22-03-2010, 14:37
|
#556
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Mal einfach vom "Feeling" her, nicht vom wünschen usw. Der Markt will nicht nach unten korrigieren, zumindest jetzt nicht  Das Tagestief heute (5910) könnte ein wichtiges Tief für die nächsten Tage oder auch Wochen sein. Hier sollte es nicht weiter drunter gehen, da es für mich das Tief der Welle 4 ca. darstellt, Welle 4 der ersten untergeordneten Welle 1 der neuen Obergeordneten 5 Gliedrigen Welle, welche ich bis über 7000 Punkte gehen sehe, im Jahr 2010  .
|
|
|
23-03-2010, 07:35
|
#557
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Morgen zusammen
Tagesausblick von Godmode
Ab 5.900/6.000 ist mit einem neuerlichen Angriff auf die Unterstützung 5.907 zu rechnen.
Zumindest sollte der DAX von 5.990/6.000 zunächst bis 5.950/5.955 nachgeben. Ausgehend von 5.950/5.955 springt der DAX dann nochmal bis ~6.000 an oder fällt direkt bis 5.900.
Kaufsignale gibt es oberhalb von 6.040. Ziel dann: 6.100.
http://www.godmode-trader.de/nachric...114035,b1.html
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
23-03-2010, 08:03
|
#558
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
moin
ja, spannend wie immer
die wellen flüstern + warnen vor "glatteis" :
mob 5980, hält sie, dann up bis in den bereich 6027
anschl. rücklauf bis 5858
aber es sei neblig und genaue signale fehlen.
(wenns die jemals gibt  )
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
23-03-2010, 08:11
|
#559
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Servus Tina 
Ja, sehr nebelig derzeit 
Der Dax klopft mal eben an den 6000.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
23-03-2010, 11:13
|
#560
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Ich möchte hier und heute auf die Schwäche von den Edelmetallen dringendst aufmerksam machen, hier scheint etwas uns vor der Türe zu stehen?!  Die sehr lange Deckenbildung scheint sich dem Ende zu nähern, keiner erwähnt mehr die Edelmetalle, alle sitzen auf ihrem Gold und warten auf glänzende Zeiten 
Ich meine, nach sehr langem Warten auch von meiner Seite her, nun könnte es soweit sein.
Gold und Silber stehen vor einem Einbruch?!
|
|
|
23-03-2010, 12:38
|
#561
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Obs ein Einbruch wird?
Ich mag derzeit nicht daran glauben - aber eine kräftige Korrektur halte ich durchaus für möglich.
Der Dax wieder unter 6000
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
23-03-2010, 16:40
|
#562
|
TBB Starmember
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 114
|
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster
Ich möchte hier und heute auf die Schwäche von den Edelmetallen dringendst aufmerksam machen, hier scheint etwas uns vor der Türe zu stehen?!  Die sehr lange Deckenbildung scheint sich dem Ende zu nähern, keiner erwähnt mehr die Edelmetalle, alle sitzen auf ihrem Gold und warten auf glänzende Zeiten 
Ich meine, nach sehr langem Warten auch von meiner Seite her, nun könnte es soweit sein.
Gold und Silber stehen vor einem Einbruch?!

|
und wird auch so kommen
wenn der dollar weiter steigt
immerhin ist er aus der bullenflagge nach unten ausgebrochen
schon das 2. mal jetzt
und dann sehen wir den dollar/euro
bei 1,28 /9 wieder
und wo könnte dann gold und silber sein ?
abwarten wir werdens erleben
bei 1,28/9 long im silber gold und euro ?
tiefer sollte der euro nicht fallen
denn dann werden die amis nervös weil der export zu teuer wird ...
was exportieren die amis eigentlich noch ?
dienstleistungen ...dollar ...ein paar autos ...
ehrlich gesagt zu made in usa fällt mir nicht viel ein
weiss jemand einen exportschlager made in usa?
lg hans
__________________
niemand ist eine insel
|
|
|
23-03-2010, 20:43
|
#563
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
also meine technik sieht gold nicht fallen, ehrlich gesagt.
ich seh eher pos. divergenzen.
aber man wird sehen.
lt. sentix geht aktienmarkt bis mitte juni hoch, dann erst runter.
das würd allerdings für eine korrektur i.s. gold und silber sprechen.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
23-03-2010, 22:08
|
#564
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Die AMis haben wieder einen tollen Tagesendspurt hingelegt.
Der Dax dürfte daher Morgen die 6000 weiter hinter sich lassen.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
23-03-2010, 22:14
|
#565
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Noch etwas für die Bären....
Wir sind nach oben durch, nichts war´s mit Doppelspitze uä. Auch Elliot Wave muss passen! Es ist wohl tatsächlich das Szenario eingetroffen, welches ich schon seit Monaten! hier als Favorit darlege...
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster
Flat- Korrekturbewegung läuft seit Oktober 2009?
So ganz langsam kommt Licht ins Dunkel der Aktienmärkte und vor immer weniger Bewegungen steht ein Fragezeichen.
Wie auch von mir schon stark vermutet, hat die erste Korrekturwelle im Oktober begonnen, wir sind hier von ca. 5850 DAX-Indexpunkten bis ca. 5350 hinabgegangen. So eine Korrekturwelle steht niemals alleine und es folgte ein aussergewöhnlicher Anstieg über das letzte Hoch von 5850 Punkten, nämlich bis 6050 Punkten ca. Dies war ausgesprochen irritierend und man konnte vermuten, das die Korrektur bereits sein Ende fand. Weit gefehlt. Unser Korrekturmuster "Flat" hat nicht nur ein Gesicht, es kann sich sehr verschieden ausbilden und erst ziemlich am Ende seiner Ausbildung verrät es uns sein Geheimniss. Wir haben es hier wohl mit einer speziellen und etwas selteneren Art von Flat-Korrekturbwegung zu tun.
2 Arten, welche die noch verbleiben an Flat-Korrekturbewegungen haben wir noch
1) Das Flat Running Correction
Es ist eine selten anzutreffende Korrekturformation. Welle b endet bei einer Flat Running Correction deutlich oberhalb vom Beginn der Welle a (also höher als 5850 Punkten). Welle c (in welcher wir uns nun befinden sollten) gelingt es dann nicht, sich bis zum Ende von Welle a zu entwickeln (also nicht bis hinab zu ca. 5350 Punkten).
Eine Flat Running Correction deutet auf eine grosse Stärke des vorherrschenden Haupttrends hin. Das Unvermögen, die einzelnen Unterwellen voll auszubilden (vor allem entgegen dem Haupttrendverlauf), ruft oftmals Schwierigkeiten beim Unterscheiden zwischen einer Flat Running Correction und dem Beginn einer Antriebswellen-Sequenz hervor. Wichtig ist in diesem Fall, die Unterteilungen der einzelnen Weilensegmente klar zu identifizieren.
2) Flat irregular Correction
Die Flat Irregular Correction unterscheidet sich vom Normalfall eines Flat in der Längenausbildung der Wellen a, b und c. So geht Weile b über den Anfang von Welle a hinaus (also ebenso wie das Flat Running Correction!), und Weile c findet ihr Ende weit jenseits vom Ende der Weile a (also in diesem Fall weit unter 5350 DAX-Punkten, -siehe Abbildung weiter unten).
Flat Irregular Corrections treten am häufigsten nach einer extensierten Impulswelle 5 auf (dies war allerdings nicht sichtbar der Fall??). Wenn Welle 5 extensiert ist, bildet die sich anschließende Korrekturformation sehr oft ein neues unregelmäßiges Hoch als Bestandteil ihres eigenen Korrekturmusters aus. So gibt es dann ein orthodoxes Hoch mit der Spitze der Welle 5 und ein unorthodoxes (absolutes) Hoch mit der Spitze der Weile b als Bestandteil der Korrekturformation. Welle a wird von vielen als Beginn eines Korrekturmusters angesehen; sobald aber Welle b beginnt und die Kurse immer weiter in Richtung des vormals herrschenden Trends bewegt und dann sogar neue Hochs schreibt, ist für die meisten Anleger der Trend wieder intakt. Um so zerstörender wirkt sich Welle c auf die Kurse aus, denn fast kein Marktteilnehmer hat mehr mit einer so krassen Kursentwicklung gegen den Trend gerechnet. Für viele Anleger beginnt erst mit Welle c die eigentliche Korrektur (nachdem die Korrektur für viele endgültig ersichtlich und fühlbar geworden ist) des bis dahin angeblich vorherrschenden Bull-Markets, während für Elliott Wave Analysten dies die abschließende Bewegung der Flat Irregular Correction ist (siehe Abbildung).
So, nun wollen wir doch mal schauen welches der Beiden nun zutreffend sein wird. Es ist wie immer sehr spannend, aber ich konnte wenigstens evtl. ein wenig Licht in unsere Korrekturbewegung bringen. Uns mittelfristigen Bullen wäre natürlich das erste Flat deutlich lieber, als das wir nun doch noch Kurse evtl. unter 5000 DAX-Punkten sehen könnten. Allerdings haben wir einen sehr starken aufstrebenden Trend vorweg gehabt - welches für ein Flat-Running Correction spricht und so tippe ich doch weit eher auf ein Stop oberhalb von 5350 Punkten, max aber um die 5350 Punkten. Schaun wir mal  
Euer Börsengeflüster (Dieter)
|
|
|
|
24-03-2010, 08:22
|
#566
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
moin,
die wellen flüstern:
Das Ziel der Welle 5 liegt bei 6065. Auf der Basis 6065 sollten fallende Kurse bis 6015 und später bis 5974 entstehen.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
24-03-2010, 08:56
|
#567
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
im jahres-chart hat der MACD jetzt eindeutig auf verkaufen gedreht. ich werde wohl mal eine kleine position short CFd's auf den DAX kaufen. absicherung am hoch bei 6095
|
|
|
24-03-2010, 09:19
|
#568
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der IFO und EU konjunkturindikatoren sind sehr stark gemeldet worden. ich warte erstmal mit shorten noch ab bis sich das ganze beruhigt hat.
was schon dramatisch ist, der euro stürzt regelrecht ab. jetzt nur noch 1.3320.
was gold angeht, so ist das mit einem starken dollar immer etwas schwächer. in euro gerechnet ist gold nicht so nach unten gerutscht.
ich denke aber 1050 können noch erreicht werden.
trotzdem sind das mehr nachkauf o. neukauf kurse.
es passt doch alles nicht zusammen. da wird von einer starken wirtschaftserholung gesprochen, der immobilienmarkt in den usa geht aber immer weiter in den keller. die FED spricht von gutem wachstum, hält die zinsen aber nun schon über jahre bei null.
wenn die wirtschaftserholung nun tatsächlich kommt, dann wird die inflation explodieren.
kommt die erholung nicht, dann wären die niedrigen zinsen gerechtfertigt, die hohen aktienkurse aber keinesfalls.
|
|
|
24-03-2010, 09:32
|
#569
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Verwirrende - aber leider auch durchaus passende Gedanken simplify
Sieht mir aber danach aus, als würde der Dax tatsächlich ertsmal noch weiter nach oben wollen.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
24-03-2010, 09:49
|
#570
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
das kann gut möglich sein. die steigerungen finden sowohl bei uns, als auch in den usa bei aussergewöhnlich dünnem volumen statt. da sind also keine langfristigen fonds am kaufen, sondern hedgefonds, die über den future die indices nach oben drücken.
ich bin gespannt, wenn die mal die seiten wechseln?
übrigens, haushalte die mit gas heizen können sich auf rückzahlungen freuen. der bundesgerichtshof hat koppelung des gaspreises an den ölpreis für unzulässig erklärt.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 07:05 Uhr.
|