13-08-2015, 18:06
|
#31
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Die Zahlen Heute für das erste Halbjahr waren eine Endtäuschung. Die Bestellung sind sehr stark zurück gegangen. Kann sein das dies durch die schlechten Aussichten waren das man da bei den Bestellung deutlich Rückläufig ist. SLM hält noch an den zahlen fest für mich nur bei den Gewinnen Möglich das Sie aber 100 Maschinen Verkaufen damit Rechne ich nicht mehr.
__________________
|
|
|
25-09-2015, 17:37
|
#32
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
SLM hat es auch erwischt Ordentlich mit dem Kurs rutsch. Hier bin ich gespannt ob die AKtie halten kann was der Vorstand versprochen hat. Ich bin mir langsam nicht mehr Sicher ob die wirklich das Ziel einhalten können. Sollte Sie es aber Packen dann könnte die Aktie im nächsten Jahr schaffen Gewinne aus zu weisen. Mal schauen wie sich hier alles weiter entwickelt und ob die Kunden weiter so zu Frieden sind. Es würde aber auch Zeit werden das SLM sich auch etwas im Metall Pulver bereich als Zulieferer für die Anlagen was macht. Den da geht auch Ordentlich was und dieses Feld sollte man sich als weiteres Standbein doch sichern.
__________________
|
|
|
21-10-2015, 10:50
|
#33
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Halte weiterhin die Aktie an SLM. Es bestand die Möglichkeit das es doch zu einem nicht einhalten der Prognose kommen könnte. Da sprechen die Bestellungen bei SLM aber was ganz anderes. Die Aufträge wurden gesteigert an der Prognose wird weiter festgehalten Aktie springt wieder an und hat Aktuell die 17€ Marke wieder erreicht.
Zitat:
SLM Solutions Group AG: SLM Solutions: Vielfältige Kundenaufträge bei kontinuierlichem Wachstum
DGAP-News: SLM Solutions Group AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
SLM Solutions Group AG: SLM Solutions: Vielfältige Kundenaufträge bei
kontinuierlichem Wachstum
20.10.2015 / 07:29
---------------------------------------------------------------------
SLM Solutions: Vielfältige Kundenaufträge bei kontinuierlichem Wachstum
- Wertmäßiger Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2015 um 112 %
gestiegen
- 33 % der Aufträge stammten von Industriekunden, 25 % von
Auftragsfertigern
- Anteil der Bestellungen von Multilaser-Maschinen konstant hoch bei ca.
55 %
Lübeck, 20. Oktober 2015 - Die SLM Solutions Group AG, ein führender
Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie ("3D-Druck"), hat
den Auftragseingang im Neunmonatszeitraum 2015 auf 41,8 Mio. EUR mehr als
verdoppelt (Vorjahr: 19,7 Mio. EUR).
Der Vorstandsvorsitzende von SLM Solutions, Dr. Markus Rechlin, bewertet
die aktuelle Unternehmenslage: "Wir freuen uns, dass wir in einem
dynamischen Marktumfeld kontinuierlich und auf breiter Basis wachsen
können: Unsere Kunden kommen aus der Luft- und Raumfahrt, dem
Energiesektor, dem Automobilsektor oder dem Medizintechnikbereich.
Hierunter fallen Namen wie SLS France aus der Dentaltechnik oder der
amerikanische Luftfahrtzulieferer Sintavia. Laut dem aktuellen Report von
Wohlers Associates wuchs der globale Markt für additive Fertigung in den
letzten Jahren durchschnittlich um 34 % - wir wollen noch stärker wachsen
und unsere Position als Technologieführer weiter ausbauen. Der große Anteil
von Multilaser-Maschinen zeigt, dass wir mit der strategischen Ausrichtung
auf Industriekunden richtig liegen. Sintavia wird beispielsweise drei
solcher Maschinen nutzen, um damit leichtere Bauteile für Flugzeuge
herzustellen."
Der Auftragseingang umfasst 64 Maschinen (Vorjahr: 36 Maschinen), darunter
mit 9 eine verdreifachte Zahl von Exemplaren des Flaggschiffprodukts SLM
500HL (Vorjahr: 3). Weiterhin gingen Aufträge über 42 Exemplare der SLM
280HL (Vorjahr: 27) sowie 13 Exemplare der SLM 125HL (Vorjahr: 6) ein. 25 %
stammten von Auftragsfertigern.
Der Finanzvorstand Uwe Bögershausen gibt einen Ausblick auf das vierte
Quartal 2015: "Traditionellerweise ist das vierte Quartal für uns am
wichtigsten, weil viele Kunden ihre Bestellungen zum Jahresende aufgeben.
Auch die Branchenmesse formnext, die Mitte November in Frankfurt
stattfinden wird, ist wichtig für unser Geschäft - ich freue mich auf die
zahlreichen Gespräche mit Investoren und Geschäftspartnern. Im Rahmen
dieser Branchenmesse erwarten wir weitere Multi Machine Orders. Das
Flaggschiffprodukt SLM 500HL produzieren wir jetzt in einer neuen Halle und
sehen das große Interesse an der neuen Version dieser Produktionsmaschine.
Außerdem schreitet die Internationalisierung weiter voran: Wir haben jetzt
Niederlassungen in Russland und Schanghai. Mit Blick auf das laufende
Geschäftsjahr sind wir angesichts der anhaltenden Dynamik zuversichtlich,
dass wir unsere selbst gesteckten Ziele erreichen."
SLM Solutions strebt im Geschäftsjahr 2015 einen Konzernumsatz von 55 bis
60 Mio. EUR, eine bereinigte EBITDA-Marge von 12 bis 13 % und einen
Auftragseingang von mehr als 100 Maschinen an.
Über das Unternehmen:
Die SLM Solutions Group AG aus Lübeck ist ein führender Anbieter
metallbasierter additiver Fertigungstechnologie (auch allgemein als
"3D-Druck" bezeichnet). Die Aktien des Unternehmens werden im Prime
Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Das Unternehmen
konzentriert sich auf die Entwicklung, Montage und den Vertrieb von
Maschinen und integrierten Systemlösungen im Bereich des Selektiven
Laserschmelzens (Selective Laser Melting) sowie der Vakuum- und
Metallgießanlagen. SLM Solutions beschäftigt derzeit mehr als 240
Mitarbeiter in Deutschland, den USA, Singapur, Russland und China. Die
Produkte werden weltweit von Kunden in der Luft- und Raumfahrtbranche, dem
Energiesektor, dem Gesundheitswesen oder dem Automobilsektor eingesetzt.
SLM Solutions steht für technologischen Fortschritt und innovative und
hocheffiziente integrierte Systemlösungen.
Kontakt:
Maximilian Breuer, cometis AG
Unter den Eichen 7, 65195 Wiesbaden
Telefon: 0611-205855-22
E-Mail: breuer@cometis.de
---------------------------------------------------------------------
20.10.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
|
__________________
|
|
|
26-10-2015, 08:55
|
#34
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
SLM Solutions ist krass Überbewertet........Vorsicht!
Börsenwert von 305 Mio Euro beim Kurs von 17 Euro!
und die machen einen Jahresumsatz von nur 33,6 Mio!
Und außerdem 5,1 Mio Euro Verlust z.B. in 2014!
Da müsse sich der Umsatz erstmal verzehnfachen, bei einer niedrigen Marge, damit der derzeitige Börsenwert von 305 Mio überhaupt gerechtfertigt wird!
Bilanzsumme übrigens nur 112 Mio und EK von nur 97 Mio bei einem Börsenwert von 305 Mio Euro!
https://www.comdirect.de/inf/aktien/...TION=102467019
Die krasse Überbewertung sticht geradezu ins Auge, ab einem bestimmten Kurs wird eine Aktie wie ein Kettenbrief....
|
|
|
02-11-2015, 17:11
|
#35
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Es stehen wieder mal die Zahlen vor der Tür.
Zitat:
12.11.15 SLM Solutions Group: Neunmonatsbericht 2015
|
__________________
|
|
|
03-11-2015, 12:37
|
#36
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
Wo sind Tina und Omi um auf die Überbewertung hier hinzuweisen oder soll ich es wie die beiden machen und warte einen schwachen Tag ab um mich dann hier zu melden....so wie es mustang Tina und Omi gerne machen?
|
|
|
03-11-2015, 16:46
|
#37
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
@Purzelinho
Sorry da du alles immer viel zu Persönlich nimmst und oft dich auch im Ton vergreifst bist du seit längerem schon bei mir in der Liste! Was für Liste? Na diese Liste.
Zitat:
Purzelinho
Diese Nachricht ist versteckt, da sich Purzelinho auf Ihrer Ignorier-Liste befindet.
|
Seit dem geht es meinem Gemüts zustand viel besser.
__________________
|
|
|
04-11-2015, 08:02
|
#38
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Zitat von Mustang
@Purzelinho
Sorry da du alles immer viel zu Persönlich nimmst und oft dich auch im Ton vergreifst bist du seit längerem schon bei mir in der Liste! Was für Liste? Na diese Liste.
Seit dem geht es meinem Gemüts zustand viel besser. 
|
Macht nichts, meine Beiträge sind ja auch nicht für dich, sondern Sie klären die Leser darüber auf, wie glaubwürdig du und deine Tips sind....
Persönlich nehme ich nur etwas, wenn mich jemand anlügen will und den Lesern gegenüber unehrlich ist. Wenn du dich da angesprochen fühlst, dann liegt das wohl eher an dir als an mir....
|
|
|
04-11-2015, 21:25
|
#39
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 42
|
@ purzelinho, Mann... Besser lesen...Nimm nicht immer alles persoehnlich mann.oder bist du ein Anfaenger.Mach dich doch nicht Laecherlich,Meine Guete , Grinse,bei meiner schwachen Blase...
Zitat:
Zitat von Mustang
@Purzelinho
Sorry da du alles immer viel zu Persönlich nimmst und oft dich auch im Ton vergreifst bist du seit längerem schon bei mir in der Liste! Was für Liste? Na diese Liste.
Seit dem geht es meinem Gemüts zustand viel besser. 
|
|
|
|
20-11-2015, 20:39
|
#40
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Zitat:
Directors' Dealings: SLM Solutions Group AG deutsch
13:45 20.11.15
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Firma: SLM Solutions Group AG
Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst
Angaben zur Person mit Führungsaufgaben
Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: SLM Solutions Group AG-Aktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A111338
Geschäftsart: Kauf
Datum: 19.11.2015
Kurs/Preis: 16,889
Währung: EUR
Stückzahl: 8900
Gesamtvolumen: 150312,10
Ort: XETRA
Zu veröffentlichende Erläuterung:
Kauf durch Marevest Beteilgungs GmbH, Hamburg (Dr. Markus Rechlin)
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: SLM Solutions Group AG
Roggenhorster Strasse 9c
23556 Lübeck
Deutschland
ISIN: DE000A111338
WKN: A11133
Ende der Directors' Dealings-Mitteilung
(c) DGAP 20.11.2015
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
|
__________________
|
|
|
07-12-2015, 09:34
|
#41
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Also die Kurze Talfahrt von SLM Solutions Group ist bendet worden. Die Aktie ist wieder über die 19€ Marke geklettert. Nicht mit der Nachricht eines Joint Venture bei der Zulieferung des Rohststoffes die die Laiserdrucker. Nein es dürfte da mehr die Nachricht der Fromex sein aus Dranfurt vom 03.12
http://www.trendkraft.de/industrie-h...-slm-solutions
Zitat:
Industrie, Hightech
Rückblick formnext 2015: Hohes Kundeninteresse bei SLM Solutions
Deutsche Marketing ConsultingHans Kemeny Deutsche Marketing Consulting
03. Dezember 2015, 14:4
SLM Solutions, ein führender Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie (häufig als „3D-Druck“ bezeichnet), präsentierte auf der formnext in Frankfurt am Main das SLM-Produktportfolio im Live-Betrieb. Internationale Unternehmen aus vielfältigen Branchen gaben auf der Messe Bestellungen für Laserschmelzanlagen auf.
232 Aussteller und 8.982 Besucher aus aller Welt haben dazu beigetragen, dass die erste formnext powered by tct 2015 vom 17. bis 20. November ein Erfolg wurde. Die Messe richtete sich an ein internationales Fachpublikum unter anderem aus den Branchen Werkzeug- und Formenbau, Automobilindustrie sowie Luft-und Raumfahrt.
Andreas Frahm, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing SLM Solutions GmbH ist mit dem Messeverlauf sehr zufrieden: „Wir hatten viele neue Kontakte aus verschiedenen Ländern sowie aus diversen Branchen und Anwendungsbereichen. Bereits während des Messegeschehens haben wir einige Bestellungen, insbesondere für unsere neue SLM 500 HL, verbucht. So hat sich die FIT AG für zwei weitere Anlagen SLM 500 HL (mit vier Lasern) entschieden. Eine weitere SLM 500 HL mit vier Lasern geht an das Unternehmen Pierburg aus Neuss. Eine aus Israel stammende Aerospace Company und ihre strategischen Zulieferer haben zwei SLM 500 HL-Anlagen und eine SLM 125 HL geordert. An ein schottisches Servicebüro geht eine weitere SLM 500 HL mit vier Lasern, es besteht die Option auf eine weitere Maschine im Jahr 2016. Nach Indien wird eine
SLM 280 HL an einen Hersteller orthopädischer Implantate geliefert. Weitere Aufträge folgen nun in der Nachbearbeitung der Messe-Leads.“
|
__________________
|
|
|
07-03-2016, 11:29
|
#42
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Demnächst ist SLM Solutions im Texdax zu finden.
Zitat:
Im TecDAX-Index ergeben sich folgende Änderungen: Die Aktien der SLM Solutions Group AG und Süss MicroTec AG werden in den TecDAX aufgenommen Die Aktien der QSC AG und LPKF Laser & Electronics AG verlassen den TecDAX.
|
__________________
|
|
|
20-03-2016, 19:50
|
#43
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
Zitat von Mustang
Demnächst ist SLM Solutions im Texdax zu finden.
|
Das scheint dem Kurs & Aktie zu helfen
__________________
lg
kosto
Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten, aber es gibt keine alten, kühnen Piloten.
André Kostolany
|
|
|
29-03-2016, 08:34
|
#44
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Das Zahlenwerk hat SLM jetzt wieder über die 20€ Marke gebracht.
Zitat:
DGAP-News: SLM Solutions Group AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SLM Solutions erzielt herausragendes Jahresergebnis 2015
29.03.2016 / 07:29
---------------------------------------------------------------------------
SLM Solutions erzielt herausragendes Jahresergebnis 2015
- Ergebnis nach Steuern für das Geschäftsjahr 2015 bei TEUR 2.160
(Vorjahr: TEUR -5.099)
- Konzernumsatz mit TEUR 66.137 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt
(+97,1% über Vorjahr: TEUR 33.559)
- Bereinigtes EBITDA bei TEUR 8.050 (+79,3% über Vorjahr: TEUR 4.490)
- Guidance-Ziel für Umsatz deutlich übertroffen, Auftragseingang und
bereinigte EBITDA-Marge mit 12,2 % im prognostizierten Korridor
Lübeck, 29. März 2016 - Die SLM Solutions Group AG, ein führender Anbieter
metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, schließt mit einer
Umsatzverdoppelung und einem positiven Jahresergebnis nach Steuern in Höhe
von TEUR 2.160 ein hervorragendes Geschäftsjahr 2015 ab.
Im Geschäftsjahr 2015 stieg nach einem starken vierten Quartal der
Konzernumsatz der SLM Solutions Group AG um 97,1 % auf TEUR 66.137
(Vorjahr: TEUR 33.559). Der Umsatz stammte zum Großteil (89,5 %, Vorjahr:
80,8 %) aus dem Kerngeschäft der Gesellschaft mit dem Verkauf von
Laserschmelzanlagen. In diesem Segment stieg der Umsatz um 99,7% auf TEUR
59.165 (Vorjahr: TEUR 29.632).
Dr. Markus Rechlin, Vorstandsvorsitzender von SLM Solutions sieht das
Unternehmen auf einem guten Weg: "Das starke Wachstum ist ein
Gemeinschaftserfolg, an dem Kunden, Mitarbeiter und viele andere Partner
beteiligt sind. Starke Produkte und ein sehr engagiertes Team sind der
Schlüssel für unsere erfolgreiche Entwicklung."
Uwe Bögershausen, Finanzvorstand der SLM Solutions, sieht das positive
Periodenergebnis als wichtiges Signal: "Unterm Strich arbeiten wir
profitabel, das ist bei unserem derzeitigen Entwicklungstempo nicht
selbstverständlich und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Darüber
hinaus halten wir unser Wort: Die bereinigte EBITDA-Marge liegt nach
finalen Zahlen mit 12,2 % im prognostizierten Korridor von 12 bis 13 %.
Unsere Umsatzprognose konnten wir sogar deutlich übertreffen."
Die Auftragseingänge lagen 2015 bei 102 bestellten Maschinen. Dies
entspricht einer Steigerung um rund 64,5 % im Vergleich zum Vorjahr (62
Maschinen). Unter den Bestellungen befanden sich 18 Exemplare des
Flaggschiffprodukts SLM 500HL (Vorjahr: 11), 62 Exemplare der SLM 280HL
(Vorjahr: 43) sowie 22 Exemplare der kleinsten Maschine SLM 125HL (Vorjahr:
8). Das Unternehmenswachstum stammte insbesondere aus den Regionen
Nordamerika und Südostasien. Der Wert der bestellten Maschinen stieg im
Jahr 2015 um 67,2 % auf TEUR 61.132 (Vorjahr: TEUR 36.557). 36% der
Aufträge stammten von Industriekunden, ebenso 36 % von Auftragsfertigern -
insgesamt wird also der größere Teil der bestellten Maschinen in
Produktionsumgebungen eingesetzt.
"Die Entwicklung unserer amerikanischen Tochtergesellschaft ist
beispielhaft für die neugegründeten Ableger in Shanghai und Moskau. Während
in den USA im Geschäftsjahr 2014 24 Prozent der Umsätze erlöst wurden,
waren es 2015 schon 36 Prozent - Tendenz steigend", so Rechlin zur
internationalen Expansion seit dem Börsengang im Mai 2014.
Die Gesamtleistung (Summe aus Umsatzerlösen, Bestandserhöhungen und anderen
aktivierten Eigenleistungen) lag mit TEUR 78.654 um 100,4 % über dem
Vorjahreswert (TEUR 39.257). Hierin spiegelt sich der stark erhöhte
Auftragseingang und die Erhöhung des Bestands fertiger und unfertiger
Erzeugnisse von TEUR 8.434 (Vorjahr: TEUR 3.268) wider. Die
Materialaufwandsquote (in % der Gesamtleistung) bewegte sich mit 53,7 % auf
Vorjahresniveau (Vorjahr: 53,6 %), ebenso wie die bereinigte
Personalaufwandsquote (in % der Gesamtleistung), die bei 19,7 % lag
(Vorjahr: 19,4 %). Das bereinigte EBITDA (Ergebnis vor Abschreibungen,
Zinsen und Steuern) lag im Berichtsjahr bei TEUR 8.050 (Vorjahr: TEUR
4.490). Die bereinigte EBITDA-Marge (in % des Umsatzes) lag 2015 bei 12,2 %
(Vorjahr: 13,4 %). Unbereinigt lag das EBITDA bei TEUR 6.860 (Vorjahr: TEUR
-5.175).
Das Konzernjahresergebnis nach Steuern konnte deutlich auf TEUR 2.160
verbessert werden (Vorjahr: TEUR -5.099). Dies entspricht einem
unverwässerten und verwässerten Ergebnis je Aktie von je EUR 0,12 (Vorjahr:
unverwässert EUR -0,30; verwässert EUR -0,23).
Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit lag trotz höherer Mittelbindung im
Working Capital mit TEUR -7.365 ebenfalls über dem Vorjahr (TEUR: -13.324).
Das Eigenkapital der Gesellschaft erhöhte sich zum 31. Dezember 2015 leicht
auf TEUR 99.004 (Vorjahr: 97.045), die Eigenkapitalquote verringerte sich
dagegen infolge der gestiegenen Bilanzsumme. Sie liegt mit 76,2 % noch
immer auf einem hohen Niveau (Vorjahr: 86,5 %).
"Wir haben die Weichen gestellt für eine vielversprechende Zukunft. Mit den
Kooperationen in den Bereichen Training & Beratung, Software sowie Pulver
etablieren wir uns als ganzheitlicher Anbieter für die additive Fertigung
von Metallbauteilen. Über unser Kerngeschäft hinaus werden wir in diese
benachbarten Geschäftsfelder hineinwachsen. Als Technologieführer wollen
wir in den nächsten Jahren weiterhin schneller als der Markt wachsen und
dazu beitragen, dass sich die additive Fertigung noch schneller
verbreitet", so Rechlin.
Das Management erwartet 2016 für den Konzernumsatz einen Bereich von TEUR
85.000 bis TEUR 90.000. Es wird davon ausgegangen, dass sich der Produktmix
weiter in Richtung Produktionsmaschinen entwickeln wird. Der Vorstand
prognostiziert zudem eine steigende bereinigte EBITDA-Marge im Verhältnis
zum Konzernumsatz, eine sich verbessernde Materialaufwandsquote sowie eine
voraussichtlich gleichbleibende Personalaufwandsquote.
Der Geschäftsbericht der SLM Solutions heute im Tagesverlauf unter
www.slm-solutions.com im Bereich "Investor Relations" auf Deutsch und
Englisch zur Verfügung.
Über das Unternehmen:
Die SLM Solutions Group AG aus Lubeck ist ein fuhrender Anbieter
metallbasierter additiver Fertigungstechnologie. Die Aktien des
Unternehmens werden im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierborse
gehandelt. Seit dem 21. März 2016 ist die Aktie im TecDAX gelistet. Das
Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung, Montage und den Vertrieb
von Maschinen und integrierten Systemlosungen im Bereich des Selektiven
Laserschmelzens (Selective Laser Melting) sowie der Vakuum- und
Metallgießanlagen. SLM Solutions beschaftigt derzeit mehr als 250
Mitarbeiter in Deutschland, den USA, Singapur, Russland und China. Die
Produkte werden weltweit von Kunden in der Luft- und Raumfahrtbranche, dem
Energiesektor, dem Gesundheitswesen oder dem Automobilsektor eingesetzt.
SLM Solutions steht fur technologischen Fortschritt und innovative und
hocheffiziente integrierte Systemlosungen.
Kontakt:
Maximilian Breuer, cometis AG
Unter den Eichen 7, 65195 Wiesbaden
Telefon: 0611-205855-22
E-Mail: breuer@cometis.de
---------------------------------------------------------------------------
29.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SLM Solutions Group AG
Roggenhorster Strasse 9c
23556 Lübeck
Deutschland
Internet: www.slm-solutions.com
ISIN: DE000A111338
WKN: A11133
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
448951 29.03.2016
|
__________________
|
|
|
30-03-2016, 11:58
|
#45
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Scheinbar haben einige jetzt die Aktie für sich entdeckt. Die 21€ Marke wurde Heute durchbrochen kann sich SLM darüber halten ist der nächste weg zur 22,5€ offen. Wenn es hier auch durch geht ist Ziel die 27€ Marke. Rechen damit das ein Angriff auf die 27€ Marke erfolgen wird wenn die nächsten Quartalsberichte weiterhin so gut ausfallen. Hier mal eine zusammen Fassung von Egbert Prior
http://www.wallstreet-online.de/nach...ns-waechst-100
Zitat:
Egbert Prior SLM Solutions wächst mit fast 100%
| 30.03.2016, 10:42
Die Aktie im Aufwärtstrend. Seit Mitte Februar kletterte der Kurs um ein Drittel auf aktuell 20 Euro. Zum einen beflügelt die Aufnahme in den TecDAX, die am 21. März erfolgte. Zum anderen übertrifft die Geschäftsentwicklung die Erwartungen. Der Spezialmaschinenbauer für Anlagen zur additiven Fertigung (3D-Druck) steigerte 2015 den Umsatz um erstaunliche 97% auf 66 Millionen. Damit wurde die Unternehmensprognose – 55 bis 60 Millionen – deutlich übertroffen. Auch die Entwicklung des Auftragseingangs kann sich sehen lassen. 2015 bestellten Kunden 102 Maschinen – 65% mehr als im Vorjahr. Der Trend geht zum Einsatz der additiven Fertigung in der regulären Produktion. Ursprünglich kam diese Technologie vor allem im Prototypenbau und der Herstellung von Einzelteilen zum Einsatz. Der globale Markt für 3D-Druck legte in den letzten Jahren um durchschnittlich 34% zu, es gibt nur wenige Branchen, die in einem solchen Tempo expandieren. Langfristig hat die additive Fertigung sogar das Potential, große Teile der gesamten Industrieproduktion umzukrempeln. Die ausgezeichneten Perspektiven relativieren die vergleichsweise hohe Bewertung der Aktie. „Als Technologieführer wollen wir in den nächsten Jahren weiterhin schneller als der Markt wachsen“, gibt Vorstandschef Markus Rechlin die Marschroute aus. Für 2016 stellt der CEO einen weiteren Umsatzanstieg auf 85 bis 90 Millionen in Aussicht. Die aktuelle Börsenbewertung von rund 360 Millionen entspricht also in etwa den vierfachen Jahreserlösen. Positiv: Trotz des enormen Wachstums hat SLM die Gewinnschwelle überschritten. 2015 erreichte das Nettoergebnis 2,2 Millionen, nachdem im Jahr zuvor noch 5 Millionen Verlust anfielen. Die Bilanz grundsolide, Eigenkapitalquote 76%. Welche Dynamik in dem Unternehmen steckt, zeigt auch die Mitarbeiterentwicklung. Seit dem Börsengang vor knapp zwei Jahren (Ausgabepreis 18 Euro) hat sich die Personalstärke auf aktuell 250 gut verdreifacht! Im Februar meldeten die Nordlichter zwei wichtige Meilensteine ihrer zukünftigen Strategie: SLM will zukünftig auch Verbrauchsmaterialien anbieten. Dafür wird ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das Aluminiumpulver produzieren soll, welches zum Betrieb der 3D-Drucker benötigt wird. Außerdem setzt SLM auf ein weiteres Joint venture, das spezielle Konstruktionssoftware entwickeln soll. Bislang arbeitet man noch mit Programmen anderer Anbieter, die jedoch angesichts der speziellen Anforderungen an ihre Grenzen sto-ßen. Mit den neuen Geschäftsfeldern möchte SLM dem Ziel eines „ganzheitlichen Lösungsanbieters für die additive Fertigung“ näher kommen. Die Lübecker wollen einen möglichst großen Anteil an der gesamten Wertschöpfungskette abdecken. Das verspricht hohe Margen. Fazit: Spannende Wachstumsstory, die noch ziemlich am Anfang steht.
|
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 18:22 Uhr.
|