22-09-2006, 14:59
|
#61
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Der Grund dafür ist die Ankündigung des bwin Vorstandes in Zukunft die Marketingausgaben zu drosseln und vermehrt Augemerk auf den Gewinn zu legen!
In Frankreich sind übrigens die Wetteinsätze sprunghaft angestiegen, ein Verdienst der "schlechten Presse" für bwin
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
24-09-2006, 10:11
|
#62
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ein interessanter beitrag aus der welt zum thema sportwetten
Kaum einer zweifelt daran, dass die Staatsmonopole für Glücksspiel in Europa fallen. Bis dahin wird der privaten Konkurrenz das Leben schwer gemacht. Die Chefs von Bwin landeten sogar im Gefängnis.
http://www.welt.de/data/2006/09/24/1047875.html
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
25-09-2006, 20:57
|
#63
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Wie das österreichische "profil" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, könnte der an der Wiener Börse notierte Internet-Wettanbieter bwin Kandidat für eine feindliche Übernahme werden.
Vor allem dem britischen Spieleanbieter PartyGaming werden ernsthafte Ambitionen nachgesagt.
|
|
|
25-09-2006, 22:16
|
#64
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Kam die Meldung schon im Laufe des Tages - oder erst am Abend?
Der Kurs heute nach gutem Beginn wieder im MInus gelandet.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
01-10-2006, 21:31
|
#65
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
bwin hat das land bremen auf schadenersatz in 7 stelliger summe verklagt. ich bin gespannt was raus kommt?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
02-10-2006, 14:34
|
#66
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
02-10-2006, 15:22
|
#67
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Aktuell: - 33,85%!
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
03-10-2006, 07:09
|
#68
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
|
|
|
03-10-2006, 07:13
|
#69
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Zitat:
Original geschrieben von Starlight
Wie das österreichische "profil" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, könnte der an der Wiener Börse notierte Internet-Wettanbieter bwin Kandidat für eine feindliche Übernahme werden.
Vor allem dem britischen Spieleanbieter PartyGaming werden ernsthafte Ambitionen nachgesagt.
|
diese Gerüchte können ja inzwischen getrost "ad acta" gelegt werden , Party Gaming verloren gestern -53,55% auf 0,72 EUR
|
|
|
03-10-2006, 09:37
|
#70
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Ich glaube die Lage ist für alle viel zu unsicher als dass sich jemand ein solches Unternehmen einverleibt.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
04-10-2006, 08:12
|
#71
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
bwin: Gewinnen wird immer schwieriger
[12:15, 03.10.06]
Von Volker Tietz
Der österreichische Sportwetten-Anbieter bwin Interactive Entertainment AG kämpft momentan an allen Fronten. Dabei nehmen die schlechten Nachrichten kein Ende. Analysten sprechen teilweise schon von Zuständen, die die Existenz bedrohen, Ratings werden ausgesetzt.
BETANDWIN.COM INTERACT.ENT.AG
Nachdem der US-Kongress das Internet-Glücksspiel verboten hat, ist die bwin-Aktie gestern wiederum erneut massiv eingebrochen. Dabei bedient sich der US-Senat eines Tricks: US-Banken und Kreditkartenfirmen dürfen kein Geld mehr an Betreiber von Internet-Spielen übertragen, sofern das Gesetz von US-Präsident George W. Bush unterzeichnet wird. Davon ist in den kommenden zwei Wochen auszugehen.
Das Unternehmen, das sich als führender Anbeiter von Online-Gaming-Entertainment in Kontinentaleuropa bezeichnet, generiert nach eigenen Angaben 73 Prozent seiner Brutto-Gaming-Erträge in Europa und knapp 22 Prozent im US-amerikanischen Markt. Alles andere als Existenz gefährdend, möchte man meinen. Das war wohl auch die Absicht des Unternehmens aus Wien, die die Meldung veröffentlichte. Eine Gewinnwarnung sei aber nicht ausgeschlossen, teilte ein bwin-Sprecher mit.
bwin verkündete, dass es seine Strategie entsprechend anpassen werde. Aber Analysten wie Leopold Salcher von der Raiffeisen Centrobank sehen die Situation kritischer: „So wie es aussieht, ist die Lage brenzlig für bwin. Man kann sagen, sie stehen an der Kippe zur Existenzgefährdung. Sie haben hohe Goodwill-Abschreibungen in ihrer Bilanz stehen wegen der Ongame-Akquisition, die könnten ihnen jetzt das Genick brechen.“ bwin weist Firmenwerte von etwa 570 Millionen Euro aus, die fast gänzlich auf die im Frühjahr gekaufte Ongame entfallen. Ongame bietet vor allem Poker in den USA an.
Die Aktie von bwin bleibt weiterhin Spekulanten vorenthalten, aber auch diese dürften langsam nervös werden. Damit konzentriert sich das Interesse bei dem Titel eher auf die Daytrader. Anleger sollten den Titel meiden, denn eine Beruhigung der Lage scheint vorerst nicht absehbar. Der mögliche Wegfall des US-Geschäfts, dazu Probleme im Frankreich und Deutschland sowie die latente Gefahr durch den hohen Goodwill – da braucht man mehr als guten Willen, um die Aktie zu kaufen. Rasante Kursbewegungen sind nicht auszuschließen, aber die Vermutung liegt nahe, als wollten die Staaten das Glücksspielmonopol mit allen Mitteln verteidigen.
Quelle: boerse-Online
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
10-10-2006, 10:56
|
#72
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Die EU-Kommission wird am Donnerstag ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Republik Österreich in Sachen Glücksspielmonopol einleiten.
Ein Sprecher von EU-Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy bestätigte heute gegenüber der APA einen Bericht der britischen Tageszeitung "Financial Times", wonach die Kommission an Österreich, Italien und Frankreich wegen restriktiver Glücksspielgesetze ein Mahnschreiben richten wird.
Sollte sich die EU-Kommission in der Folge nicht mit der Antwort der österreichischen Bundesregierung zufrieden geben, droht eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Der Kommissionssprecher nannte keine Details, bestätigte aber, dass die Vertragsverletzungsverfahren gegen die genannten Staaten auf der Tagesordnung der Brüsseler Behörde stünden.
Nach der Verhaftung der beiden österreichischen bwin-Vorstände in Frankreich im September hatte die EU-Kommission weitere Schritte gegen EU-Staaten angekündigt, die den freien Wettbewerb auf dem Gebiet der Sportwetten und des Glücksspiels einschränken.
Bereits im April hatte die EU-Behörde in dieser Angelegenheit Mahnschreiben an Deutschland, Dänemark, Finnland, Italien, Ungarn, die Niederlande und Schweden gerichtet. In Österreich sind Sportwetten weitgehend liberalisiert. (orf.at)
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
12-10-2006, 13:29
|
#73
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
BWIN (ehemalig Betandwin) WKN: 936172 ISIN: AT0000767553
Intradaykurs: 18,00 Euro
Aktueller Wochenchart (log) seit 10.10.2003 (1 Kerze = 1 Woche)
Kurz-Kommentierung: Die BWIN Aktie fiel ab Mai 2006 in einer extrem steilen Abwärtsbewegung von 105,50 Euro auf die Unterstützung bei 13,85 Euro ab. In der letzten Woche notierte die Aktie sogar kurzzeitig darunter, schloss aber darüber. In dieser Woche kommt es zu einer deutlichen Erholung. Diese Erholung befindet sich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit erst im Anfangstadium. Denn die Aktie ist aus indikatorentechnischer Sicht noch immer extrem überverkauft. Die Erholung kann die Aktie in den nächsten Wochen auf ca. 25,00 Euro führen. Ein nochmaliger Rücksetzer auf ca. 13,85 Euro würde diese Erholung nicht gefährden, allerdings ein Wochenschlusskurs darunter.
Quelle: Godmode Trader
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
13-10-2006, 10:31
|
#74
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Heute geht die Erholung kräftig weiter - schon wieder ein Plus von rund 6%.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
17-10-2006, 08:20
|
#75
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
us-bush hat gestern das gesetz unterschrieben, dass es kreditkartengesellschaften verbietet, online-wetten zu bedienen.
bwin hat sich jetzt total vom us-markt zurückgezogen.
ich denke das thema sportwetten ist somit fundamental für aktien uninteressant geworden
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 19:00 Uhr.
|