19-12-2011, 08:42
|
#3826
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb am gestrigen Sonntag
Guten Morgen
Der MDAX- die Analyse zum Sonntag
Eine Welle 1 ist nicht enfach zu analysieren und ich merke, daß sehr viele Elliott- Analysten sich momentan sehr schwer tun, um diese Welle auch richtig zuzuordnen.
Es gibt in der Tat momentan 2 oder 3 Möglichkeiten der Analyse, ich habe sie alle durchgespielt, doch gab es immer wieder Überschneidungen (eigentlich gar nicht so untypisch für eine Welle 1, da sich oftmals kleine Triangle in dieser Welle verstecken, welche natürlich sehr schwer zu orten sind  ).
Doch muss ich mich stur an das Elliott Regelwerk halten, es sollte keine Ausnahmen geben!
Meine Analyse vom MDAX am heutigen Sonntag entspricht dem Elliott Regelwerk und sollte sie sich auch so weiterentwickeln wie von mir berechnet, so folgen ab Montag fallende Kurse bis in die Nähe des Tiefs der B-Welle, oder auch etwas tiefer, bei rund 8000 Punkten.
Eine Erholungswelle über 1 bis 3 Wochen sollte folgen, daran anschliessend heisst es sich festschnallen, es könnten stark fallende Kurse folgen.
Hoffen wir, dass dies nicht derart markant ausfallen wird!
Schönen 4. Advent euch allen noch!
Hier die Analyse grafisch dargestellt.

|
Guten Morgen 
8466 war beim MDAX die Eröffnung. Ich persönlich halte mich ein wenig an die Vorausberechnung, es ist das letzte Wort also nicht gefallen (das Tief der Eröffnung bleibt nicht das Tief).
Da fehlt noch ein ganzes Stückchen nach unten. Aber warten wir mal ab, der Tag ist noch lang und die Amerikaner haben Nachholbedarf 
Gerade in Amerika stehen viele Charts an einem wichtigen Rand. Geht es da drunter, sehen wir schon deutlich tiefere Kurse noch in diesem Jahr.
|
|
|
19-12-2011, 08:54
|
#3827
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Dax steht gerade bei 5700, das intraday-Muster sieht mir aber korrektiv aus. Ich denke, das ist ein guter Kurs, um die Longs abzuladen.
Obwohl - alle Welt geht derzeit von Short aus....
Dann passiert genau das Gegenteil... ?
Diese Nordkorea-Nr. dürfte kaum lange die Gemüter beunruhigen.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
19-12-2011, 09:02
|
#3828
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
19-12-2011, 09:04
|
#3829
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
5711 - bislang eher ein Flät-Muster rauf?
Jetzt läuft er in einen starken Widerstand rein. Glaube nicht, dass er da durchkommt.
Bin gespannt, ob es intraday am Ende doch zu einem Impulsmuster rauf kommt.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
19-12-2011, 09:07
|
#3830
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Man beachte die Divergenzen bei den Indikatoren im Stundenchart.
Habe (zum Glück?) nur einen Teil meiner Longs abgeladen....
Ob das ein Impuls nach oben wird? Falls 2242,5 Top bleibt, war's nur eine Flat-Korrektur rauf.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Geändert von Benjamin (19-12-2011 um 09:13 Uhr)
|
|
|
19-12-2011, 09:14
|
#3831
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Das sieht so aus als läuft das erst mal Seitwärts zwischen 5650 und 5725.
Das dürfte aber nur für die Bären gut sein, den ein Hin und Her auf längerer Sicht dürfte kein Vertrauen auf Steigende Kurse bei den Bullen bringen. Die Käufer dürften also weiter weg bleiben, bis es dann zum nächsten Kurs rutsch nach unten kommt, dann könnten die Bullen vielleicht sich auch wieder zeigen lassen.
__________________
|
|
|
19-12-2011, 09:22
|
#3832
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Ich denke, meine SDAX-Analyse - siehe Posting #3815 - wird ins Schwarze treffen.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
19-12-2011, 10:05
|
#3833
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
5738 entspricht 61 % Korrektur vom Hoch dieser Welle bei 5795 bis zum Tief bei 5645. Es sollte sich um die Welle 2 der übergeordneten Welle 5 handeln. Es folgen aus dieser Region (5738 oder etwas höher) wohl wieder fallende Kurse bis unter 5645  Stop ist das Hoch bei 5795 ca.
|
|
|
19-12-2011, 10:45
|
#3834
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Bei ~5750 ist noch'n Widerstand auf dem WEg nach oben. Sieht bislang intraday für mich wie ein Aufwärtsimpuls aus. Aber erst oberhalb von 5750 glaub ich an eine begonnene Jahresendrally.
Aber der steile Aufwärtsdrang heute morgen sowie die Divergenzen im Stundenchart geben sehr zu denken. Selbst wenn es noch einmal runterginge sind das für mich Zeichen, dass da eine Menge Schnäppchenjäger unterwegs sind!
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
19-12-2011, 10:57
|
#3835
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
TecDAX Performance-Index
Den hatte ich noch ausgelassen. Da zähle ich im 14-Tageschart eine gerade abgeschlossenes Dreifach-ZigZag runter, markiert durch die lange heutige Kerze durch das Bollinger-Band im 14-Tageschart. Demnach geht es dort nun rauf im Sinne einer Jahresendrally!  Also im daily chart die 5. Unterwelle rauf (des Dreiecks seit dem Low im Oktober). Erst danach dann - vermutlich Anfang Januar 2012 - geht es "ersthaft" runter.
Zur Sicherheit sollte man aber wohl abwarten, ob die 670 erreicht werden. Darüber ist imo die Luft rein (und reif) für Longs. Theoretisch könnte das letzte 3. Zig-Zag dieser Kombi im 14-Tageschart nämlich noch etwas mehr Zeit benötigen - und erst (über-)morgen sein Ende finden, so wie am Wochenende es ja von mir (bei anderen Indices) prognostiziert wurde. Diese zeitliche Dehnung der Abschlußwelle c runter könnte z. B. in Gestalt eines EDT-Musters daherkommen. Beim MDAX z. B. hat die letzte Unterwelle c runter dieser Kombi imo noch gar nicht begonnen - wird es aber bald - siehe mein Chart-Posting #3816 hier.
Daher ist es klug, erst diese Bestätigung (mindestens den Bruch der blauen Trendlinie) abzuwarten, bevor man im TecDax long reingeht.
Kein Mißverständnis: Ich halte die korrektive Zählweise runter für die richtige Variante. Die impulsive Zählweise runter, die so mancher unbedingt zwingen will, um eine baldige kräftige Abwärtsbewegung zu prognostizieren, halte ich im Detail wegen Wellenüberschneidungen für regelwidrig.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Geändert von Benjamin (19-12-2011 um 11:34 Uhr)
|
|
|
19-12-2011, 12:01
|
#3836
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Bald finde ich vor lauter Charts die Texte nicht mehr 
Der Dax sieht heute ganz passabel aus - aber die Frage bleibt natürlich: Kurzfristige Erholung oder doch der Start einer (aus meiner Sicht eher kleinen) Jahresendrallye....
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
19-12-2011, 12:16
|
#3837
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Mich erstaunt auch das der Anstieg des Dax gegen den Euro erfolgt, den der hat angefangen wieder zu fallen. Das Spiel wird aber nur so lange gehen wie die USA eröffnet hat.
__________________
|
|
|
19-12-2011, 13:45
|
#3838
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Sehr schön kann man die momentane Stuation beim Nasdaq 100 erkennen.
Im 5 Tagechart sieht man die steilere Impulswelle nach unten, am 13. und 14. Dezember. Es folgt die Korrekturwelle mit einem letzten steileren Anstieg am Freitag der 16., was typisch für eine Korrekturwelle "c" ist, und gefolgt am selben Tag mit einer fünfteiligen Impuslswelle nach unten.
Diese fünfteilige Impulswelle erkennt man schön im Tageschart vom Freitag (sie wird wohl nur noch bis 15:30 Uhr zu sehen sein  )
Sie lief vom Gipfel bei 2266 hinab bis 2234. Diese 34 Punkte der Welle 1 müssen natürlich korrigiert werden (es waren ja 5 Teile). Eine a-b-c Korrektur sollte folgen und ich sehe in der Vorbörse für den Nasdaq 100 einen Kurs von
2255. Eine 61,8 Prozent Korrektur, was gerade für eine Korrektur der Welle 1 typisch wäre käme genau bis 2255 
Es darf auch ein wenig drüber laufen, der absolute Stop aber kann eng bei 2266 gesetzt werden. Es sollten stärker fallende Kurse folgen.
|
|
|
19-12-2011, 13:52
|
#3839
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Warum "auf die USA" warten? Hier der aktuelle NDX, auch da fehlt noch die letzte Unterwelle runter der korrektiven Kombi im 14-Tageschart. Kurz nach 13 Uhr heute war da wohl das Ende des intraday-Impulses erreicht, nun sollte es runter. Das Bild wiederholt sich bei diversen Indices.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Geändert von Benjamin (20-12-2011 um 18:02 Uhr)
|
|
|
19-12-2011, 14:00
|
#3840
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Falls der DAX überraschenderweise doch über 5800 laufen sollte, dann wären wir durch. Das wird aber wohl noch einige Tage brauchen, da wir erst den Umweg runter über die letzte c der Kombi im 14-Tageschart nehmen müssen.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 17:02 Uhr.
|