13-02-2012, 22:18
|
#1096
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Zitat:
Also lassen wir Silber nicht unter 33
|
Habe nichts dagegen
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
13-02-2012, 23:34
|
#1097
|
TBB Family
Registriert seit: Nov 2006
Ort: In DD geboren, nun in PAN lebend
Beiträge: 16.709
|
Zitat:
Also lassen wir Silber nicht unter 33 .
|
33.57 noch, Kopp also hoch, weiter beobachten und nüscht verkoofen...
Uns allen nun eine geruhsame Nachtruhe.
__________________
Letzter Funkspruch der TITANIC: "Wir schaffen das!
Gruss Franki
|
|
|
21-02-2012, 16:20
|
#1098
|
TBB Family
Registriert seit: Nov 2006
Ort: In DD geboren, nun in PAN lebend
Beiträge: 16.709
|
__________________
Letzter Funkspruch der TITANIC: "Wir schaffen das!
Gruss Franki
|
|
|
22-02-2012, 09:06
|
#1099
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Esslingen a.N. (bei STUTTGART)
Beiträge: 65.871
|
Silber kämpft verzweifelt um die 35 $ Marke...ein auf und ab....
Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze
34,14 USD
-0,21 USD
-0,60 %
Einheitenumrechnung für Silber
Umrechnung Preis
1 Feinunze ≈ 31,10 Gramm 1,10 USD je 1 g Silber
1 Feinunze ≈ 0,031 Kilogramm 1097,63 USD je 1 kg Silber
1 Feinunze ≈ 1,097 Unze 31,12 USD je 1 oz Silber
Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze
25,81 EUR
-0,16 EUR
-0,60 %
Einheitenumrechnung für Silber
Umrechnung Preis
1 Feinunze ≈ 31,10 Gramm 0,83 EUR je 1 g Silber
1 Feinunze ≈ 0,031 Kilogramm 829,81 EUR je 1 kg Silber
1 Feinunze ≈ 1,097 Unze 23,52 EUR je 1 oz Silber
__________________
.
.
.
.
.
.

.
.
Hintergrundmusik:
http://www.luxfunkradio.com/hu/
.
.
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Vegetarisches Essen schmeckt am Besten, wenn man es vor dem Servieren durch ein Steak ersetzt.
Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch einen Irrtum.
|
|
|
22-02-2012, 09:53
|
#1100
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
silber wird in den nächsten monaten über 50 und dann richtung 100 laufen.
gold wird natürlich genauso steigen ich denke 2500 mit sicht auf ein paar monaten ist noch konservativ geschätzt.
schaut euch an, was da im moment von der EZB und den staaten angerichtet wird.
"wer spart wird bestraft!" die inflation steigt mächtig und die realzinsen für bleiben gegen null.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
22-02-2012, 10:03
|
#1101
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Esslingen a.N. (bei STUTTGART)
Beiträge: 65.871
|
Simplify, hast du in Gold oder Silber investiert?
also ich denke 100 $ pro Feinunze Silber werden wir dieses Jahr nicht sehen aber die 50$ und evtl. ein bissle mehr.
__________________
.
.
.
.
.
.

.
.
Hintergrundmusik:
http://www.luxfunkradio.com/hu/
.
.
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Vegetarisches Essen schmeckt am Besten, wenn man es vor dem Servieren durch ein Steak ersetzt.
Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch einen Irrtum.
|
|
|
22-02-2012, 10:14
|
#1102
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
als langfristige absicherung habe ich gold in physischer form. zum investieren habe ich gold ETF. silber werde ich zum spekulieren über OS und CFD's beim sprung über die 34,90 aufbauen mit den genannten zielen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
28-02-2012, 18:12
|
#1103
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Geändert von Benjamin (14-02-2016 um 21:34 Uhr)
|
|
|
28-02-2012, 19:05
|
#1104
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Zur Beobachtung hier ein harmloser Silber-Put DE000GS9EQC6, Aufgelegt Anfang Febr., Fälligkeit 06.03.13, Implizite Volatilität heute (28.02.12, 19:59 Uhr): 38,20%
Geändert von Benjamin (01-03-2012 um 08:53 Uhr)
|
|
|
28-02-2012, 19:11
|
#1105
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
4 Jahre:
Geändert von Benjamin (14-02-2016 um 21:34 Uhr)
|
|
|
28-02-2012, 21:52
|
#1106
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Bin persönlich für blau ... alleiune schon wegen Frankie 
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
29-02-2012, 18:50
|
#1107
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
37,214€ hatte ich oben angenommen, 37,50€ ist das Top dann geworden - nicht schlecht.
Leider war der Put nur eine Trockenübung - bin nicht investiert.
Charttechnisch immerhin gut gelöst, aber inhaltlich hätte ich wegen der EZB-Geldschwemme eher auf long getippt - und es völlig falsch eingeschätzt.
Heute war ja die Rede von Heli-Benni: Die Fed "könnte möglicherweise demnächst wohl" ihre Geldschwemme etwas zurückfahren wollen, daher der Preissturz bei Silber u. vielen Aktien.
Die EZB mit ihrem Geldhahn haben die Amis eh kaum auf dem Radarschirm, zumal die Banken das Geld wohl primär in Staatsanleihen stecken und nicht so sehr in Aktien oder Rohstoffe. Oder sie parken es gleich wieder bei der EZB, nur um für Notfälle Cash zu haben.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
29-02-2012, 22:02
|
#1108
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
von GOdmode aktuell:
Zitat:
SILBER erreicht mittlerweile die 37,00 $ Marke und läuft erwartungsgemäß in die Welle iii.
Wellentechnisch müsste der Boden exakt so aussehen, wie er in dem aktuellen Tageschart skizziert ist. Die Wellen 1-2 und i-ii müssten demnach erst die Anfangswellen einer großen Welle 1 sein (siehe Wochencount im Archiv).
Zuletzt ging es um das Ende der Welle ii, welche mit einem Kursanstieg über 34,00er Marke als beendet angesehen werden konnte.
Fazit:
SILBER konnte über 34,00 $ ansteigen und damit weiteres Aufwärtspotenzial auf 38,65 $ und darüber dann 43,77 $ generieren. Es sollte berücksichtigt werden, dass ein ziemlich direkter Kursanstieg in Richtung 60 $ und danch auch über 80 $ möglich ist.
Viele Grüße
André Tiedje
|
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
01-03-2012, 08:22
|
#1109
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Hallo Omi,
kannst Du bitte den Link posten zu der obigen EW-Analyse? Dann kann ich das besser verstehen, was er da schreibt.
Inhaltlich: Vorderhand erstaunt mich seine bullische Analyse etwas, denn es würde "Lüge strafen" diejenigen Anleger, die gestern so heftig Silber gegeben haben, weil kein besonderes QE3 mehr zu erwarten ist. Tietje ist ja auch enorm bullisch für den DOW - wenn er sich da mal nicht vertut....Beim DOW u. vielen Aktien stehen nun harte Widerstände an, die imo nicht jene dynamischen Aufwärtsbewegungen zulassen, die Tietje da offenbar erwartet.
Charttechnisch: Er schreibt "läuft erwartungsgemäß in die Welle iii" - das halte ich bei allem Respekt für den guten Tietje für fraglich: Die Indikatoren lassen ein einfaches "weiter so" im Rahmen einer Welle iii gar nicht zu - imo. Jene Kursziele da oben (Richtung 60 $ und danch auch über 80 $) kämen imo erst nach einer substanziellen Korrektur in Frage. Jetzt müßte Silber dazu mit Macht jene Trendlinie durchbrechen und auch darüber bleiben - das halte ich eher für unwahrscheinlich.
Das hier hatte ich ja gerade gepostet, demnach geht es in jedem Fall erst einmal runter - je nach Variante rot oder blau nur unterschiedlich tief:
Ich sehe das so:
Die Staaten - besonders die USA - haben zukünftig ein immer stärker werdendes Interesse an möglichst niedrigen Zinsen bei Ihren Staatsanleiheverkäufen. Würden die Zinsen nämlich steigen müssen, um überhaupt noch Käufer zu finden (aus Inflationssorgen), dann käme über kurz oder lang eine Reihe von Staatshaushalten ins Schlingern. Also muss das Anlegen in anderen Assetklassen (Aktien, Rohstoffe) unattraktiver/riskanter erscheinen. Und das hat Heli-Ben mit seiner Rede gestern erst einmal hinbekommen: Er hat Risiko gestreut. Also wandern die billigen Milliarden künftig weiterhin und primär in Staatsanleihen zu niedrigen Zinsen und weniger in Aktien + Rohstoffe. Aus Sicht der Fed wurde damit ein wichtiges Ziel erreicht: Die "gesicherte" Finanzierung des US-Haushaltsdefizits zu niedrigen Zinsen. Heli-Ben hat das gut hinbekommen, auf diese Nummer muss man erst mal kommen. Ich erwarte, dass sowohl die Fed wie auch die EZB zukünftig ein Spiel mit den Märkten veranstalten werden, um diese zwischen Inflationsangst und Deflationsangst hin und her pendeln zu lassen. Ich denke, dass jetzt bei Aktien + Rohstoffen + beim Euro eine Deflationsphase anstehen, der US-$ wird stärker weerden (seine letzte längere Welle in dieser Richtung hat imo gestern begonnen, EUR/USD wird also künftig imo fallen).
Diese Risikostreuungsrede von Heli-Ben und die charttechnischen Muster und Widerstände bei DOW & Co. nach oben hin passen imo zusammen: Es sollte nun tendentiell eher abwärts gehen.
Diese Phase der Kursrückgänge wird imo auch Silber treffen. In meinen Charts oben kann man ungefähr ablesen, wie tief die Reise da etwa gehen kann (runter auf ca. 22-23$ als Ende der Welle 4?).
Zum Trost für die Silberbullen: Nach dieser längeren Abwärtswelle 4 wird es eine enorme Rally bei Silber (in US-$ bewertet) geben, die alles in den Schatten stellt, was bislang an Rally da war. Aber der Weg dahin wird imo über eine viele Monate dauernde Durststrecke gehen. Jene Silberrally wird dann aber zu einem großen Teil erzeugt durch einen stark abwertenden US-$, weniger durch eine echte Silbernachfrage.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Geändert von Benjamin (01-03-2012 um 08:50 Uhr)
|
|
|
01-03-2012, 10:56
|
#1110
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Zitat von Benjamin
Ich sehe das so:
Die Staaten - besonders die USA - haben zukünftig ein immer stärker werdendes Interesse an möglichst niedrigen Zinsen bei Ihren Staatsanleiheverkäufen. Würden die Zinsen nämlich steigen müssen, um überhaupt noch Käufer zu finden (aus Inflationssorgen), dann käme über kurz oder lang eine Reihe von Staatshaushalten ins Schlingern. Also muss das Anlegen in anderen Assetklassen (Aktien, Rohstoffe) unattraktiver/riskanter erscheinen. Und das hat Heli-Ben mit seiner Rede gestern erst einmal hinbekommen: Er hat Risiko gestreut. Also wandern die billigen Milliarden künftig weiterhin und primär in Staatsanleihen zu niedrigen Zinsen und weniger in Aktien + Rohstoffe. Aus Sicht der Fed wurde damit ein wichtiges Ziel erreicht: Die "gesicherte" Finanzierung des US-Haushaltsdefizits zu niedrigen Zinsen. Heli-Ben hat das gut hinbekommen, auf diese Nummer muss man erst mal kommen.
|
Ja, die Titel-Meldungen passen sehr gut dazu:
Frankreich nimmt mit Anleihe-Auktionen acht Milliarden Euro auf
Die zweitgrößte Euro-Wirtschaft Frankreich hat sich, wie zuvor Spanien, am Donnerstag problemlos frisches Kapital am freien Markt besorgt.
Spanien refinanziert sich problemlos am Kapitalmarkt
Einen Tag nach der großen EZB-Geldspritze hat sich Spanien zu deutlich verbesserten Konditionen Geld am Kapitalmarkt besorgen können.
Und Ich habe mich bereits gefragt, wo die 500+529 Millliarden bleiben, warum sie nicht in Aktien investiert werden und warum die Anleihezinsen so unseriös tief sind. Die EZB finanziert also über die Banken (800 waren es diesmal) die Staatsdefizite der Euro-Länder.
Danke für diese Information, Benjamin!
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 18:43 Uhr.
|