07-12-2006, 10:01
|
#2041
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der DAX hängt derzeit unterhalb des langfristigen aufwärtstrends und dazu an dem widerstand bei 6396.
um diesen kreuzwiderstand zu überwinden, bedarf es eines besonderen anlasses. vielleicht gibt die EZB ja ein ende der zinserhöhungen bei gleichzeitig gutem wirtschaftswachstum bekannt?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-12-2006, 11:52
|
#2042
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Der DAX sollte noch über das letzte große Hoch in den nächsten Tagen Wochen drüber gehen. Gleichzeitig ist EUR/USD sehr überkauft auf Tagesbasis, eine Korrektur nach unten ist fällig. Entsprechend läuft bei Gold wohl eine Korrektur schon seit dem 1.12.06 und wird noch wenige Wochen für den Korrekturabschluss benötigen.
Beides würde z. B. eine moderate Zinspolitik der EZB (keine weitere(n) Zinserhöhung(en)) bewirken. Daher ist der heutige Termin relevant:
13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis Es wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank ihren Zinssatz um 25 Basispunkte von 3,25 % auf künftig 3,50 % erhöht.
Geändert von Benjamin (07-12-2006 um 12:01 Uhr)
|
|
|
07-12-2006, 12:33
|
#2043
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
so könnte es kommen! wobei schon am späten nachmittag wieder das geschehen von den us-börsen bestimmt werden dürfte.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-12-2006, 12:50
|
#2044
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
Der DAX hat jetzt bis zur bekanntgabe der EZB entscheidung einen boden gefunden. sollte es kommen wie benjamin beschrieben hat, sind die 6400 fällig. andernfalls dürften die 6300 mal wieder getestet werden.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-12-2006, 14:56
|
#2045
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Und die 6400 sind geknackt!
Daran dürfte diese nachricht nicht ganz unschuldig sein:
Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe wie erwartet stark gesunken
07.12.06 14:44
https://www.boerse-go.de/nachricht/E...n,a532708.html
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
07-12-2006, 15:10
|
#2046
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Und es geht weiter nach oben 6440 im Visier!
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
07-12-2006, 21:22
|
#2047
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Nachbörslich der dax etwas schwächer und gerade noch über 6400 Punkte.
Die Zinserhöhung in Europa war abzusehen - aber die Kommentare erfreuten die Anleger.
In den USA wurde heute vermeldet, dass aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage von Zinssenkungen derzeit eher nicht auszugehen ist.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
08-12-2006, 07:57
|
#2048
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Weiteres dazu siehe Posting http://www.traderboersenboard.de/sho...847#post267847
Falls 1407 kurzfristig (heute, montag früh) unterschritten werden sollten, dann ist die graue Impilszählung der letzten Aufwärtsbewegung (im Chart mit i, ii, iii, iv, v) falsch gezählt wegen Wellenüberschneidung; dann sollte tatsächlich ein EDT vorliegen; diese Aufwärtsbewegung zähle ich dann mit a', b', c' hoch zur grauen 1, die von der Position her identisch wäre mit der blauen 3 im Chart.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:13 Uhr)
|
|
|
08-12-2006, 08:21
|
#2049
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:13 Uhr)
|
|
|
08-12-2006, 08:55
|
#2050
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Freitag, 08.12.2006, 14:30 (MEZ): US Beschäftigte ex Agrar November
EUR/USD baut charttechnisch Spannung auf für einen heutigen Sprung Richtung 1,34 - danach dann Korrektur der letzten rasanten Aufwärtsbewegung für eine Reihe von Tagen.
Der S&P 500 sollte jetzt etwas runter zur 4 des EDT, siehe mein Modell oben.
Beides würde erreicht, wenn die Zahlen um 14.30 Uhr den Markt enttäuschen würden, d. h. also wenn recht tiefe Zahlen berichtet würden und also die Sorge um die weitere Entwicklung der US-Konjunktur wieder Nahrung erhält, Stichwort "harte Landung". Fundamentales dazu findet sich in diesem Artikel: http://www.traderboersenboard.de/sho...761#post266761
Ich bin fast sicher, dass die Zahlen heute um 14.30 Uhr enttäuschen werden.
Wird das Kind in den Brunnen fallen? Sicher wissen wir's erst, wenn das Kind im Brunnen liegt.
Geändert von Benjamin (08-12-2006 um 09:02 Uhr)
|
|
|
08-12-2006, 09:46
|
#2051
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:13 Uhr)
|
|
|
08-12-2006, 10:16
|
#2052
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Übrigens sollte man im Dezember vermutlich auch Kupfer-Longs plazieren - als Stop-Buy-Kauf.
Wer nicht zu scharfe Longs auswählt, der kann imho auch schon in der kommenden Woche damit beginnen.
Meine Zählung einer Horizontalkorrektur im Weekly sieht jetzt bald ein wahrscheinliches Ende vor, die Indikatoren zeigen starke Divergenzen - die Kehrtwende nach oben liegt in der Luft, siehe
http://www.traderboersenboard.de/sho...408#post194408
Die obigen Aussagen sich charttechnisch abgeleitet. Fundamental wundert mich, dass Kupfer steigen soll in einer Zeit, in der der Aktienmarkt - nach meinem Modell - beginnt, sich um die künftige US-Konjunktur Sorgen zu machen und auch China angeblich ein geringeres Wachstum von ca. 5-6% anstrebt.
Meine laienhafte Vermutung: Beide Staaten werden nach wie vor Wachstum zeigen - nur es wird geringer als erwartet ausfallen; daher wird die Menge gehandelten Kupfers in absoluten Zahlen steigen - ebenso wie die spezifischen Produktionskosten.
Den Abschlag zu den hohen Konjunkturerwartungen hat der Kupfermarkt über Monate der Seitwärtskorrektur bereits eingepreist, der Aktienmarkt hingegen wird damit bald erst beginnen.
So könnte man sich das vorstellen  - als Laie ohne Ahnung.  Also schaut der Laie mal so in die Zeitung - und liest da http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE27...~Scontent.html mit Datum 03. Dezember 2006 folgendes (Auszug):
Die Kupferbestände der Unternehmen stehen auf einem Allzeittief. Wachstumsweltmeister China aber bleibt mit einem Nachfrageanteil von 23 Prozent der größte Abnehmer der Welt, Amerika steht nur noch für 13 Prozent. Während die Nachfrage weltweit um mindestens 4 Prozent steigen dürfte, schätzt die International Copper Study Group das Wachstum der Kupferproduktion nur auf 2,5 Prozent jährlich. Der Markt für Aluminium dürfte frühestens Ende 2007 wieder ins Gleichgewicht kommen, wenn neue Schmelzanlagen in Australien, Brasilien, China und Guinea ihre Arbeit aufnehmen.
Dann stimmt meine charttechnische Bewertung ja vermutlich sogar!
Geändert von Benjamin (08-12-2006 um 10:50 Uhr)
|
|
|
08-12-2006, 11:34
|
#2053
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
was den DAX angeht, der hängt weiter an dem kreuzwiderstand knapp unter 6400 fest.
erst am nachmittag, wenn die wirtschaftszahlen aus amiland kommen, dürte wieder bewegung ins geschehen kommen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
08-12-2006, 13:46
|
#2054
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
wenn ich den Dax so sehe, dann sieht es nach guten US-Daten aus!
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
08-12-2006, 14:05
|
#2055
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 17:04 Uhr.
|