10-03-2004, 08:43
|
#101
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
10.03.2004 08:37
Devisen: Kurs des Euro rutscht deutlich unter 1,23 US-Dollar
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
11-03-2004, 10:29
|
#102
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Und der Euro stürzt weiter ab..... gehe fast davon aus, das wir nun doch die 1,18 testen werden.... wie letzte Woche befürchtet.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
11-03-2004, 10:34
|
#103
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
EUR/USD
Im EUR/USD sahen wir heute morgen im europäischen Handel Eröffnungskurse um die 1,22er Marke, während wir im späten asiatischen Handel sogar ein kurzes Unterschreiten dieser Marke bis hin zum nächsten markanten Widerstand bei 1,2180 beobachten konnten.
Dieses Unterstützungslevel wurde am morgen angetestet, aber noch nicht nachhaltig unterschritten.
Erstaunlich war am gestrigen nachmittag die Reaktion der Gemeinschaftswährung auf das erstaunlich hohe Handelsbilanzdefizit der USA. So konnten wir einen schnellen Ausschlag bis auf die Marke von 1,2340, welcher ebenso schnell ausgebremst wurde und wieder unter die 1,23er Marke sank. Auch daran ist zu erkennen, dass es dem Euro derzeit an Eigendynamik fehlt. Druck kam nämlich auch diesmal wieder von seiten des GBP/USD auf, welcher sich mittlerweile deutlich unter der 1,80er Marke etabliert hat. Etwas Beruhigung ist allerdings in den USD/YEN eingekehrt, bei dem sich langsam die Annahme durchsetzt, dass die BOJ bei dem derzeitigen Kurslevel über 110,00 ihre Interventionstätigkeiten einschränken wird.
Von charttechnischer Seite her lassen sich im EUR/USD derzeit wenig Bewegungen ableiten. Die grossen Story`s sind in den letzten Tagen in anderen Crossrates geschrieben worden. Daher lässt sich für heute auch eine Bewegung zwischen dem Widerstand bei 1,2250 und den Unterstützungen bei 1,2180 und 1,2150 ableiten. Bewegung könnte heute von den US-Arbeitsmarktdaten um 14.30 Uhr MEZ kommen. Allerdings wurde auch hier der Markt in der letzten Woche, durch die geringe Anzahl an neu geschafffenen Stellen, auf wenig positives vorbereitet.
So sollten wir hier eher eine Stagnation der Anträge auf Arbeitslosenhilfe erwarten. Von Interesse wird auch der US-Einzelhandelsumsatz, bei dem ein Anstieg von 0,5% bis 0,6% erwartet wird, und die Entwicklung der Im- und Exportpreise sein.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt derzeit eine Abwärtstendenz des EUROS bevorzugt. So konnte gestern selbst eine erhebliche Ausweitung des US-Handelsbilanzdefizits dem EURO keinen Schwung verleihen. Wie bereits erwähnt sehen wir die heutige Tradingrange zwischen 1,2150 und 1,2250. Spannend wird daher die Reaktion des Marktes auf die heutigen Fundamentaldaten. Denn erst ein Sprung des EUROS über die 1,23er Region dürfte wieder eine Stabilisierung, und somit eine Trendwende, zugunsten des EUROS einleiten.
© Wall Street Correspondents Inc.
|
|
|
11-03-2004, 10:34
|
#104
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: GAP
Beiträge: 1.943
|
Dieses Szenario könnte heute der einzige Lichtblick sein, der dem DAX noch in die andere Richtung helfen könnte. Also, Augen zu und durch. Oh weia, DAX bei z.zt. bei - 2,63%
__________________
Das Glück zwinkert oft nur mit einem Auge.  Gruß Stronzzo
|
|
|
15-03-2004, 10:41
|
#105
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der euro ist derzeit dabei einen boden zu bilden. es kommt jetzt drauf an, ob ein ausbruch nach oben gelingt.
sollte es dazu kommen, hätten wir charttechnisch eine W formation, was für einen weiteren anstieg spricht.
fundamental sollte der dollar wieder schwächer werden, da sich an den volkswirtschaftlichen daten nichts geändert hat.
das hohe leistungs- u. handelsbilanzdefizit ist weiter da.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
15-03-2004, 11:39
|
#106
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der neue starke mann in spanien hat angekündigt, die truppen aus dem irak abzuziehen.
dies führt wohl zu druck auf den us-dollar.
die marke um 1,23 ist hart umkämpft. der euro sollte da nicht wieder in grösserem ausmass drunter fallen, sonst
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
15-03-2004, 11:41
|
#107
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Hoppla - die Truppen abziehen?
Das dürfte für weitere Unruhe auf einigen Gebieten sorgen.
Wobei die Frage wichtig wäre - in welchem Zeitraum.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
15-03-2004, 11:46
|
#108
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
jetzt sind wir doch leicht unter die 1.23 gefallen, es bleibt also spannend
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
15-03-2004, 11:51
|
#109
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
naja OMI wie politiker sich so ausdrücken, erstmal will ergewählt sein und dann alles gründlich prüfen.
es ist aber wohl so, dass die sozialisten mit dem versprechen des rückzugs ihrer soldaten aus dem irak die wahl gewonnen haben, das versprechen werden sie also halten müssen.
mich erinnert das an die wiederwahl von schröder, da wurden wirtschaftliche aussagen auch nicht von den wählern bewertet.
wer sich noch erinnern kann, bevor aznar die regierung übernahm, hatten die sozis spanien auch an den boden gewirtschaftet.
aznar hat für einen aufschwung mit wachstumsraten von 4-5% gesorgt.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
15-03-2004, 12:00
|
#110
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Genau so dachte ich mir es auch:
Klare Aussage: wir holen die Soldaten zurück!
Wann?
Na ja, wenn alles unten geklärt ist .....
Der Euro wird wohl weiter heftig schwanken - aber es mehren sich derzeit fast wieder die negativen Stimmen, die ihn doch Richtung 1,18 laufen sehen (wollen)
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
15-03-2004, 12:35
|
#111
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
die wahl der sozis in spanien tut eigentlich ja dem euro auch nicht gut. es kann davon ausgegangen werden, dass die wirtschaftskraft spaniens dadurch nicht gestärkt wird, mehr das gegenteil.
auf der anderen seite, könnte ein truppenabzug die amis in grössere schwierigkeiten bringen, das stärkt den euro wiederum.
heute steht in der FAZ ein interessanter artikel, da wird erstmals die möglichkeit eines ausstiegs aus dem euroverbund diskutiert.
der autor, ein analyst von merril lynch, hält dies bei weiterer verschlechterung der wirtschaft in euroland durchaus für möglich.
die nationalen zentralbanken gibt es ja noch u. sogar die münzen u. geldscheine könnten einzelstaaten zugeordnet werden.
bei einführung des euro habe ich bei arando einen thread aufgemacht und gewettet, dass wir es erleben, dass der euro wieder verschwindet.
übrigens ist greenspan der gleichen meinung
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
15-03-2004, 12:54
|
#112
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Zitat:
bei einführung des euro habe ich bei arando einen thread aufgemacht und gewettet, dass wir es erleben, dass der euro wieder verschwindet.
|
Da würde ich derzeit noch recht zuversichtlich dagegenwetten...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
15-03-2004, 13:35
|
#113
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
nun die generation meiner eltern hat 4 währungen erlebt und jede sollte angeblich für ewig sein
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
15-03-2004, 14:13
|
#114
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
1:0 für Dich....
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
15-03-2004, 14:39
|
#115
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
zurück zum Thema:
aktuell:
Der New York Empire State Index notiert bei 25,33. Erwartet wurde der Index bei 37,0 bis 38,9 nach zuvor 42,05.
Mal schauen was passiert...
Gruss Switch
|
|
|
15-03-2004, 15:11
|
#116
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Servus switch!
nun, der Euro erst mal etwas leichter - und vor allem weiterhin unter 1,23
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
15-03-2004, 15:16
|
#117
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Hallo OMI,
hast Du ne Ahnung auf was alle momentan warten? Ist die Luft schon heraus bei EUR/USD? Jetzt kommen gleich zwei Veröffentlichungen - vielleicht passiert dann a bisserl was??!!
Gruss Switch
|
|
|
15-03-2004, 15:21
|
#118
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Auf was warten?
Nun, ich würde sagen, alle harren der Dinge, die diese Woche noch kommen könnten.
Es herrscht Unsicherheit auf vielen bereichen, was derzeit auch an den Aktienmärkten zu spüren ist.
Daher denke ich auch, dass es die nächsten Tag ein wenig erfreuliches geeiere bleibt.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
15-03-2004, 15:29
|
#119
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
belastet hat jetzt die bekanntgabe der industrieproduktion, die in den usa überraschend stark gestiegen ist.
sollte die konjunktur doch gut laufen in amiland könnte die FED bald die zinsen anheben und das würde natürlich dem dollar auf die füsse helfen.
die tagesgewinne gibt der euro jedenfalls fast alle ab
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
15-03-2004, 20:36
|
#120
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
"Abendlektüre"
Warren Buffett wettet gegen den Dollar
Der Paradeinvestor wettet mit zwölf Milliarden gegen die US-Währung - Er fürchtet die Folgen des Defizits in der Leistungsbilanz
...
http://derstandard.at/1601972/Warren...gen-den-Dollar
Gruss Switch
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 02:36 Uhr.
|