01-09-2004, 17:47
|
#241
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 6.800
|
Schumi keineswegs Formel-1-müde
Quelle: sport1.de
__________________
Schöne Grüße
arpad
|
|
|
01-09-2004, 17:54
|
#242
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 6.800
|
Schumacher verärgert: "Ich fühle mich fit"
Quelle: sport1.de
__________________
Schöne Grüße
arpad
|
|
|
01-09-2004, 18:03
|
#243
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 6.800
|
Geheim-Test bei Ferrari
Quelle: sport1.de
__________________
Schöne Grüße
arpad
|
|
|
03-09-2004, 07:43
|
#244
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Schumi übersteht Horror-Crash unverletzt
02.09.2004
Michael Schumacher hat beim Training in Monza einen 'Horror-Crash' offenbar unverletzt überstanden. Der siebenfache Weltmeister war mit über 300 Stundenkilometern mit dem Heck in eine Mauer eingeschlagen.
...
Quelle: sportal.de
|
|
|
03-09-2004, 12:54
|
#245
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 6.800
|
Monza
Rundenrekord für Pizzonia
Quelle: sport1.de
__________________
Schöne Grüße
arpad
|
|
|
06-09-2004, 07:54
|
#246
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 2.025
|
Ecclestone fürchtet: 2005 nur noch 14 Autos?
(F1Total.com) - Kaum eine Ecke in der Formel 1, die keine Baustelle ist: Sportliches und technisches Reglement, Concorde Agreement, TV-Verträge und die ewige Auseinandersetzung zwischen 'FOM' und 'GPWC' - die Zukunft der Königsklasse nach 2007 ist im Moment mehr als ungewiss. Bernie Ecclestone hat daher Angst, dass dem Sport, den er selbst aufgebaut hat, großer Schaden zugefügt werden könnte.
Der Brite glaubt, dass die beste Lösung für alle Probleme Einigkeit unter den Teams wäre, dies sei aber schwierig zu erreichen, denn "sie blicken nicht auf das große Bild, sondern denken nur kurzfristig. Sie verhandeln eigenhändig und individuell mit der FIA, weil sie sich so Vorteile erhoffen. Zweitens existieren bei den Teams Organisationen mit fast grenzenlosen Budgets, solche mit begrenzten Mitteln und einige, die um ihre Existenz kämpfen. Das bedeutet schon im Ansatz eine völlig verschiedene Interessenlage."
Im Interview mit der 'Welt am Sonntag' äußerte Ecclestone außerdem bedenken, was das Feld für kommende Saison angeht. Gibt es nämlich noch länger keine klaren Richtlinien, wird es für die kleinen Teams eng - und dazu gehört nach momentanem Stand der Dinge auch Jaguar. Sollte Ford auf die Idee kommen, den Geldhahn für das Projekt zuzudrehen, könnte dies verheerende Auswirkungen für die gesamte Formel 1 haben.
"Wenn Jaguar, also Ford, über diesem ganzen Gerangel aussteigen würde, dann würde auch ihr Motorenhersteller Cosworth stoppen. Das hätte zur Konsequenz, dass Jordan und Minardi kurzfristig ohne Motor dastehen. Delikaterweise wären dann erst mal nur 14 Autos am Start", so der Formel-1-Zampano. "Wir hätten dann laut Concorde Agreement drei Ferraris, drei Renaults, drei Williams, drei McLaren-, drei BAR-Autos im Rennen, um das Feld auf zwanzig Autos aufzufüllen. Nach dem jetzigen Stand der Dinge hätten wir dann immer drei Ferrari-Fahrer auf dem Podium stehen."
Auch am derzeitigen Qualifying findet Ecclestone keinen Gefallen. Die zwei Einzelzeitfahren seien "kompletter Unsinn", betonte er, brachte aber im selben Atemzug auch selbst einen Vorschlag ein: "60 Minuten Qualifying, geteilt in zwei Halbzeiten von jeweils 25 Minuten mit einer Zehn-Minuten-Pause. Die beste Zeit der beiden 25 Minuten wird addiert. Das ergibt die Startposition. Das produziert alles, was wir brauchen - schnellste Rundenzeiten und auf der Strecke passiert was für das Publikum."
Unabhängig von Ecclestones Aussagen sollte das Bild über die Zukunft der Formel 1 demnächst wesentlich klarer werden, zumal die Frist für die Einbringung von Vorschlägen für ein neues Reglement nächste Woche verstreicht. Es ist davon auszugehen, dass sich die Teams nicht einigen werden und stattdessen die FIA ihr eigenes Maßnahmenprogramm durchdrückt. Ein fixes Reglement für 2005 könnte damit nach Monza feststehen.
|
|
|
06-09-2004, 18:32
|
#247
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 6.800
|
FIA soll Wechselstreit entscheiden
Quelle: sport1.de
__________________
Schöne Grüße
arpad
|
|
|
06-09-2004, 21:27
|
#248
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Vermutlich wird es ausgehen wie immer .... gegen etwas mehr oder weniger Geld kommt der Wechsel natürlich zustande...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
07-09-2004, 23:36
|
#249
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Schumi: 'Bringt mich nicht ins Grübeln!'
06.09.2004
Rekord-Champion Michael Schumacher ist auch nach seinem Monza-Crash noch voll motiviert und denkt nicht an ein vorzeitiges Karriereende.
...
Quelle: sportal.de
|
|
|
10-09-2004, 07:34
|
#250
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Vor Grand Prix von Monza: Schumi feiert
7. Titel - Mosley will Formel 1 einbremsen
Loch in Monza-Mauer als Mahnmahl für Serien-Crashs
Klien kämpft am Wochenende um Cockpit bei Jaguar
Diese Wochenende gilt es in Monza den siebenten WM-Titel von Michael Schumacher zu zelebrieren. Der Formel-1-Star möchte seinen abermaligen Triumph mit 100.000 Tifosi beim Grand Prix von Italien am Sonntag feiern. Für Christian Klien geht in Monza der Kampf um ein Formel-1-Cockpit für 2005 weiter. Der Österreicher möchte neuerlich punkten und so seine Argumente gegenüber Jaguar stärken. Auf networld.at sind Sie heute ab 14.00 Uhr beim 1. Freien Training live dabei!
Ein Loch als Mahnmal ziert zur Zeit die Mauer von Monza. Obwohl die Einschlagstelle ausgangs der Boxengasse nach Michael Schumachers Testunfall fein säuberlich mit weißer Farbe überpinselt worden ist, haben die Handwerker nicht alle Spuren verwischen können. Bremsstreifen weisen den Weg zu jener Stelle, an der der Rekordweltmeister am vergangenen Donnerstag im Training nach einem Reifenplatzer bei Tempo 345 km/h verunglückt und wie durch ein Wunder unverletzt geblieben ist.
Das Einschlagloch in der Begrenzungsmauer dokumentiert, welche Kräfte in der Formel 1 am Werke sind. Trotzdem denkt Schumacher kaum über die Gefahren nach. "Dass ich beim Testen dort diesen Unfall hatte, ist für mich komplett abgehakt. Denn Rennsport bringt nun mal Gefahren mit sich, die sind aber zum Glück nicht immer kritisch." Doch spätestens seit dem Trainings-Crash des Ausnahmepiloten ist die Sicherheitsdiskussion in der Formel 1 wieder voll entbrannt. Der Chef des Motorsport-Weltverbands FIA, Max Mosley, will die Königsklasse angesichts der Unfallserie der vergangenen Wochen einbremsen und hat bereits entsprechende Reglement-Vorschläge auf den Tisch gelegt.
Denn einen Tag nach dem siebenmaligen Weltmeister Schumacher verunglückte Toyota-Pilot Olivier Panis, der in der nächsten Saison bei den Japanern als Ersatzmann für Neuzugang Ralf Schumacher ins zweite Glied rücken wird, nach einem Reifenproblem ebenfalls in Monza. Zuletzt beim Rennen in Spa-Francorchamps erwischte es BAR-Honda-Fahrer Jenson Button (GBR). In Hockenheim war Vize-Weltmeister Kimi Räikkönen (FIN) im McLaren-Mercedes im Glück.
Zuvor in Indianapolis krachte neben Renault-Pilot Fernando Alonso auch Ralf Schumacher mit hoher Geschwindigkeit in die Mauer. Bei dem Horror-Crash brach er sich zwei Brustwirbel. "Das hätte auch anders ausgehen können", gibt der Noch-Williams-BMW-Mann zu. Erst in Shanghai in zwei Wochen wird der 29-Jährige wieder einen Grand Prix bestreiten können. "Wir wissen, dass es gefährlich ist", sagt Ralf Schumacher, will aber nicht auf das Vollgas-Abenteuer verzichten. Im Vorjahr war er wie sein älterer Bruder bei Monza-Tests verunglückt. (apa/red)
Großer Preis von Italien in Monza
10.-12. Sept. 2004 - Alle Zeitangaben in Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ)
1. Freies Training
10. September 2004, 11:00-12:00 Uhr
2. Freies Training
10. September 2004, 14:00-15:00 Uhr
3. Freies Training
11. September 2004, 09:00-09:45 Uhr
4. Freies Training
11. September 2004, 10:15-11:00 Uhr
Vor-Qualifying
11. September 2004, ab 13:00 Uhr
Qualifying
11. September 2004, ab 14:00 Uhr
Rennen
12. September 2004, ab 14:00 Uhr
|
|
|
10-09-2004, 12:49
|
#251
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 6.800
|
Hervorragender Start ins "Rote Wochenende"
Quelle: sport1.de
__________________
Schöne Grüße
arpad
|
|
|
11-09-2004, 02:34
|
#252
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Bestzeit! Schumi steckt Unfall bestens weg
10.09.2004
Mit einer eindrucksvollen Demonstration der Stärke ist Michael Schumacher nach seinem Horror-Crash auf die Rennstrecke zurückgekehrt. Mit einem frisch lackierten Helm in den italienischen Nationalfarben raste der Rekordweltmeister acht Tage nach seinem schweren Unfall auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza auf Anhieb zur ungefährdeten Bestzeit.
...
Quelle: sportal.de
|
|
|
11-09-2004, 23:21
|
#253
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Pole! 'Rubinho' stiehlt 'Schumi' die Show
11.09.2004
Beim Heimspiel in Monza hat sich Rekordweltmeister Michael Schumacher von Rubens Barrichello und Juan Pablo Montoya die Show stehlen lassen. Der siebenmalige Weltmeister blieb in der Qualifikation zum Großen Preis von Italien in 1:20,637 Minuten auf der Hochgeschwindigkeitspiste 0,548 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Barrichello.
...
Quelle: sportal.de
|
|
|
13-09-2004, 06:28
|
#254
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Triumphales Heimspiel für Ferrari
12.09.2004
Gewonnen hat Michael Schumacher zwar nicht, aber trotzdem wurde der Große Preis von Italien zu einer rauschenden Ferrari-Party. Als Sieger fuhr nämlich sein Teamkollege Rubens Barrichello über den Zielstrich und sicherte sich damit seinen ersten Saisonerfolg.
...
Quelle: sportal.de
|
|
|
13-09-2004, 20:31
|
#255
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 6.800
|
Ex-Weltmeister vielleicht bald am Renault-Steuer
Quelle: sport1.de
__________________
Schöne Grüße
arpad
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 21:06 Uhr.
|