06-11-2007, 22:02
|
#2131
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Kursziel DAX: Ca. blaue Linie, ca. 7975.
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:14 Uhr)
|
|
|
06-11-2007, 22:18
|
#2132
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Ok, hiernach ca 7930.  (abgeleitet aus Kombi aus Fibo + SKS)
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:14 Uhr)
|
|
|
06-11-2007, 22:38
|
#2133
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Die nachbörse auf jedne Fall schon wieder mit einem kräftigen Plus!
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
07-11-2007, 07:33
|
#2134
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Von der guten nachbörse ist nicht viel geblieben.
Der Dax derzeit etwa auf NIveau des Vortages.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
07-11-2007, 08:47
|
#2135
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
guten morgen
mich wundert es mehr, dass bei so einem katastrophalen umfeld sich der DAX immer noch so gut hält.
der euro über 1,46, der ölpreis nahe 100$, die preisschilder an den tankstellen zeigen heute für diesel einen preis von 1.30 €.
dazu die sich immer stärker ausweitenden kreditkrise, die man nach den zahlen der commerzbank nun als globale krise bezeinen kann. die krisenwährung "gold" ist somit nahe dem allzeithoch.
es wird wohl die süsse droge "zinssenkung durch die FED" sein, die alle berauscht.
|
|
|
07-11-2007, 08:50
|
#2136
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
zumindest die von godmode-trader scheinen ein bischen realistisch zu sein
|
|
|
07-11-2007, 09:03
|
#2137
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Ja, es sieht alles derzeit nicht so rosig aus ... aber der Dax hält wacker stand.
Liegt aber zum großen Teil wohl daran, dass sich die US-BÖrsen derzeit nicht allszusehr davon erschüttern lassen.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
07-11-2007, 09:51
|
#2138
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Tja, verkehrte Welt: Ausgerechnet ich bin - nur für diese Woche - bullisch, der "Rest der Welt" offenbar nicht? Erstaunlich bei der Entwicklung bei Öl + € ist das nicht - allerdings beeinträchtigt das die von mir gestern hier geposteten Bullengründe nicht. Falls die bereits in Vergessenheit geraten sind: Ruhig noch einmal lesen.
Wellenmäßig fehlt mir noch eine Welle rauf, so einfach ist das.
Meine Vermutung geht dahin, dass die Verbraucherstimmungszahlen am Freitag schlecht hereinkommen werden. Der Chart der vergangenen Zahlen läßt das recht wahrscheinlich erscheinen.
Zudem nagen Häuserpreisdeflation + Inflation bei Öl, Benzin und sonstigen Importwaren (Weihnachtsgeschäft!) an der US-amerikanischen Haushaltskasse, die zu 70% das Geschehen der US-Wirtschaft bestimmt. Alles zusammen dürften die Leute dort langsam etwas genervt werden. Die Analysten rechnen mit einer unveränderten Zahl beim Verbrauchervertrauen am Freitag. Da scheint mir Enttäuschung doch vorprogrammiert!
Wenn das am Freitag tatsächlich als Zahl so schlecht hereinkäme, dann läge als Faktum etwas auf dem Tisch, was zusammen mit den übrigen Faktoren den Anlegern Angst machen dürfte. Es könnte der letzte Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt - aber erst am Freitag, nicht heute.  Bis dahin sollten mindestens die von mir geposteten Bullengründe gelten, an sich noch sehr viel länger. Wie bei Bloomberg-TV es auch gestern ein Permabulle einer bekannten Fondgesellschaft formulierte: "Ich bitte Sie, was soll Aktien denn groß passieren?" Und er führte eine Teilmenge der genannten Gründe an.
Es ist nicht wichtig, ob der Mann oder ich mit diesen Gründen recht haben. Es geht allein darum, ob eine Mehrheit der professionellen Anleger diese Gründe glaubt und danach handelt. Ich vermute, dass mindestens bis Freitag dies der Falls ein dürfte - vermutlich sogar noch länger.
Geändert von Benjamin (07-11-2007 um 09:53 Uhr)
|
|
|
07-11-2007, 09:59
|
#2139
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Ganz aktuell scheinen es aber einige Anleger anders zu sehen .... der Dax bricht gerade etwas kräftiger ein ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
07-11-2007, 10:04
|
#2140
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Die 7726 will der DAX wohl noch sehen? Die hatte ich gestern nicht mehr auf der Rechnung. Der Fall heute kann wellenmäßig als x-Welle erklärt werden, solange er 3-wellig bleibt.
Falls es da drunter geht, dann könnte in der Tat der Stöpsel gezogen worden sein, mit Freitag als Ausverkaufstag.
Aber so weit sind wir noch nicht!
Geändert von Benjamin (07-11-2007 um 10:15 Uhr)
|
|
|
07-11-2007, 10:16
|
#2141
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Falls es jetzt impulsiv raufgehen sollte, dann wäre die Wochenrally gerettet, auf welches Niveau genau wird man sehen, meine Zahlen haben sich mit dem Downer heute erledigt.
Die x-Welle runter hier, ging allerdings tiefer als gedacht.
Bislang (11.34 Uhr) ist sie dreiwellig, qualifiziert also als x-Welle.
Allerdings wird nach meiner These das Zeitfenster für meine "fehlende Welle rauf im daily" immer kürzer. Da muss bald was passieren.
Mein Beobachtungsposting: http://www.traderboersenboard.de/for...864#post312864
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:14 Uhr)
|
|
|
07-11-2007, 10:43
|
#2142
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
wenn wir die charts zur hilfe nehmen, dann ist gerade mit dem absacken bis 7736 fast die 200 tagelinie im jahreschart erreicht worden. ich denke das hällt noch ein bischen. es zeichnet sich im jahreschart aber auch die möglichkeit eines doppeltop ab. das würde vollendet mit unterschreiten der 7600.
alles was kurzfristig den aktien helfen könnte, wäre der zinssenkungsturbo von bernanke. mittel u. langfristig hätte dann voltaire recht, der mit mal beim bier folgenden spruch gesagt hat
Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.
|
|
|
07-11-2007, 10:54
|
#2143
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Hier der Grund für den schwachen Nikkei heute, was meine Nikkei-Shorts freut:
Nach Angaben des US Conference Board ist der Frühindikator für Japan im September um 1,3 % auf 85,6 zurückgegangen. Im Monat zuvor war der Index um 0,7 % gesunken, davor um 0,9 %.
Der Coincident Index für Japan sank um 0,3 % auf 108,5. Im Vormonat war nach Revision ein Plus von 0,2 % zu verzeichnen, davor ein Rückgang um 0,1 %.
Die Basis von 100 war für beide Indices im Jahr 1990 festgelegt worden.
|
|
|
07-11-2007, 11:16
|
#2144
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
am beispiel japans kann man gut sehen, dass nierigste zinsen noch keinen wirtschafts- o. börsenaufschwung garantieren.
bei uns hat das gutachten der wirtschaftsprofessoren wohl kaum einfluss auf den DAX gehabt.
in dem gutachten wird der politik handlungsschwäche bescheinigt und das könnte die konjunktur 2008 ins trudeln bringen.
ich befürchte das gutachten hat einen inneren wert wie langfristig papiergeld
zumindest kann man das denken bei solchen sätzen
Als Grundannahme legen die Wissenschaftler ihrer Prognose zu Grunde, dass der Euro-Wechselkurs bei 1,43 Dollar liegt und sich der Ölpreis bei einem Wert um die 80 Dollar je Barrel stabilisiert.
glauben die denn ernsthaft, der dollar würde 2008 wieder unter 1.43 sinken?
|
|
|
07-11-2007, 11:45
|
#2145
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Zitat:
glauben die denn ernsthaft, der dollar würde 2008 wieder unter 1.43 sinken?
|
So abwegig erscheint mir das gar nicht. Charttechnisch (dazu hatte ich bereits gepostet) wie realwirtschaftlich wird der Dollarverfall in dem Tempo nicht mehr lange laufen. Zum einen werden Interventionen der Notenbanken anstehen, zum anderen erwarte ich sehr wohl (nach dem kommenden Freitag) einen tüchtigen Aktien Abschwung bei den Asiaten. Wenn da die Aktien fallen, dann ziehen die US-Anleger auch ihr Geld aus jenen Märkten - und der Dollar würde wegen dieser "Repatriierung" temporär an Wert gewinnen.
Sobald der US-Verbraucher schlapp macht werden die asiatischen Aktien fallen. Dann sinkt der momentan hohe Abwertungsdruck auf den Dollor sofort. Der asiatische Binnenmarkt ist zwar da, aber zumindest in Japan beginnt es ja auch da zu bröckeln; zudem ist der US-Markt relativ gesehen einfach sehr groß, um die Entwicklung bei einem 70%-Einflussfaktor (=die dortigen Verbraucher) gelassen ignorieren zu können. Bei einigen Branchen schon (Telefon z. B.), aber einige werden da Sekunden später reagieren (z. B. Sony).
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 17:09 Uhr.
|