Guten Morgen
Nachdem meine Frau eine Woche krank war und mit starkem Durchfall, Magen- Darmkrämfen, keine Essensaufnahme etc. das Bett hüten musste, hat es seit 3 Tagen mich erwischt. Das Gute daran ist die Tatsache, dass ich binnen diesen 3 Tagen 5 Kilo abgenommen habe, ich hoffe die bleiben auch unten

(ich weiss Tina, ist hauptsächlich Wasserverlust, aber keinen Hunger zu haben ist auch ganz nett, wenn da nicht die Übelkeit und Gliederschmerzen wären. Allerdings schmeckt das Bier und der Wein auch nicht und das geht ja gar nicht

)
Zum Dow Jones
Er tat eigentlich nichts anderes als was die Mehrheit nicht vermutete, er stieg an

.
Aber, ich schrieb ja schon am Wochenende in Zusammenhang mit einer Zeichnung, das die letzte
Welle "e" über die Linie ausbrechen kann -und das macht sie nur allzugerne oftmals.

Und noch etwas bestärkt mich hier bei meiner Ansicht es könnte sich um ein "diagonales Dreieck- Typ 1" handeln. Es ist die Tatsache, dass der letzte Anstieg 3- teilig ist (es sei denn wir haben heute einen weiteren deutlichen Anstieg beim Dow). Diagonale Dreiecke Typ 1 sind dreiteilig! Es könnte jetzt jemand sagen das diese Welle 5 Teile hat, man könnte es so herauslesen, dann muss ich aber sagen, dass in diesem Fall Welle 3 die Kürzeste wäre und das darf sie nach den Elliott Regeln nicht! Hier der 5 Tageschart des Dow Jones.
Beim
Dow heisst es jetzt auf eine klare
Kerze zu warten, es kann eigentlich nicht mehr lange so gehen, alle anderen Märkte befinden sich meiner Ansicht nach in einer ersten Abwärtswelle. Aber auch ich bin mit meinen "Shorties" beim Dow, nachdem dieser gestern wieder über 11900 Punkte stieg, ausgestiegen, da diese schon bei 11990 den Stop haben.
Welche Kerzenkonstellation beim Dow Jones würde die Bullen denn jetzt zur Vorsicht mahnen müssen?
Hier zunächst der aktuelle Kerzenchart.
Hier gibt es, wie zu vermuten, verschiedene Möglichkeiten, wenn die Trendumkehr in den nächsten Tagen stattfinden sollte (was meine Vermutung ist)
1) Das Engulfing Pattern (Bärensignal).
Hier würde der Dow-Index heute an der Wall Street über dem Schlusskurs von gestern Abend starten (11981) und im Laufe des Tages unter die Eröffnung von gestern fallen (11870)
2) Dark-Cloud Cover (Bärensignal)
Auch hier eröffnet der Dow über dem letzten Stand des Vortages und schliesst mit einer schwarzen Kerze weit im Bereich der vorherigen weissen Kerze.
3) Evening Star (Bearishes Umkehrsignal)
Nach der längeren weissen Kerze von gestern würden auch hier die Kurse über dem Schluss des Vortages eröffnen und sich auch letztendlich darüber behaupten, Morgen dann müsste eine längere schwarze Kerze dieses Signal vollenden.
4) Shooting Star (Bearishes Signal)

Die Kurse schiessen weit nach oben, um letztendlich wieder bei der Eröffnung zu landen.
Aber schaun wir mal

Natürlich kann es auch klare
bullishe Signale geben. Z.B. es gibt gibt eine weitere dicke weisse Kerze.
Beim
DAX bleibe ich dabei, dass wir uns in einer ersten Abwärtswelle befinden. Mustang sprach gestern noch den
S&P an, dieser würde ja auch fast neue Hochs liefern. Hier der 10 Tageschart vom
S&P

Fakt ist bis zur Stunde, der S&P hat kein neues Hoch beschrieben und sollte dies auch nicht, ansonsten befinden wir uns hier nicht in einer ersten Abwärtswelle! Dies gilt es nun genau zu beobachten, das Hoch lag bei 1296 Punkte, Stand aktuell 1291 Punkte.
Ich hatte vor einigen Tagen euch diese Zeichnung vom S&P - Index hier heringestellt. Dies soll in ähnlichem Szenario auch dem DAX gelten. Wir befinden uns in der ersten kleineren abfallenden Linie und haben von dieser ersten Linie beim DAX erst 10 Prozent meiner Ansicht nach korrigiert (Stand gestern).

Diese erste Impulswelle ist oftmals kaum zu spüren und man befinden sich schon in einem Bärenmarkt, doch kaum einer nimmt es wahr

Beim DAX sollte man aber jetzt auch aufpassen. Das alte Zwischenhoch vom 21.01.11 sollte nicht überboten werden (7123). Selbst wenn dies der Fall sein sollte (was ich bislang nicht so recht glauben möchte!), so gibt es hier die Möglichkeit, dass der relativ steile Anstig am 21.01. erst die Welle 4 war, gefolgt von der Welle 5 bis zum Tief von gestern (7000). Es würde in diesem Szenario nun die Korrekturwelle 2 folgen, diese darf bis kanpp unter dem bestehenden Bullmarkthoch bei 7193 Punkten hinlaufen. Geht es darüber sollten die Bären die Flagge strecken. Dies ist auch mein Limit bei meinen "DAX-Shorties"
Ich hoffe mein Versuch etwas Licht ins dunkle der Börse zu bringen, untermalt mit bekannten Analysemethoden, ist hilfreich.
Meine Meinung: Das Feuer ist angezündet, der Bulle wird bald gegrillt. Ich abonniere mir das Filetstück. Das Rumpsteak wäre noch zu vergeben