23-09-2005, 14:52
|
#121
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Original geschrieben von stronzzo
Der Worte sind viel gewechselt, und es wurde viel Schmarrn verzapft. Die eigentlichen Verlierer der Wahl sind in meinen Augen die Meinungsforschungsinstitute .
|
Ich teile OMIs Meinung, daß sie nur die Statistik zur Meinung registrieren. Aber eine Meinung ist nicht unbedingt identisch mit dem Wahlverhalten. Man kann über eine Partei sehr erbost sein und trotzdem sie wählen. Insofern kein Wunder, daß die Ergebnisse so weit von einander liegen.
|
|
|
23-09-2005, 17:19
|
#122
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von 621Paul
Union und Grüne verabschieden sich von Jamaika-Koalition +++
Die Union wird mit den Grünen zunächst keine weiteren Sondierungsgespräche über eine "schwarze Ampel" mit der FDP führen. Damit stehen die Weichen für eine große Koalition mit den Sozialdemokraten.
|
Konnte ja eigentlich auch garnicht gehen, sonst hätten sich die Grünen und auch die Schwarzen ja gewaltig verbiegen müssen
Also wie schon gesagt, die "Große " wird kommen, nur in welcher Form???
Wird ja auch noch höchst intresant, ich bin dafür das Schröder und Merkel sich raushalten dann kann man die Sache viel entspannter angehen und inhaltlich doch noch was fürs Land machen
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
23-09-2005, 20:29
|
#123
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
ich bin dafür das Schröder und Merkel sich raushalten
|
Man darf nicht vergessen, daß Schröder seine Partei ganz gut davon abhält, von der Mitte zu weit nach links abzurutschen.
|
|
|
27-09-2005, 14:57
|
#124
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Es wird etwas ruhiger - ich denke ein Zeichen dafür, dass nun mit Hochdruck und mit der nötigen Ernsthaftgkeit an der Großen Koalition gearbeitet wird.
Knackpunkt weiterhin die Kanzlerfrage. CDU besteht auf Merkel, SPD lässt keine Forderungen zu.
Könnte mir aber vorstellen, dass die CDU den Kanzler stellt, dafür die SPD darunter die Mehrzahl der wichtigen Posten.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
27-09-2005, 15:25
|
#125
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Hessen
Beiträge: 1.305
|
Zitat:
Original geschrieben von OMI
Es wird etwas ruhiger - ich denke ein Zeichen dafür, dass nun mit Hochdruck und mit der nötigen Ernsthaftgkeit an der Großen Koalition gearbeitet wird.
Knackpunkt weiterhin die Kanzlerfrage. CDU besteht auf Merkel, SPD lässt keine Forderungen zu.
Könnte mir aber vorstellen, dass die CDU den Kanzler stellt, dafür die SPD darunter die Mehrzahl der wichtigen Posten.
|
-----------------------
Bei "den Posten" - schwingt da ein gewisses Wunschdenken mit??
Daran kann ich beim besten Willen nicht glauben!
(Schröder hat sich wohl ja insgeheim schon "mit dem Leben danach" abgefunden).
__________________
Was wir wissen, ist ein Tropfen!
Was wir nicht wissen - ein Ozean!
|
|
|
27-09-2005, 15:26
|
#126
|
Chartspezi & Moderator
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
|
ich könnte mir jetzt auch nicht vorstellen, daß aus einem kanzler schröder z.b. ein aussenminister schröder würde !
__________________
gruß
Nok
|
|
|
27-09-2005, 15:40
|
#127
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Nee, das würde sicher ohne Schröder laufen ...
Aber was soll die CDU machen, wenn die SPD vorschlagen würde:
"Kanzler Merkel, dafür Außenministerium, Wirtschaft und Finanzen bei SPD." Und dann der Zusatz: "Mit einem Kanzler Schröder würde die SPD die entsprechenden Posten der CDU/CSU zusagen".....
Für CSU/Stoiber könnten dann Innenminsiterium zufallen ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
27-09-2005, 15:45
|
#128
|
Chartspezi & Moderator
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
|
mir wäre die zweite variante (kanzler schröder und finanzen bei der cdu) lieber 
__________________
gruß
Nok
|
|
|
27-09-2005, 15:50
|
#129
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
 Ja, den guten Eichel möchte ich auch ganz gerne in Rente sehen ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
28-09-2005, 11:42
|
#130
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zeitungsberichte
Müntefering als Vizekanzler im Gespräch
In der SPD gibt es Zeitungsberichten zufolge Überlegungen, dass Parteichef Müntefering Vizekanzler in einer großen Koalition werden soll. Schröder würde sich demnach zurückziehen und Müntefering könnte als zweitstärkster Mann in einer Regierung mit der Union die Forderungen der Sozialdemokraten durchsetzen.
...
HANDELSBLATT, Mittwoch, 28. September 2005, 11:52 Uhr - http://www.handelsblatt.com/politik/...h/2557376.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
28-09-2005, 13:35
|
#131
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Hessen
Beiträge: 1.305
|
Müntefering Vizekanzler??
Na da gäbe es doch wenigstens was zum Lachen!
__________________
Was wir wissen, ist ein Tropfen!
Was wir nicht wissen - ein Ozean!
|
|
|
28-09-2005, 13:45
|
#132
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Ich teile die Ansicht, dass Schröder und die SPD nur dann auf den Kanzler verzichten wird, wenn Merkel das ebenso tut.
Aber wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch alles ganz anders ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
28-09-2005, 15:12
|
#133
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1.581
|
ich glaube, das schröder wohl wieder eine überraschung im "sack" parat hält, wie mit seiner überraschenden ankündigung von neuwahlen.
seine taktik dürfte wohl darauf hinauslaufen, möglichst die wichtigsten ministerposten für die spd zu erhaschen und zu sichern. insofern nehme ich sein KANZLERGETUE nicht all zu ernst...der schröder ist nicht blöd, sondern ein kleverer taktiker, der für überraschungen immer gut ist...
immerhin bringt er merkel & co. in zugzwang...bzw. ins routieren.
der cdu bleibt nur die große koalition oder neuwahlen übrig.
neuwahlen schließe ich aus, denn damit würden sie es sich mit den wählern verscherzen und noch mehr stimmverluste einfahren...und die kleinen parteien würden davon provotieren...
__________________
MfG.
Vorstandsschreck
"Spreche, wenn Du was zu sagen hast. Schweige, wenn Dir nichts einfällt"
Ach, und....... lerne das Eine vom Anderen zu unterscheiden.
|
|
|
28-09-2005, 19:22
|
#134
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Hessen
Beiträge: 1.305
|
Zitat:
Original geschrieben von vorstandsschreck
ich glaube, das schröder wohl wieder eine überraschung im "sack" parat hält, wie mit seiner überraschenden ankündigung von neuwahlen.
seine taktik dürfte wohl darauf hinauslaufen, möglichst die wichtigsten ministerposten für die spd zu erhaschen und zu sichern. insofern nehme ich sein KANZLERGETUE nicht all zu ernst...der schröder ist nicht blöd, sondern ein kleverer taktiker, der für überraschungen immer gut ist...
immerhin bringt er merkel & co. in zugzwang...bzw. ins routieren.
der cdu bleibt nur die große koalition oder neuwahlen übrig.
neuwahlen schließe ich aus, denn damit würden sie es sich mit den wählern verscherzen und noch mehr stimmverluste einfahren...und die kleinen parteien würden davon provotieren...
|
---------------------------
Ich glaube zwar auch nicht an Neuwählen (und wäre auch gar nicht persönlich dafür) - was allerdings die Stimmenzahl angeht, so glaube ich, dass die Unionsparteien mit Sicherheit ein
besseres Ergebnis einfahren würden! (Vor allem nach dem "Gehabe", das Schröder in den letzten Wochen an den Tag gelegt hat!
Viele Wähler waren sicher "erschrocken" über das, was sie da geboten bekamen!
Typisches Beispiel: frag heute mal deine Nachbarn wer überhaupt SPD gewählt hat.......
Du wirst über das Ergebnis erstaunt sein!
__________________
Was wir wissen, ist ein Tropfen!
Was wir nicht wissen - ein Ozean!
|
|
|
29-09-2005, 08:37
|
#135
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
wie man heute lesen kann, geht das gemauschel der grossen koalition hinter den kulissen schon mächtig zur sache.
normal wird er wichtigste ausschuss immer mit einem vorsitzenden der grössten opostitionspartei besetzt, das wäre dann die FDP.
diesmal wollen SPD u. CDU den vorsitz des haushaltsausschusses aber in ihren reihem belassen.
ich glaube deutschland hat keinen nutzen durch eine grosse koalition, egal wer letztlich kanzler wird.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 18:15 Uhr.
|