01-04-2004, 10:05
|
#261
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
aktueller Chart vor Veröffentlichungen:
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
01-04-2004, 10:10
|
#262
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
aktuell:
Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone notiert bei 53,3. Erwartet wurde der Index bei 52,2 nach zuvor 52,5.
aktuell:
Der deutsche Einkaufsmanagerindex notiert bei 54,1. Erwartet wurde der Index bei 52,9 nach zuvor 53,4.
aktuell:
Der französiche Einkaufsmanagerindex notiert bei 53,2. Erwartet wurde der Index bei 51,7 nach zuvor 52,0.
aktuell:
Der italienische Einkaufsmanagerindex notiert bei 52,1. Erwartet wurde der Index bei 51,2 nach zuvor 50,8.
Na, bis jetzt ist ja alles im Lot
Eur/USD weiterhin
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
01-04-2004, 10:12
|
#263
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
das deutet mehr auf keine zinssenkung hin
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
01-04-2004, 10:18
|
#264
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Hallo Simplify,
hast Du darauf gehofft? Ich denke die Chancen hierfür waren eher gering für so einen Schritt. Frühestens 2. Halbjahr könnte es evtl. der Fall sein - was ich nicht glaube. Euphorie und Schönrederei überwiegt in USA. Bin auf heute Nachmittag gespannt - auf die US-Arbeitsmarktdaten und ISM-Index.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
01-04-2004, 10:50
|
#265
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
5-Min-Chart kurz vor Veröffentlichung der Arbeitslosenquote EU:
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
01-04-2004, 11:07
|
#266
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
aktuell:
Euro-Zone:
Die Arbeitslosenquote liegt erwartungsgemäß unverändert bei 8,8 %
EU15:
Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,0 % nach bereits zuvor 8,0 %.
bin auf die Reaktion gespannt - ich schätze Eur/USD bewegt sich bis heute nachmittag zwischen 1,226x und 1,232x.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
01-04-2004, 12:18
|
#267
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
noch ein 5-Min-Chart vor Zinsentscheid - denke, dass es vorher nicht gross nach unten geht... (Kurslücke?)
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
01-04-2004, 13:36
|
#268
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Hier noch ein Tageschart ohne Auswertung kurz vor Zinsentscheid - das ist der "Hammer"
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
01-04-2004, 13:54
|
#269
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Sitzungsergebnis:
aktuell:
Die Europäische Zentralbank belässt die Zinsen erwartungsgemäß unverändert bei 2,00 %.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
01-04-2004, 15:56
|
#270
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
aktuell:
Die Zahl der Erstanträge ist auf 342.000 zurückgegangen. Erwartet wurden 340.000 neue Anträge nach zuvor 345.000 (revidiert von 339.000).
aktuell:
Die Erzeugerpreise sind um 0,1 % gestiegen. Erwartet wurden 0,4 bis 0,5 % nach zuvor 0,6 %.
Die Kernrate ist erwartungsgemäß um 0,1 % gestiegen nach zuletzt 0,3 %.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
01-04-2004, 17:40
|
#271
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Die letzte Stunde kam richtig Leben in den Dax - und auch in den Euro:
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
01-04-2004, 22:12
|
#272
|
TBB Starmember
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Muenchen
Beiträge: 459
|
€ zu USD
Hallo Zusammen,
ich bin zwar nicht der große Charttechniker, aber ich hab mal im Jahreschart € zu USD einige klassische Formationen eingezeichnet.
Daraus läßt sich ein ziemlich klarer, ungebrochener Aufwärtstrend des € erkennen, der immer wieder von Flaggen, im aktuellen Fall von baerflags unterbrochen wird, die mal mehr, mal weniger ausgeprägt sind.
Zur aktuellen Situation: der € verläßt die aktuelle baerflag nach oben. Das ist m.E. ein klares Long Signal.
Und ich bin auch long auf den € zu USD gegangen.
(Ein ähnliches Verhalten zeigt auch der Goldpreis.)
Karl.
|
|
|
01-04-2004, 23:23
|
#273
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Hallo Karl,
super, dass Du einen Chart von Dir reinstellst! Habe heute abend auch noch einen "gemalt" und bin über die Richtung, die Eur/USD gehen wird, mit Dir einer Meinung.
Meine Sorge besteht nur noch darin, dass morgen der wichtige Widerstand, der bei 1,238x liegt (meines Erachtens ist der genaue Punkt bei 1,2387) nicht nachhaltig überboten wird. Im Chart ist das die 1. Waagrechte von unten (die Skala ist wohl ein wenig verzerrt) Die letzte Kerze ist heute genau an diesem Punkt abgeprallt - und zwar nach Veröffentlichung "besserer" US-Daten.
Morgen Vormittag um 11.00 Uhr werden die EU-Erzeugerpreise für Februar veröffentlicht, die in den Erwartungen liegen dürften.
Um 15.30 Uhr steht die US-Arbeitslosenquote und US-Beschäftigte ex Agrar für März an. Sollten diese Daten stark von den Erwartungen abweichen (also schlechter sein), habe ich keinen Zweifel an einer Fortführung des Aufwärtstrends. Der nächste Widerstand befindet sich nach meiner Analyse bei 1,245x.
Momentan bewegt sich Eur/USD seitwärts 1,2345 - 1,2370. Bin gespannt, was morgen passiert.
Auswertung ohne Gewähr - bin noch gar kein Charttechniker!
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
02-04-2004, 11:14
|
#274
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Hallo,
hier die Daten heute 11.00 für EU - Erzeugerpreise Ind. Februar
aktuell:
Euro-Zone:
Die Erzeugerpreise der Industrie sind zum Vormonat erwartungsgemäß um 0,1 % gestiegen nach zuvor 0,3 %. Im Jahresvergleich sind die Preise der Erzeuger in der Industrie unverändert geblieben. Erwartet wurde ein Jahresrückgang um 0,1 % nach zuletzt noch +0,3 %.
EU15:
Die Erzeugerpreise der Industrie sind zum Vormonat um 0,1 % gestiegen nach zuvor 0,3 %. Im Jahresvergleich sind die Preise der Erzeuger in der Industrie um 0,1 % gestiegen nach zuvor +0,4 %.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
02-04-2004, 11:22
|
#275
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Hmm, wenig spektakuläres...
Der Euro dagegen heute wieder auf Tiefflug ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
02-04-2004, 11:56
|
#276
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Hallo,
ja es gibt sehr wenig Bewegung. Die Daten heute Morgen liegen in den Erwartungen. Eur/USD in "Warteposition". Ein bisschen rauf, ein bisschen runter...
Bin gespannt wie die US-Daten heute Nachmittag ausfallen.
Veröffentlichung der Zahl der Beschäftigten ohne Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls) für März 2004
Erwartet werden 120.000 bis 123.000 neue Arbeitsplätze nach zuvor 21.000 .
Ob das hinhaut?
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
02-04-2004, 12:20
|
#277
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
IM SCHNITT 103.000 NEUE STELLEN IN USA ERWARTET
Von Reuters befragte Analysten erwarten im Schnitt, dass in den USA außerhalb der Landwirtschaft 103.000 neue Stellen geschaffen wurden. Im Februar hatte der Beschäftigungszuwachs lediglich enttäuschende 23.000 Stellen betragen.
Commerzbank-Analyst Fritsch ist der Auffassung, dass aus einem nachlassenden Stellenabbau, wie aus den Wochenberichten hervorgeht, nicht auf einen starken Beschäftigungsaufbau geschlossen werden kann. Auch andere Analysten haben in den vergangenen Wochen immer wieder darauf verwiesen, dass es nicht automatisch einen Zusammenhang zwischen den Datenreihen gibt.
Allerdings gibt es auch Analysten, die dem widersprechen und doch einen Zusammenhang vermuten. So erwartet die Deutsche Bank (Xetra: 514000.DE - Nachrichten - Forum) , dass der Rückgang der Erstanträge für Arbeitslosenunterstützung auf einen deutlich stärkeren Beschäftigungsaufbau im März hindeutet. Bei so unterschiedlichen Einschätzungen könnte es Händlern zufolge schon im Vorfeld der Veröffentlichung um 15.30 Uhr MESZ zu übertriebenen Kursschwankungen kommen, zumal die Umsätze eher gering seien.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
02-04-2004, 13:14
|
#278
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Autor Klaus Singer:
(Auszug aus "Höchste Vorsicht")
...
Die skizzierte Hochspannungs-Lage lässt sich auch in anderen prominenten Indices wiederfinden. Am heutigen Freitag dürfte in den USA das mit Abstand wichtigste makroökonomische Datum seit langem veröffentlicht werden. Nicht, dass es wirklich neue Erkenntnisse über den Zustand der wirtschaftlichen Erholung brächte. Dazu unterliegt die monatliche Arbeitslosenquote und die Zahl der neu geschaffenen Stellen viel zu sehr der statistischen Manipulierkunst. Umso wichtiger ist aber die psychologische Bedeutung.
Die angesehenen Volkswirte des Economic Cycle Research Institute (ECRI) haben jüngst ihren Leading Employment Index (LEI) veröffentlicht, der jetzt den höchsten Stand seit Mai 1994 erreicht hat. Das legt nahe, dass wir heute mit einer positiven Überraschung hinsichtlich der neu geschaffenen Stellen rechnen können – eine Erwartung, die ich schon vor einigen Tagen ausgesprochen hatte. Dies würde eine Aufwärtskaskade bei den Aktien auslösen.
Fragt sich eben nur, wie lange diese hält.
Die Prognosen der TimePattern legen bereits seit einigen Tagen eine Topp-Bildung im Verlauf der nächsten Woche nahe. Im S&P 500 kommt es demnach auf einem Niveau von etwas über 1140 zu einer Seitwärtsbewegung, die nach einer milden Konsolidierung auf eine Spitze bei rund 1170 in der zweiten Maihälfte zuläuft. Im DAX wird eine Seitwärtsbewegung auf dem Niveau der oben bereits angerissenen Zone von 3980 angezeigt, der ab Mitte des Monats eine Abwärtskaskade bis in die Nähe der zuletzt gesehenen Korrektur-Level folgt, die ihren Tiefpunkt in der zweiten Maihälfte hat. In diesem Zusammenhang ist die Entwicklung des Währungspaars Euro-Dollar interessant: Hier sehen die TimePattern nach wie vor voraus, dass der Euro bis Ende Mai in die Region von 1,33 vorstößt. Im Chart taucht zwar (immer noch) die Meldung „Extension“ auf. Das bedeutet, dass der über die letzten rund 14 Tage gesehene leicht Abwärtstrend noch etwas weitergehen dürfte, aber an der grundsätzlichen Prognoserichtung ändert das nichts. Gut möglich, dass die Überdehnungsphase bereits Anfang der nächsten Woche beendet ist.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
02-04-2004, 15:54
|
#279
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Ganz aktuell: die starken US-Arbeitsmarktdaten (deultich mehr geschaffene neue Stellen als erwartet) lassen die Börsen jauchzen - und den Euro fallen:
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
02-04-2004, 16:58
|
#280
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Hallo OMI,
ist ja schrecklich der Absturz! Dachte zuerst an einen Schreibefehler als die US-Daten veröffentlicht wurden!
Über kurz oder lang "hangelt" sich Eur/USD schon wieder hoch - nur schade um die letzten Tage.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 10:07 Uhr.
|