Guten Morgen
Die Vorahnung seit einigen Tagen und auch Wochen konnte sich in den letzten 2 Tagen bestätigen. Eine Deckenbildung mit immer wieder kleinen, neuen Hochs, liessen ja auch schon den Vedacht aufkommen,- wir waren bei etwas über 7000 beim DAX oben angekommen

Ein paar "Shorties" mussten noch daran glauben und dann war es soweit.
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb gestern um 10:10 Uhr
...das schaut mir nach wie vor nach einer ersten Impulswelle der übergeordneten Welle 3 nach Süden aus.
Welle 3 hat also 5 Unterwellen. Wir sollten uns demnach in der Welle I der fünf Unterwellen befinden. Und taucht man noch eine Ebene ab, also kurzfrister, so hat diese Welle I wiederum fünf Unterwellen. Hier sollten wir die Welle i und ii beendet haben. Es könnte schon die Welle iii laufen, sie sollte deutlich unter 7000 und später unter 6800 laufen. Wir werden sehen ob die Analyse stimmt

|
Aktuell:
Anhänger von einer anderen Chart-Analysemethode können auch eine
Schulter-Kopf-Schulter Formation im kurzfristigen Bereich erkennen (siehe aktuellen Chart hier unterhalb). Der Durchbruch unter die Nackenlinie war auch hier, wie so oft sehr markant und steil. Gerne folgt bei dieser Chartanalysemethode ein Pullback bis nahe an diese Nackenlinie bei etwas über 7000 Punkten in den nächsten Tagen (nach Abschluß des Fünfwellenmuster die folgende Korrekturwelle nach oben?)!
Der DAX sollte nun eine fünfteilige Welle abwärts zeichnen. Ich zähle auf der sehr kurzfristigen Basis die
Welle 1 von 7104 bis hinab zu 7010 ca. (94 Punkte)
Welle 2 von 7010 bis hoch zu 7075 ca. (65 Punkte)
Welle 3 von 7075 bis hinab zu momentan 6927 (bislang 148 Punkte)
Der Boden dieser
Welle 3 liegt bei einer normalen Länge bei 6920 Punkte. Diesen könnten wir also erreicht haben und
Welle 4 korrigiert seitwärts mit leichter Tendenz nach oben. Es sollte aber in diesem fünfteiligen Muster aber noch die
Welle 5 mit einem weiteren Tief, deutlich unter 6900 folgen.
Normalerweise Extendiert eine der beiden
Wellen 3 oder 5. Man kann natürlich jetzt in dem sehr frühen Stadium der Abwärtsbewegung, noch nichts genaueres dazu sagen. Sobald dieses erste fünfteilge Muster sich ausgebildet hat, kann man auch wieder eine vernünftige Prognose über den weiteren Verlauf auch grafisch aufzeigen.