05-05-2004, 18:48
|
#436
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
nun, der euro bekommt im moment neuen schub und steigt auf 1.2171. es sieht chartmässig weiter gut aus und es dürfte auf die 1.23 zulaufen.
|
|
|
05-05-2004, 18:58
|
#437
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
05.05.2004
Euro-Konjunktur optimistisch
BW Bank
Die jüngsten Konjunkturdaten und Unternehmensnachrichten unterstützen die Erwartung auf eine fortgesetzte Erholung der US-, Welt- und damit europäischen Konjunktur noch in diesem Jahr, so die Analysten der BW Bank.
Man sehe aber außerordentliche konjunkturelle Risiken durch die Geld- und Fiskalpolitik der USA, die ihre Probleme in die Zukunft verschiebe und damit eher vergrößere.
Den strukturellen Schwächen in Europa stehe eine prekäre Verschuldungssituation der USA gegenüber. Man rechne nun wieder mit einem tendenziell freundlicheren Euro in den kommenden Monaten.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
05-05-2004, 19:08
|
#438
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
weiterführender 5-Min-Chart
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
05-05-2004, 21:41
|
#439
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
letzter Chart für heute
Eur/USD 1,215x und 1,216x
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
05-05-2004, 22:27
|
#440
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
die 1.2175 sind jetzt der nächste widerstand, aber ich denke den werden wir auch bald knacken.
heute hört und liest man auch schon wieder öfter das wort "zwillingsdefizit" im zusammenhang mit den usa. wochenlang war da keine rede mehr von.
|
|
|
05-05-2004, 22:42
|
#441
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
da hast Du recht - die 1,217x ist eine richtig harte Nuss - morgen sollte die Marke überwunden werden und wenigstens bis an die 1,22xx laufen um am Freitag einen guten Wochenschluss zu erreichen. Schließlich soll´s ja noch weiter rauf gehen...
Man muss morgen die Daten USA abwarten (Arbeitsdaten) Der Hit wäre natürlich wenn die EZB die Zinsen erhöhen würde - 0,25 Punkte würden da schon reichen - aber das ist sehr großes Wunschdenken von mir - pfui....
Auch wenn es diese Woche nicht vollends rauf geht, bin ich sicher dass der Euro weiter an Stärke gewinnen wird.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
05-05-2004, 23:03
|
#442
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Noch der Abendkommentar von dpa:
05.05.2004 21:05
Devisen: Kurs des Euro legt weiter zu - Technische Unterstützung
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Mittwoch einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed weiter zugelegt. Die Gemeinschaftswährung notierte am Abend bei 1,2169 US-Dollar. Ein Dollar war damit 0,8213 Euro wert. Damit konnte der Euro im Vergleich zum Dienstag mehr als einen halben Cent hinzugewinnen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am frühen Mittwochnachmittag noch auf 1,2126 (Dienstag: 1,2061) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8247 (0,8291) Euro.
Experten rechnen damit, dass der Euro im Wochenverlauf die Marke von 1,20 verteidigt. "Die EZB-Sitzung am Donnerstag birgt wenig Überraschungspotenzial und die Erwartung für die am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten sind so hoch, dass diese den Euro eher unterstützen werden", sagte Thomas Amend von der Düsseldorfer Bank HSBC Trinkaus & Burkhardt. Nach dem starken Anstieg des Euro am Dienstag und Mittwoch werde die europäische Währung zudem von technischer Seite unterstützt./he/af
Quelle: DPA-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
05-05-2004, 23:20
|
#443
|
TBB Starmember
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Franken
Beiträge: 269
|
n´ abend zusammen,
ich weiss nicht ich weiss nicht.
ohne hier den euro-optimismus schmälern zu wollen, die bewegung der letzten drei handelstage riecht für mich irgendwie ganz stark nach bullenfalle, technisch getrieben von eindeckungskäufen nach der 1,2000.
seid ihr alle nur auf tagesbasis unterwegs?
hat jemand eine mittelfristige sicht für eur - $ ?
grüße, jay
__________________
Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos.
Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern.
Das Ende der Welt ist nahe.
Keilschrift aus Ur um 2000 v. Chr.
|
|
|
06-05-2004, 07:58
|
#444
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Guten Morgen Jay,
Benjamin hat in diesem Thread vor einer Weile gute Charts reingestellt. Nachzulesen hier:
http://www.traderboersenboard.de/sho...0&pagenumber=8
Ich denke schon auch, dass der Eur kurzeitig wieder schwächer wird. Doch wie weit er vorerst laufen wird - das kann wohl keiner so genau sagen. Ich glaube, er läuft bis 1,23xx höchstens 1,24xx und dann wieder runter - da gibt´s meiner Ansicht eine große Hürde. Zunächst ist auch interessant zu beobachten, was passiert, wenn der Yen wieder in Spiel kommt....
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
06-05-2004, 08:12
|
#445
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
hallo und guten morgen.
der yen hat zumindest nicht geschadet, der euro zum dollar eigentlich unverändert zu gestern.
das wiedererstarken des euro hat wohl auch damit zu tun, dass die FED ihre zinsen nur sehr moderat und bedacht erhöhen will.
das die EZB ihre zinsen erhöht ist wohl nicht drin, aber senken wird sie die zinsen auch nicht.
somit kommen jetzt doch überlegungen ins spiel, ob es nicht zukünftig einfach zu viele dollars auf der welt gibt? bekanntlich wird alles was es überreichlich gibt irgendwann sehr billig.
was ich übrigens nicht glaube ist, dass der euro in der nächsten zeit auf 1.30 oder höher steigt. sowas sind übertriebene spekulatiionen ähnlich einem goldpreis von 500 oder einem DOW JONES von 15.000.
|
|
|
06-05-2004, 09:54
|
#446
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
anstehende Veröffentlichungen:
• 12:00 - ! DE Auftragseingang Industrie März
• 12:00 - EU Schlüsselindikatoren Eurozone
• 13:00 - ! GB BoE Sitzungsergebnis
• 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis
• 14:30 - ! US Arbeitskosten 1. Quartal
• 14:30 - ! US Arbeitsproduktivität 1. Quartal
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
06-05-2004, 09:58
|
#447
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
zur Abwechslung einmal Charts ohne Linien:
Jahreschart
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
06-05-2004, 09:59
|
#448
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
a
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
06-05-2004, 10:00
|
#449
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Tageschart
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
06-05-2004, 11:01
|
#450
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
meine Einschätzung für heute:
Die Auftragseingänge DE werden höher eingeschätzt (erwartet wird ein Monatsplus von 1,2 % nach zuvor +0,5 %.) Bei Eintreffen guter Zahlen knackt Eur/USD idealerweise die 1,217x.
Die EZB wird die Zinsen auf ihrem Niveau belassen (es wird erwartet, dass die EZB die Zinsen unverändert bei 2,00 % belässt.) Keine Reaktion auf diese Mitteilung. (im Idealfall eine kleine - da ja von Zinssenkung die Rede war)
Daten USA:
Arbeitskosten und Arbeitsproduktivität (erwartet werden unveränderte Lohnstückkosten; erwartet wird ein Anstieg der Arbeitsproduktivität um 3,5 % nach zuvor 2,6 %) Es sind Daten des zurückliegenden Quartals. Für das letzte Quartal 2003 ist die Arbeitsproduktivität (im Nonfarm Business) saisonbereinigt und annualisiert um 2,7 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 2,5 bis 3,0 % nach zuvor 9,4 %. Es dürfte keine große Reaktion auf die Zahlen folgen.
Es werden weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche) prognostiziert (erwartet werden 335.000 neue Erstanträge nach zuvor 338.000.) Falls die Erwartung nicht eintrifft, dürfte es wohl eine Reaktion geben (im Idealfall bis zur 1,225x)
Ich messe allerdings den Veröffentlichungen am Freitag mehr Bedeutung zu (Arbeitslosenquote; Beschäftigte ex Agrar - da haben sich die Amerikaner wohl leicht verschätzt)
We will see....
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 17:28 Uhr.
|