24-05-2012, 07:00
|
#331
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
Am 2. April dieses Jahres konnte der Trendwechsel dank der Eliott-Wellen rechtzeitig für den Australische Index (natürlich dann auch mit hoher Wahrscheinlichkeit weltweit) erkannt werden.
Zunächst habe ich diese Analyse nochmals hier hereingestellt, im Anschluß daran folgt die aktuelle, neueste Analyse von Australien, welche natürlich sehr ähnlich, auch für die anderen wichtigen Weltbörsen Gültigkeit hat.
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb am 02.04.12
|
Hier nun die aktuelle, neueste Analyse vom Australischen Aktienindex
Australien, schöner gehts nimmer
schrieb ich schon am 02.April dieses Jahres und meinte damit das Ende des Aufwärtstrends, Signale, welche ich von der Elliott Wave Theorie abgeleitet habe.
Ich habe das Hoch um 54 Punkte verfehlt, die letzte Welle 5 extendierte ein wenig, aber die Trendwechselwarnung kam rechtzeitig, die Signale waren erdrückend!
Nun sollte die erste Impulswelle ihr Tief gefunden haben (oder bin ich wieder 54 Punkte zu früh  ) und die Korrekturwelle 2 könnte am laufen sein. Bei einer normal laufenden Korrekturwelle sollte das Tief von 4079 nicht unterboten werden, Ausnahme wäre eine "unregelmäßige Korrektur".
Ich erwarte in den nächsten Tagen in Australien, wie auch an den anderen wichtigen Weltbörsen, steigende Notierungen.
Das Ziel für den Australischen Index wäre
bei 38,2 % Erholung... 4245
bei 50,0 % Erholung... 4297
bei 61,8 % Erholung... 4348
|
|
|
25-05-2012, 08:10
|
#332
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
|
|
|
30-05-2012, 07:42
|
#333
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
Zunächst erstmal vielen Dank an Pinkpen und seine heutige Analyse (schau ich mir gleich intensiver an  )
Die entscheidende Frage!
Welle B oder Welle 3 oder doch etwas was man noch nicht sehen kann
Runter sollte es so oder so gehen, wichtig ist nun die Marke von 6227 beim DAX! Sie muß halten!
Hier die Analyse von mir, welche verdeutlicht, dass wir eine a-b-c Korrektur abgeschlossen haben. Die Frage ist jetzt nur.....aber lese selbst und bilde dir deine Meinung....
Welle c ist demnach ein diagonales Triangle, bitte das untere Bild einfach verkehrt herum sehen, da Bild aus dem Lehrbuch nach unten gerichtet ist, wir aber haben eine Korrektur nach oben..
Zitat:
Zitat von leococo
hallo BG treten den dreiecke nicht ausschliesslich in einer welle 4 oder in einer b welle auf?????
|
Nein leococo, sie können überall auftreten, soweit ich weiss nur in einer Welle 3 nicht. In Welle 5 und 1 ist es ein diagonales Triangle, als Impulsbewegung.
Geändert von Börsengeflüster (30-05-2012 um 07:57 Uhr)
|
|
|
31-05-2012, 08:25
|
#334
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
|
|
|
02-06-2012, 14:22
|
#335
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Schönes Wochenende euch allen
Die Situation beim DAX hat sich nicht entscheidend, aber leicht geändert. Auf Deutsch,- die Zurodnung der einzelnen Wellen und Ebenen war nicht ganz korrekt  es ist für alle Wellenanalytiker auch oftmals nicht einfach, die einzelnen Ebenen, auch das Zeitliche auseinanderzuhalten bzw. zu analysieren. Oftmals dauert eine Welle deutlich länger als angenommen, oftmals ist sie aber auch viel kürzer. Im Nachhinein erscheint alles meistens ganz einfach 
Aber gehen wir Schritt für Schritt voran und korrigieren das Gebilde...
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb vor 3 Tagen
Die entscheidende Frage!
Welle B oder Welle 3 oder doch etwas was man noch nicht sehen kann
Runter sollte es so oder so gehen, wichtig ist nun die Marke von 6227 beim DAX! Sie muß halten!
Hier die Analyse von mir, welche verdeutlicht, dass wir eine a-b-c Korrektur abgeschlossen haben. Die Frage ist jetzt nur.....aber lese selbst und bilde dir deine Meinung....
Welle c ist demnach ein diagonales Triangle, bitte das untere Bild einfach verkehrt herum sehen, da Bild aus dem Lehrbuch nach unten gerichtet ist, wir aber haben eine Korrektur nach oben..

|
----------------------------------------------------------------------
Zitat:
"Welle B oder Welle 3 oder doch etwas was man noch nicht sehen kann "
|
Also "doch etwas anderes, was man noch nicht sehen konnte" 
Soweit aber war alles, ich wiederhole, alles richtig analysiert. Es war eine deutliche Korrekturwelle, welche ihren Abschluß gefunden hatte, ich wies ja darauf hin!
Nur- und jetzt kommt das "Nur", es war anscheinend die Korrektuwelle IV der wohl immer noch laufenden Welle 1. Es sollte die Welle V der übergeordneten Welle 1 jetzt erst laufen
Auch beim Nikkeii entpuppte sich wohl das vermeindlich diagonale Triangle als eine "laufende Korrektur" der Welle 4, welche ebenfalls nicht gerade als bullish zu bezeichnen ist.
Update
Die Wellen signalisieren "noch keine" Flut
Nach der neuesten Wellenanalyse befinden wir uns also nach wie vor in der ersten Welle der übergeordneten Welle C.
Sollte das so richtig sein, dann können wir jedenfalls hier sicher sein, es geht nach dem Auslaufen der Welle V wieder ein gutes Stück nach oben.
Wir müssen also den Markt jetzt sehr genau beobachten, leichte Abweichungen von meiner neuesten Grafikanalyse dürfen natürlich entstehen, aber eben nicht prinzipiell.
Evtl. könnte es am Montag eine leichte Erholung (6100?) noch zunächst geben, aber Welle III sollte noch nicht beendet sein. Hier kann es durchaus nochmals 100 bis 150 Punkte tiefer gehen, gefolgt von der Erholungswelle IV, welche das Ganze wieder etwas nach oben korrigiert und der Welle V, die ihr Tief wohl jenseits von 5800 haben könnte, zumindest so ähnlich könnte es sich jetzt abspielen.
Danach sollte eine kräftige Korrektur nach oben folgen, mit dem Ziel bei 6500 Punkten.
Hier die Analyse zum Wochenende:
Sollte, wie es den Anschein hat, der DAX mit seiner Welle 1 bis 5800 und tiefer laufen, hätten nach einer neuesten Hochrechnung die nachfolgenden Wellen 3 und 5, enormen Spielraum nach unten. Allein Welle 3 könnte uns unter das letzte Bärenmarkttief von 3600 Punkte bringen (könnte, ich will es wirklich nicht hoffen!) 
Geändert von Börsengeflüster (02-06-2012 um 14:27 Uhr)
|
|
|
07-06-2012, 06:50
|
#336
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
Zunächst ein Blick zurück zum 02.06.2012, anschliessend das Update
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb am 02.06.2012
Die Wellen signalisieren "noch keine" Flut
Evtl. könnte es am Montag eine leichte Erholung (6100?) noch zunächst geben, aber Welle III sollte noch nicht beendet sein. Hier kann es durchaus nochmals 100 bis 150 Punkte tiefer gehen, gefolgt von der Erholungswelle IV, welche das Ganze wieder etwas nach oben korrigiert und der Welle V, die ihr Tief wohl jenseits von 5800 haben könnte, zumindest so ähnlich könnte es sich jetzt abspielen.
Danach sollte eine kräftige Korrektur nach oben folgen, mit dem Ziel bei 6500 Punkten.
Hier die Analyse zum Wochenende:

|
------------------------------------------------------------------------
@ leococo natürlich auch für alle Anderen 
Update vom 07.06.2012 6 Uhr
Der DAX auf Bodensuche
Oberhalb zu sehen, meine Analyse vom 2.6.12. Im Kurzfristigeren Chart wurde die Welle iv der übergeordneten Welle III also richtig analysiert.
Wie ging es weiter......
Es folgte, wie hier unterhalb mit der neuesten Analyse zu sehen, Welle v und beendete diese aus meiner Sicht III. Welle
Es folgt, so sehe ich es, eine a-b-c- Korrektur der Welle IV.
Interessant hierbei, dass die b-Welle unterhalb vom Beginn der a-Welle landete, ein nicht untypisches Gebilde bei einer Ausdehnung der gesamten Welle V.
Hierbei identifiziere ich Welle a als fünfteilig, was sie auch sein muß, Welle b ist klar dreiteilig, mit dem typischen stärkeren Abfall der untergeordneten Welle c (nicht eingezeichnet), bis zu dem bisherigen Tief bei 5914.
Welle c ist relativ dynamisch bislang nach oben gelaufen, was ebenfalls typisch für eine c-Welle ist, sie sollte fünfteilig sein (werden)!
Wichtig ist nun, dass beim DAX der MOB bei 6260 ca. hält, hier kann man sein Stop plazieren, sollte man diese letzte Welle V spekulieren.
Es fehlt mir eben diese eine letzte fünfteilige Welle abwärts, mit einem weiteren Tief etwas unter 5914 (sieh grafische Darstellung hier unterhalb)
Anschliessend sollte eine kräftige Erholung starten.
Geändert von Börsengeflüster (07-06-2012 um 07:05 Uhr)
|
|
|
08-06-2012, 06:20
|
#337
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb gestern
Guten Morgen
Update vom 07.06.2012 6 Uhr
Der DAX auf Bodensuche
Es folgte, wie hier unterhalb mit der neuesten Analyse zu sehen, Welle v und beendete diese aus meiner Sicht III. Welle
Es folgt, so sehe ich es, eine a-b-c- Korrektur der Welle IV.
Interessant hierbei, dass die b-Welle unterhalb vom Beginn der a-Welle landete, ein nicht untypisches Gebilde bei einer Ausdehnung der gesamten Welle V.
Hierbei identifiziere ich Welle a als fünfteilig, was sie auch sein muß, Welle b ist klar dreiteilig, mit dem typischen stärkeren Abfall der untergeordneten Welle c (nicht eingezeichnet), bis zu dem bisherigen Tief bei 5914.
Welle c ist relativ dynamisch bislang nach oben gelaufen, was ebenfalls typisch für eine c-Welle ist, sie sollte fünfteilig sein (werden)!
Wichtig ist nun, dass beim DAX der MOB bei 6260 ca. hält, hier kann man sein Stop plazieren, sollte man diese letzte Welle V spekulieren.
Es fehlt mir eben diese eine letzte fünfteilige Welle abwärts, mit einem weiteren Tief etwas unter 5914 (sieh grafische Darstellung hier unterhalb)
Anschliessend sollte eine kräftige Erholung starten.

|
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update vom 08.06.12
Guten Morgen
Der DAX lief also bis 6230, ein wenig höher als berechnet, verletzte aber nicht die MOB bei 6260 Punkten! Hier endete wohl die aufstrebende Welle c der übergeordneten Welle IV, oder war es die Welle a der übergeordneten Welle 2. Bilde dir deine Meinung und lese hier anschliessend  ........
Es gibt bei den Wellenzählungen natürlich meistens alternative Zählungen, welche man immer im Blick haben sollte.
Eine dieser Zählungen ist die Nachfolgende grafische Darstellung. Ich habe zur Kenntniss genommen, das einige Elliott Waver diese Zählung favorisieren, möchte aber gleich dazu anmerken, dass es nicht mein Favorit ist! Das diagonale Dreieck quält sich meiner Ansicht nach als Abschlüßmuster in das Bild, es passt nicht so recht und Welle III ist meiner Ansicht nach erst später beendet worden, wo andere schon den Beginn des Abschlußmusters sehen.
Aber wie auch immer, bei beiden Zählungen sollte es zunächst noch ein gutes Stück wieder abwärts gehen, mein Favorit allerdings bis unter 5900 Punkte beim DAX- und beide Zählungen sehen dann stärker steigende Kurse.
Ich möchte auch darauf aufmerksam machen, dass es noch weitere Alternativen gibt. Optimisten (bullishe Wellenzähler) sehen die Korrektur schon als beendet, oder als fast beendet und anschliessend neue Hochs über 7200 und später über 7600. Ich gehöre leider nicht zu den Optimisten momentan, ich würde es sehr gerne sein, dass könnt ihr mir glauben
Hier nun eine Alternativzählung, welche sich aber auch in die bearishe Varriante einreiht.
Geändert von Börsengeflüster (08-06-2012 um 06:26 Uhr)
|
|
|
12-06-2012, 07:20
|
#338
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
@ Pinkpen  Dein Lob ehrt mich und-----Vielen Dank für deine hervorragende Arbeit bislang hier im Forum. Ich setze mich in das gleiche Boot mit Dir und habe den schweren Verdacht, wir sind erst in Welle IV der übergeordneten Welle 1.
Ein besser lesbarer Chart?- Der Nasdaq 100
Eine Welle 1 ist die schwierigste und hat die meisten Tücken. In einem solchen Fall handhabe ich es oftmals so, dass ich mir andere wichtige Länderindicies anschaue, um eine vernünftigen Analyse hinzubekommen.
Wieder einmal muß der Nasdaq 100 herhalten und läuft dieser wichtige Index von Amerika in neue Tiefs, dann sollte auch unser DAX die Welle 1 bei 5914 Punkten noch nicht abgeschlossen haben. Neue Tiefs, wie es auch Pinkpen sieht, sind demnach zu erwarten. Erst später also sollte es wieder ein gutes Stück nach oben streben, aber alles zu seiner Zeit.......
Es gibt meiner Ansicht nach nun 3 Varrianten beim Nasdaq 100, aber natürlich dann auch beim DAX. Aber bleiben wir ruhig beim wohl besser lesbaren Nasdaq 100 und beobachten ihn parallel zum DAX.
Hier die 3 abweichenden, aber im Endefekt doch ähnliche Möglichkeiten.
Bilde dir deine Meinung .....
Abschließend:
Noch kann man also nicht 100 Prozent wissen welchern Weg wir gehen. Die Wege aber ähneln sich und die Richtung sollte vorgegeben sein 
Euch allen einen schönen Börsentag
|
|
|
13-06-2012, 06:32
|
#339
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
"Getarnte Wellen" 
Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes. Ein Chart ist nichts anderes, als solch ein Verlauf, wo die meisten Anleger ihn erwarten, dort wird die Barriere zu groß sein. Das Wasser sucht sich die geringere Dichte an Widerstand (Menschen). Er spiegelt nichts anderes als die Ängste und Hoffnungen der Anleger wieder. Die breite Masse hat den Verlauf so nicht erwartet, vielleicht lagen sie mit ihrem Grundgedanken völlig richtig, haben sich aber durch den Verlauf irritieren lassen und einen falschen Weg eingeschlagen.
Zitat:
Ich habe an der Börse schon früh gelernt, dass die Dinge zuerst immer anders kommen, als man denkt, und später so eintreffen, wie man es gehofft hat.
Die Börse ist logisch, hat jedoch eine spezielle Logik, die mit jener des Normalverbrauchers nur wenig zu tun hat. Sie ist kapriziös wie eine schöne Frau oder das Wetter. Sie versteht es, mit tausend Zauberkünsten zu schillern, um ihre Beute anzulocken, und in dem Augenblick, wo man es am wenigsten erwartet, zeigt sie einem die kalte Schulter.
André Kostolany
|
Langfristig, das heisst die dicken trägen Wellen, vergleichbar mit einem Tsunami , ist der Weg vorgegeben. Sie können nirgends ausweichen, sie machen alles platt was auf ihrem Weg liegt.
Aber kurzfristiger ist der Verlauf der Wellen flexibler. Haben wir in einer der beiden Korrekturwellen (2,4) eine komplizierte Struktur, so wird in der Anderen ein einfacheres Muster entstehen, es ist ein Gesetz, die sogenannte "Rule of Alternation"
Wenn ich mir den Verlauf unserer abwärtsgerichteten Welle, seit dem Hoch bei 7195 Punkten im März 2012 anschaue, so erkenne ich in der Welle 2 nicht nur eine "unregelmäßige Korrektur", sondern auch ein relativ komplizierteres Gebilde, welches allerdings mittlerweile durch einige "Waver" auch hier an Board, entarnt wurde. Die Tarnung flog auf, die Mütze wurde ihr abgenommen  (Welle 2 endete anfang Mai)

Nun könnten wir uns in der anderen Korrekturwelle 4 befinden. Noch hält die Tarnung, noch können wir nur Vermutungen ansetzen, doch vermute ich, da in Welle 2 ein komplizierteres Gebilde entstand, ein einfacheres und evtl. auch zeitlich kürzeres Muster. Viele richten sich auf ein längeres Seitwärtsgedaddel zwischen dem Hoch bei knapp 6300 und dem Tief bei 5914- oder gar auf steigende Kurse über dieses Hoch- ein, und viele werden evtl. von einer weiteren schnellen Welle (5) mit neuen Tiefen überrascht werden?!
Dies sind Gedanken die ich mir selber heute früh stellte, Gedanken welche ich einfach niederschrieb, um auch euch daran teilhaben zu lassen,-...
Zitat:
richtige oder falsche, hauptsache Gedanken (André Kostolany)
|
Euch allen einen schönen und spannenden Börsentag
|
|
|
14-06-2012, 07:34
|
#340
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
Hattet ihr es eigentlich registriert, dass ich schon am 04. April 2012 das sich entwickelnde "diagonale Triangle" beim DAX der Welle 1 und somit die Trendwende sehr früh erkannte. Hier nochmals ein Blick in die Vergangenheit und anschliessend die Prognose der Vergangenheit für Australien und zuletzt das Update für Australien 
Guckst Du..
-------------------------------------------------------------------------
Aber kommen wir zur Neuzeit und fangen doch wieder anfang April an............
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb am 02. April 2012
|
Wie ging es weiter...
Australien, schöner gehts nimmer- das Update vom 14.06.2012 - 7 Uhr
Es war nicht ganz das Hoch anfang April gewesen (nach einer Korrektur gab es anfang Mai das Hoch), knappe 50 Pünktchen hatte ich es verfehlt, eine kleine weitere "Unterwelle" gab es da noch, aber ich denke, dies ist zu verzeihen  . Vom Prinzip her wurde das Ende der Fahnenstange und die Dreiecke richtig erkannt.
So sehe ich aktuell das weitere Geschehen nicht nur für Australien....
Geändert von Börsengeflüster (14-06-2012 um 08:12 Uhr)
|
|
|
20-06-2012, 07:12
|
#341
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen 
Danke Pinkpen für deine Analyse!
Der DAX- die Welle läuft aus?!~~~~~
Vielleicht bin ich ein bisserl früh mit meiner Prognose für die weitere Entwicklung im DAX, da es doch verschiedene Abschlußmuster in der laufenden Welle geben kann.
Ein relativ wahrscheinliches Muster wäre wieder einmal das "diagonale Triangle".
Das heisst,- nach einer Korrektur von unserem gestrigen Hoch bei 6379 Punkten im DAX, sollten heute zunächst erst einmal fallende Kurse, idealerweise unter das Hoch der vorhergehenden Welle i ? bei 6328 Punkten, entstehen. Dieses Szenario könnte ein Hinweis auf das sich entwickelnde "diagonale Dreieck" sein.
Im Anschluß an diese Korrektur nach unten heute früh, sollten wieder steigende Kurse einsetzen, mit dem Ziel über dem alten Hoch von gestern bei 6379. Das Endziel dieser Welle wäre etwas über 6400 anzusiedeln (siehe meine anhängende Grafik).
Ich wünsche euch (uns) allen einen schönen Börsentag! 
Geändert von Börsengeflüster (20-06-2012 um 07:21 Uhr)
|
|
|
22-06-2012, 07:48
|
#342
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
Unser DAX, nun sollte es amtlich sein.....
Nun sollte es amtlich sein, der DAX hat das Abschlußmuster "diagonales Triangle" in Welle V vollzogen. Der rasche und steile Abfall der Kurse, direkt nach Beendigung und Ausbildung dieses Musters, lässt erschwerend diese Vermutung zu!
Wie geht es weiter?
Es sollte sich jetzt ein fünfteiliges Muster (Impulswelle) bilden, die ersten Ziele sind schwer auszumachen, oftmals geht der Chart aber nochmals zu der Bruchlinie in seiner Welle II, welche bei ca. 6350 liegt. Das ist aber jetzt noch zu früh um hier eine vernünftige Prognose zu stellen. Von der Tendenz her aber sollte es meiner Ansicht nach klar sein, es geht abwärts  mit dem Ziel der Welle 5 unter 5914, vermutlich in die Gegend zwischen 5600 und 5700 Punkten beim DAX?!
Hier meine neueste Analyse vom 22.06.2012 um 8 Uhr....
|
|
|
26-06-2012, 06:46
|
#343
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
Der DAX, längerfristig, mittelfristig und die aktuelle- kurzfristige Prognose
Da in letzter Zeit, von einigen Interessenten der Wellentheorie Probleme mit der Zeitebene bemerkbar wurde, habe ich, auch für mich selber natürlich, heute früh eine Analyse und Prognose in den verschiedenen Zeitebenen angefertigt.
Ich hoffe es bringt ein wenig Licht in das Dunkel der Elliott Wellen  
Diese Analyse kann dann, vorausgesetzt sie ist im wesentlichen richtig, immer wieder zu einer kurzfristigen Prognose hinzugezogen werden.
Hier nun die DAX-Analyse längerfristig, dann mittelfristig und mit der am Ende befindlichen Kurzfristanalyse.
|
|
|
28-06-2012, 06:29
|
#344
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
|
|
|
03-07-2012, 07:20
|
#345
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Fällt die MOB, oder hält die MOB ?? 
Für die Richtigkeit der Wellenanalyse ist die MOB bei 6548 beim DAX von entscheidender Bedeutung. Es fehlt nicht mehr viel und man könnte fast eine Wette abschliessen, dass die MOB nicht halten wird.... fast!
Wir werden sehen. Hier die Analyse von unserem DAX von heute früh. So ist es einfach besser ersichtlich, in welcher spannender Lage der DAX sich nun befindet!
Ich wünsche einen spannenden Börsentag
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 15:28 Uhr.
|