06-02-2005, 01:45
|
#1561
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
das hab ich wo aufgegabelt ...
na ja .. im prinzip das was du eh schon angedacht hast ... beja... oder ?
bzw von dir narli ..die a bzw 1 von benja....
|
|
|
07-02-2005, 10:01
|
#1562
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
Dollarindex ... was sagt er uns ....
aus meiner Sicht ein Bärischer Keil der mit einem vorerst klassischen Fehlausbruch gestartet ist .........
Ziel 84,85 etwa... dann Seitwärts runter durch dei 83,5 Ziel 80 etwa...
|
|
|
07-02-2005, 10:15
|
#1563
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
so nun ist man unten ...
scheinbar
|
|
|
07-02-2005, 11:29
|
#1564
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
aha .........
|
|
|
07-02-2005, 12:50
|
#1565
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
eine 5 minchartimpression ...
|
|
|
07-02-2005, 16:09
|
#1566
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Nach etwas Zeit nach dem Blow vom Freitag stelle ich fest,
- es ist riskant, gegen den Haupttrend zu traden, wenn man seine SL's vorher nicht gut gesetzt hat
- dass es aktuell mit der Elliott-Analyse unmöglich ist zu unterscheiden, welche der beiden Varianten nun real vorliegt:
a) Ob wir in der Abwärtsbewegung runter auf 1,282 erst die impulsive c der b der 2 gesehen haben (in dem Falle wäre die b gedehnt gewesen, was nicht unüblich ist sondern nur zeigen würde, dass der Markt grundsätzlich nach unten will; in dem Falle ginge es wieder gut rauf Richtung 1,32) oder aber
b) bereits die ebenfalls impulsive 1 der 3 runter.
- dass der Haltepunkt 1,282 identisch ist mit dem 50%-Retracement der ganzen letzten Aufwärtsbewegung in 2004,
- dass man den kurzfristigen Impuls runter - was Wunder - nun fertig zählen kann, aber nicht muss. Wenn man ihn gedehnt zählt, ginge es noch etwas tiefer.
Die Unterscheidung zwischen den o. g. zwei Varianten geht technisch gesehen imo derzeit am schnellsten über die Bestimmung der Welligkeit der nun "irgendwann" folgenden "gewissen" Korrektur nach oben, und zwar mit folgender Überlegung:
Sowohl die a der 2 rauf als auch die b der 2 sind Flats gewesen, wenn man so zählt wie ich meinen vorherigen Postings hier, d. h. als solche 3-wellig. Das bedeutet, dass die c der 2 (wenn es denn diese Variante wäre) nun als Impuls rauf müßte. Die 2 wäre dann als solche ebenfalls wieder ein Flat mit der geforderten 3-3-5-Struktur. Wenn aber die nach diesem heftigen Fall (nach Abschluß des Impulses nach unten) nun zumindest begrenzt "notwendige" Korrektur nach oben 3-wellig daherkommt, dann wären wir bereits in der übergeortneten Welle 3 und sollten spätestens dann kräftig in die Shortseite investieren.
Was tun?
- Positionstrading auf der Shortseite, und zwar sowohl mit Sto-Buy unterhalb von 1,282 für Shorts als Teilinvest,
- Wellenanalyse und
- halten von Cash für den Fall, dass die Variante "unvollständige Welle 2 kommt und man zu viel besseren Kursen später Shorts einkaufen kann
Mein Verdacht liegt aktuell eher bei der Variante 1 der 3. Grund:
Der Markt ging am Freitag nach diesen schechten, grob enttäuschenden US-Zahlen trotzdem Dollar-positiv. Die Aussagen von Greenspan sind so nebulös wie zumeist gewesen, das kann's imo auch nicht wirklich gewesen sein. Es sind diee Carry-Trades, die z. Z. die Kapitalströme ausmachen, d. h. die Ausnutzung von Zinsdifferenzen. Also, wenn diese Überlegung korrekt ist, und wenn Bush noch dazukommt und wirklich sichtbare Schritte hinsichtlich Haushaltsdisziplin anstellt, dann sehen wir noch einen wirklich überraschend starken Dollar, deutlich unter 1,20. In dem Falle der 1 der 3 würde die wirklich geringe "Korrekturleistung" der Welle 2 dafür sprechen, dass hier gewaltige Geldmengen aktuell in den Dollar gehen. Im Gegenzug ist es gerade diese wirklich geringe "Korrekturleistung" der Welle 2, die den Verdacht immer noch offen läßt, dass die Welle 2 in Wirklichkeit noch läuft und die "Korrekturleistung" erst noch kommt - als impulsive c der 2, siehe oben.
So, oegeat, zu Deinem EW-Chart vom DOW:
Ok, man kann so zählen, nur bin icht nicht sicher, ob es wirklich derartig weit hoch geht. Ich bin aber ziemlich sicher, dass die westlichen Aktienmärkte mit ihrer mehrwöchentlichen Korrektur fertig sind und man nun schleunigst - innerhalb dieser Woche - rein sollte. Die Amis nennen das "to seek exposue". Hatte dazu selber mehrfach meine Langfristanalyse gepostet, die z. B. den DAX etwa im August zwischen 4500 - 5000 sieht.
Danach gibt's noch eine Weile Seitwärtsgedaddel ("distributtion"), und dann geht's wieder abwärts. Könnte mir als Auslöser vorstellen, dass dann der Irankonflikt (die "islamische Bombe") die Investoren stärker ängstigt als jetzt, der Ölpreis nicht nur deswegen wieder ansteigt und die US-Leitzinsen höher sind und ein Jahr Zeit hatten, zu wirken.
Geändert von Benjamin (07-02-2005 um 16:26 Uhr)
|
|
|
07-02-2005, 16:28
|
#1567
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ich denke wir werden beim euro noch ein ganzes stück nach unten gehen.
1.20 sollten da durchaus möglich werden.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-02-2005, 17:07
|
#1568
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Hier der von oegeat zitierte Chart : http://www.elliottwaves-online.com/d...203-DJIA-w.gif
Hier meine DAX-Vermutung: Top bei ca. 5000 etwa Ende Juli/Anfang August 2005. Danach abwärts.
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
|
|
|
07-02-2005, 17:15
|
#1569
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
uiiii die 11.000 beim DOW zu knacken, wenn das man so einfach ginge?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-02-2005, 17:31
|
#1570
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Diese Auffassung hatte ich schon etwas früher hier einmal aufgemalt:
|
|
|
07-02-2005, 17:39
|
#1571
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
oegeat, die 1 in dem von Dir zitierten Chart liegt nicht dort, wo ich sie derzeit zähle. Kann ja sein, das die von Dir zitierte Version richtig ist. Aber ich werde einen Teufel tun und kurzfristig wieder gegen den mittelfristigen Trend spekulieren, verbranntes Kind scheut das Feuer. Lieber warte ich ab, was jetzt kurzfristig passiert. Und außerdem: In den Aktienmarkt kann man ja jetzt wunderbar ebenfalls eintreten....
|
|
|
07-02-2005, 19:28
|
#1572
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
dax short heute erstposition und morgen vielleicht noch mal .. kaufen ...
dow nachkauf .. wenns runter geht .. mit särferen schein !
|
|
|
08-02-2005, 07:47
|
#1573
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Vorsicht, oegeat, Du handelst dann gegen den mittelfristigen Aufwärtstrend.
Zwischen-Kursziel DAX Aufwärtsbewegung: Errechnete 4406,8 als Ergebnis eines letzten Hopsers rauf.
Dann z. B. 38er RT runter: 4323, kann aber auch woanders liegen.
Ich werd' nur den Hopser rauf mit kleiner Posi traden.
Obwohl, wenn meine Zählung von gestern stimmt, siehe oben, dann würde die folgende Korrektur von 4406,8 runter doch etwas länger werden, eine 2. X-Welle runter. Mal sehen.
Geändert von Benjamin (08-02-2005 um 07:51 Uhr)
|
|
|
08-02-2005, 08:34
|
#1574
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Übrigens, EUR/JPY geht seit dieser letzten Nacht als Impuls nach oben, soweit ich es erkennen kann. Ist noch zu früh für eine Positionierung imo, es könnte auch immer noch "nur" ein Zig Zag werden - und damit 3-wellig - , aber bemerkenswert ist es schon.
Etwas später: Sorry, ahbe mir die erste kleine Aufwärtswelle von gestern noch einmal angeschaut: Offenbar doch 3-wellig. Daher ist irrelevant, ob der rest des Musters 5-wellig ist. Also Verdacht: Es handelt sich nur um die Korrektur der 1 der 3.
Geändert von Benjamin (08-02-2005 um 08:50 Uhr)
|
|
|
08-02-2005, 10:40
|
#1575
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
so eben wurde der 1,2730 bereich nach dem runterrauschen von gestern getestet ..... scheinbar hält die Marke !
Ziele 1,2748 1,2767 und dann der 1,2780 Bereich der bereits Gestern und auch heute unüberwindbar war .........
wir stehen jetzt bei 1,2745 Low war 1,34
wenn die 1,2730 unterschritten werden gehts runter bis 1,2716 .... Fibo 50% 1,24 bis 1,36 ...
Tageschart ......
Geändert von oegeat (08-02-2005 um 11:01 Uhr)
|
|
|
08-02-2005, 11:46
|
#1576
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
den Chart postete ich bereits vor einem Monat ....
alle Achtln .... short lag er Richtig nun solls rauf gehen ! ... warum soll er da nun plötzlich falsch liegen ..
|
|
|
08-02-2005, 13:01
|
#1577
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Zwei Währungen lassen sich seit Silvester runter bis gestern abend imo als eine einzige Bewegung zählen: EUR/AUD läßt sich als ABC-Muster, EUR/THB als Impuls zählen. EUR/JPY paßt dagegen nicht in eine einzige Bewegung.
EUR/USD läßt sich ebenfalls in anderer Zählweise, als ich es bislang hier gepostet hatte, von Silvester bis zum letzten Low gestern bei 1,2733 als einzige Bewegung zählen - als 1 - , solange das heutige intraday-Low von 1,2733 nicht mehr unterboten wird. Denn ansonsten würde die Welle 3 der 1 die kürzeste Welle der 1, was verboten ist.
Wenn man das macht, dann würde sich diese geringe Korrekturleistung jener von mir bislang bezeichneten Welle 2 erklären: Es hätte sich demnach erst um die 4 der 1 gehandelt. Außerdem wäre EUR/USD dann besser synchon mit den o.g. Währungspaaren und mit Gold.
Aber: Bei EUR/USD wurde die mittelfristige SKS- ausgelöst, siehe Chart von mir hier früher mit dieser SKS eingezeichnet, also mind. 1,239 sind sicher runter - nur der Weg dahin ist evtl. etwas verschlungen.
Wenn die neue Zählung stimmen würde, dann hätter nun eine normale Korrektur vor uns - als frisch begonnene Welle 2.
Problem dabei: Der Count enthält eine regelwidrige 1/4-Wellenüberschneidung - großer Schönheitsfehler. Mit Mühe kann man in Anfangswellen wie dieser so etwas als LDT evtl. noch erklären.
Mal sehen....
Geändert von Benjamin (08-02-2005 um 13:33 Uhr)
|
|
|
08-02-2005, 14:21
|
#1578
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
tja das unbedingte warten auf die 2 hat auch mich im Trading bzw Positionstrading aus den Tritt gebracht !
das ist ärgerlich und zeigt mir das EW gut sein kann ... aber nicht muß
blöd gelaufen zum
trotz alledem was ist vom gestrigen bzw der bewegung zu halten ?
ist das zu befürchten
oder doch das
das war letztens von dir ... da gings rauf .. und wie ........
was meinst ...
Geändert von oegeat (08-02-2005 um 14:26 Uhr)
|
|
|
08-02-2005, 14:49
|
#1579
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
oegeat,
den Chart hattest Du aber zitiert, nicht selber erstellt. Aus diesem russischen Forum, wenn ich mich recht erinnere. Elliott ist halt überall.....
guckst Du hier:
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
|
|
|
08-02-2005, 14:51
|
#1580
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
US-Dollar-Index:
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 16:03 Uhr.
|