17-06-2004, 11:01
|
#661
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
stein des anstosses ist hauptsächlich der punkt, dass ein passus in der verfassung stehen soll, demnach die mitgliedstaaten in zeiten schwachen wirtschaftswachstums den privaten konsum und investitionen fördern sollen.
das bedeutet im klartext, in zeiten wie diesen ist es verfassungspflicht, das der staat die verschuldung hoch fährt.
eine währung stärkt so ein verhalten natürlich nicht, da nötige strukturveränderungen in den ländern so unterbleiben und ein wachstum nur immer durch höhere kredite erfolgt
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
17-06-2004, 11:07
|
#662
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Veröffentlichung der Zahlen zur Industrieproduktion für April 2004
aktuell:
Euro-Zone:
Die Industrieproduktion ist im saisonbereinigten Monatsvergleich um 0,2 % gestiegen. Erwartet wurde ein Monatsanstieg um 0,7 bis 1,0 % nach zuvor noch +0,3 %.
Veröffentlichung der Zahlen zur Produktion im Baugewerbe für das erste Quartal 2004
aktuell:
Euro-Zone:
Die Produktion im Baugwerbe ist im saisonbereinigten Quartalsvergleich um 0,2 % zurückgegangen nach zuvor +0,4 %. Im Jahresvergleich ist die Produktion im Baugewerbe um 1,1 % gestiegen nach zuletzt +0,6 %.
EU25:
Die Produktion im Baugewerbe ist im saisonbereinigten Quartalsvergleich um 0,4 % gestiegen nach zuletzt +0,9 %. Im Jahresvergleich ist die Produktion im Baugewerbe um 3,8 % geklettert nach zuletzt 2,0 %.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
Geändert von Switch (17-06-2004 um 11:12 Uhr)
|
|
|
17-06-2004, 11:08
|
#663
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Soetwas soll allen ernstes in einer Verfassung Platz finden???
Sollte eine Verfassung nicht "nur" die Grundrechte der Bürger beinhalten?
Man sucht also Mittel und Wege um die Maastrichtkriterien zu umgehen ... im Grunde tut doch ohnehin jedes Land was es will.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
17-06-2004, 11:10
|
#664
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Simplify,
dann kann es doch entgegen aller Vernunft durchaus sein, dass die Zinsen in der Eu gesenkt werden???
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
17-06-2004, 11:31
|
#665
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
die EZB wäre dann wohl kaum noch als unabhängig zu bezeichnen.
die EZB würde die zinsen wohl nicht unbedingt senken müssen, aber erhöhen wird ihr von der politik dann wohl auch schwer gemacht.
es geht ganz einfach darum, eine legitimation zum schulden machen zu bekommen.
es soll übrigens auch der satz eingefügt werden, dass in zeiten starken wirtschaftswachstums die schulden zurückgeführt werden sollen.
aber wann haben wir wohl jemals so ein wachstum?
übrigens hat sich plötzlich noch eine allianz aus deutschland, griechenland und italien gebildet, die ihr veto einlegen wollen, dass die EU komission künftig über die haushaltslage der einzelnen länder wachen soll.
ich bin gespannt was letztlich in der EU - verfassung stehen wird?
mitreden dürfen wir deutschen ja mal wieder nicht
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
17-06-2004, 11:35
|
#666
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Zitat:
Original geschrieben von simplify
mitreden dürfen wir deutschen ja mal wieder nicht
|
Aber, aber! Glaubst Du wir kleinen Länder dürfen da groß mitreden?
Also so hat die EU keine Zukunft ... es läuft doch nur drauf hinaus, dass jeder machen kann was er will.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
17-06-2004, 12:55
|
#667
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Hi zusammen,
weiß hier jemand mehr zum Thema "Höhere US-Zinsen" = "Stärkerer Dollar" gegenüber den Währungen, bei denen bislang keine Zinserhöhung ansteht - wie z. B. in Euroland? Stichwort: Abnehmendes Zinsdifferential bzw. Zinsunterschied.
Ich hänge hier nämlich. Mir leuchtet einerseits diese obige These ein; andererseits folgt der Markt ihr bislang kaum/nicht. Stattdessen läuft ein langweiliger Seitwärtstrend. Wer hat schöne Artikel dazu gefunden, die hier mehr Klarheit bringen?
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
17-06-2004, 23:30
|
#668
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
18-06-2004, 09:05
|
#669
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
18.06.2004 08:28
Devisen: Euro fällt im frühen Handel unter die Marke von 1,20 Dollar
ZUm Thema: "Höhere US-Zinsen" = "Stärkerer Dollar"
Logisch wäre es eigentlich schon - aber wann ist die Börse schon logisch
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
18-06-2004, 09:24
|
#670
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
18/06/04-09:00 - EUR/USD : (Handels)Spanne
1.19 ist unser Pivot-Punkt.
Unsere Meinung: Solange 1.19 nicht unterschritten werden, erwarten wir eine Aufwärtsbewegung mit 1.218 und dann 1.239 als nächste Kursziele.
Alternatives Szenario: Unser bullishes Szenario würde erst durch das Unterschreiten von 1.19 entkräftet. In diesem Fall dürfte der Kurs auf zunächst 1.176 und dann 1.15 sinken.
Analyse: Die technischen Tages-Indikatoren sind negativ, aber nahe an ihren Unterstützungen.
Supports und Widerstandsmarken
1.25 **
1.239 **
1.218 **
1.2 Letzter Kurs
1.19 **
1.176 **
1.15 **
Quelle: Trading Central
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
18-06-2004, 13:09
|
#671
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
an der euwax werden heute stark calls auf den euro gekauft.
die meisten scheine haben eine basis bei 1.225
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
18-06-2004, 13:37
|
#672
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
habe hier einen super Chart aus WO geklaut von einem User namens "woerni"
Er zeigt die Entwicklung Eur/USD super dargestellt:
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
18-06-2004, 14:59
|
#673
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Heute veröffentliche Daten:
Veröffentlichung der Zahlen zu den Erzeugerpreisen für Mai 2004
aktuell:
Die Erzeugerpreise sind zum Vormonat erwartungsgemäß um 0,5 % gestiegen nach zuvor +0,4 %. Im Jahresvergleich sind die Preise der Erzeuger den Erwartungen entsprechend um 1,6 % geklettert nach zuletzt +0,9 %.
Veröffentlichung der Zahlen zum Außenhandel in der ersten Schätzung für April und in der revidierten Fassung für März 2004
aktuell:
Euro-Zone:
Die Handelsbilanz weist für April einen Überschuss in Höhe von 6,0 Mrd. Euro aus. Im Vormonat lag der Überschuss bei 10,8 Mrd. Euro, im Vorjahres-April bei 2,7 Mrd.
EU25:
Die Handelsbilanz weist für März ein Defizit in Höhe von 1,6 Mrd. Euro aus. Im Vormonat lag das Defizit bei 3,9 Mrd. Euro im Vorjahres-März bei 8,6 Mrd. Euro.
Veröffentlichung der Zahlen zur Leistungsbilanz USA (Current Account) für das erste Quartal 2004
aktuell:
Die Leistungsbilanz weist ein Defizit aus in Höhe von 144,9 Mrd. US-Dollar. Erwartet wurde ein Minus von in Höhe von 140,0 bis 142,0 Mrd. US-Dollar nach zuvor veröffentlichten 127,5 Mrd. US-Dollar.
Ganz schöner Hammer was USA da präsentiert - eine kleine Reaktion in Eur/USD ist zu sehen - mal abwarten ob sich der Anstieg fortführt... eine 1,21xx wäre nicht schlecht.
Stand Eur/USD aktuell: 1,2078
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
18-06-2004, 15:07
|
#674
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ist doch klar, die ganze weltkonjunktur lebt davon, dass die amis konsumieren. das dann leistungs und handelsbilanz negativ sind ist logisch.
wenn das mal ins positive dreht, wo sollen wir als exportweltmeister da bleiben?
aber es ist schon so, dass aus diesen zahlen der euro den honig saugt.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
18-06-2004, 17:05
|
#675
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Eur/USD aktuell 1,212x
bei 1,2170 dürfte erst einmal Schluss sein - falls es heute soweit kommt
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 07:12 Uhr.
|