Zurück   Traderboersenboard > Börse, Wirtschaft und Finanzen > Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere

Antwort
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 10 Stimmen, 5,00 durchschnittlich.
Alt 28-02-2005, 13:25   #1801
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
Hallo Benjamin,

jeder hat so seine Meinung und in jedem Ansatz stecken natürlich auch gute Sachen, aber grundsätzlich höre ich deine Meinung, auch wenn du mit dem ein oder anderen Ansatz alleine dastehst immer sehr gerne, wir wollen hier ja nicht den jeweils anderen von unseren Ansichten überzeugen sondern nur dessen Meinung hören, Kritik ist da auch immer in Ordnung und regt an über sich und was man tut nachzudenken.

Weil du Quadriga ansprichst, hatte ich vor einiger Zeit schon viele meiner Freunde und Bekannten gewarnt, die Jungs fahren einen ganz simplen sehr trägen Trendfolgeansatz, ob vollautomatisch oder nicht ist ja wirklich wurscht, die Frage die ich damals gestellt hatte ist genau so eingetreten, was ist wenn die Märkte seitwärts tendieren und keine monatelangen Trends mehr aufweisen!!! Genau das haben wir jetzt und wenn es so weiter geht, dann hat der Herr Baha ein Problem, Strategie ändern?, oder so lassen? nicht einfach wenn man so ein paar Milliarden hin und her schubsen muß. Bis jetzt sind die neuen Superfunds gar nicht super sondern eher ziemlich bescheiden. Ausgerechnet jetzt kommen Sie mit der Garantieanleihe uiuiui!

Ok, ich mag sie nicht, sind mir zu laut, Erfolg ist gut, aber so mit Geld um sich zu werfen, das sieht einfach unseriös aus, jeden zu sponsoren der sagt ich bin auch ganz schön sportlich, na ja!
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28-02-2005, 16:26   #1802
guenne71
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Sachse
Beiträge: 5
Thumbs up Meine Meinung zu eurer Meinungsverschiedenheit

Wenn Meinungsverschiedenheiten auf diesem Niveau ausgetragen werden und nicht wie auf WO, kann uns das nur weiterbringen.

Jeder soll und muß seine Meinung sachlich darlegen können ohne vollgemotzt zu werden.

An Euch beide, bitte macht weiter so !

Übrigens Benjamin, bin ich voll und ganz deiner Meinung.
Die Instis rufen schon wieder nach 1,50.
Und wenn alle die selbe Meinung haben, Ihr wißt was dann meist passiert.


guenne71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01-03-2005, 10:25   #1803
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Das Board läuft (hoffentlich) wieder.
Darum hier meine Meinung zu DAX, Euro und Yen:

DAX: Im Moment bin ich etwas im Dilemma, weil meine eigene EW-Analyse auf Sicht der kommenden wenigen Wochen fallende Kurse vorsieht, Lisa sieht steigende Kurse vor. Es liegen 2 wichtige Argumente auf dem Tisch:
1. NASDAQ 100 an der unteren langfristigen Trendlinie: Da geht nicht mehr ganz viel nach unten, oder wir bekommen ein gigantisches Shortsignal. Ich lese, dass all diese High-Techs da drüben schon sehr hoch bewertet sind - obwohl der NDX gerade an der unteren Trendlinie herumkriecht. Das mehrwöchige Chartmuster seit dem letzten großen Low sieht 3-wellig aus, was in keinen Impuls nach oben sondern nur in eine Korrektur nach unten paßt. Der Bruch dieser unteren längerfristigen Trendlinie wird entweder sehr bald kommen, oder er kommt gar nicht.
2. An diesem Freitag gibt es wieder US_Arbeitsmarktstatistik für Monat Februar: Ganz wichtiger Termin. Falls die nun toll ausfallen sollten, dann geht das ein in die Serie von durchwachsen positiven Unternehmensmeldungen bei gleichzeitig - noch - niedriger Inflation. Dann steigen Aktien, sie fallen nicht. Der Knackpunkt ist die Inflation: Die Rohstoffpreise gehen gerade jetzt mit Riesenschritten nach oben bei gleichzeitig hohen Konsumwerten. Das sollte dafür sprechen, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, wann die Inflation steigt. Nur wann? Bislang habe ich eher den Eindruck, dass dauert noch Monate - was vorher noch eine Aktienhauße ermöglicht. Nur: Wenn vorher bereits schon die Kaufkraft absäuft, weil nicht über 150000 neue Stellen/Monat geschaffen werden (die Freitagszahl!), dann haben wir sowohl die steigenden Rohstoffpreise als auch eine nachlassende Kaufkraft: Dann saufen Aktien ab, weil die Gewinnmargen runtergehen: Die Unternehmen können die gestiegenen Rohstoffpreise nicht an die Kunden mit ihren knappen Taschen weiterreiche. Dann droht irgendwann Inflation, die Leitzinsen gehen ggf. schneller nach oben, die Leute bekommen Angst. Die Rohstoffpreise können auch dann nach oben gehen, wenn der US-Markt davon (wegen rückläufiger Konsumnachfrage) weniger nachfragt: China, Indien, etc. fragen genug nach im Moment, um hohe oder gar steigende Rohstoffpreise zu bewirken. Allein das chinesische Wirtschaftswachtum wird für 2005 auch wieder so in der Gegend um 9,x erwartet: Da fallen keine Roshtoffpreise, ist unrealistisch!
Die Arbeitsmarktzahl vom Januar war bereits eine große Enttäuschung, Ziel verfehlt. Hat der Aktienmarkt erst einmal mit einem Schulterzucken beiseite geschoben und gesagt: Wollen mehr Daten sehen. So, wenn nun diese Zahl am Freitag um 14:20 Uhr (wieder) stark enttäuscht, dann kracht es. Dann haben wir guten Grund, von einer größeren Korrekturphase bei den Aktien auszuggehen. Insofern werde ich diese Woche meine Finger still halten, weil ich den Trend auf Sicht von Wochen wissen will, und da bin ich mir derzeit unsicher.

Bei EUR/JPY sieht es kurzfristig nach Impuls abwärts aus, was - wenn das Ding abgeschlossen ist und sich dann als solcher bestätigt - meinen schon in 2004 vertretenen Ansatz voll bestätigen würde. EUR/USD ist wohl noch nicht ganz so weit, werde ich weiter beobachten. Auch beim Dollar kann/dürfte diese Arbeitsmarktstatistik vom Freitag ganz entscheidend sein. Die Richtung 30 Minuten nach Verkündigung der Zahl, also um 15 Uhr, wird den mittelfristigen weiteren Trend angeben. Na, dann warte ich die doch ganz einfach ab.....

Geändert von Benjamin (01-03-2005 um 10:44 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01-03-2005, 10:47   #1804
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
Hallo,

Euro/Dollar halte ich nach wie vor abwarten auch für die richtige Entscheidung um die 1,32 ist zu wenig Luft an den nächsten Widerständen 1,33 oben und 1,31 unten, das könnte auch eine Range sein in der wir uns eine ganze Zeit bewegen.

Zum Dax:
Wie immer die Frage, wohin geht der Trend??? Ganz klar der ist nach wie vor positiv, technisch vielleicht und fundamental erst recht nicht nachvollziehbar, aber wenn alle es steigen lassen wollen, dann wird es das auch tun. Ich weißt nicht ob ihr gestern das Interview auf Bloomberg TV gesehen habt von dem Fondsmanager der unter anderem das Quandtvermögen verwaltet, irgendwas um die 3-4 Milliarden Dollar, war sehr positiv und rechnet noch einige Zeit mit steigenden Kursen. Es ist nach wie vor viel Geld verfügbar was untergebracht sein will.

Yen/Dollar
bin nach wie vor Yen long Kursziel sind die 102, hoffe auf eine Wiederaufnahme des langfristigen Trends

Öl
short, Markt geht seitwärts, viele sagen das der Aufwärtstrend ungebrochen ist, insofern handel ich damit eigentlich gegen den Trend, ich behaupte jetzt mal wir haben hier eine Seitwärtsphase die zwischen 45 und 52 Dollar liegt, Kursziel 47 Dollar
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01-03-2005, 11:10   #1805
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
Benjamin,

noch was zum Thema Computer, ich habe mich letztes Jahr mit einer ganz guten Software befaßt, www.dysen.com, dynamite Sentimentor, der Ansatz hierbei ist die technischen Komponenten in Sentimentoren zu fassen die man auch unterschiedlich gewichten kann. Man kann eich eigene Sentimentoren entwickeln die sogar "Bauch" Stimmungen beinhalten, wenn dein Bauch ja sagt und du diesen Senti mit x-bewertest kommt dann ein Ergebnis raus welches die Entscheidung beeinflußt, alles zusammen kann auch voll automatisch laufen. Nicht schlecht, hab auch einiges daraus gelernt, vor allem das Backtesting von Strategien funktioniert sehr sehr gut, das wichtigste was ich dabei eigentlich gelernt habe das keine einzige Strategie funktioniert wenn die Stops zu eng gesetzt sind. Eng heißt unter 1,5 Cent z.B. im Euro/Dollar

Benutze es mittlerweile nicht mehr, ist noch nicht hundert prozent zuverlässig, ok 85 % vielleicht, kostet, und die Macher bzw. Partnerschaften derselben wirken etwas durcheinander, jede Woche was neues und die linke Hand weiß nicht was die Rechte macht. Viele gute Ideen, kommen aber einfach nicht richtig weiter, für "Automatic Trading" aber derzeit neben einer eigens programmierten Lösung, eigentlich die beste Software. Werd ich für mich weiter beobachten.
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01-03-2005, 12:25   #1806
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
das keine einzige Strategie funktioniert wenn die Stops zu eng gesetzt sind. Eng heißt unter 1,5 Cent z.B. im Euro/Dollar
Besten Dank für Deine Erfahrungsmitteilung.
Im Umkehrschluss bedeutet das, das der Hebel und/oder die Positionsgröße so klein sein müssen, dass der riskierte Betrag in akzeptabler Größe bleibt.
Eine Leitzahl von mir dazu: Man mache sich einen "Wellenplan" mit Einstiegskurs, Kurszielkurs und Stop-Loss-Kurs. So, und wenn der Abstand des Einstiegskurs zum Kursziel nicht mindestens 3x so groß ist wie der Abstand zwischen Einstieg und Stop-Loss, dass soll man es besser ganz lassen. Der SL wird um so enger sitzen müssen, je größer oder "schärfer" man reingeht. Wenn Du also sagst, 1,5 Cent müssen sein, dann erzwingt das in dieser Logik dann ggf. recht zahme Hebel/Positionsgrößen, damit das Gebot des Kapitalerhaltes gebührend berücksichtigt werden kann. Oder anders formuliert: Derartig große SL-Abstände legen ein Positionstrading (und kein Daytrading) nahe, denn sonst kommt man nicht auf sein Geld. Nicht mit diesem SL-Abstand zum Einstiegskurs. Läuft das so bei Dir?

Was anderes: M-DAX : Der dürfte gerade in der Topping-Phase der letzten Aufwärtsbewegung sein, da läuft wohl ein EDT mit Top heute. Möglicher weiterer Verlauf: Runter so bis etwa 8. März, dann Beginn einer weiteren größeren Welle rauf, der 5 der 3. An deren Ende, also der 3 selbst, dann runter zur 4, dann wieder rauf zu ganz neuen Höhen zur 5 - im ca. August 2005. Bin da z. Z. nicht positioniert.

NASDAQ 100 zeigt ein anderes Bild und liegt schon in der 2. Woche mit Kursen z. T. UNTER jener langfristigen unteren Trendlinie seit 2002 (loga. Skal.!). So etwas kann nach Elliott nur unter einer Bedingung tolleriert werden: Es muss sich um das Ende der Welle 4 eines Impulses handeln. Die darf das - etwas - machen. Und in der Tat, wenn man "das mal so sieht": Eine laufende Welle 4 der langristigen Welle 5 paßt ins Bild (nicht nur das des M-DAX); in diesem Falle wären wir heute bereits im 2. ZigZag dieser Abwärtsbewegung, es könnte noch so bis ca. 1480/1475 runter gehen - Größenordnung um den 8. März herum - , dann gäbe es eine scharfe Wende fast senkrecht nach oben mit großen Gewinnen in den ersten Tagen. Dann hätte man in der Tat einen fetten Positionstrade vor sich, und zwar einen scharfen Long mit viel Pfeffer! Denn die folgende Welle 5 der 5 sollte dann sogar extensieren, sich also in Unterwellen aufspalten und sich so ausdehnen.
Bleibt das aber aus in den nächsten mehreren Tagen und geht deutlich unter dieses Level von 1480/1475, dann war's das! Eben keine Welle 4 runter, sondern eine Korrekturwelle. Positionstrade Short wäre dann angesagt, und zwar für eine längere Zeit. Es bleibt spannend!

Geändert von Benjamin (01-03-2005 um 13:07 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01-03-2005, 19:21   #1807
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
EUR/USD war wahrscheinlich am 28.02. korrektiv in den ersten Abwärtsbewegungen, daher ist alles korrektiv zu werten.
Folge: Risiko, dass es noch einmal rauf geht auf neue Höhen, nachdem ein Dreieck heute/morgen abgeschlossen werden könnte. Also Vorsicht mit Shorts. Dann eher einen Long auf 1,329 nehmen.

Geändert von Benjamin (01-03-2005 um 19:25 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01-03-2005, 19:24   #1808
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
Kurzer Einwurf:
Zitat:
Das Board läuft (hoffentlich) wieder.
Ja, der Umzug des Serverbetreibers ist abgeschlossen!
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01-03-2005, 20:25   #1809
Woernie
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 11
hi euro-freaks,

habe hier einen ganz interessanten chart bei Grüner , von dem ich eigentlich nichts, nada rien halte. aber die 'idee' mit den 3 monatszinsen hat was. ich habe mal den monatschart von EURUSD darübergelegt. wenn die zinsen einer komponente die der anderen übersteigen ändert sich der trend mit einem 'nachlauf' von ca. 6 monaten. der chart ist nicht extrem exakt.



nur mal so zur info...

gruss woernie
Woernie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-03-2005, 07:08   #1810
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Interessanter Chart. Belegt mein wichtigstes Argument für meine hier schon seit Dezember vertretene These eines längeren Dollaranstieges. Grund: Carry-Trades, die Suche nach Rendite, und da bieten die USA jetzt schon seit Monaten mehr als Euroland.

Kurzfristig: Ein Szenario ist das eines Dreieckes als Korrekturabschluss. Wenn das stimmt, dann ginge es jetzt noch einmal rauf bei EUR/USD (schwarz) und EUR/JPY (grau):

Falls an diesem Freitag die Zahl deutlich über 150000 liegt, haben wir voraussichtlich die Wende zu einem viel stärkeren Dollar - für eine Übergangszeit von mehreren Monaten , voraussichtlich so bis etwa Juli/August.

An den US-Anleihemärkten wurde ein klarer Impuls (dessen Beginn in der 1. Februarhälfte lag) abgeschlossen. Der wird jetzt in diesen Tagen korrigiert werden. Falls die Zahl am Freitag deutlich über 150000 lautet, werden die US-Renditen in der Fogezeit kräftig steigen, dann lohnen sich dort Shorts.

Umgekehrt vermute ich, dass die Aktienmärkte aus einer sehr positiven Zahl am Freitag einen kräftigen "Impuls" ziehen werden. Das würde die bullische Perspektive bei Aktien bis ca Juli/August bestätigen.

Langfristig: Nach dieser Sicht der Dinge wäre in Juli/August Schluss bei Aktienhauße und Dollaraufwertung. Danach würde sich dort für mehr als ein Jahr der Trend umkehren.

Umkehrschluss: Falls die Zahl am Freitag unter 150000 liegen sollte und also EUR/USD danach tüchtig steigt, dann hänge ich meine bisherige These an den Nagel. Aus die Maus! Dann läuft da etwas anderes als ich bislang gedacht habe.

Geändert von Benjamin (02-03-2005 um 07:20 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-03-2005, 07:34   #1811
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
Apdat (einfach nur weiter laufen gelassen)
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2.3.2005.png (42,3 KB, 3131x aufgerufen)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-03-2005, 09:30   #1812
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
Landeplatz in reichweite !
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2.3.2005.png (29,1 KB, 4073x aufgerufen)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-03-2005, 12:23   #1813
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
apdat - überblick
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2.3.2005.png (22,5 KB, 483x aufgerufen)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-03-2005, 14:24   #1814
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
also noch 2 Stunden (da 60 min chart)
dann solle man die rote berühren ..... oder wars das schon ...
zur info nicht pararell ...sind die linien
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2.3.2005.png (32,3 KB, 3455x aufgerufen)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-03-2005, 15:34   #1815
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Falls das sich tatsächlich als Korrekturabschlussdreieck erweisen sollte (was mit meinem Ansatz einer Welle 2 auch möglich wäre), dann würde das so in etwa aussehen (die Welle e könnte auch "abbrechen", also nicht ganz so hoch laufen wie der Schätzwert 1,3290), daher auch das Rechteck als Abschätzungsfläche).

Inhaltliche Begründung:
March 2 (Bloomberg) -- The dollar pared its advance against the euro after Federal Reserve Chairman Alan Greenspan told the House Budget Committee U.S. budget policy is ``unsustainable .'' Federal Reserve Chairman Alan Greenspan told the House Budget Committee that the U.S. fiscal budget is unlikely to improve in coming years "unless major deficit-reducing actions are taken."

The dollar is down more than 2 percent from a three-month high on Feb. 7 on concern the U.S. will be slow to shrink record deficits in the federal budget and current account. The Fed chairman said in a speech in London on Feb. 4 that the shortfalls may narrow.

Greenspan ``is becoming more and more hawkish'' on the need for the Bush administration to trim its budget deficit, said Greg Salvaggio, vice president of capital markets in Washington at currency trading firm Tempus Consulting. ``I can't see any of that commentary being dollar-positive.'' He spoke before the release of Greenspan's remarks to the House Budget Committee.

--------------------------------------------------------
...as Federal Reserve Chairman Alan Greenspan said the U.S. economy is expanding at a ``reasonably good pace,'' while a European Union report showed growth in the region stagnated.
``The economy is now developing its own momentum,'' Greenspan told the House Budget Committee today in Washington.

------------------
So, dieser Eindruck bleibt jetzt im Raum bis diesen Freitag, 14.30 Uhr MEZ und treibt den Euro hoch auf das Ende der e-Welle des Dreiecks. Dann würde - nach dieser These - die US-Zahl sehr hoch ausfallen, deutlich über 150000, und den Dollar mit Macht stützen. Greenspan wäre vollständig vergessen, alle Leute wollen Dollars kaufen, weil sie stärkere/kontinuierliche US-Leitzinserhöhungen wittern bei gleichbleibenden Leitzinsen in Euroland.

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-03-2005, 17:12   #1816
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
meine überlegung nun rauf zum Kluster (Quer) und dann schaun wir weiter .....
Angehängte Grafiken
Dateityp: png devisenhandel-2.3.2005.png (23,0 KB, 2189x aufgerufen)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-03-2005, 20:20   #1817
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
..na das war ja wieder genau nach Drehbuch, allerdings ging mir das etwas zu schnell, ich bin deshalb nicht wie ich gestern angedeutet hatte schon bei 1,3150 rein sondern warte auch jetzt lieber noch ab, sehe die 1,3080 eventuell als sehr realistisch, also kaufen ab 1,31 und unterhalb, Kursziel dann 1,3300 Freitag wird spannend, was passiert wenn die Arbeitsmarktdaten extrem positiv sind und wir sind zu diesem Zeitpunt bei ca. 1,3080?????

Benjamin,

noch kurz zu unserer Positionsgrößendiskussion von gestern, der weite Stop muß nicht unbedingt einen geringen Hebel bedingen, das kommt darauf an wie weit du einen Trade ins Minus laufen lassen kannst oder willst, ich mache dies bis zu 70% meines Handelskontos, das heißt Margincall für ca. 50% meiner Position, Natürlich darf man dann nicht all sein Kapital auf dem Handelskonto haben, sondern von diesem auch immer wieder abschöpfen wenn man vorne liegt und eine gesetzte Schwelle überschritten hat, so mache ich das!

Problem für die meisten ist das sie das nicht verkraften, weil jeder so sehr am lieben Geld hängt.
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02-03-2005, 22:16   #1818
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
apdat ..
nu ist man oben !
short
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2.3.2005.png (30,4 KB, 1878x aufgerufen)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 07:04   #1819
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
nie gegen den Trend!!!
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 07:17   #1820
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
apdat
der trend ist gebrochen - grün
solange die wiederstndslinie nicht gebrochen wurde bleibt das ziel tiefer in den kluster einzudringen bestehen ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2.3.2005.png (61,7 KB, 159x aufgerufen)

Geändert von oegeat (03-03-2005 um 07:27 Uhr)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 07:24   #1821
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
herr kollege nie gegen den trend wie ist der nun ?

siehe chart davor Tages short - durch den Apprall oder nun 60 min ausbruch long ...
also wie ist der Trend ?
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 07:50   #1822
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Tja, liebe Leute, wie isser denn nun, der Trend?

Es kommt hier offenbar wirklich auf Minuten an....

Wißt Ihr was? Mir schwant, dass uns auf Sicht von mehreren Tagen (Wochen?) eine Seitwärtsphase blühen könnte. Warum? Wenn man die Türkische Lira zum Euro als "Indikator" einmal gedanklich zuläßt, dann stellt man fest, dass der Euro dazu gerade "unten" angekommen ist an einer vielmonatigen unteren Trendline. Also, wenn der da so einfach durchrauscht diese Woche/Anfang kommender Woche, dann sollte mich das sehr wundern. Folge: Positionstrader (die nicht gegen eine als "Trend" empfundene Euroabwertung spekulieren wollen) bleiben im Cash, suchen sich ein gutes Buch, oder vergnügen sich anderswo.
Z. B. japanische Small-Caps, Windenergieanlagenhersteller, etc.
Wer Vergnügen an diesen Minutentrades hat, der findet in den kommenden Tagen (Wochen?) sicher eine spannende Zeit, aber der Rest der Truppe?

Gähn......... :o

Na ja, evtl. bringt ja sie Freitgszahl etwas Schwung in den Laden.
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 08:07   #1823
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
schon richtig, der freitag wird schwung in den euro/dollar handel bringen.
sind die zahlen vom us-arbeitsmarkt gut und vielleicht noch besser als schon erwartet, muss man nicht nur mit einer zinsanhebung von 25 punkten rechnen, sondern vielleicht auch mit einer verschärfung der argumentation durch die FED.
das würde natürlich dem dollar schwung geben.

steigen die arbeitslosenzahlen jedoch an (was ich befürchte) wird es in die andere richtung gehen.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 08:10   #1824
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
kopiert ...
+++++
Heute gibt es folgende Wirtschaftsmeldungen (L= letzter Wert/K=Konsenserwartungen):

Jobless Claims
für 26.2.2005 14:30
L: 312.000
K: 310.000 Quelle
A: Chart

Productivity and Costs - fin.
für Q4 14:30
Produktivität:
L: +0,8%
K: +1,5%

A:
Lohnstückkosten:
L: +2,3%

Hier noch der Challenger Report mit der wichtigeren Arbeitsmarktkomponente von gestern:
Letzte Meldung

Challenger-Report veröffentlicht
02.03.05 - 16:20 Uhr - FXnews

Der US-Challenger-Report für Februar verzeichnet 108.387 geplante Entlassungen von US-Firmen. Damit liegen die beabsichtigten Kündigungen für diesen Zeitraum um 43% höher als im Vorjahr. Auch gegenüber dem Januar-Wert ergibt sich ein Anstieg um 17%. Die meisten Entlassungen sind aktuell in der Telekommunikationsbranche zu verzeichnen, wo allein 31.841 Kündigungen geplant sind. (vz/FXdirekt)

Die Greenspanrede hatte überhaupt keinen Einfluss auf das Währungspaar!
Auch die Worte von Mc Teer(kommende USD-Schwäche) ... geht weiter blieben ohne jeglichen Einfluss.
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 09:15   #1825
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
....der Trend ist und bleibt Euro long, sicher kann man kurzfristige Trades auch short wagen, mein Ding ist das aber nicht, vor allem wenn die Zahlen z.B. heute grottenschlecht für den Dollar sind dann ist man schnell ganz weit weg!
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 09:20   #1826
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
der trend ist Long aha also nun ist die Frage noch immer offen welche zeiteinheit !

Tages nein - Wochen ja und Monat auch ..... also bezogen auf letztere !

Trotzdem ob Long oder short es bestimmt die zeiteinheit in der man zu Handeln gedenkt für nen 5 min Spezialisten gilt was anderes als einen der nur Wochenweise schaut (so wie ich bei meinen Kreditkunden....)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 09:33   #1827
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
der neue 60 min Trendkanal !
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 3.3.2005.png (32,7 KB, 3552x aufgerufen)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 09:44   #1828
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
da ich glaube, dass wir mehr arbeitslose in den usa haben werden, ist wohl long die richtige seite
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 09:48   #1829
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
warum Tagestrend nein??

Der Tagestrend ist nicht tot nur weil er mehrere Tage gegen den Haupttrend geht.

für mich ist das eine Korrektur im Haupttrend, damit ist der Trend noch lange nicht tot, wir haben noch keine 38,2 Korrektur erreicht, also gilt der Hauptrend nach wie vor, bevor der Trend nicht um mindestens 61,8 korrigiert also 1,2945 denke ich nicht über einen anderen Trend nach.

Grund:
Hatte ich oben schon mal gepostet, liege ich falsch muß ich nur warten, liege ich gegen den Trend falsch kann ich nur meinen Verlust realisieren.

Die Frage nach der Zeiteinheit ist natürlich berechtigt, aber auch im Minutenchart mache ich keine Trades gegen den Trend, aus dem gleichen Grund.
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 09:49   #1830
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
sollten es der euro schaffen, die 1.3230 zu knacken, dann haben wir viel platz nach oben.
schön kann man das sehen, wenn man seinen bildschirm mal auf den kopf stellt. das ist eine typische S-K-S formation dann.

prallen wir dagegen in dem bereich ab, dann gehts runter.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif bwf.gif (10,4 KB, 159x aufgerufen)
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 09:49   #1831
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
simplify,

du glaubst, d.h. du bist investiert und hoffst, oder?
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 09:52   #1832
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
direkt am devisenmarkt bin ich noch nicht dabei. ich habe aber entsprechende scheine liegen und warte mal die zahlen heute u. morgen aus den usa ab.

sollte sich heute ein unheitliches bild zeigen bei den erstanträgen, dann könnte man morgen auch long u. short mit extrem hoch geheblten knock out papieren gehen.
ich denke der ausschlag könnte schon grösser werden.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 10:19   #1833
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
Zitat:
Original geschrieben von simplify
...........schön kann man das sehen, wenn man seinen bildschirm mal auf den kopf stellt. das ist eine typische S-K-S formation dann. ....
na das mach ich nicht ... lol
so gehts auch !





nicht verzagen gerhard fragen ... (superbreitgrins)

und weil ich so nett bin hier der link zum selbst rumbasteln

hier gleich der 5 min ...

mit einem Gap das heute noch geschloßen werden möchte ...
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 10:27   #1834
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
neee oegat, ich habe den bildschrim natürlich auch nicht auf den kopf gestellt

aber jetzt muss ich mich wieder setzen, mir steigt doch das blut zu sehr in den kopf
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 10:56   #1835
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
...oh Mann, Ihr seit echt gut, besser kann man ja die Zeit gar nicht zuwarten bis die Zahlen kommen, als von euch unterhalten zu werden. Versuch mir grad vorzustellen das simplify seinen Bildschirm umdreht und dann die Antwort von oegat bekommt....(brüll, schenkelklopf)

simplify,
diese ganzen knockoutturbosonstwas Dinger sind mir nicht so sympathisch, oegat glaube ich handelt devisen hauptsächlich auf forex, was nicht schlecht ist und ich nur die CME Futures, gibt es auch als mini Kontrakte je nach Größe des Handelskontos, ich findes es Zeitverschwendung sich neben dem Markt noch mit dem Papier an sich beschäftigen zu müssen, letztendlich versucht dir der Emittent das Geld aus der Tasche zu ziehen, es sei denn der Markt macht ihm einen Strich durch die Rechnung, die höhere Wahrscheinlichkeit liegt aber immer bei ihm, sonst würden die sowas nicht machen!!! Alle kochen nur mit Wasser, es gibt kein geringeres Risiko, es gibt nur Positionsgrößen und Money Management, das macht man richtig oder verliert auf Dauer!
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 11:33   #1836
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
aha ... so machst du das simplify - also du stellst dich verkehrt auf den Tisch - zum PV und schiebst den Kopf swischen die Beine !
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 15:31   #1837
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hi pmmkm,
teile Deine Meinung, ÖL zu shorten.
Es gibt heute oder morgen noch einen letzten kleinen Zappler nach oben imo, dann fällt Öl. Also etwa auf der Höhe des letzten ALLzeithochs.

Wichtig: Im Dezember 2004 begann KEIN Impuls, geht nicht wegen Wellenüberschneidung. Was wir also aktuell haben, ist eine B-Welle, also eine Korrekturwelle. Und die endet oft am Beginn der A-Welle, also am letzten Top. So kommen die Doppel-Tops zustande. Könnte allerdings sich noch ausdehnen, 1,616-fache Länge der Länge der A-Welle, LAien sprechen dann vom TOP, obwohl es sich doch wellentechnisch bereits um einen Teil der Korrektur handelt. . Glaube ich aber hier eher nicht, bin aber auch kein Ölexperte.

Wichtiger: Wenn das so ist, dann steigen Aktien und fallen Anleihen Renditen - tendentiell - bis die folgende C-Welle tief fertig ist. Und wann könnte das wohl sein? Na? Richtig! Ca. August 2005 ist mein Tip.

Es gibt nur ein Problem bei dieser Theorie: Kurzfristig scheinen mir DAX und Co heute ein EDT beendet zu haben, sie sollten also kurzfristig fallen. Wenn es stimmen würde, dass Öl in dieser Woche noch sein Top macht, warum fallen dann die Indices?
Merkwürdig. Aber evtl. ist die Beziehung zwischen ÖL u. den Indices einfach nicht derartig tagesscharf. Mal sehen.
Bin jedenfalls short im DAX. Wie lange? Weiß noch nicht.

Geändert von Benjamin (03-03-2005 um 16:44 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 16:41   #1838
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
Ok, dann machen wir das so
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03-03-2005, 19:17   #1839
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
öl ... lass uns teilhaben an welchen schein du gedacht hast !
danke vorab .... zum daxi was ahst da für einen ... auch danke vorab
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04-03-2005, 07:29   #1840
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Lisa gibt den DAX-Bullen noch eine gute Chance und setzt relativ tiefe Kurse für einen Schwenk in der Trendsicht. Meine eigene DAX-EW-Sicht weicht von Lisa ab - leider. Meine Sicht: Eher DAX-Short ab gestern, meinem Ende einer B-Welle (die imo ein EDT in Welle-C-Position aufwies), aussehend wie ein Doppeltop zusammen mit dem ersten Top, dem eigentlichen Top des vorhergehenden Impulses. Lisa erwähnt diese Sichtweise nicht einmal in der Tagesanalyse, und ich billige ihr grundsätzlich mehr EW-Erfahrung zu als mir. Nun, ich glaube nicht einfach so, ich mache nur Dinge, die ich selber als besser erkannt habe. Z. Z. bedeutet das: Ganz vorsichtig! Bis auf weiteres entsprechend meiner eigenen EW-Sicht.

Nur verträgt sich das nicht mit einem seit gestern fallenden Ölpreis, der müßte dazu nämlich weiter steigen, und zwar länger. Der Ölchart hatte gestern wie erwartet "den letzten Zappler" nach oben gemacht und korrigiert nun. Wie lange?

Eines von beiden ist voraussichtlich falsch: Entweder meine DAX-Short-Sicht oder die ÖL-Short-Sicht.

Bin DAX-Short, aber nicht positioniert beim Öl. Vor die Wahl gestellt würde ich derzeit eher einen fallenden DAX als fallendes ÖL erwarten. Rohstoffe tendieren ganz allgemein dazu, in ihren letzten Unterwellen sich "zu dehnen". Kann sein, muss aber nicht. Daher gehe ich in ÖL erst dann rein, wenn die Short-Perspektive einigermaßen bestätigt ist, und dazu verlange ich im Moment mehr zu sehen als das Ende einer 5er-Unterwelle.

Der DAX wird wohl heute um 14.30 Uhr entschieden werden: Falls da eine Zahl deutlich unter den Erwartungen kommt, dann war's das: Runter.

Die Erwartungen sind recht hoch, z. T. wird schon +400000 neue Stellen geschätzt! Da sind wohl schon die +220000 eher eine Enttäuschung. Ökonomisch neutral wäre eine Zahl um 150000, aber die wird dem Markt wohl kaum reichen.

Ich vermute, dass eine Menge Leute genau diese Überlegung anstellen (Öl, Arbeitsmarktdaten) und dann danach entsprechen handeln. Könnte also recht volatil zugehen ab 14.30 Uhr heute.

Habe mir vorgenommen, erst 15-30 Minuten nach Zahlbekanntgabe zu handeln, weil die "Moodswings" bei der letzten Veröffentlichung der Januarzahlen mir noch zu leidvoll in Erinnerung sind. Also 14.45 - 15 Uhr Einstieg, vorher nicht.
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (04-03-2005 um 07:42 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Sie haben dieses Thema bewertet: