02-12-2004, 13:11
|
#1041
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Na, seit Ihr auch alle schön short bei EUR/USD?
1,3380 wurde als Intraday-Hoch heute vormittag erreicht. Errechnetes Top war 1,3375, siehe
http://www.traderboersenboard.de/sho...455#post165455
Also, WENN es bei 1,3380 bleiben sollte, DANN wäre das eine geradezu unglaubliche Genauigkeit der Fibro-Verhältnisse der großen Wellen ab Anfang 2004! Aber mal abwarten. Bin allerdings inzwischen heftig short gegangen. Wäre schon sehr ärgerlich, wenn das mit dem Flat nun doch nicht stimmen sollte.
Irgend etwas sollte einen Paukenschlag bei EUR/USD geben. Warum sonst würde ein Trader die Richtung ändern?
Mir fällt nur ein:
US-Arbeitsmarktdaten am Freitag, die besser als erwartet hereinkommen könnten. Meldung von heute als möglicher Indikator für die US-Zahlen morgen: Der US-Monster Beschäftigungsindex notiert für November bei 117 nach 114 im Oktober. Im November des Vorjahres lag der Index noch bei 88.
Erwartet werden für den morgigen Freitag die Zahl der Beschäftigten ohne Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls) für November 2004 bei 180.000 bis 200.000 neue Arbeitsplätze nach zuvor 337.000.
------------------------------------------
Anderes Thema: DAX und die Zeit
Wenn man diese Zeit-These weiterspinnt, kommt man auf den 8.12.04 als einen "spannenden Tag" für den DAX. Das war u. a. auch der Grund, warum ich vorhin beim DAX von 4211 noch einmal im DAX short bin. Ich vermute, am 8.12.04 wird es ein Zwischentief im DAX geben. Wenn das alles so läuft, fliegen die Shorts spätestens dann wieder raus. SL vorerst bei 4221 gesetzt.
Vor den US-Arbeitsmarktzahlen morgen werde ich die shorts sehr eng absichern - oder gleich verkaufen und die Zahlen hinsichtlich DAX-Spekulation im Cash abwarten.
--------------------------------------
DOW Jones World Stock (EX US) Index und die Zeit:
Um meine EW-Zählungen bei "Benchmarks" einmal etwas zu vergleichen habe ich mir den mal vorgenommen; er läßt sich einfacher zählen als der DAX.
Also, imo war dort heute am 2.12.04 ein Zwischenhoch, nämich das Ende der 3 der mittelfristigen C. Am 8.12.04 erwarte ich das Zwischentief der 4 der C. Danach hoch zum Top, also der 5 der C = zum Ende der mittelfristigen C selbst, ca. 20./21. 12. 04. oder eben erst Anfang Januar. Charts dazu:
http://www.traderboersenboard.de/sho...271#post166271
Geändert von Benjamin (02-12-2004 um 14:03 Uhr)
|
|
|
02-12-2004, 13:53
|
#1042
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Überlegungen zum Öl und der Zeit
Mein frühere Vermutung, die b könnte bis zur 55 hochlaufen, hat sich erledigt: Es ging nur bis etwas über 50 rauf; dies und meine Erwartung für die mittelfristige Zukunft siehe hier:
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:09 Uhr)
|
|
|
02-12-2004, 14:20
|
#1043
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
USD/JPY: Zeit für Intervention? - Oder die Suche nach dem Paukenschlag
Die 102 wurden heute am 2.12.04 erreicht - und der Kurs schoß danach hoch. Eine Intervention - oder Massenpsychologie?
Hier zwei Auszüge aus einem Artikel von Bloomberg, Dec. 2, für beide Thesen:
Massenpsychologie:
``This morning people thought we had a dollar decline for the day and they jumped all over it -- now it's starting to look a bit tired and it reverses sharply and hits you in the face,'' said Ian Gunner, head of currency strategy at Mellon Financial Corp. in London.
Intervention der Japaner:
The dollar also rebounded from its lowest in almost five years against the yen after Japanese Finance Minister Sadakazu Tanigaki and Vice Finance Minister Koichi Hosokawa said Japan was concerned about the yen's climb past 102 .
``It's quite a rapid movement and we will keep a close watch on currencies,'' Tanigaki told reporters in Tokyo. Hosokawa said ``we are ready to act decisively,'' speaking to reporters at a separate event. Japan hasn't sold its currency to stem gains since March.
``They're trying to send a warning shot across the bows and it does make the market wary, particularly when we break 102 ,'' said Kamal Sharma, a currency strategist in London at Dresdner Kleinwort Wasserstein. ``For the first time we've had a line in the sand .''
`Instill Fear'
Japan sold a record 32.9 trillion yen ($320 billion) in the fiscal year ended March 31 and hasn't sold the currency since, according to finance ministry figures.
`` They're trying to instill some fear ,'' said Monica Fan, head of currency strategy at RBC Capital Markets in London. ``Traders are trying to test the tolerance barrier, now that we're below 103 the next major level people are looking at is 100,'' she said. The yen hasn't traded above 100 per dollar since 1995, according to data compiled by Bloomberg.
The U.S. currency fell earlier on speculation the dollar's slide has yet to reach a level that would spur coordinated action by European and Japanese officials. The European Central Bank hasn't sold the euro since the currency's 1999 debut.
`` It's not supposed to be understood that we are preparing for joint intervention ,'' Tanigaki told Bloomberg on leaving the parliament building in Tokyo.
Geändert von Benjamin (02-12-2004 um 14:25 Uhr)
|
|
|
02-12-2004, 20:04
|
#1044
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
da ist der euro mit bekanntgabe von us-konjunkturzahlen doch ein stück zurückgefallen.
ich kann mir nicht helfen, dass sieht nach notenbank aus. wenn die mal nicht ein paar euros in den markt geworfen haben?
ein fehler wär's jedenfalls nicht
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
03-12-2004, 11:35
|
#1045
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
03/12/04-08:55 - EUR/USD : Kurzfristige Konsolidierung hält an
1.3115 ist unser neuer Pivot-Punkt.
Unsere Meinung: Solange 1.3115 nicht unterschritten werden, erwarten wir eine Aufwärtsbewegung mit 1.34 und dann 1.35 als nächste Kursziele.
Alternatives Szenario: Unser bullishes Szenario würde erst durch das Unterschreiten von 1.3115 entkräftet. In diesem Fall dürfte der Kurs auf zunächst 1.2975 und dann 1.2845 sinken.
Analyse: Die technischen Tages-Indikatoren drehen nach unten und sprechen für eine Konsolidierung.
Supports und Widerstandsmarken
1.4 **
1.35 **
1.34 ***
1.3265 Letzter Kurs
1.3115 **
1.2975 **
1.2845 **
Quelle: Trading Central
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
03-12-2004, 17:59
|
#1046
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Zitat:
mit 1.34 und dann 1.35 als nächste Kursziele
|
Da kann einem schon mulmig werden....wenn man so viele EUR/USD-Shorts hat wie ich - hatte bei so ca. 1,338x noch einmal tüchtig nachgeladen. Hoffentlich geht das gut!
Die Arbeitsmarktdaten waren eher trendbestätigend - jedenfalls gewiss nicht der Paukenschlag für eine Trendumkehr.
Es gibt aber etwas, dass mir heute in meiner krass antizyklischen Haltung Mut macht: Der Goldkurs lief die jüngste Aufwärtsbewegung weniger stark mit hoch - es gab nur ein tieferes Hoch - bis jetzt:
Der Ölpreis ging impulshaft runter in den letzten Tagen, 42,1 $ zuletzt das Low bei Light Oil, siehe
http://www.futuresource.com/charts/c...HIGH&b=bar&st=
Da sollte aber nun wirklich Ende der Fahnenstange sein zumindest für eine Weile. Nach so einem Abfall ist normalerweise erst einmal eine Korrektur fällig, die ich hier flach eingezeichnet habe, weil die frühere Korrektur eher steil war. Wenn das so stimmt, dann würde der DAX und wie sie alle heißen noch schön aufsteigen in den nächsten Wochen.
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:09 Uhr)
|
|
|
03-12-2004, 18:11
|
#1047
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
eigentlich müsste die EZB bald massiv aktiv werden, aber von der FED kommen äusserungen, die gerade den verfall des dollar auf hochgeschwindigkeit kommen.
die 1.35 werden wir sicher erreichen und zwar schon bald.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
03-12-2004, 18:39
|
#1048
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
Hallo Benjamin .....
schön langsam bin ich auch etwas überrascht.
Wie du mich kennst bin ich E-D Dauerbulle -GEWESEN ! jetzt suche warte ich auf den shorteinstieg
hier die Überlegung für heute doch nun ist wieder long angesagt !
Grüße Gerhard
|
|
|
03-12-2004, 18:45
|
#1049
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
|
|
|
03-12-2004, 18:56
|
#1050
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
n aja .. eine Marbuza siehe meine Seite rechts unten ists aber nicht !!!!!
laut meiner Defination ... das heißt intrady ein sprung .. so eine art schafsweide .....
man beachte die erschöpfungsgapps bei 1,34 !!
|
|
|
03-12-2004, 19:15
|
#1051
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Hallo oegeat,
Dich gibt's auch noch.
Für welche Zeit- und Kursperspektive bist Du denn long eingestellt? Das ist ja das wichtigste überhaupt: Die Details.
Langfristig ist jeder Mensch unter der Sonne long eingestellt für EUR/USD.
Gehe short ins Wochenende - und werde Montag früh entweder befreit und erleichtert aufatmen - oder fluchen!!!!
Meine Analyse zu EUR/USD findest Du eine Reihe von Postings hierüber: Tendenz: Richtungswechsel zur Shortseite.
Wollte besonders schlau sein und habe mich sehr auf meine Fibro-Berechnung verlassen. Tja, und nun ging es höher als gedacht.
Aber: Der Goldchart könnte ein Doppeltop im 10-Tgeschart andeuten. Dollar-Yen scheint mir auf ein Doppel-Tief bei 102 hinauszulaufen - bislang.
Meine Interpretation betr. Expanded Flat bei EUR/USD mit Fälligkeit des Endes der B-Welle sehe ich mit Erreichen der realen 1,345x (bislang) im Vergleich mit den dafür errechneten 1,3375 noch nicht ganz als gescheitert an - aber stark verunsichert bin ich schon! Aber: Was soll denn die Alternative sein dazu???
Am Montag wird entschieden und dann entweder verkauft oder jedenfalls ein Stop-Loss gesetzt, mein Short wird mir zu heiß, sollte es ab Montag über das Tagestop von heute gehen, wo immer es liegen mag.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
03-12-2004, 19:23
|
#1052
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
sicher gibt es mich .... im TI Board oder WO (Währung) .... zugegeben bin seltener unterwegs ... seit 1,1750 bin ich log bis 1,3000 gewesen und seit dem ..etwas planlos - zugegeben hatte keine Zeit lag mit Herzproblemen im Krankenhaus und bin noch nicht ganz fitt.
Zu deiner Frage ich weiß es nicht 1,35 ..den chart machte ich als ich vor dem verkauften stand ...ist zum einstampfen ..lol
Grüße gerhard
|
|
|
03-12-2004, 19:37
|
#1053
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Zitat:
.. so eine art schafsweide .....
|
Interesantes Bild hinsichtlich EUR/USD. Und wass willst Du damit sagen?
Die Intraday-Bewegungen bei Dollar-Yen und Gold-Dollar sehen imo fertig aus. Das sollte Montag als - zumindest zeitweise - Erleichterung bringen.
Auf jeden Fall wird am Montag ein Stop Loss gesetzt auf Tagestop heute und nicht mehr verändert.
Na ja, evtl. ist ja diese Nervosität heute auch der Preis für einen schönen Profit später - sofern meine Elliott-Analyse etwas getaugt haben sollte, wovon ich immer noch ausgehe.
Wie wird die kommende Woche bei EURUSD?
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
03-12-2004, 19:46
|
#1054
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
das ist eine Schafsweide so schaut eine aus
hier posting 9...
also raufschießen und dan rüberwandern .... das war heute im E-D nicht der fall - daher seh ich für montag nur einen geringen rückgang - gapschliesen bei 1,34siehe oben
der zeite chart zeigt die möglichen ziele 1,33 war schon 1,35 !
|
|
|
03-12-2004, 19:52
|
#1055
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
schau dir den chart .... nicht von mir der gefällt mir !
Geändert von oegeat (03-12-2004 um 19:55 Uhr)
|
|
|
03-12-2004, 20:46
|
#1056
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
oegeat: Tja, evtl. stimmt der Titel Deines Threads bei WO ja doch noch, auch wenn Du jetzt schon wieder ganz anders schreibst: Trendende am 3.12.04.
Wenn ein Börsentitel an einem Freitag mit einem Top aus dem Handel geht, dann ist das häufig mit großer Vorsicht zu genießen hinsichtlich des Verhaltens in der Folgewoche.
Meine Elliott-Analyse läßt eine Trendwende jetzt erwarten. Die Chartindikatoren sind bei EUR/USD überkauft. Gold u. Yen zeigen kurzfristig relevante Korrekturmuster. Öl dürfte kommende Woche teurer werden. Die Anleger konnten heute über mehrere Stunden nach der Veröffentlichung der US-Zahlen ihren Spaß haben mit dem Dollar - evtl. reichte das, um alle Leute in die Longs zu locken?
Das Wochenende zur Besinnung lassen evtl. doch eine Menge Leute zu Gewinnmitnahmen übergehen. Irgendwie muss die Dynamik raus für die Shortseite. Dann kommt das Kippen evtl. von ganz alleine...
Oder meine Short-Position kippt. Tja, das wäre sehr ärgerlich!!!
Wir werden es erleben!
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
03-12-2004, 20:53
|
#1057
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
jetzt ken ich mich nicht aus
das über die schafsweide war vom 29.11.04 !!!!!!!!!!
und war ein voller erfolg
das ist zum vergleich der heutige tag ....
also nicht zu vergleichen
oder meinst du das was ich bei Traderinside schrieb .. Trendwende ?
|
|
|
03-12-2004, 21:16
|
#1058
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Nicht das!
Den Thread hier meine ich:
http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=2158
-----------------------------
Die News von heute sind ja eine einzige Botschaft: "Ihr lieben Anleger, gehet hin und verkaufet den Dollar!"
Alle sind sie sich einig.
Trendfolger jubeln und kaufen nach.
Antizykler sind hoffentlich schlauer als ich und haben noch nichts gemacht - sondern abgewartet, bis eine vernünftige Trendlinie bricht, z. B. möglicherweise in der kommenden Woche.
Immer das gleiche Lied bei mir!
Aber: Es gibt noch einen Hoffnungsschimmer für mein verunsichertes antizyklisches Gemut zu so später Stunde:
British Pound / US Dollar dürfte vorhin das Top für eine ganze Reihe von Tagen erreicht haben! (1 Britisches Pfund kostet 1,94 US Dollar. Je höher der Kurs, um so schwächer der Dollar.) Man kann die mehrmonatige Bewegung bis heute insgesamt korrektiv recht gut hochzählen. In dem Falle würde da sogar tatsächlich eine etwas länger Abwärtsbewegung beginnen. Aber man kann leider auch anders zählen, es ist bei Elliott sehr oft eben nicht eindeutig. Nur kurzfristig sollte es in jedem Falle erst einmal eine Pause geben.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Geändert von Benjamin (03-12-2004 um 21:44 Uhr)
|
|
|
03-12-2004, 21:25
|
#1059
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
ach so ... schau dir das an meine Postings zur Trendlinie !!!!
kritik an alle ........... kannst dich gleich mit angesprochen fühlen inkl. mir .
hier
|
|
|
03-12-2004, 21:26
|
#1060
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
Der Kanal ist so wie er und ich ihn zeichne Charttechnisch klassisch richtig.
Die Auslegung ists wie du sagtest. Das ist das entscheidente - so wie ich schrieb kommts drauf an das der Tag der den Trend durchbricht mit dem Folgetag bestätigt wird
und das war heute nicht der fall im gegenteil man sprang schwups wieder zurück rein ............
+++++++++++++++++++
überrings das Thema Trendlinie ... hatten wir beide schon mal !
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 16:07 Uhr.
|