Zurück   Traderboersenboard > Börse, Wirtschaft und Finanzen > Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere

Antwort
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 10 Stimmen, 5,00 durchschnittlich.
Alt 14-01-2005, 06:59   #1321
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Untere Trendlinie durchbrochen, siehe mein Posting von gestern. Jene Unterwellen, die mich gestern so mißtrauisch machten, sind offenbar doch impulsiv zu betrachten, auch wenn es anfangs sehr zögerlich anging. Gehe auch wieder short. Laufender Impuls dürfte am letzten Low beendet werden, ca. 1,3025. Danach wieder eine kurze Korrektur rauf, danach dann tüchtig abwärts. Die Leute verkaufen offenbar tüchtig US-Dollar-Assets.
Vom Timing her wird sehr interessant sein, was passiert, wenn das Dreieck bei Dollar-Yen beendet sein wird, siehe
http://www.traderboersenboard.de/sho...692#post173692
War das ein Dreieck am Ende einer Korrekturkombination, oder ein Dreieck kurz vor der letzten Bewegung abwärts (in alter Trendrichtung) bei Dollar-Yen? Bedeutung: Der anstehende Move runter bei EUR/USD wird zeitlich wohl recht kurz werden, eben nur das letzte Low bei 1,30xx- zeitlich identisch mit dem Ende des Dreiecks bei D-Y.
Nach meiner These sollte das Dreieck bei Dollar-Yen das Ende einer Korrekturkombination sein, weil ansonsten D-Y nach dem Dreieck deutlich unter die 102 fallen würden, auch unter die 100. Das liefe nur, wenn Eur/Yen abstürzt (Richtung 130, und tiefer), sofern gleichzeitig meine Flat-These bei EUR/USD stimmt, wovon ich ausgehe.

Anders beim DAX, da werde ich heute meine Shorts geben - eine schöne Gewinnmitnahme. Da wird heute ein Impuls seit dem letzten großen Top beendet. Montag geht's dort wieder etwas rauf, vermute ich.

Geändert von Benjamin (14-01-2005 um 07:20 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14-01-2005, 09:57   #1322
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Also, bin immer noch im Cash. Die anderen Währungs-Crosses gefallen mir nicht. Mag ja ein Fehler sein, so zu zögern, aber ist sicherer. Das könnte auch das Ende einer recht tief geratenen B der Welle 2 sein - theoretisch. Jene Welle 2 wäre schon zeitlich recht kurz geraten, wäre sie bereits bei ca. 1,33 zu Ende gegangen. Dann ginge es doch wieder rauf zur c der Welle 2.
Muß auch jetzt weg, ist mir zu gefährlich, ohne Monitoring am Anfang eine größere Position laufen zu lassen.

Geändert von Benjamin (14-01-2005 um 10:02 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14-01-2005, 19:05   #1323
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Heute abend wurde es ja noch einmal richtig spannend:
EUR/JPY am Low mit 133,38 , als Ende eines EDT, das am 03.01.05 begann. Das EDT Hatte einen recht großen "Überschießer". Ist immer sehr gefährlich, so etwas antizyklisch zu kaufen, aber ich habe es heute zweimal probiert; zuerst SL recht knapp gesetzt, prompt rausgeflogen , als JPY/USD unter die 102 fielen (hatte immer gedacht, die würden halten!). Dann kurz darauf nachgekauft, jetzt sollte sich EUR/JPY stabilisieren und auf ca. 134,8 hochlaufen, mindestens. Nach so langen und dynamischen Bewegungen wie bei EUR/JPY ist ein EDT eine sehr passende Formation, wenn der Lauf -wie Elliott selber schrieb - zu weit, zu schnell gelaufen ist. Danach sollte dann eine kräftige Gegenbewegung kommen, was mich nach den Adrenalin-Stunden heute abend denn ja auch als Belohnung freuen würde.
Andererseits, der Nikkei wird evtl. nur eine kurze Korrektur machen, daher werde ich Montag einen SL beim heutigen LOW bei EUR/JPY setzen.

In der ganzen Zeit, als bei USD/JPY und EUR/JPY eine Schlacht tobte, da blieb EUR/USD auf der Stelle. Macht ja auch Sinn: Nur der Yen wurde stärker, nicht der Euro.

Bedenklich, dass das November-Low bei EUR/JPY und diverse Trendlinien heute unterschritten wurden, das macht die antizyklischen Longs recht unsympatisch . Konsequenz: Engen SL setzen.

Das letzte Top beim Nikkei war am 11.01.05 bei 11580. Ob das am Montag überboten wird?

Aber: 5,5% verliert EUR/JPY in ca. 2 Wochen, das ist schon sehr heftig für eine Währung - denke ich mir wenigstens.
Außerdem ist mir eine Merkwürdigkeit aufgefallen.
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (14-01-2005 um 20:25 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14-01-2005, 19:20   #1324
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Die Merkwürdigkeit bei EUR/JPY - und ein Grund für meine Long-Käufe heute: Die beiden Linien sind exakt parallel. Treffpunkt das heutige Low bei 133,38 . Wenn ich so etwas sehe, dann ist das doch wenigstens ein Indiz, dass die Dinger nicht gleich wieder per SL rausfliegen.

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14-01-2005, 19:53   #1325
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
So etwas werde ich in Zukunft nicht mehr machen!! Egal, auch wenn dies hier tatsächlich ein Erfolg werden sollte: Zu viel Stress.
Diese antizyklische Top- bzw. Boden-Sucherei muss ich mir abgewöhnen.
Immerhin, so ganz unbegründet läuft es nicht, siehe u. a. auch diesen 10-Tageschart, der - andererseits ja schon reizt, dieses Spiel antizyklisch zu machen, insbesondere, wenn man weiss, das heute Freitag ist; ein Extremum am Wochenschluss ist wahrscheinlicher als eines mitten in der Woche.

Das Dreieck Yen - Dollar - Euro zu betrachten hier:
http://www.traderboersenboard.de/sho...692#post173692

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16-01-2005, 10:41   #1326
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
ich bin gespannt, wie sich die änderungen am stabilitätspakt auf den euro auswirken?
vielleicht sind die jüngsten abschläge beim euro schon vorboten auf das was da kommt?

Zitat:
Der EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt soll sich nach dem Willen Von Bundeskanzler Gerhard Schröder künftig nicht mehr starr an der Drei-Prozent-Defizitgrenze orientieren. Zusätzliche Kriterien müssten mitberücksichtigt werden.

...

Quelle: http://www.ftd.de/pw/eu/1105773033965.html?nv=hptn
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16-01-2005, 17:09   #1327
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Die Abwärtsbewegung bei EUR/JPY seit 141,xx bis zum 14.01.05 war ein Impuls, kein EDT (wie ich am 14. schrieb) oder ein LDT, weil die 1-4-Wellenüberschneidung fehlt.

Evtl. fällt €-Y ganz kurzfristig noch auf 133,0x

http://direktbank.rdg.ttweb.net/_frm/index.asp

Geändert von Benjamin (17-01-2005 um 12:31 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16-01-2005, 17:45   #1328
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Die 5 der 3? kommt heute am Montag erst. Bei EUR/JPY wohl runter auf ca. 133.0x . Nicht einfach zu zählen, wer eine aktuelle Elliott-Analyse vom Euro hat oder kennt, bitte hier posten.
Es kommt sehr darauf an, wie man den Trendkanal zieht; je nach dem erhält man eine anstehende 3 oder eine anstehende 5 (jeweils der 1) Bin jedenfalls aus den EUR/JPY-Longs heute morgen gleich wieder raus, mit leichtem Verlust.

Geändert von Benjamin (17-01-2005 um 12:32 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17-01-2005, 12:28   #1329
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
2 Trendkanäle:

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17-01-2005, 13:28   #1330
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
tja ..... eine EW zählung hab ich nicht !
keiner da aufgrund des Feiertages scheinbar

mal ganz logisch wenn e-y nun ruaf kommen soll also long dann muß ein anderes währungspaar mitspielen

e-d schätzte ich so ein das noch etwas luft da ist also 1,2950 oder knapp darüber .... dann D-Y da bin ich der Meinung alle meinten 103 hält 102 hält usw .. und nichts ist ...

also e-y kann noch weiter runter gehen .......
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17-01-2005, 13:46   #1331
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
leider keine 60 min ....
Yen gewann gegenüber vielen währungen - also eine Yenstärke ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png yen´s.png (14,0 KB, 110x aufgerufen)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17-01-2005, 14:34   #1332
kojan
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 15
wer eine aktuelle Elliott-Analyse vom Euro hat oder kennt, bitte hier posten.

http://forextrader.ru/DTAnalitic/An2...s.ru/fxtrader/
kojan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17-01-2005, 14:41   #1333
kojan
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 15
wer eine aktuelle Elliott-Analyse vom Euro hat oder kennt, bitte hier posten.

http://www.forextimes.ru/fxtrader/
kojan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17-01-2005, 14:51   #1334
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
danke kojan !





fazit beides runter e-y megarunter !!

Geändert von oegeat (17-01-2005 um 14:54 Uhr)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17-01-2005, 18:06   #1335
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
danke kojan !
Leider verstehe ich kein russisch, aber die Charts sind ja universell verständlich.

Bin kurzfristig noch unentschieden. Erwarte an sich eine €-Korrekturbewegung über ca. 2-3 Tage, aber wo genau?

Evtl. kannst Du ja einmal eine Analyse hier hineinstellen, wäre klasse!!!

Angehängt meine aktuelle Vermutung hinsichtlich EUR/JPY. Low dort war evtl. heute Mittag bei 133,24??? Dann wurde "mein" Kursziel von 133,0x knapp verfehlt.

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17-01-2005, 18:25   #1336
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Detail:

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17-01-2005, 18:43   #1337
kojan
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 15
Nach der stürmischen Größe(Zunahme) Dollars sollte die technische Korrektion stattfinden. Sie fand eben statt, kaum erfuhr der Markt die Handelsbilanz in USa in die Umgebung(Mittwoch). Евро mit der Freude und den Enthusiasmus wurde auf 250 Punkte korrigiert, dessen ungeachtet, daß buchstäblich durch etwas Stunden die Rekordzähle der Senkung des Defizits Des föderalen Budgets herausgekommen haben. Es neu разворотом zur Seite des Fallens Dollars wir nicht склонны zu rechnen, obwohl Yen(Jena) zum Zweck 100,00, und, allem Anschein nach, mit der Hartnäckigkeit самурая, doch wie früher stark gravitiert http://www.translate.ru/text.asp?lang=ru
kojan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17-01-2005, 18:46   #1338
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373

Die Variante "Welle c der 2" bei EUR/USD:

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17-01-2005, 22:26   #1339
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
Zwischen den Grafiken etwas Text: die Einschätzung der godmoder:


Devisen-News: EUR/USD - 1,4100 prognostiziert
Montag, 17. Januar 2005


Für Rangestrading spricht auch, dass die Käufe von Double-No-Touch-Optionen in den vergangenen Tagen zugenommen haben

EUR/USD stößt auf dem aktuellen Kursniveau auf einige Nachfrage. Dabei kommt dem EUR ein Bericht im Guardian zugute, dem zufolge Fondsmanager für 2005 überwiegend ein Anhalten der USD-Schwäche erwarten. 40% der Befragten rechnen mit einem EUR/USD-Kurs von 1,4100 bis Ende 2005. Die optimistischen Prognosen passen zu den Berichten vom Freitag über umfangreiche fundamental begründete Nachfrage nach EUR/USD unterhalb von 1,3100. Nachdem die 1,3050 mehrfach gehalten hat, könnte bei EUR/USD nun eine Phase anstehen, in der sich das Währungspaar in einer Handelsspanne zwischen 1,3100 und 1,3400 bewegt. Für Rangestrading spricht auch, dass die Käufe von Double-No-Touch-Optionen in den vergangenen Tagen zugenommen haben, wobei die Range zwischen 1,3000-3500 favorisiert wird. Gegen 9:55 Uhr CET steht EUR/USD bei 1,3118. (th/FXdirekt)

http://devisen.boerse-go.de
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18-01-2005, 00:11   #1340
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
Copy
+++++++
EURO/DOLLAR - Elliott Wave Analyse - Januar 2005

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo

Devisen und Rohstoffe sind aus EW-Sicht mit die schwierigsten Märkte, nicht zuletzt deshalb, weil die Kursfeststellungen über mehrere Plattformen beinahe rund um die Uhr laufen. Dennoch soll hier hin und wieder ein EW-Count versucht werden.

Den Euro betrachte ich übergeordnet innerhalb einer mehrere Jahre andauernden Impulswelle, die mit dem letzten Verlaufshoch bei 1,3667 (offizielles Hoch) eine niedergradigere Fünfer-Struktur beendet hat. Seither befindet sich der Euro in einer Korrektur, die eine dreiteilige Struktur annehmen und mehrere Wochen andauern wird.

Im DAILY-Count ist eine erste Downwelle (i)/a am 38er RT beendet worden. Die aktuell laufende Korrektur ist preislich zwar ausreichend, zeitlich jedoch spricht einiges dafür, dass diese fortgeführt wird und unterm Strich eine seitwärts verlaufende Form eines Flats oder einer Combination annehmen wird.
Primärziel für die Gesamtkorrektur ab dem Top liegt bei ca. 1,26 und sollte innerhalb der nächsten 6 Wochen erreicht werden.

Im HOURLY-Count ist diese erste Welle (i)/a als Impuls erkennbar. Innerhalb der laufenden Korrekur seit dem Tief ist ein erstes abc-Zigzag ausgebildet. Dies könnte theoretisch für eine Korrektur völlig ausreichen, hierbei muß der Euro allerdings recht zügig die Marke von 1,29 erreichen, um von einer gestarteten Welle (iii)/c ausgehen zu können. Vielmehr ist zu ermuten, dass sich aktuell lediglich eine Zwischenwelle b oder x ausbildet mit Zielzone letztes Verlaufstief oder knapp darunter, um anschließend eine weitere aufwärtsgerichtete Welle zurück in den Bereich 1,33-134 auszubilden. Ein Rebreak der kurzfristigen roten Trendlinie würde diese Annahme validieren. Erst im Anschluss daran, sollte sich der Downmove in Richtung 1,26 fortsetzen.

Wird jedoch die Marke 1,29 innerhalb der nächsten 2 Tage erreicht, ohne vorher nochmal den Bereich 1,33 anzutesten, kann davon ausgegangen werden, dass es sich hierbei um den dritten Wellenteil ab dem Hoch handelt, der idealerweise recht zügig in Richtung 1,26 vorstößt.
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Sie haben dieses Thema bewertet: