Zurück   Traderboersenboard > Börse, Wirtschaft und Finanzen > Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere

Antwort
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 10 Stimmen, 5,00 durchschnittlich.
Alt 23-02-2005, 20:36   #1761
manic
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2
Zitat:
Original geschrieben von oegeat
hier der tageschart e-d

tja vieles deutet auf eine Korr. hin ..........

hier überlegungen eines weiteren EW spezialisten man kurble den tread etwas durch ... der scheint auch sein Handwerk zu vestehen longeinstieg 1,273 zB ....
Lach, das ist doch nicht dein Ernst?
Der Typ?

Zitat:

#83 von wayan am 21.02.2005 um 21:30


Boardmail
Antworten

@wayan (#82)

Anhand des USD/CHF Chart sollte auch beim EURO/USD bald eine stärkere Korrektur eintreten. Das CRV für einen Short im EURO nimmt zu.

Jetzt steht die Währung bei 1,3220. Lach, ihr kennt euch ja aus.

Dein Chart ist heute besonders wertvoll. lach.

Manic
manic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23-02-2005, 21:58   #1762
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
manic das passt genau franken zum dollar steht bald vor dem ausbruch nach oben - das bedeutet das der dollar stärker wird und damit uach stärker zum euro - das ist auch die kernaussage von benjamin !
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 07:25   #1763
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Guten Morgen!
Also, es sollte jetzt schleunigst nach unten gehen, vor allem bei EUR/JPY.

Des Kernkriterium für meinen ganzen Ansatz lautet:
Eine bisherige korrektive Welle 2 mit einer c-Unterwelle als 5-welliger Impuls rauf wird gefolgt von einer ebenfalls 5-welligen Impulsabwärtswelle 3 abwärts. Folge: Ein Impuls löst den anderen ab. Wenn zwischen dem Ende des einen Korrekturwellen kommen, dann geht es weiter rauf - weil entweder die c der 2 noch nicht fertig ist - oder weil der ganze Ansatz falsch ist.

Die deutlichen Bullen z.B. im EUR/USD sehen uns wohl in einer mittelfritigen Impulswelle 5 rauf, die noch lange nicht beendet ist. In dem Szenario kommt in diesen (vergangenen?) Tagen leider das gleiche Muster vor wie jetzt in meinem Ansatz, mit einem Unterschied: Der Zeit. Meine impulsive c der 2 läßt sich nur eine gewisse (kürzere) Zeit aufrecht erhalten. Irgendwann ist das einfach nicht mehr plausibel, dann muss in der Tat umgeschwenkt werden auf den anderen Ansatz. Es läuft bei meinem Ansatz also eine schnellere Eieruhr als bei den Mittelfristbullen. Und zwar rechne ich jetzt in Tagen.

Ich neige dazu, die Shorts am Tagestop gestern mit einem SL zu versehen. Falls der zieht und es geht weiter tüchtig nach oben, ist erst einmal alles auf den Prüfstand zu stellen, dann sind die Finger still zu halten, bis Klarheit herrscht.

Ein Indiz - aber kein Beweis - für die Richtigkeit meines Ansatzes: Die Fachmedien sprechen vollständig und nur noch von einem fallenden Dollar. So etwas habe ich das letzte mal in dieser Ausprägung kurz vor Silvester gesehen, als auch jeder schrieb, der Euro werden weiter steigen. Das Sentiment unter den Analysten scheint mir jetzt ganz ähnlich völlig einseitig ausgerichtet zu sein. So etwas ist immer ein Warnzeichen, dass die Mehrheit irrt und genau die gegenteilige Meinung eintreten wird.

Aber meine Forderung ist hart: In den nächsten wenigen Tagen muss diese Welle 2 zu Ende gehen und von einem Impuls abwärts abgelöst werden (falls sie nicht gestern bereits zu Ende gegangen ist), sonst kommt alles auf den Prüfstand.

Bislang kann man - muss aber nicht zwingend - die Intradaywellen so interpretieren, dass gestern ein kleiner Unterimpuls abwärts kam (das würde meinen Ansatz bestätigen), der jetzt korrigiert wird. Wenn diese Wellenanlyse der Stunden seit dem Top gestern korrekt ist, wäre alles gut, ich hätte mit allem richtig gelegen, sogar mit dem Timing. Wenn es aber über das gestrige Tagestop läuft, dann geht es deutlicher weiter nach oben. Wie weit, dass traue ich michr im Moment gar nicht mehr abzuschätzen. So bei 1,329 bei EUR/USD ist da noch eine Fribrozone. Spätestens in dieser Gegend muss was passieren.

Werde jedenfalls sehr erleichtert sein, wenn diese Nagelprobe doch gut ausgeht.

oegeat, Du bist doch so ein Kurzfristexperte. Was meinst Du dann auf Sicht der nächsten ca. 5 Tage?

Geändert von Benjamin (24-02-2005 um 07:36 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 07:37   #1764
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
niemals gegen den Trend, warum: ganz kurzfristige Trades kann man theoretisch auch gegen den Trend machen, aber, wenn ein Ereignis eintritt was den Trend bestätigt kann ich nur schnell raus und meinen Verlust realisieren, wenn ich mit dem Trend handel brauch ich nur warten, wenn meine Positionsgröße dann nicht zu groß war kann ich es fast immer aussitzen.

Wo der Trend hingeht ist vollkommen klar, man hat es an der Dynamik im Markt gemerkt und hat es auch dem Chartbild gesehen, Korrekturen sind sicher möglich, vielleicht um einen bis zwei Cent, je nach Nachrichtenlage, aber hier ist die Gewinnerwartung kleiner und riskanter, also warum....

Anbei nochmal den Langfrist-Wochenchart, der Kurs ist seit 2002 immer wieder an den Fibo-Spiralen gestoppt, dann durchgegangen und weiter gelaufen, warum soll er es diesmal nicht tun, das nächste Ziel ist damit irgendwo um die 1,40.

Retracements in der Korrektur des Trends sind weniger aussagekräftig bzw. zuverlässig, deshalb nicht unbedingt als gutes Signal geeignet.
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 07:39   #1765
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
EUR/Jpy hab ich keine Meinung zu, aber Usd/Jpy schon, hier haben wir die gleiche Situation wie e-d vor ein paar Tagen, mit der kleinsten Meldung geht der Yen wieder auf 102 und zwar ganz schnell.

Wohin sollen die Japaner hin intervenieren, die haben für rund 800 Mrd. US Anleihen, noch welche kaufen????
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg eur8.jpg (93,5 KB, 124x aufgerufen)
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 07:50   #1766
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
wichtig wird jetzt die 20 Tage Linie, wenn die durchbrochen wird dann stehen die Chancen gut, befasse mich jetzt die nächste Zeit nicht mehr mit EUR sondern lieber mit YEN, und Öl short, beides geht oft einher fällt das Öl dann steigt auch der YEN
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg yen2.jpg (65,0 KB, 118x aufgerufen)
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 07:53   #1767
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hallo Peter,
das mit dem "nur mit dem Trend" sehe ich genau so. Genau das will ich ja gerade. Ich sehe den Trend seit Silvester bis ca. August beim Euro gegenüber Yen und Dollar als abwärts gerichtet an.
Würde ich auf den ganz langfristigen Trend seit 2001 oder wann das anfing traden wollen, müßte ich einen ganz kleinen hebel nehmen und riskieren, dass es wochen- oder monatelang in die flasche Richtung läuft.
Du schaust mit Deinen geposteten Argumenten auf eine andere - ganz langfristige - Zeitebene. Klar, auf Sicht von Jahren sehe ich den Dollar auch deutlich schwächer, keine Frage. Aber auf Multi-Jahrescharts kann man schlecht mit knackigen Hebelprodukten traden. Wie kommst Du da erst mit Deinen Futures klar??? Ich denke, Du gehörst nach Deinen Ansichten zu den Euro-Bullen, die aktuell die welle 5 sehen, die also auf eine schlichte Fortsetzung das ganz langfristigen Trends setzen. Mein Ansatz lautet, dass diese ganz langfristige Entwicklung aus Wellensicht eine Pause braucht, damit die richtig knackigen Höhen überhaupt erreichbar werden. Das erreicht nämlich der Ansatz von mir (wenn er denn jetzt kürzfristig bestätigt wird): Der erste ganz langristige Impuls seit 200x wurde 2004 bereits abgeschlossen, es läuft jetzt eine Korrektur als Flat bis ca. August 2005, danach geht der ganz langfristige Trend erst so richtig in die interessante Phase zu ungeahnten Höhen. Und schau mal auf Deine Zeitspirale: Kommt das denn mit dem August 2005 nicht ungefähr hin?

Aber eine Ausage von Dir hat mir gefallen: "geht der Yen wieder auf 102 und zwar ganz schnell". Das ist ja gerade der Punkt: Wenn der Yen so wie von Dir beschrieben aufwertet, dann fällt EUR/JPY - genau das erwarte ich ja jetzt. Ich hoffe, wir beide haben da recht.

Geändert von Benjamin (24-02-2005 um 08:21 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 08:06   #1768
manic
TBB Stammgast
 
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2
Zitat:
Original geschrieben von oegeat
manic das passt genau franken zum dollar steht bald vor dem ausbruch nach oben - das bedeutet das der dollar stärker wird und damit uach stärker zum euro - das ist auch die kernaussage von benjamin !
Davon halte ich nichts.
Wichtig!! Nie aber auch wirklich nie gegen den vorherschenden Trend traden. Welches Währungspaar nun auch irgendwelche Ausbrüche andeutet ist doch egal. Der Trend ist wichtig, alles andere zählt nicht..


Manic
manic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 08:34   #1769
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
Ich sehe den Trend seit Silvester bis ca. August beim Euro gegenüber Yen und Dollar als abwärts gerichtet an

tja dann schau dir das mal an ! E-Yen

die grüne Linie auf Wochenbasis war und ist die Trendlinie
es kam einmal zu einer Bullenfalle doch nun ist man wieder darüber - jeder Trend wird mal gebrochen ...warum sollte er jetzt beim zweiten mal nicht so weit sein ?

hier mein Watscheneinfaches Trendfolgeprogram für den Fonds für den ich arbeite



wenns schneidet kauf ich !


das es fehlsignale gibt .. ja damit lebe ich 65% Rendite nach Kosten im Jahr 2004 spricht für das System ...........

nun gut lassen wir den Ausflug
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 08:37   #1770
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
Hallo Benjamin,

du hast schon recht, das der langfristige Trend für uns nicht immer handelbar ist, seit Januar ist der "mitelfristige" Trend abwärts gerichtet, das Chartbild im Wochenchart (rote Kerze, morning star, grüne Kerze) hat diesen Trend aber ausgeknipst und damit ist der Haupttrend wieder intakt, alle Trades im (ehemaligen) mittelfristigen Trend sind damit entgegen desselben.
Es müßte erst eine gewaltige Kerze nach unten geben das diese Chartbild wieder weg ist, das wäre dann ein klares Signal das der Haupttrend endgültig vorbei ist und der mittelfristige zum Haupttrend wird.

zum Yen:

die Beziehungen zwischen EUR und YEN halte ich jetzt für weit nicht so wichtig wie zum USD, was oder wieviel wird in Japan in EUR und in USD überhaupt gehandelt??? Liegt das bei 40/60 oder eher bei 10/90, warum soll der Yen also gegenüber dem EUR aufwerten, besteht nicht die Gefahr das die Japaner auch sagen, "wir wollen unsere Währungsreserven breiter aufstellen" ???? Dollar haben sie ja jetzt genug!!!
Für den Dollar wurde jetzt eine ganze Zeit lang interveniert, das geht normalerweise nie lange gut und führt irgendwann zu einem Sprung in die Richtung wo es immer hin sollte.

Wie gesagt hab ich zu EUR/YEN zu wenig Meinung, vielleicht erkenne ich es aber auch nur nicht, das mag sein!

Außerdem haben mich die Japsenbanker im letzten Februar eine
Menge Geld gekostet bei der damaligen Intervention, das will ich wieder haben
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 08:46   #1771
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
..oder stell dir mal vor die US-Staatsanleihen die die Japaner gekauft haben, im Mittel vielleicht bei 115, ich weiß es nicht, standen ja ganz gut da bei 117 jetzt sind die aber wieder bei 113 und fallen vielleicht noch weiter, wenn du ein Depot von 800.000.000.000 USD hast, uuaaaaahhhh, was das dann kostet!!!!!! Ich weiß nicht wo die Ihren Stop haben , oder haben Länder keine Stops?
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 08:50   #1772
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
was das Kostete ?

nichts kostet es im Gegenteil das bringt was jedes Jahr 2 -4 % je nachdem was die kaufen !

Die gehen in den keller werfen die Druckerpresse an und drucken Ihre Yens und tauschen das Klopapier gegen das Grüne Klopapier aa USD wollte ich sagen und bekommen für Klopapier dann 2-4% ist doch ein tolles Geschäft .........

Fazit alles spielt sich über die Geldmenge ab.
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 08:51   #1773
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Tja, oegeat, das letztgenannte Trendfolgesystem ist in der Tat einfach. Funktioniert, solange man Zeit mitbringt, kleine Hebel verwendet und die Märkte auch schön trenden.

Deine Trendlinie im Wochenchart: Das ist für mich keine Trendlinie. Auf dem Sektor werden wir beide nie überein kommen. Meine Trendlinien sehen anders aus.

Die Indikatoren im Tageschart: Die sprechen doch für eine anstehende Wende, oder nicht?

Kritisch ist der Slow. Stoch im Wochenchart, völlig richtig. Aber nicht ein zwingendes Argument, schau Dir im gleichen Chart den Juli 2003 an.

Also, wer etwas kurzfristiger ein Positionstrading machen will, der muss nach Meilensteinen im Chart (imo Silvester 2004/5) danach imo auf Wochen- oder einige Monate der Folgezeit zielen. Habe ja meine Strategie hier lang und breit in diesem Thread in diversen Postings seit Silvester dargestellt.

So, und da ich heute morgen nicht ausschließen kann, dann mein Ansatz in den nächsten Tagen in den Mülleimer wandert, weil er die Kriterien nicht erfüllt, halt ich jetzt lieber die Klappe.
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 08:51   #1774
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
...ob wir Ihnen mal ein Angebot für ne anständige Vermögensverwaltung schicken sollten....

....als Ihr Broker rate ich Ihnen.....verkaufen

für so ein halbes Prozent Depotgebühr, würd ich das schon machen, ich glaub sogar ganz sehr gern, dann könnt ma sich wenigstens den längst fälligen Learjet, Hubschrauber und was man sonst so an Spielzeug braucht zulegen.

ok, jetzt aber wieder zurück in die Realität. wenn die sich bei euch melden sagt Bescheid
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 08:56   #1775
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
Light Sweet Crude Oil!

Short bei 51,50, hast du dein Öl noch Benjamin?

ist die Mitte der Kerze vom 27.10.04, eventuell doppel top möglich, bin mit 30% der Pos.größe drin und erhöhe bis 55,00
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."

Geändert von pmmkm (24-02-2005 um 08:59 Uhr)
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 08:57   #1776
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
halt ich jetzt lieber die Klappe.

nee nee .... jede Überlegung ist zu überprüfen - und abzuwegen ........ dazu haben wir uns ja hier alle getroffen !
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 09:29   #1777
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
halt ich jetzt lieber die Klappe.
Werde es doch tun, da beide Stops auslösten!
Die Warnlampen sind angegangen!
Aber das hatte ich ja bereits geschrieben.

Ab jetzt Prüfstand. Das Kriterium ist ja klar, hatte ich heute morgen beschrieben. Jetzt nur nichts überstürzen. Ärgere mich nur, dass ich gestern zu gierig war und gleich kaufte, anstatt erst einmal mit Stop-Buys zu arbeiten. Die Strafe folgte eben gerade auf dem Fuße! War dämlich - aber rückblickend ist jeder schlauer.

Nun mal schauen, was so um 1,33 herum assiert. Einstieg erst nach Bestätigung, alles andere wäre jetzt dumm.
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 09:38   #1778
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
das tut mir nun Leid ! ja überprüfe es ........ lass uns dann wie üblich teil haben an deinen Überlegungen vielleicht fällt uns was auf !

Ich habe null Ahnung wie euer Kapitalmanagement aussieht mit wie viel Kole ihr unterwegs seit ....

Nur eines scheint mir - das ihr zu "scharf" und mit zu großen Positionen unterwegs seit ! (kann mich jetzt auch täuschen)

Geändert von oegeat (24-02-2005 um 09:45 Uhr)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 10:31   #1779
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
Lightbulb Wichtig!

Falls noch nicht gelesen - hier nochmal der Hinweis, dass wir wegen Serverarbeiten vermutlich am frühen Abend für einige Zeit komplett offline sein werden:
http://www.traderboersenboard.de/sho...566#post180566
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 13:29   #1780
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
oegeat, Geldmanagement habe ich mir gerade in einem Buch angelesen. Läuft auf ein paar ganz simple Regeln hinaus. Die Herausforderung liegt eher darin, sie auch zu beachten. Aber damit habe ich angefangen, wenn gleich auch noch nicht 100%ig. Aber das kommt hoffentlich beim nächsten mal.....

Das hier ist evtl. für alle interessant:
http://zaubi1.piranho.de/Oni2005.gif
http://zaubi1.piranho.de/Fibo.gif
Quelle: http://zaubi1.piranho.de/
bzw: http://www.wallstreet-online.de/ws/n...00&m=3.1.0.0.0

Eine Beobachtung von mir: Der NASDAQ 100 ist gerade an seiner unteren Trendlinie seit dem Super-Low in 2002 angekommen. Nach den Indikatoren im Stunden-Chart sollte er erst einmal nach oben weg, ganz klassisch. Aber dann?
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 16:35   #1781
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
aha ... das hat er um 13,42 erstellt hier



ps bin früher da ... schach viel aus
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 17:54   #1782
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Na, da gibt es ja wohl noch so einen Exoten unter den EW'lern!

Also, nur so zur Spielerei, hier mal ein blaues Szenario, dass sich entwickeln könnte, falls ich recht gehabt hätte und ich also bloß aus reiner dummer Panik (=eigene Blödheit) heute morgen rausgeflogen bin.

Im Falle der schwarzen Version erhält mein Ansatz einen deutlichen Minuspunkt, siehe Prüfstand-Status, und ich kann mich damit trösden, dass ich wenigstens den SL gesetzt hatte.

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 18:29   #1783
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hier wäre der ganze Impuls der c der 2 durchgezählt - sofern nun ein Abwärts-Impuls kommt. Gibt es nach dem Top heute spät nur Korrekturwellen abwärts, dann geht's noch höher.

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 18:45   #1784
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373

Und so wäre die Interpretation im 5-Minuten-Chart:

2 Korrekturen:

1/4 Wellenüberschneidung liegt vor, muss also anders gezählt werden: 1-2, 1-2, dann kammt man in richtiger Manier zur blauen 5.

Die große blaue A und die B muss jeweils einen kleinen Hüpfer nach links, damit der Impuls rauf klappt, der Bestandteil eines Flats als Welle 2 ist. Diese Abbildung ist die große Welle 2 im kleinen - wenn das hier denn alles so stimmen sollte....

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 19:17   #1785
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
EUR/JPY:

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 19:30   #1786
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 19:36   #1787
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Wichtige Anmerkung für Leser mit wenig EW-Kenntnissen: Ich habe oben natürlich die für meine Erwartung günstige Interpretation betont.
Im Moment halte ich das auch für die wahrscheinliche Fassung.
Aber ein Euro-Bulle kann wohl auch anders zählen und ableiten, dass der Euro steigen wird.

Um die Sache eindeutig zu machen, muss noch etwas mehr Wegstrecke zurückgelegt werden.

Meine Zeitzyklusbestimmung hätte sich um einen Tag vertan, bzw. hätte eine Ungenauigkeit von einem Tag gezeigt - was wohl noch akzeptabel ist: Ich hatte bekanntlich mit dem 23. Febr. gerechnet. Wenn das heute tatsächlich das Top sein sollte, dann muss ich diese Zeitabschätzungsungenauigkeit beim nächten Versuch besser berücksichtigen, damit nicht eine falsche Tradingwut am vermeintlichen 'D-Day' durchgezogen wird!
-------------------------------------------------------------------------
Letzte Meldung:
FRANKFURT (Dow Jones-VWD)--Der Euro ist am Donnerstagnachmittag nach einem Ausflug über die charttechnisch wichtige Marke von 1,3250 USD unter 1,32 USD zurückgefallen. Gegen 17.18 Uhr steht er bei 1,3195 USD. Ein Händler spricht von "technischem Frust" der Anleger. Viele seien am Morgen im Euro "long" gegangen und hätten am Nachmittag ihre Positionen glattgestellt, nachdem für die europäische Gemeinschaftswährung die Zielmarke von 1,33 USD offensichtlich nicht zu erreichen war , fügt er hinzu. Die am Nachmittag veröffentlichten Konjunkturdaten wie die US-Auftragseingänge oder die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe - beide etwas schlechter ausgefallen als erwartet - hätten dabei kaum Auswirkungen auf den Markt gehabt. Wichtiger seien die Rohölbestandsdaten gewesen, die den Ölpreis allerdings nur kurzzeitig von seinem Vier-Monats-Hoch hätten zurückfallen lassen. Händler rechnen für die kommenden Tage insgesamt weiter mit einem Euro-Anstieg. Der Markt sei negativ gegenüber dem Dollar eingestellt, der Euro scheine nach unten bei 1,3180/75 USD gut unterstützt . Charttechniker sehen weiter die Marken von 1,3250 USD und darüber bei 1,33 und 1,3350 USD als Widerstände. Unterstützt sei der Euro bei 1,3180/75 USD.
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (24-02-2005 um 20:00 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 19:49   #1788
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin
Eine Beobachtung von mir: Der NASDAQ 100 ist gerade an seiner unteren Trendlinie seit dem Super-Low in 2002 angekommen. Nach den Indikatoren im Stunden-Chart sollte er erst einmal nach oben weg, ganz klassisch. Aber dann? [/B]
Das war heute kurz nach Mittag. Nun schau mal einer den Chart an! Soll man da rein? Gerade jetzt? Stop Loss knapp unter der Linie? Wäre doch die klassische Vorgehensweise, oder?

Ich meine - wenn bei EUR/USD und EUR/JPY jetzt die dynamische mittelfristige Welle 3 losbrechen SOLLTE , wäre es dann nicht auch ok, einen Meilenstein bei Aktienindices in etwa um diesen Tag herum zu erwarten? Will sagen: Der Beginn einer Welle 3 auch bei den Indices?
Hier NASDAQ Composite:

Geändert von Benjamin (24-02-2005 um 20:06 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 20:03   #1789
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
buh ... ich komm ja gar nicht mit dem lesen nach ...........

dafür das das Board abgeschlten wird/wurde läüft es recht einwandfrei .. hinweiß von Omi ... oder war das schon egal

also irgendwie bringst mich ins grübeln !

eigendlich alles was du schreibst ist logisch - doch eigendlich gehe ich genau vom Gegenteil aus ...........
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24-02-2005, 20:20   #1790
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Tja, gegrübelt habe ich auch schon genug! Lecke meine Wunden noch von heute vormittag!
------------------------------------------------------
Morgen, Freitag, Termin 14:30 (MEZ):

US BIP 4. Quartal: Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (Gross Demestic Product, GDP) für das vierte Quartal 2004

Erwartet wird das BIP mit 3,5 % nach zuletzt vorab geschätzten 3,1 %. Im Vorquartal lag das Wachstum bei 4,0 %.

Der Chain Deflator wird der Vorabschätzung entsprechend mit 2,0 % erwartet nach 1,4 % im Vorquartal.
-------------------------------------------------------------
Wenn das (sehr) gut reinkommt, dann ist löst das evtl. verstärkte Leitzinserhöhungserwartungen aus, was den Dollar stärken würde. An den Rentenmärkten würde dann verstärkt Verkäufe getätigt. Die Renditen würden dann also steigen, siehe hier:
http://www.traderboersenboard.de/sho...256#post160256

Wenn das so käme, dann kann man bei den US-Bonds einen klaren Impuls abzählen (Beginn: Erste Februarhälfte), sprich: Die (oder zumindest eine ) so lange erwartete Korrektur bei den US-Bondrenditen würde wahrscheinlich eingesetzt haben, soviel kann man mit Elliott dann sagen.
---------------------------------------------------------------------------
Falls das alles in etwa so käme, dann könnte man - nach Bestätigung im Chart - frische mittelfristige Positionen setzen auf:
- DAX long (Vorsicht, da kann noch die c-Welle runter kommen! Long-Käufe erst nach Check im Verlauf der kommenden Woche/der Woche danach, gemäß Trendkanal)
- NASDAQ long (bereits jetzt???)
- US-Renten-Futures short (Vorsichtig! Erst nach klarer EW-Impulserkennung im Chart.)
- Euro short zum Yen und Dollar
- Öl Short
Zu letzterem: Wenn der DAX und NASDAQ etc steigen sollen, dann muss Öl fallen. Dazu paßt die Meldung von heute:

US EIA Ölmarktbericht (Woche): Die Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 600.000 Barrel gestiegen nach zuvor +2,1 Mio. Barrel.

Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich im Wochenvergleich um 1,8 Mio. Barrel ausgeweitet nach zuletzt +4,9 Mio. Barrel.

Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories) sind gegenüber der Vorwoche um 700.000 Mio. Barrel geschrumpft nach zuvor -3,1 Mio. Barrel.
Hier ein beliebiger ÖL-Long, der imo gut heute das Top gesehen haben könnte:

Hier meine ÖL-Elliott-Mittel- und Langfristanalyse:
http://www.traderboersenboard.de/sho...352#post168352
Da gäbe es die gleiche Geschichte: IMO wird da gerade ein Impuls als Top beendet, und es muss für die Gegenbewegung sofort mit einem Impuls starten. Falls Korekturwellen kommen, geht es höher mit dem ÖL.
Glaube ich aber eher nicht: Das sieht mir nach einem EDT als Welle 5 der 5 auch beim Öl aus: Danach wäre Schluß!

Geändert von Benjamin (24-02-2005 um 21:04 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25-02-2005, 07:56   #1791
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
e-d Rückblende ....
zum "Koreadtag"
damals hinterließ man die Lücken im 5 minchart - diese sollen nun geschloßen werden schritt für schritt oder in einem Rutsch
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 25.2.2005.png (12,2 KB, 920x aufgerufen)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25-02-2005, 09:11   #1792
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
apdate
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 25.2.2005.png (55,9 KB, 2985x aufgerufen)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25-02-2005, 09:21   #1793
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
auch der ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 25.2.2005.png (38,2 KB, 3774x aufgerufen)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25-02-2005, 09:24   #1794
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
slomo hi zähl versuch 1-5 mehr reichts nicht lol
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 25.2.2005.png (40,1 KB, 2068x aufgerufen)

Geändert von oegeat (25-02-2005 um 09:40 Uhr)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25-02-2005, 14:14   #1795
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
die neuen Trendkanäle !
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 25.2.2005.png (60,6 KB, 1481x aufgerufen)

Geändert von oegeat (25-02-2005 um 17:38 Uhr)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25-02-2005, 17:33   #1796
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Ein DAX-Indikator, der einfacher zu zählen ist:
Schwarz: German Entrepreneurial Index GEX

Blau: DAX
Intraday:

5 Tage:

10 Tage:

3 Monate:

1 Jahr:

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25-02-2005, 18:05   #1797
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zum DAX: Bin eben short gegangen, Welle c abwärts reiten. Heute erwartete Haltedauer: 1-2 Wochen. Dann long.
Der GEX hat heute die 3 gemacht (also viel früher, als oben eingezeichnet), jetzt abwärts zur 4. Im DAX läuft diese Bewegung schon etwas länger, heute war das Top der b dieser abwärtsbewegung. Nun runter zur c - was ein Positionstrade ist.
Haar in der Suppe: Wenn der NASDAQ 100 gestern schon an der unteren langfristigen Trendlinie lief, wo läuft er denn erst, wenn jetzt noch eine mehrtägige/wenigwöchige Abwärtsphase kommt?. Kampf an der / um die Linie? Tec-Werte rauf, Industrie-Werte runter? So ganz wohl ist mir dabei noch nicht, denn wie kann die allgemeine Langfrist-Bullenwette bei den Aktien für 2005 aufrecht erhalten werden, wenn der NASDAQ demnächst massiv unter diese Trendlinie abtauchen sollte? Schlußfolgerung + Hoffnung: Das "darf" er nicht !
Öl sollte dann für diese Phase der C-Unterwelle im DAX noch mehrtägig weiter steigen - wohl doch so in die Nähe der alten Tops. Hätte gestern in meinem letzten Posting den "Vorsichts-Vorbehalt" auch beim Öl schreiben sollen, denn DAX und Öl sollten in etwa synchron gegensätzlich laufen - aber das kennt ja wohl jeder.

Zu EUR/JPY:
Entweder, der Kurs geht jetzt heute oder Montag wie ein Stein runter, oder gar nicht. Bin noch nicht wieder neu positioniert in einer Währung.

Ein Abwärts(im)pulsler wie ich muss jetzt schon eine 1-2 , 1-2 Zählung bemühen, um die regelwidrige Wellenüberschneidung zu vermeiden und die Chance für den Abwärtsimpuls zu erhalten.
Die 139,11 sollten nicht mehr deutlich überboten werden.

In einem anderen Forum schrieb eine Lady, die etwas von EUR/USD versteht, dieses Paar sei ein klarer Short. Ihr Wort in Gottes Ohr - ich bleibe da erst einmal eingeschworen auf meinen Plan, erst die Bestätigung eines solchen Abwärtsimpulses sehen zu wollen + Short-Kauf nur über Stop-Buy-Plazierung, damit da nicht noch einmal etwas schiefgeht.

Am besten heute Abend noch geht es abwärts...
Was da heute lief sollte ein ZigZag gewesen sein, das nun bei 1,323x stoppt . das wäre als solches 3-wellig, also für einen "Abwärts(im)pulsler" ok. Hartes Kriterium für EUR/JPY + EUR/USD ist das Top vom 24. Febr.: Da darf es nicht mehr drüber gehen.

Geändert von Benjamin (25-02-2005 um 19:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28-02-2005, 07:29   #1798
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
Guten Morgen,

Montag 08.00 Uhr, was wird uns diese Woche bringen.

Aus Euro-Dollar halte ich mich immer noch raus, der Trend ist klar Euro wird weiter steigen, aber wann, shorts sind zu riskant da bei der kleinsten Meldung die Gefahr für einen Sprung in die dann falsche Richtung zu groß ist.

Ich bin nach wie vor Yen long (dollar), schöne Eröffnung heute morgen , frage ob es hält, und im Öl short! Öl könnte sogar nochmal die alten Hochs testen, Chartbild spricht aber eher für den von mir erwarteten Rückgang, Ziel 46,00 - 46,50

Noch mal was zu Eurer Wellenzählerei, wie ich ja bereits gesagt habe kenn ich mich hier nicht aus, mag also sein mein Eindruck den ich jetzt hierzu habe ist einfach nur inkompetent , mir ist aber ein Satz von Benjamin in Erinnerung, ...."ich hab einfach ein besseres Gefühl bei meiner Entscheidung"....so ähnlich war das irgend wie. Genau den Eindruck habe ich auch, du zählst so lange bis das was du denkst was passieren soll paßt, dabei übersiehst du vor lauter Zählerei wohin der Trend eigentlich geht.

Entweder man zählt so rum oder so rum, mal ist die Welle fünf dann nur wieder drei, in der einen Zeiteinheit so in der anderen so, summ summarum Zufall und ne Menge zusätzlicher Arbeit. Ich glaube ich bleibe dabei mich nicht damit zu beschäftigen, die Gefahr das ich mir was vorzähle was Unsinn ist halte ich für zu groß, ich bin nach wie vor für die technische "Hausmannskost"

Schöne Woche und viel Erfolg an Alle, egal wie
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28-02-2005, 12:36   #1799
pmmkm
TBB Starmember
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
E-D

seit Tagen gehen wir seitwärts viele sind enttäuscht das sich die eingegangenen longs doch nicht oder noch nicht so entwickeln wie geplant, das kann durchaus dazu führen das viele wieder raus gehen.

Große Widerstände werden häufig nochmal getestet, deshalb glaube ich das wir bei relativ neutraler Nachrichtenlage durchaus die 1,3100 nochmal sehen könnten, wenn auch nur kurz. Starke heftige Rückgänge könnte man für einen Long-Einstieg nutzen, ab 1,3175 kaufen, die Position bis 1,3100 runter aufbauen.

1,3081 wäre die 38,2% Fibonacci Korrektur vom Anstieg seit dem 08.02.
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."

Geändert von pmmkm (28-02-2005 um 12:40 Uhr)
pmmkm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28-02-2005, 12:57   #1800
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hallo zusammen,

Zu EUR/USD: Bin derzeit noch nicht positioniert, das ist imo z. Z. ein Markt nur für kurzfristige Trades. Der Kurs könnte seit dem Top am 23.02 morgens ein 5-welliges Dreieck bestreichen. Falls dieser Verdacht zutrifft, geht es heute und evtl. morgen noch einmal im Rahmen der letzten Welle des Dreiecks runter auf ca. 1,312x. Danach dann kurzfristige Wende und ein Run hoch auf neue Höhen, vermutlich so im Bereich 1,3290 - 1,33xx. Dort wäre dann Ende. Danach runter und erneut meine Frage, ob mit normalen Korrekturwellen oder mit Impulswellen.

Für die Zeit vom Top am 23. bis zum Freitag erblicke ich KORREKTIVE Wellen, was schlecht ist für die weitere Aufrechterhaltung meines Ansatzes. Die Zeit für mein altes Szenario wird langsam knapp. Entweder es geht jetzt noch einmal höher rauf, um dann impulsiv zu fallen (dann würde ich mein altes Szenario als bestätigt ansehen), oder ab jetzt bzw. ab dem jetzt kommenden Top gibt es nur "normale" Korrekturmuster, dann wäre mein altes Szenario widerlegt.

Ich werde ohne Positionierung diese Woche noch abzuwarten und schauen, ob dieser kurzfristigen Run auf 1,3290+ stattfindet. Falls ja, mit welcher Sorte Wellen geht es danach abwärts? Dann werde ich entweder meinen Ansatz verwerfen (weil die Kriterien nicht mehr erfüllt sind) oder weiter verfolgen, weil die Kriterien erfüllt sind. Da die Eieruhr für diesen Ansatz immer schneller tickt, werde ich es sehr bald genau wissen.

Insofern ist das, lieber pmmkm, auch kein "Schönzählen mit Elliott". Es liegt mir nicht, mich zum reinen Betrachter von irgendwelchen gleitenden Durchschnitten zu machen, die mir rückblickend sagen, wie der Trend ist. Sorry, nicht mein Ding.

Ich habe mich für meine Mittelfristzählung entschieden wegen für mich überzeugender "Elliott-Gründe". Wie immer gibt es auch gute Elliott-Leute, die eine völlig andere Zählung verfechten. Ich habe diese Varianten für mich bewertet auf Basis meiner Erwartung, dass der Dollar langfristig (2006 folgende) ganz füchterlich massiv abwerten sollte. Das Szenario, das langfristig am dollar-pessimistischsten ist, das ist genau meines. Es sieht nämlich vor, dass etwa in der 1. Jahreshälfte 2005 - also jetzt - noch einmal quasi Anlauf genommen wird, indem der Dollar über einige Monate steigt, um dann jene dramtische Dollarabwertung "charttechnisch" überhaupt erklärbar zu machen. Andere Elliott-Analysen, die eine sofortige Dollarabwertung in den nächsten Wochen u. Monaten vorhersehen im Rahmen der Fortsetzung eines schon weit fortgeschrittenen mehrjährigen Impulses, diese Leute haben ein Problem, eine längerfristige Dollarabwertung jenseits des Jahres 2005 abzuleiten. Sorry, und das ist für mich inakzeptabel, ich vermag nun wirklich keine logischen Gründe zu erkennen, warum der Dollar ab ca. Ende 2005/irgendwann in 2006 plötzlich mehrjährig steigen sollte. (US-Doppeldefizit ade, US-Wachstum toll, alle Welt schleppt ihr Geld zur Anlage in die USA? Der Dollar-Raum bleibt in der altbekannten Fassung inkl Asien unverändert? Sorry, es ist imo völliger Blödsinn, fundamental so etwas zu erwarten!) Selbst Oni bei WO als prominenter "Elliott-Spezi" macht (imo) diesen Fehler - weil er gerade nicht auf eine erwartete fundamentale Entwicklung blickt, sondern wohl fast nur auf den Chart.

Um es auf die Spitze zu treiben: Ich habe noch niemals irgend jemanden gesehen, gelesen oder gehört, der meinen mittelfristigen Analyseansatz bei EUR/USD mit jenem Flat teilt oder selber darauf gekommen ist. Es gibt also niemanden auf dieser ganzen weiten Welt, der EUR/USD mit diesem mittelfristigen Wellenmuster analysiert wie ich: Nämlich einem expanded oder evtl. running Flat mit einer Welle c endend etwa im Sommer 2005. Niemanden! Ich bin die ultimative Minderheit, und zwar gegen Abermillionen von Deviesenprofis. Wer also als Leser hier im Forum als plausibel selbst annimmt, was ich schreibe, muss völlig bescheuert sein, weil nämlich wirklich alle anderen Zeitgenossen etwas anderes denken. Brutal genug?

Daraus kann man folgern, was man will, das ist mir völlig egal. Ich kann für mich nicht etwas annehmen, von dem ich nicht selber überzeugt bin. Und sorry, meine These ist für mich das beste, was ich in dieser Hinsicht auf dem ganzen Markt der Elliott-Zählungen bei EUR/USD für diese Zeitperiode gesehen habe - nach meiner eigenen subjektiven und völlig befangenen Einschätzung. Aus der Tatsache, dass da eben gerade nicht Heerscharen von Leuten meinem Ansatz Beifall klatschen, ziehe ich nur diese Schlussfolgerungen:
- Stetige kritische Kontrolle des eigenen Ansatzes mit möglichst objektiven Kriterien
- Laufende Beobachtung der sonstigen Analyseansätze mit der laufend gestellten Frage, ob deren Sichtweise ggf. plausibler ist.
- Einhaltung von den üblichen Kapitalschutzmaßnahmen bei der eigenen Positionierung.
- Laufend dazulernen

Das Bessere ist der Feind des Guten, klare Sache. Nur wie unterscheiden? Ich bevorzuge für mich jene Mischung aus Elliott, fundamentalen Überlegungen und abgeleiteter technischer Kriterien. Die Subjektivität bekomme ich nur dann raus, wenn ich mich zum reinen Betrachter von irgendwelchen gleitenden Durchschnitten/Indikatoren mache. Aber das ist die Mentalität eines Computerprogrammes. Wenn so etwas wirklich längerfristig der Knaller wäre, dann wäre das mitlerweile ein Massenphänomen, würde doch jeder nachmachen, gäbe es bei Aldi in der Grabbelkiste. Ich habe Aktienfonds gecheckt, die so einen rein mechanischen Ansatz mit dem MACD fahren: Sorry, bedauernswerte Resultate. Auch Quadriga verfährt angeblich rein computergestützt, mit wechselhaftem Erfolg. Die Dinger laufen nur gut, wenn es ganz deutlich und vor allem lange "trended".
Für mich sind das unterstützende Hilfsmittel, aber mein Geld allein solchen Tool-Botschaften anvertrauen? Sorry, bin und bleibe ich skeptisch.
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (28-02-2005 um 13:22 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Sie haben dieses Thema bewertet: