Gute Indicharts der US-Indices von Konby:
http://www.stock-channel.net/stock-b...93#post1091493
Kommentar des Erzeugers: restlos short von vorne bis hinten...
NDX vorerst Kursziel: 1975
DAX-Indi-Charts:
http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=91&pp=15
http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=90&pp=15
Kommentar des Erzeugers: Unter 7860 bleibts short...(schlusskurs)
lange seitwärtsphase mit einem tief am ende bei ca.6800
Allianz steht von stunde bis monat auf short.
Godmode dagegen bullisch zur Allianz:
http://www.stock-channel.net/stock-b...postcount=1222
Meine Meinung: Nur Kurzfrist-Zock Long überlegenswert bis zur oberen Trendlinie von Godmode (soweit Übereinstimmung mit Godmode), dann aber raus und abwarten. Vermutlich gehts danach - anders als Godmode erwartet - wieder tüchtig abwärts. Dann entsprechend short bei Indikation.
Im langen daily steht die Allianz gerade an/ganz kurz vor der unteren Trendlinie.
-----
Ein erfahrener Trader mit Elliott-Einschlag (
Zaungast ) hält die
Rally seit 2003 für beendet und deren Korrektur für jetzt laufend.
Zitat betr.
DAX: Zielzonen 6700-5900 darunter 5200-4500
Hier muss ggf. nachjustiert werden, da nicht ausgeschlossen
scheint, dass der Dax nochmal neue Hochs macht
Zielzonen wären im
Dow 12500-11500, darunter 10700-9900 . Die erste Zielzone wäre mit Unterschreiten der 12790/520
mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit aktiviert . Allerdings wird es in diesem Zug vermutlich nicht zu einem Unterschreiten der 12520 kommen, hier muss also erst der Rücklauf abgewartet werden . Ganz kurzfristig vielleicht noch 12900 ?
Im
NDX ergäbe sich analog dazu:
2000-1900, darunter bis 1700,
kurzfristig sollte hier - wenn überhaupt - auch nicht mehr viel nach unten kommen
Ein Ziel: 1975, 1975 könnte kurzfristig gesehen
auch sehr bullisch sein, da es die Korrektur einer Startwelle
seit 1806 sein könnte , erst unter 1970 geht's in Richtung
Korrektur seit 2003 ?
und bei
VW wird klar :
das Top ist drin, jetzt ist vermutlich eine 24-38% Korrektur
dran. Die rechnerische Zielzone läge jetzt erstmal bei
159-135, darunter 114-94
Alternativ max. bis ca. 210€.
BMW : Kanal verlassen, (möglicherweise SKS ausgelöst?), Ziel erst einmal 36€.
E.ON: Bis 140/45 kann se schon noch und wenn Not am Mann iss ...
RWE + EON: Erst einmal bullisch.
---
DOW-Elliott-prognose :
http://www.stock-channel.net/stock-b...postcount=1323
Demnach rund eine Woche lang rauf, dann wieder tüchtig runter.
bimbes: ein fertiges korrekturmuster seit dem juni-hoch kann ich nach wie vor nicht erkennen. selbst die letzten tage nur "dreier".
Meine Meinung: Für's Shorten Werte in abwertenden Währungen nehmen, da dort die Anleger das Weite suchen. Der DAX wird sich - relativ gesehen - besser schlagen als die US-Aktienindices, weil der Euro tendentiell aufwertet und daher den DAX relativ attraktiver macht als der USA-Indices.
Nikkei: steil abwärts geht’s und keine Anzeichen von Beruhigung, dabei wurden mehrere UST´s durchlaufen und inditechnisch ist trotz des ÜVK-Status immer noch Freiraum für weitere Tief´s
bis 15.163 , formationstechnisch ist nach dem ersten W ein Ansatz für ein Zweites etwas verzerrtes zuerkennen, was übergeordnet wiederum ein großes W ergeben
würde und somit mit dem RT durchaus die 15163 gerechtfertigen; mit entsprechender BB und Candle-Konstellation sind dann ab xx812 long
Ein beliebiger Nikkei-Long:
SPX: mit dem letzten Aufbäumen am Montag wurde die ÜVK-Situation leicht entspannt sodaß der große Verfall kommen konnte und die Indis noch weiterhin Freiraum für nach unten haben;, nächste
Downziele liegen bei 1.436 und 1.420, hier treffen wie dann auf den mittelfr. und langfr. Uptrend auf der Unterseite; sollten wir jedoch alsbald
auf der Gegenseite auf die xx62 treffen sind erste Longangagements angedacht
Münchner Rück : Short wegen Impulswellenverdacht + TL-Bruch im langen daily.
Siemens im Bullenrun Richtung Allzeithoch, Muster VW....
Hypo Real Estate : Später Ziel 29,80€
Indikatoraktie für US-Immobilienmarkt: Countrywide Financial, WKN: 872607 ,
ABN Amro hat dazu kürzlich für mutige Antizykler einen Long plaziert, mit Knock Out bei 12,65 USD, WKN: AA0QVV
Deutsche Bank: Gegend um 81€ Unterstützung, dann möglicherweise etwas rauf, dann wieder runter, unter die 81€, damit SKS-Auslösung, Folge: Mittelfristig Kursziel ca. 45€.
Indi-Doktor meint: 75 erst einmal Ziel.
Godmode hat mal wieder viel Selbstbewußtsein - und wieder die vor kurzem veröffentlichte Prognose umgeschmissen. Nun liese ich dort dies:
DOW JONES Wellentechnik: Eindeutige Sachlage!
Der Fahrplan...
10.11.2007 11:11
Na, schaun kann nicht schaden...

Der Herr Rocco Gräfe bei denen ist allerdings bei den DAX-Analysen recht gut. Warum der Mann hier allerdings derartig selbstsicher tönt???
Denn sein Hochlaufen im DOW auf die 14563 ist eine mutige Prognose zum jetzigen Zeitpunkt! Es ist imho nur eine Variante von einer ganzen Reihe von anderen Möglichkeiten; die Indikator-Leute sehen beispielsweise ganz andere Varianten vorne.
Im Langfristchart wird deutlich, wie Herr Rocco Gräfe 's macht:
Er zählt ein Flat seit Juli 07 mit Ende zum Jahreswechsel 07/08 (auch wenn er die entsprechenden Bezeichnungen nicht einträgt sieht man deutlich, welches Wellenmuster er meint). Danach finale Impulswelle hoch.
1. Randbedingung: Dann darf in der Downwelle seit Juli die 13407 beim ersten Hochlaufen im Dezember auf gar keinen Fall überschritten werden, nicht einmal intraday. Sollte das passieren, kollabiert sofort seine ganze These wegen Regelwidrigkeit. Erst im 2. Hochlaufen im Januar sollte der Kurs dann natürlich überboten werden. Wegen der Trendlinie muss er aber recht nahe an die 13407 ran - als Ende der 4 der c seines Flats. Mal angenommen, es käme so, wie er das aufgemalt hat bis zum Low beim Jahreswechsel: Die hohe 4 (bis fast an die 1 der C heran) bedeutet dann normalerweise, dass die folgende lange Impulswelle rauf recht energetisch ist bzw. recht hoch hinaufträgt. Seine 14563 wären dann recht bescheiden angenommen. Das könnte dann wellenmäßig im Trendkanal auch noch sehr viel mehr nach oben werden, denn wellentechnisch wäre der Himmel dann nahezu offen, die bullischen Dämme wären gebrochen, schließlich können solche Wellen nahezu beliebig lange aufdehnen.
2. Randbedingung: Die Downwelle seit Oktober muss impulsiv sein, sonst funktioniert seine Prognose auch nicht. Dow-Welligkeit habe ich noch nicht selber überprüft.
Seine Charts:
13407 sind später nicht zu überspringen. 13446 sind kurzfristig nicht zu überspringen. Falls doch: Modell kaputt.
DOW JONES: 13.042,74
Kurz-Kommentierung: Aus Sicht der DOW JONES Wellentechnik ist die Sachlage nun eindeutig klar. Es liegt eine hervorragende Prognosequalität vor! Diese sieht wie folgt aus.[/B]
Der Dow Jones befindet sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nach der Ausbildung einer bei 14.022 überschießenden "b-Welle" in einer großen
abwärts gerichteten "c-Welle" mit Mindestziel 12.517 .
Daran kann nun kein Zweifel mehr bestehen. Der kurzfristige Fahrplan sieht so aus, dass der Dow Jones zunächst direkt bis
12.800 fällt , dann moderat steigt
bis maximal 13.407 , um dann final auf
mindestens 12.517 zu fallen. Erreicht der Dow Jones 12.517 bestehen sehr gute Voraussetzungen, dass eine große mittelfristige Aufwärtswelle mit
zunächst 2.000 Punkten startet. Alternativ fällt der Dow Jones zuvor noch bis
~11.750 (Jahr 2000 Hoch). Das würde insgesamt wenig ändern.
Alternative: Nur ein vorzeitiger Anstieg über
12.447 wäre mit einer bullischen Wellenüberschneidung und einer möglichen vorzeitigen Rallyefortsetzung verbunden. Das ist der Stopp für das hier präferierte Szenario. Das ist unwahrscheinlich aus Sicht der Wellentechnik.
Trading: Die Sache ist jetzt extrem gut zu beurteilen.
Bei ~12.517 wird sich noch im Jahr 2007 eine hervorragende LONG Chance ergeben. Diese wollen wir nutzen. Bis dahin ergeben sich ggf. für das OSZ Depot einige kurz getaktete Tradingchancen.
Autor: Rocco Gräfe, charttechnischer Analyst und Trader des Premiumservices "KNOCK OUT" Trader von godmode-trader.de
###
DOW-Put: WKN: CB4FYB
Spread 1,32%, 0,01€
Fälligkeit 17.12.08
Harter
Short WKN: CB8LFY, Knock-Out: 13550 (grau: Der Put oben)
Harter Long: WKN: CG61ZT Knock Out 12.250,00 USD
Beliebiger Long (Zertifikat): WKN: CG61ZT