es wird eben - imo - nicht mehr geschaut, ob Message und Kurs in die einander entsprechende Richtung zeigen. Aber es wird ganz offensichtlich danach investiert. Resultat sind - imo - Chartmerkwürdigkeiten.
Wegen dieser Chartmerkwürdigkeiten bei EUR/USD ist das auch nur ein recht kleiner Teil meines Depos; der Schwerpunkt liegt auf den Aktienindices-Shorts (primär DAX, weniger NDX).
Da ich aber davon ausgehe, dass der Chart immer klüger und weiser wird, je länger der Zeitabschnitt ist, den er abbildet, wird sich auch hier - sofern ich auch etwas gelernt habe - demnächst bei EUR/USD die Abwärtsbewegung einstellen. Ansonsten muss ich halt noch mehr vom Chart lernen. Schaun' mer mal, dann sehn mer scho!
Geändert von Benjamin (08-03-2005 um 09:54 Uhr)
|
|
|
08-03-2005, 10:00
|
#1872
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
zum daxshort ich bin noch immer nicht drinnen !
gut ding braucht weile ....
meinen chart oben kennst da sehe ich noch ein berühren der linie oben .......
|
|
|
08-03-2005, 10:01
|
#1873
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Hallo Switch,
schön, Dich hier auch einmal wieder zu sehen!
Außerdem: Hatte meinen Beitrag oben gerade gepostet, als ich dann in Deinem Posting las, dass dieser Mensch von Refco das offenbar ganz ähnlich sieht wie ich aus meiner Wellenableitung, nur eben indikatorabgeleitet.
Na, das freut mich denn ja doppelt.
|
|
|
08-03-2005, 10:05
|
#1874
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
hier der chart solange man heute noch über der gelben linie bleibt hat man das high von letztens (ausgangspunkt der gelben linie bestättigt !!!!) daher der Rat an dich pass auf - denn es droht der weg nach oben zur grünen linie .........  und da will ich short gehen
|
|
|
08-03-2005, 10:07
|
#1875
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Hi Benjamin,
auch wenn Du mich nicht siehst, bin ich da  Lese fleißig Deine Beiträge und versuche mich "weiterzubilden! Hat sich ja ein ganz tolles Team hier gebildet!
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
08-03-2005, 10:11
|
#1876
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Zitat:
Original geschrieben von oegeat
zum daxshort ich bin noch immer nicht drinnen !
gut ding braucht weile ....
meinen chart oben kennst da sehe ich noch ein berühren der linie oben .......
|
oegeat, sieh' zu, dass Du reinkommst - imo.
Mein errechnetes DAX-Ziel betrug 4435 (hatte ich vorher hier sogar gepostet!), das wurde gestern erreicht. Hatte noch etwas zugewartet um zu sehen, ob ich mich evtl. geirrt hätte. Hatte ich aber nicht. Wellenbild danach eher negativ als positiv: Keine Kraft mehr für irgend etwas in den letzten DAX-Stunden gestern, nur noch "distribution". Ist zwar keine Garantie, aber imo reichte mir das Schauspiel dann, um heute früh zu kaufen. Auch der NDX ist imo fertig mit Anstieg. Ich mag mich da um eine letzte Unterwelle irren, so genau geht's meist nicht, aber es reichte mir.
Sieh' mal nach, was Du davon hälst.
|
|
|
08-03-2005, 10:12
|
#1877
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
dow ... tredfolgeprinzip siehe GD noch immer long .......
trendlinien technisch könnte ein interessanter punkt erreicht sein !
|
|
|
08-03-2005, 10:12
|
#1878
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.208
|
@ Ben
Scheinst ja auch auf der richtigen Spur zu sein. Hatte gestern abend um 23:00 meinen Einstieg long auf Basis meines 1h setup...
Habe nun geschlossen
Und wenns soweiter geht dann habe ich ein Signal für ein 15 Min Short setup was ich im Augenblick teste.....
Kann mich Switch  nur anschliessen - super Beiträge von dir!
__________________
"Mittagessen? Nur Flaschen essen zu Mittag!"
|
|
|
08-03-2005, 10:20
|
#1879
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Zitat:
Original geschrieben von oegeat
dow ... tredfolgeprinzip siehe GD noch immer long .......
trendlinien technisch könnte ein interessanter punkt erreicht sein !
|
Sag' mal, was schreibst Du denn da! Bin ja völlig entsetzt!
Im Ernst: Schau' hin! Der ist fertig! Hanging Man im Kerzenchart.
Eine wasserklare b-Welle mit Trendlinienberührung abgeschlossen! Sag mal, was brauchst Du denn noch, um endlich Shorts zu kaufen?
"könnte ein interessanter punkt erreicht sein" - wenn ich das schon lese  Also, viel deutlicher habe ich das selten gesehen, und ich habe schon auf viele Charts geschaut.
Also, ich bin jedenfalls seit heute morgen voll investiert - mit meinem Budget für derartige Geschichten. Auf das letzte Pünktchen würde ich da nicht mehr warten. Meine Vermutung ist, dass die Indices sehr bald deutlicher fallen könnte als in den Stunden seit dem Top gestern. Der Impuls zum Ende dieser "distribution" bei den Indices könnte z. B. vom Ölmarkt kommen.
|
|
|
08-03-2005, 10:28
|
#1880
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Hi Marc7even,
besten Dank für das Kompliment!
Bin zwar hier ein häufiger Poster, suche aber im Grunde immer nach längeren Trades (Wochen). Kurzfrist-Freunde posten hier aber auch, vor allem Meister oegeat deckt dieses Segment ab.
Willkommen!
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 04:07 Uhr.
|