18-08-2004, 09:49
|
#826
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Um 11.00 Uhr ist Veröffentlichung Inflation für die Eurozone . Es wird ein Rückgang um 0,1 % erwartet nach zuvor 0,0 %. Die Jahresteuerung wird mit unverändert 2,4 % erwartet.
M. E. dürfte die Veröffentlichung die Erwartung sein.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
18-08-2004, 10:03
|
#827
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Euro-Zone:
Die Jahresteuerung liegt bei 2,3 %. Erwartet wurden 2,4 % nach bereits zuvor 2,4 %. Ein Jahr zuvor hatte die Rate noch bei 1,9 % gelegen.
weitere Informationen folgen
aktuell:
Euro-Zone:
Der harmonisierte Verbraucherpreisindex ist im Monatsvergleich um 0,2 % zurückgegangen. Erwartet wurde ein Rückgang um 0,1 % erwartet nach zuvor 0,0 %. Die Jahresteuerung liegt bei 2,3 %. Erwartet wurden 2,4 % nach bereits zuvor 2,4 %. Ein Jahr zuvor hatte die Rate noch bei 1,9 % gelegen.
EU25:
Der harmonisierte Verbraucherpreisindex ist im Monatsvergleich um 0,2 % zurückgegangen. Die Jahresteuerung liegt bei 2,3 % nach zuvor 2,4 %. Ein Jahr zuvor hatte die Rate noch bei 1,8 % gelegen.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
18-08-2004, 23:25
|
#828
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Stand Eur/USD am 18.08.04, 00.22 Uhr:
Aufwärtstrend in Gefahr? Die 1,238x sollten morgen m. E. morgen erreicht werden...
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
Geändert von Switch (18-08-2004 um 23:27 Uhr)
|
|
|
24-08-2004, 10:08
|
#829
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Tja - alle Arbeit umsonst - (ich meine damit Akrobatik nach oben von Eur/USD) momentan zumindest sieht es so aus, dass es noch etwas nach unten geht (1,2050??)
Veröffentlichung heute:
8.00 Uhr: DE
Veröffentlichung der ausführlichen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt für das erste Halbjahr 2004
Im saison- und kalender bereinigten Quartalsvergleich ist das Bruttoinlandsprodukt erwartungsgemäß um 0,5 % gestiegen nach zuvor +0,4 %. Im Vergleich zum Vorjahr (Ursprungswerte) ist das BIP wie erwartet um 2,0 % geklettert nach zuvor 1,5 %.
11.00 Uhr: EU
Beschreibung: Veröffentlichung der Zahlen zu den Auftragseingängen in der Industrie für Juni 2004
Euro-Zone:
Im Monatsvergleich sind die Auftragseingänge um 6,5 % zurückgegangen nach zuletzt +6,4 %. Im Jahresvergleichsind die Auftragseingänge um 10,9 % gestiegen.
EU25:
Im Monatsvergleich sind die Auftragseingänge um 6,4 % zurückgegangen nach +6,0 %. Im Jahresvergleichsind die Auftragseingänge um 10,5 % geklettert.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
Geändert von Switch (24-08-2004 um 10:23 Uhr)
|
|
|
24-08-2004, 16:36
|
#830
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
24.08.2004 17:03 (DPA-AFX)
Devisen: Sinkender Ölpreis drückt Eurokurs zeitweise unter 1,21 US-Dollar
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
25-08-2004, 11:42
|
#831
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Tag zusammen,
heute 14.30 Uhr:
Veröffentlichung der Zahlen zu den Auftragseingängen für langlebige Wirtschaftsgüter (Durable Goods Orders) für Juli 2004
Erwartet wird ein Anstieg um 1,0 bis 1,5 % nach zuvor 0,9 %.
Falls der Anstieg eintritt, wird er Beachtung finden!
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
25-08-2004, 11:45
|
#832
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.208
|
gut zu wissen
__________________
"Mittagessen? Nur Flaschen essen zu Mittag!"
|
|
|
25-08-2004, 13:33
|
#833
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter sind um 1,7 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 1,0 bis 1,5 %.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
25-08-2004, 15:32
|
#834
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Meinungen zur Veröffentlichung (langlebige Wirtschaftsgüter):
http://www.teletrader.com/_news/news...bm=1&minisite=
und 16.00 Uhr Verkauf neuer Häuser USA :
Die Zahl der Hausverkäufe ist um 6,4 % auf 1,134 Mio. gesunken. Erwartet wurden 1,300 bis 1,320 Mio. Hausverkäufe nach zuvor 1,211 Mio. (revidiert von 1,326 Mio.).
Meinungen hierzu:
http://www.teletrader.com/_news/news...bm=1&minisite=
und was Greenspan zum Immobilienmarkt sagt:
http://www.teletrader.com/_news/news...bm=1&minisite=
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
Geändert von Switch (26-08-2004 um 13:38 Uhr)
|
|
|
25-08-2004, 15:51
|
#835
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Danke für die Links!
hab da noch nen Kommentar zum Euro:
[ Mittwoch, 25.08.2004, 12:36 ]
Ein klarer Kauf
Von Michael Vaupel
Gerade sehe ich sehr gute Einstiegskurse im Währungssektor ... nämlich beim bereits von mir empfohlenen Euro/US$-Powercall (DE0009609735 bzw. WKN 960973). Hier hatte ich ja mehrfach schon den Einstieg empfohlen, mit folgendem Hintergrund: Am 19.08. schrieb ich hier im Trader's Daily über diesen Schein: "Für diesen Powercall reicht es schon aus, dass der Euro einfach stagniert. Er muss noch nicht einmal steigen! Denn die Maximalauszahlung von 16,00 Dollar ist ja bereits dann fällig, wenn der Euro bei Laufzeitende bei 1,18 steht. Das heißt, er kann sogar bis auf 1,18 FALLEN, und trotzdem erhalten Sie die Maximalauszahlung!"
Dabei bleibt es weiterhin. Solange der Euro bei LAUFZEITENDE (14.03.05) bei mindestens 1,18 steht, erhalten Sie die Maximalauszahlung. Wichtig ist, dass es sich bei dieser Maximalauszahlung um 16 Dollar und nicht 16 Euro handelt! Wenn der Euro dann z.B. bei 1,30 steht, sind diese 16 Dollar rund 12,30 Euro wert.
Bedenken Sie: Diesen Schein können Sie aktuell noch einmal für 9,00 Euro kaufen! Hier sehe ich wirklich ein optimales Chance/Risiko-Profil, denn ein Stagnieren des Eurokurses (selbst ein Rückgang auf 1,18) reicht dafür aus, dass Sie diese Maximalauszahlung erhalten. Das Risiko: Der Euro steht bei Laufzeitende unter 1,14. Dann verfällt dieser Schein wertlos.
Falls noch nicht geschehen, dann sollten Sie die aktuellen Kurse umgehend zum Aufbau einer Position nutzen!
Kurz zu den Hintergründen Euro/Dollar: An den Devisenmärkten wurde die jüngste Korrektur beim Ölpreis als Argument für einen steigenden Dollar genannt. Nach dem Motto: Billigere Ölpreise sind gut für die US-Konjunktur, die wird stärker wachsen, dann wird auch die Fed die Zinsen schneller erhöhen müssen, was wiederum gut für den Dollar ist.
Ausgeblendet wurden dabei kurzfristig die harten Fakten, die auf dem Tisch liegen: a) Das US-Handelsbilanzdefizit ist auf einen neuen Rekordwert gestiegen (es liegt aktuell bei rund 1,5 Milliarden Dollar - PRO TAG!). Dieses Defizit muss finanziert werden. Hinzu kommt das weiterhin riesige US-Haushaltsdefizit, das auch finanziert werden möchte. Und hinzu kommt die Tatsache, dass die Amerikaner selbst kaum sparen - die US-Regierung also davon abhängig ist, dass das Ausland besonders Japan und China) weiterhin fleißig US-Staatsanleihen kauft. Wie lange kann das noch gut gehen?
Jedenfalls hängt das alles wie ein Damoklesschwert über dem Dollar! Keine Frage, dass ich da gegenüber dem Dollar nicht long, sondern nur short gehe. Und zwar am besten mit solchen Spezialkonstruktionen wie dem gerade empfohlenen Euro/US$-Powercall ...
Michael Vaupel ist Autor des kostenlosen Newsletters "Trader's Daily". Weitere Informationen finden sie hier.
Quelle: instock
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
25-08-2004, 17:00
|
#836
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Kieler Sprotte auf der Achterbahn
Beiträge: 890
|
25.08.04 Devisen: Eurokurs stabilisiert sich bei 1,21 US-Dollar
__________________
Börsen-Borderliner :twister:
|
|
|
25-08-2004, 18:52
|
#837
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
noch eine Einschätzung zum Bip (Veröffentlichung am Freitag dieser Woche)
http://www.teletrader.com/_news/news...bm=1&minisite=
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
26-08-2004, 13:34
|
#838
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Arbeitsdaten USA 14.30 Uhr:
Die Zahl der Erstanträge ist auf 343.000 gestiegen.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
27-08-2004, 09:39
|
#839
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Kieler Sprotte auf der Achterbahn
Beiträge: 890
|
der Euro nervt mich langsam gewaltig
Erneut unterm Aufwärtstrend aber doch gut unterstützt Analyse (klick)
schon wieder so eine Untertreibung - und das tagelang
die Charts funzen wieder nicht, kann man sonst auch im obigen Link aufrufen
__________________
Börsen-Borderliner :twister:
|
|
|
27-08-2004, 10:22
|
#840
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
1. Der Markt hat schon vorgegriffen (dass das Bip schlechter als erwartet ausfallen soll wurde ja bereits publiziert). Greenspan ingnoriert diese Tatsache und redet "schön" (Zins!)
2. Der Markt hat vorgegriffen. Greenspan hüllt sich in "Schweigen"
3. Der Markt hat vorgegriffen und es herrscht allgemeine Abwartehaltung bis nächste Woche. Da gibt es uns eine ganze Flut von wichtiger US-Daten.
Tja - hinterher sind wir alle mal wieder schlauer.....
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 10:06 Uhr.
|