25-01-2007, 16:31
|
#271
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
und das meinen BörseOnline und GodmodeTrader ......
Nokia: Erleichterungs-Rally nach Zahlen
Von Egmond Haidt
http://www.boerse-online.de/aktie/na...nd/487578.html
----------------------------------------------------------------------------------
Intradaykurs: 16,36 Euro
Aktueller Wochenchart (log) seit 28.11.2003 (1 Kerze = 1 Woche)
Kurz-Kommentierung: Die NOKIA Aktie fiel in der vorletzten Woche noch einmal fast auf die Unterstützung bei 14,43 Euro zurück. Seitdem zieht die Aktie deutlich an. In dieser Woche attackiert sie eine Abwärtstrendvariante bei aktuell 16,27 Euro mit einer langen weißen Kerze. Damit deutet sich ein Ende der monatelangen Seitwärtsbewegung an. Wenn sich die Aktie über dieser Trendlinie bei aktuell 16,27 Euro etabliert, dann ist in den nächsten Wochen deutliches Aufwärtspotenzial bis ca. 19,15 Euro vorhanden. Fällt die Aktie aber wieder deutlich unter die Trendlinie zurück, wären erneut Abgaben bis ca. 14,43 Euro zu erwarten.
Quelle: GodmodeTrader
Geändert von Starlight (25-01-2007 um 16:35 Uhr)
|
|
|
31-01-2007, 09:43
|
#272
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
05-02-2007, 17:23
|
#273
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Aktueller Tageschart (log) seit 21.06.2006 (1 Kerze = 1 Tag)
Kurz-Kommentierung: Interessante Entwicklung bei NOKIA. Die Aktie hat mit dem Anstieg über 16,85 Euro eine mehrmonatige Bodenbildung vollendet. Der Anstieg über 16,85 Euro war gleichbedeutend mit einem Kaufsignal, d.h. die Aktie kann gekauft werden. Die charttechnische Konstellation weist auf ein Kursziel bei etwa 19,09 Euro. Das Ziel 19,09 Euro passt kurioserweise exakt mit dem letzten größeren Hochpunkt zusammen. Dies erhöht die Signifikanz des potenziellen Zieles. Sollte der Ausbruch bei 16,85 Euro von weiteren Fehlsignalen begleitet werden (so wie bspw. Freitag), so wäre ein Rücksetzer bis 16,22 Euro zulässig, wenn danach umgehend der tatsächliche Ausbruch über 16,85 Euro erfolgt. Ein Rücksetzer unter 15,64 Euro würde für einen Test von 14,60 Euro sprechen. Unterhalb von 14,43/14,60 Euro würde sich sogar ein Verkaufssignal ergeben.
Quelle: Godmode Tader
|
|
|
12-02-2007, 13:36
|
#274
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
14-02-2007, 13:48
|
#275
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
NOKIA - Auf dem Weg zum +10% Ziel
Datum 14.02.2007 - Uhrzeit 14:27 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
NOKIA WKN: 870737 ISIN: FI0009000681
Intradaykurs: 17,32 Euro
Aktueller Tageschart (log) seit 07.07.2006 (1 Kerze = 1 Tag)
Kurz-Kommentierung: Die NOKIA Aktie hatte mit dem Anstieg über 16,85 Euro eine mehrmonatige Bodenbildung vollendet. Der Anstieg über 16,85 Euro war gleichbedeutend mit einem Kaufsignal, d.h. die Aktie kann gekauft werden. Die charttechnische Konstellation weist auf ein Kursziel bei etwa 19,09 Euro. Das Ziel 19,09 Euro passt kurioserweise exakt mit dem letzten größeren Hochpunkt zusammen. Dies erhöht die Signifikanz des potenziellen Zieles. Das Procedere der letzten Tagen ist typisch und kann im Fach "ganz normaler Wahnsinn der kapitalkräftigen Marktteilnehmer" abgelegt werden. Die klar erkennbare Linie, die zum Kauf anregte, wird komplett "zerstört" mit ewigen "HIN und HER" Spielchen. Das wurde bereits in der letzten Analyse erwähnt. Davon darf man sich nicht beeindrucken lassen. Dieses Procedere dient nur der allgemeinen Zermürbung der breiten Masse. Wirklich kritisch wäre erst ein Rücksetzer unter 16,22 Euro bzw. 15,73 Euro. Heute geht es deutlich aufwärts. Das Ziel, siehe oben, ist bekannt.
Quelle: Godmode Tader
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
23-03-2007, 18:24
|
#276
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Die Aktienanalysten der Société Générale vergeben für das Wertpapier von Nokia (ISIN FI0009000681 / WKN 870737) das Rating "buy".
Nach Einschätzung der Analysten verliere Motorola infolge eines in die Jahre kommenden Produktportfolios, unattraktiver neuer Modelle sowie einer nicht wettbewerbsfähigen Kostenstruktur Marktanteile. Entsprechend gehe man davon aus, dass Nokia im Verlaufe der kommenden Monate deutliche Marktanteilszugewinne verbuchen werde. Allerdings gebe es im Hinblick auf den durchschnittlichen Verkaufspreis sowie die Margenentwicklung im ersten Quartal Risikofaktoren, bevor das Unternehmen vor seiner dominanten Marktposition profitieren könne.
Nach Berechnung der Analysten sei für das erste Quartal eine operative Marge von 12,6% zu erwarten. Die Konsensschätzung liege bei 12,8%, offensichtlich würden einige Marktteilnehmer die kurzfristigen Folgen der vorgenommen Preissenkungen unterschätzen. Nokia werde die Ergebnisse des ersten Quartals am 19. April veröffentlichen. Die Analysten würden ein EPS von 0,234 EUR erwarten und sich damit 4% unter der Konsensschätzung bewegen. Für das Jahr 2007 laute die EPS-Schätzung der Analysten auf 1,11 EUR (KGV: 15,5), für 2008 rechne man mit einem EPS-Wachstum auf 1,26 EUR (KGV: 13,7). Das Kursziel sehe man nach wie vor bei 19,00 EUR.
Auf dieser Grundlage stufen die Analysten der Société Générale die Nokia-Aktie mit "buy" ein
(aktiencheck.de AG)
Nokia liefert das N95 aus....
http://www.digital-world.de/news/kom...s_n95_aus.html
|
|
|
29-03-2007, 17:48
|
#277
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
NOKIA - Da deutet sich eine Rallye an...
NOKIA WKN: 870737 ISIN: FI0009000681
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 17,21 Euro
Kursverlauf vom 12.06.1998 bis 29.03.2007 (log. Linienchartdarstellung mit Aufwärtstrend) zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs
Kursverlauf vom 07.01.2005 bis 29.03.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
Rückblick: Die NOKIA Aktie startete im August 2004 am Tief bei 8,83 Euro eine Aufwärtsbewegung bis an die 19,09 Euro Marke. Dort prallte sie im April 2006 nach unten hin ab und vollzog eine Seitwärtskorrektur oberhalb von 14,59 Euro. An dieser Unterstützungsmarke prallte die Aktie zuletzt im Januar 2007 nach oben hin ab und befindet sich seit dem in einer Aufwärtsbewegung. Nach einem Rücksetzer an die exp. GDL (EMA50, EMA200) steigt sie jetzt wieder an in Richtung des kurzfristigen Abwärtstrends bei 17,53 Euro. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch, das mittelfristige neutral zu werten.
Charttechnischer Ausblick: Die NOKIA Aktie sollte in den kommenden Monaten weiter ansteigen. Über 17,71 Euro liegt das kurzfristige Aufwärtsziel bei 19,09 Euro. Die 19,09 Euro Marke gilt als mittelfristiger BUY Trigger, dessen Überwinden ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei30,35 und 40,31 Euro auslösen würde. Mögliche Zwischenkorrekturen sollten jetzt idealerweise bei 15,75 - 16,00 Euro enden, um nochmals Abgaben bis 14,59 Euro zu verhindern. Erst ein Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 14,59 Euro generiert ein Verkaufsignal mit Zielen bei 12,42 und ggf. 10,86 Euro.
© GodmodeTrader
|
|
|
16-04-2007, 13:01
|
#279
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
NOKIA - Jetzt wird es spannend!
NOKIA - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 17,69 Euro
Kursverlauf vom 31.08.2006 bis 16.04.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
Rückblick: Die NOKIA Aktie prallte im Januar 2007 an der wichtigen Unterstützung bei 14,59 Euro nach oben hin ab und markierte ein Jahreshoch bei 17,71 Euro im Februar. Nach einem Rücksetzer bis 15,83 Euro steigt die Aktie jetzt wieder an und attackiert aktuell wieder die 17,71 Euro Marke. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten, es ist erheblicher Aufwärtsdruck zu spüren.
Charttechnischer Ausblick: Die NOKIA Aktie hat jetzt gute Chancen auf einen direkten Ausbruch nach oben mit anschließender Kursrallye. Steigt sie per Tages- und Wochenschluss über 17,71 Euro an, wird ein kleines Kaufsignal mit Ziel bei 19,09 Euro ausgelöst. Die 19,09 Euro Marke gilt als mittelfristiger BUY Trigger, dessen Überwinden ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 30,35 und 40,31 Euro auslösen würde. Mögliche Zwischenkorrekturen sollten jetzt idealerweise bei 16,73 - 16,85 Euro enden. Unter 16,73 wird eine tiefe Korrektur bis 15,83 - 16,15 Euro wahrscheinlich.
Meldung: Nokia u. Samsung kooperieren bei TV-Handys
Der weltgrößte Mobiltelefonhersteller Nokia Corp. will mit Samsung Electronics bei TV-Handys mit dem Technologiestandard DVB-H (Digital Video Broadcasting-Handheld) kooperieren. Die Zusammenarbeit der beiden Mobiltelefonhersteller diene der Weiterentwicklung von interoperablen Lösungen auf Basis des Standards OMA BCAST. Weiteres Ziel der Partnerschaft sei die Vorantreibung des Einsatzes mobiler TV-Services.
© GodmodeTrader
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
19-04-2007, 14:01
|
#280
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
Nokia macht Börse froh
Die starke Nachfrage in Schwellenländern hat die Verkäufe von Nokia-Handys im ersten Quartal angekurbelt. Das ging jedoch auf Kosten des Gewinns. Dennoch verteidigte Nokia seine Marktführerschaft - die Aktie kletterte.
Nokia verteuerten sich nach den Zahlen zeitweise um mehr als vier Prozent. Dabei erreichten die Quartalszahlen nur teilweise die Erwartungen. Wie der weltgrößte Handy-Hersteller am Donnerstag mitteilte, ging der Gewinn von Januar bis März um rund sieben Prozent auf 979 Millionen Euro zurück.
Je Nokia-Aktie blieb der Gewinn allerdings stabil. Wie im Vorjahr verdiente das Unternehmen inklusive Sonderposten pro Aktie 0,25 Euro. Experten hatten mit einem Gewinn in dieser Größenordnung gerechnet. Die operative Umsatzrendite ging nicht so stark zurück, wie Analysten erwartet hatten. Die Gewinnmarge sank einen Punkt auf 33,1 Prozent, lag damit aber über der Analystenschätzung von 32 Prozent.
Seinen Umsatz verbesserte Nokia um rund vier Prozent auf 9,86 Milliarden Euro. Von Reuters befragte Analysten hatten allerdings mit Umsätzen von 10,2 Milliarden gerechnet.
Nokia-Handys halten Preis
Positiv registrierten die Investoren, dass sich der Preisrückgang für Nokia-Handys gegenüber dem Jahresendquartal nicht weiter fortsetzte. Der durchschnittliche Verkaufspreis blieb mit 89 Euro entgegen den Erwartungen stabil. Im Vorjahresquartal hatte der Verkaufspreis im Schnitt allerdings noch bei 103 Euro gelegen.
Der weltweite Marktanteil von Nokia bei Mobiltelefonen bewegte sich mit 36 Prozent ebenfalls auf dem Niveau des vierten Quartals. Experten hatten hier allerdings einen Anstieg auf 36,8 Prozent erhofft. Insgesamt lieferte Nokia im ersten Quartal 91,1 Millionen Geräte aus, 21 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahrszeitraum.
Ausblick für 2007
Was die Börse außerdem positiv stimmte, ist der optimistische Ausblick der Finnen. Für 2007 rechnet Nokia mit einem deutlichen Absatzplus für die Branche. Ausgehend von 978 Millionen weltweit verkauften Handys in 2006 soll der Absatz um rund zehn Prozent steigen. Nokia geht dabei von einem steigendem Marktanteil aus.
Der Ausblick auf das neue Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens fiel hingegen verhalten aus. Auf dem Infrastrukturmarkt sei 2007 nur mit einem sehr leichten Wachstum zu rechnen, hieß es. Nokia und Siemens hatten zum 1. April ihr Netzgeschäft gebündelt, um damit besser am Markt bestehen zu können.
© GodmodeTrader
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
14-05-2007, 14:08
|
#281
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
16-05-2007, 13:34
|
#282
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
Nokia - Deutsche Bank empfiehlt erneut zu Kauf
https://www.boerse-go.de/nachricht/N...f,a618676.html
gestrige Chartanalyse von Godmode
Rückblick: Die NOKIA Aktie befindet sich in einer mittelfristigen Seitwärtsbewegung. Dabei prallte sie im Januar am unteren Ende bei 14,59 Euro nach oben hin ab und steigt seit dem an. In den letzten Wochen konnte sie unser Primärszenario exakt abbilden und über den Widerstandsbereich bei 17,71 Euro nach oben hin ausbrechen. Aktuell erreicht die Aktie die Oberkante der mittelfristigen Seitwärtsbewegung bei 19,09 Euro und bricht sogar nach oben hin aus. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten, es ist weiterhin Aufwärtsdruck zu spüren.
Charttechnischer Ausblick: Die NOKIA Aktie hat jetzt gute Chancen auf einen weiteren, mittelfristigen Ausbruch nach oben. Hat der laufende Anstieg über 19,09 Euro zum Wochenschluss hin Bestand, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 30,35 und 40,31 Euro aktiv. Das nächste Zwischenziel läge im Bereich bei 22,00 Euro. Prallt sie hingegen hier bei 19,09 Euro signifikant nach unten hin ab und durchbricht den kurzfristigen, beschleunigten Aufwärtstrendkanal, wären nochmals Abgaben bis 17,32 - 17,85 Euro möglich.
Quelle: © GodmodeTrader
__________________
liebe Grüße von Coco
Geändert von crazy_coco (16-05-2007 um 14:20 Uhr)
|
|
|
22-05-2007, 20:02
|
#283
|
TBB Stammgast
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 13
|
Guten Abend zusammen,
Kursziel von 21 Dollar wird wohl noch erreicht. Ist nur eine Frage der Zeit. Ich bin recht zuversichtlich.
MfG
|
|
|
03-08-2007, 07:39
|
#284
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Nokia-Aktie explodiert nach Quartalszahlen
[14:11, 02.08.07]
Von Egmond Haidt
Mit einem Kursfeuerwerk begrüßen die Investoren die Quartalszahlen von Nokia.
...
http://www.boerse-online.de/aktie/na...nd/490655.html
|
|
|
08-08-2007, 19:37
|
#285
|
TBB Family
Registriert seit: Nov 2006
Ort: In DD geboren, nun in PAN lebend
Beiträge: 16.709
|
Bei Nokia läuft es aber auch sehr gut und überlege nicht etwa für ca.6500 Euro noch schnell zu kaufen.
----------------------------------------------
08.08.2007 - 11:48 Uhr
Nokia Potenzial bis 30 Euro
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" sehen für die Aktie von Nokia (ISIN FI0009000681/ WKN 870737) Kurspotenzial bis 30 Euro.
Nokia verlasse das Tal der Tränen. So oder so ähnlich könnte man die abgeschlossene Konsolidierung des europäischen Börsen-Stars der 90er-Jahre beschreiben. Nach herben Kursverlusten habe sich seit dem Tief vor drei Jahren eine aufwärts gerichtete Trendlinie etabliert, die im Moment die primäre Richtung vorgebe. Im Mai sei der Sprung über die wichtige Widerstandslinie bei 19,10 Euro gelungen. Als Nokia in der Berichtswoche sein bisheriges Jahreshoch bei 22,02 Euro habe überwinden können, habe es abermals ein Kaufsignal gegeben. Die Aktie des finnischen Unternehmens habe noch ausreichend Luft nach oben.
Das All-Time-High bei 65 Euro befindet sich zwar noch in weiter Ferne, auf mittelfristige Sicht lässt sich bei der Nokia-Aktie aber zumindest ein Kurspotenzial bis zur Widerstandslinie bei 30 Euro ableiten, so die Experten von "Der Aktionär". Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 18 Euro platziert werden. (Ausgabe 33) (08.08.2007/ac/a/a) Analyse-Datum: 08.08.2007
Quelle: Finanzen.net
__________________
Letzter Funkspruch der TITANIC: "Wir schaffen das!
Gruss Franki
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 19:05 Uhr.
|