24-01-2006, 16:45
|
#256
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Acht weitere Ikea-Filialen in Deutschland
Gute Nachrichten für Ikea-Fans: bis Ende 2008 soll es acht weitere Filialen in Deutschland geben. Zu den im Augenblick 37 Häusern in Deutschland gesellen sich bald u.a. Filialen in Koblenz, Hannover und Frankfurt. Das ließ Ikea-Manager Udo Knappstein gegenüber "Focus-Money" verlauten.
Außerdem steigt die Zahl der Beschäftigten in den Ikea-Filialen um 2.600 an, zusätzlich zu den jetzigen 12.000 Mitarbeitern.
...
Quelle: http://de.biz.yahoo.com/24012006/336...geschaeft.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
25-01-2006, 15:52
|
#257
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Ifo-Index: "Der Merkel-Faktor wirkt"
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Januar auf den höchsten Wert seit Mai 2000 gestiegen. Für CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla steht die Ursache für die Stimmungsverbesserung in der Wirtschaft und leichtes Wachstum fest: Der "Merkel-Faktor" beginne zu wirken.
http://www.ftd.de/pw/de/40506.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
25-01-2006, 18:22
|
#258
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 10.026
|
Zitat:
"Der Merkel-Faktor wirkt"
|
Dass ich nicht lache. Immer wieder das gleiche Spiel. Merkel hat uns in Brüssel 2 Milliarden mehr an Kosten beschert.
Und Ihren Generalsekertär Poffalla möchte ich noch nicht einmal in der Pfeife rauchen.
Zitat:
Ist der gestiegene Ifo-Index ein Signal für einen dauerhaften Aufschwung?
|
Nein. Alles nur Blaa, blaa, blaa. Man will uns Sand in die Augen streuen.
Wenn es der Wirtschaft wieder gut geht, verkaufen die starken Hände, die in der "Rezession" Aktien eingesammelt haben. Die Börsen spekulieren dann auf wieder schwächere Wirtschaftsdaten. Kurz: die aktuelle wirtschaftliche Situation ist kein Indikator für die Börsensituation (höchstens ein Kontraindikator). Warum also so viele Investoren sich auf aktuelle Konjunkturzahlen stützen, darf mir ein Rätsel sein. Es gehört zu den bekannten Börsenmärchen, auf die besonders gerne Volkswirtschaftler hereinfallen. Einen Ifo-Index von über 100 als gutes Zeichen für die Börsen zu interpretieren, ist zumindest waghalsig.
Zitat:
Auch bei der Beschäftigungslage in den Firmen gebe es eine gewisse Entspannung, der Stellenabbau verlangsame sich.
|
Die Unternehmen haben schon so viele Stellen abgebaut, dass sich der Abbau automatisch verlangsamt. Viel mehr Stellen kann man garnicht mehr abbauen, sonst sind die Unternehmen in Deutschland nicht mehr funktionsfähig.
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
Geändert von 621Paul (25-01-2006 um 18:37 Uhr)
|
|
|
31-01-2006, 12:33
|
#259
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
31.01.2006 10:20 Uhr
Jobmarkt
Wieder mehr als fünf Millionen Arbeitslose
Die Stimmung unter der neuen schwarz-roten Bundesregierung hat sich zuletzt zwar aufgehellt, aber auf dem Arbeitsmarkt hat sich das noch nicht herumgesprochen: Erstmals seit Februar 2005 sind wieder mehr als fünf Millionen Menschen ohne Job.
mehr hier:
http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/wi...kel/258/69189/
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
31-01-2006, 22:10
|
#260
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 10.026
|
Auch die neue Regierung wird es mit ihrem Programm nicht schaffen von dem hohen Stand der Arbeitslosigkeit runterzukommen. Wetten dass ?
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
|
|
|
02-02-2006, 15:55
|
#261
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Arbeitslosen gehts an den "Kragen" - Neue Hürden ab heute
Quelle: http://www.echo-online.de/users/afp/....pyh0s91v.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
02-02-2006, 19:51
|
#262
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Zivil- oder Wehrdienstleistende müssen sich ab sofort selbst gegen Arbeitslosigkeit versichern.
|
Eine Frechheit! Die Leute vergeuden ihre private Lebenszeit unserer Gesellschaft zuliebe, können in dieser Zeit keiner sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen und der Staat verweigert ihnen anschließend das Arbeitslosengeld! Frechheit!
|
|
|
03-02-2006, 17:04
|
#263
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Telekom baut massiv Stellen ab
Die Deutsche Telekom will sich in den kommenden drei Jahren von 32.000 Mitarbeitern trennen.
...
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...ab-143915.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
09-02-2006, 11:15
|
#264
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
09. Februar 2006
FLUGZEUGINDUSTRIE
Airbus schafft 1000 neue Jobs
Der europäische Flugzeugbauer Airbus braucht dringend neue Arbeitskräfte. Vor allem Ingenieure würden gesucht, teilt das Unternehmen mit. Allerdings gebe es in Deutschland nicht genügend qualifizierte Leute.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,399890,00.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
11-02-2006, 09:27
|
#265
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Proteste gegen geplante Dienstleistungsrichtlinie
Samstag 11. Februar 2006, 08:39 Uhr
...
Quelle: Yahoo.de
|
|
|
11-02-2006, 12:50
|
#266
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Re: Proteste gegen geplante Dienstleistungsrichtlinie
Zitat:
Original geschrieben von Tester32
...ein Aushebeln sozialer Standards verhindern soll.
|
Alles andere wäre ja Wahnsinn!
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
13-02-2006, 16:37
|
#267
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
HANDELSBLATT, Montag, 13. Februar 2006, 14:50 Uhr
Einschnitte bei Mitarbeitern
VW-Vorstand malt düstere Zukunft
Vorstand Wolfgang Bernhard hat die Belegschaft von Volkswagen auf „schmerzhafte Veränderungen“ eingeschworen. Was genau das heißt, sagte er nicht, machte jedoch einige Andeutungen. Sollte VW das Steuer nicht herumreißen, warnte er, werde man wie General Motors und Ford enden.
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...t/0/index.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
17-02-2006, 15:53
|
#268
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
VW drängt in die Nischen
Der Volkswagen-Konzern versucht seiner Krise mit einer Modelloffensive entgegenzutreten. Markenvorstand Wolfgang Bernhard kündigte eine Produktoffensive an, bei der 20 neue Modelle auf den Markt schwemmen sollen.
http://www.ftd.de/ub/in/48534.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
24-02-2006, 14:05
|
#269
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Gewerkschafter fürchtet bei Mindestlohn das Ende der Tarifautonomie
Im Streit um die Einführung und die Höhe des Mindestlohnes verlaufen die Fronten nicht einheitlich. Während Gewerkschaftsvertreter und Politiker nur noch über die Höhe eines Mindestlohnes streiten, stellen einzelne Gewerkschafter das Modell insgesamt in Frage.
http://www.ftd.de/pw/de/51126.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
27-02-2006, 16:33
|
#270
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
HANDELSBLATT, Montag, 27. Februar 2006, 15:20 Uhr
1 250 neue Mitarbeiter
Airbus sorgt für kleines Arbeitsplatz-Wunder
Die Auftragsbücher von Airbus sind prall gefüllt. Es ist soviel zu tun, dass der europäische Flugzeugbauer 1 250 neue Mitarbeiter sucht, die meisten davon für das Hamburger Werk. Alles in allem dürfte die Zahl der neuen Stellen sogar doppelt so hoch ausfallen.
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...t/0/index.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 07:49 Uhr.
|