14-05-2004, 09:27
|
#526
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
hier die neueste Einschätzung der Godmoders , sie bleiben weiterhin bearish....
EURO/US $: Neues Zwischentief ist nah
Euro/ US$: 1,1787
Aktueller Tageschart (log) seit 19.12.2004 (1 Kerze = 1 Tag)
Kurz-Kommentierung: Das Kursverhältnis gibt seit gestern wieder nach und steht aktuell bereits unter 1,18. Das sehr kurzfristige Ziel verläuft bei 1,1758. Dort wurde das letzte Tief markiert. Potentiell gefährdet ist das Kursverhältnis jedoch sogar bis 1,1586. Ein direkter Downmove bis zu dieser Kreuzunterstützung ist möglich. Dort verläuft ein wichtiges 61er Retracement und die mehrfach beachtete und getestete Pullbacklinie der laufenden Abwärtsbewegung. Im weiteren mittelfristigen Verlauf sind Abgaben bis 1,126 einzukalkulieren. Ein Anstieg über 1,1952 wäre aus jetziger Sicht weiterhin überraschend.
© Godmode Trader
|
|
|
14-05-2004, 09:30
|
#527
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
"Wellengang 1 Stock tiefer?"
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
14-05-2004, 10:40
|
#528
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
heute kommen wichtige zahlen zur inflationsentwicklung in den usa, sollte sich durch die hohen ölpreise eine deutliche ausweitung abzeichnen, dann wird der euro weiter fallen.
übrigens gehen einige analysten davon aus, dass die FED die zinsen bis ende kommenden jahres bis 4% anheben wird.
das dürfte den dollar weiter stützen, denn eine anhebung bis auf 4% in euroland ist schwer vorstellbar, das wird unsere wirtschaft dann nicht überleben.
in deutschland hätten wir dann stagflation.
|
|
|
14-05-2004, 10:58
|
#529
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Heute vormittag wird das Geschehen meines Erachtens vom Yen beeinflusst - Yen-Verkäufe gegen Euro und vermehrt gegen Dollar stärkt Dollar gegen den Euro. Nachmittags stehen folgende Veröffentlichungen an:
• 11:00 - ! EU BIP 1. Quartal
• 12:00 - ! EU BIP-Indikator 2. u. 3. Quartal
• 14:30 - ! US Lagerbestände März
• 14:30 - ! US Verbraucherpreisindex April
• 15:15 - ! US Industrieproduktion April
• 15:15 - ! US Kapazitätsauslastung April
• 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Mai
• 19:30 - ! US Rede Fed Gouverneur Gramlich
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
Geändert von Switch (14-05-2004 um 11:05 Uhr)
|
|
|
14-05-2004, 11:06
|
#530
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
EUR BIP 1. Quartal
aktuell:
Euro-Zone:
Das Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal nach erster offizieller Schätzung um 0,6 % gestiegen. Erwartet wurde ein Plus von 0,4 % nach zuvor 0,4 % (revidiert von 0,3 %). Im Jahresvergleich liegt das Wachstum der Schätzung nach bei 1,3 %. Erwartet wurden 1,0 % nach zuletzt 0,6 %.
EU25:
Das Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal um 0,6 % gestiegen nach zuvor 0,5 %. Im Jahresvergleich liegt das Wachstum der Schätzung nach bei 1,6 % nach zuletzt 1,0 %.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
14-05-2004, 11:14
|
#531
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Simplify,
in welcher Veröffentlichung kommt heute der Ölpreis zum tragen? Wirkt sich dieser nicht in den Erzeugerpreisen aus (gestern - da war ein Anstieg zu erkennen)
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
14-05-2004, 11:38
|
#532
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
11.30: ich sehe im Stunden-Chart und 5-Min-Chart lauter Dreiecke  nach oben oder unten?????
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
14-05-2004, 11:43
|
#533
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
nach unten...
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
14-05-2004, 12:17
|
#534
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
auch im Stundenchart auf dem absteigenden Ast.. mal schauen, was der Nachmittag bringt.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
14-05-2004, 13:06
|
#535
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Schaut euch doch mal bitte den €uro/$ Chart an. Sehr interessant!
Es sieht ganz danach aus als ob er ein kleines "w" als vorübergehenden Boden beschreibt, um dann evtl. noch einmal zu seinem alten Hoch (ca. 1,28) zu gehen ?!
Ich tippe mal auf dieses Szenario!
Hier 5 Jahre
Und hier 1 Jahr
|
|
|
14-05-2004, 13:09
|
#536
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
und nach dieser Einschätzung - mein kleiner 5-Min-Chart. Das Doppeltopp von letztem Jahr ist natürlich schon sehr gravierend. Aber ich denke, es geht erst mal runter...:
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
14-05-2004, 14:37
|
#537
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
US-Daten 14.30 Uhr:
Veröffentlichung der Zahlen zum Verbraucherpreisindex (Consumer Price Index, CPI) für April 2004
aktuell:
Die Verbraucherpreise sind um 0,2 % gestiegen . Erwartet wurden 0,2 bis 0,3 % nach zuvor +0,5 %.
Die Kernrate ist um 0,3 % geklettert . Erwartet wurden +0,2 %
nach zuletzt +0,4 %.
Veröffentlichung der Zahlen zu den Lagerbeständen (Business Inventories) für März 2004
aktuell:
Die Lagerbestände sind um 0,7 % gestiegen . Erwartet wurde ein Anstieg um 0,4 bis 0,5 %.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
Geändert von Switch (14-05-2004 um 15:14 Uhr)
|
|
|
14-05-2004, 15:21
|
#538
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
US-Daten 15.15 Uhr:
aktuell:
Die Industrieproduktion ist um 0,8 % gestiegen . Erwartet wurde ein Anstieg um 0,5 bis 0,6 %.
Vormonatsrevision:
Die Industrieproduktion ist um 0,8 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,5 bis 0,6 % nach zuvor -0,1 % (revidiert von -0,2 %).
aktuell:
Die Kapazitätsauslastung liegt bei 76,9 % . Erwartet wurde eine Auslastung von 76,7 bis 76,9 %.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
Geändert von Switch (14-05-2004 um 15:29 Uhr)
|
|
|
14-05-2004, 15:33
|
#539
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
jetzt wird noch die Verbraucherstimmung erwartet (15.45 Uhr)
Erwartet wird der vorläufige Verbraucherstimmungsindex bei 96,0
bis 97,0 nach zuvor 94,2.
Der vorläufige Verbraucherstimmungsindex der Uni Michigan notiert bei 94,2. Erwartet wurde der Index bei 96,0 bis 97,0 nach zuvor 94,2.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
Geändert von Switch (14-05-2004 um 15:52 Uhr)
|
|
|
14-05-2004, 17:54
|
#540
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
13.05.2004, 10:44 Uhr
Euro, wird Wiederanstieg scheitern?
Commerzbank
Die Experten der Commerzbank sehen den Euro im Vergleich zum US-Dollar (EUR/USD) am langfristigen Aufwärtstrend.
Der Euro habe sich noch vor der maßgeblichen Unterstützung und dem Kursziel bei 1,1770 bis 1,1760 erholt. Dies kennzeichneten der diesjährige Tiefwert und der langfristige Aufwärtstrend. Der Durchbruch über den ersten Widerstand bei 1,1920 lasse auf einen tiefgreifenderen Wiederanstieg auf 1,2015 bis 1,235 schließen und möglicherweise bis zu einem Bereich zwischen 1,2180 bis 1,2205, bei dem die Analysten schließlich erwarten, dass der Euro hier scheitert. Kursrückgänge dürften nach deren Meinung bei 1,1850 bis 1,1815 Unterstützung finden, noch vor 1,1770 bis 1,1750.
Im heutigen Handel halten die Experten Long-Positionen, die bei 1,1920 aufgebaut worden seien. Diese würden bei Kursrückgängen auf 1,1850 ausgebaut und der Stop sei bei unter 1,1815 angesetzt worden. Glattgestellt würde bei Kursrallys auf 1,2015 bis 1,2035. Bei einem Einbruch unter 1,1815 würde man sich nicht beteiligen. Danach könnten dann wieder kleine Long-Positionen bei Kursrückgängen auf 1,1790 bis 1,1760 eingegangen werden, mit Stop/Reverse unter 1,1750.
Kurzfristig würden sich der Aufwärtstrend und die Unterstützung bei 1,1770 bis 1,1760 halten, mittelfristig sei der Ausblick eher negativ, das Kursziel läge hier bei 1,1130.
----------------------------------------------------
Die 1,1130 der Commerzbank leiten sich ab als das 38,2 RT der Aufwärtsbewegung seit dem Okt. 2000, dem historischen Tiefstpunkt überhaupt.
Wenn man andere, zeitlich nähere Lows nimmt, kommt man auch auf andere Schätzewerte des Kursziel-Lows:
1,1230
1,1430/1,1390 (gleichzeitig Low am 06.11.03 + 38,2 RT ab Dreiecksende am 15.05.02, das bevorzuge ich selber)
Wer Risiko minimieren will, der Warte mit Euro-Shorts bis unter 1,1750. Grund: Die Abwärtsbewegung ab 1,29xx ging relativ glatt runter. Theoretisch könnte jetzt eine Unteraufwärtswelle als b-Welle starten mit Kursziel 1,2xxx. Danach dann die c-Unterwelle bis runter auf - wie ich meine - ca 1,14xx.
------------------------------------
Mr. Balan meint: Der kurzfristige Ausblick laufe jedoch ab, da der momentane Kursfall zum Ende des Tages den Euro bis auf 1,1760 fallen lassen könnte. Trotz der überall vorhandenen negativen Meinung bezüglich des Euro erwartet Balan immer noch, dass die Währung Unterstützung bei 1,1760 finde und im Anschluss wieder auf einen Bereich von mindestens 1,1950 ansteigen werde.
Balan hat den Euro bei 1,1881 US-Dollar verkauft. Der Stop-Loss solle von 1,1940 auf 1,1850 nachgezogen werden. Das Gewinnziel bleibe bei 1,1750 US-Dollar.
(Dieser Trade ging demnach für Mr. Balan in die Hose, ist ausgestoppt worden.)
-----------------------------------
``People have made some good money this week and they are shutting off now,'' said Paul Mackel, a currency strategist in London at ABN Amro Holding NV. ``The current rally in the euro can go a little bit higher -- maybe to $1.1940.''
``The dollar will maintain a strengthening bias as long as the numbers continue to come in stronger than expected,'' Upadhyaya said. Further strong economic reports mean ``the market may start to price in the risk of a 50 basis-point increase in June.'' -
--------------------------------
Die Risiken nach unten seien aber weiterhin dominierend, fügt die Marktteilnehmerin hinzu. Die Erholung des Euro am Nachmittag solle wegen ihrer geringen Dynamik nicht überbewertet werden. Es bestehe nach wie vor ein hohes Abwärtsrisiko für die Gemeinschaftswährung. Ein Händler rechnet mit einem dyamischen Ausbruch des Euro in die eine oder andere Richtung. Ein Ausbruch nach unten erfolge beim Bruch der Unterstützungszone von 1,1750 bis 1,1780 USD, nach oben beim Überwinden der Widerstände bei 1,1880 und 1,1920 USD.
----------------------------------
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Geändert von Benjamin (14-05-2004 um 18:13 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 08:31 Uhr.
|