01-12-2010, 13:05
|
#166
|
Administrator
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Berlin
Beiträge: 774
|
Ich glaube ihr bringt in eurer Argumentation des Öfteren Klima und Wetter durcheinander.
__________________
Grüße Norman
|
|
|
01-12-2010, 13:34
|
#167
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
aus sicht der klimaerwärmer ist es wohl so, wenn wir jetzt 20 grad plus hätten dann wäre es klima, wenn wir aber wie jetzt teilweise 20 grad minus haben, dann ist es wetter
bleiben wir aber bei den fakten.
Minusrekorde, Schneestürme, annullierte Flüge und viele Unfälle. Bleiben Sie mit dem Kälte-Ticker über das Wetter auf dem Laufenden.
Der meteorologische Winteranfang lässt NRW zittern. Minus sechs Grad hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) in der Nacht zum Mittwoch in Köln gemessen. In Dortmund sanken die Temperaturen auf minus acht Grad, in Paderborn sogar auf minus neun. „Kälter war es zuletzt 1973“, sagte die Meteorologin Ortrun Roll vom DWD.
http://www.welt.de/vermischtes/artic...-erfroren.html
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
01-12-2010, 14:49
|
#168
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
Zitat:
Zitat von Aphex
Ich glaube ihr bringt in eurer Argumentation des Öfteren Klima und Wetter durcheinander.
|
Wetter ist Wetter und Klima ist Klima. Global gesehen haben wir ein Global Cooling. Alle Anzeichen sprechen dafür das ist nun mal Fakt. Aber mich wudert jetzt das man plötzlich wenn es um Kälterekorde geht um Wetter spricht gleichzeitig in einem Atemzug spricht man von Hitzerekorden. Das wirkt, so leid es mir tut, extrem lächerlich.
Anzeichen für Global Cooling sind Ansteigende Eismassen am Südpol, Kälterekorde am Südpol, Keine steigende Meeresspiegel und Abschwächung des Golfstroms. Das heißt das es wirklich in Afrika etwas wärmer werden könnte jedoch in der Nordhalbkugel werden starke Winter und Kälterekorde die Regel sein.
Der Südpol wird immer kälter werden und die Eismassen immer mehr. Es wird dürren in Affrika geben mit ungeahnten ausmaßen da immer mehr Wasser fehlt und keine Verdunstung mehr herscht. Die Sonne spielt einfach nicht das Spiel das Ihr gern spielen würdet.
Abe irgendwann wenn es nur noch kalte Sommer gibt merkt auch Ihr das Ihr die Zeichen der Zeit nicht wahrgenommen habt. Aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
03-12-2010, 14:08
|
#169
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 10
|
Klimawandel
Hallo,
Die ganze Diskuszion erinnert mich fatal an die 1960-80er Jahre. Nur mit den umgekehrten Vorzeichen. Weltweit hatten alle führenden Institute zweifelsfrei die nächste Eiszeit vorhergesagt. Wer es wagte leise Zweifel anzumelden, dem ging es genauso, als wenn man heute die menschengemachte Erderwärmung anzweifelt. Ein großes Nachrichten Magazin ( ich glaube es war der Spiegel ) zeigte auf dem Titelblatt den Kölner Dom bis zur Hälfte im Eis! Auch an einige Gegenmaßnahmen kann ich mich noch erinnern. U.a. Große Spiegel im Weltraum sollten Sonnenstrahlen auf die Erde schicken, ein unterseeisches Gebirge, welches den Golfstrom behinderte, sollte mit Atombomben!!! weggesprengt werden und auf alle Eisflächen sollte Ruß gestreut werden!
Viel mehr Sorgen sollte man sich machen falls es mal einen weltweiten Kälteeinbruch gibt, den es immer wieder gegeben hat, Eine verdorbene Ernte und die Zivilisation wie wir sie kennen ist hin. Unser Getreide Vorräte reichen nach der Ernte ca. 50 Tage! Aber wir müssen ja aus Nahrungsmitteln Öko-Diesel herstellen.
Gruß
ILU
|
|
|
03-12-2010, 20:33
|
#170
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
Richtig erkannt. Die derzeitige Klimaerwärmungstheorie erweißt sich immer mehr zu einer Farce. Das Problem ist das im offizielen Klimagremium nur Klimaerwärmungsbefürworter sind und in keinster weise von Ihrer These abrücken. Jedoch zeigen die Kälterekorde überall auf der Welt das wir uns in einer rasenden Abkühlfase stecken. Die Sonnenaktivitäten und die letzten 4 Winter sprechen Bände. Das dies nichts mit Wetter zu tun hat muss jedem schon lange klar sein.
Nochmals die Fakten um meine These und Theorie zu untermauern.
1. Der Südpol hat in den letzten 3 Jahren Kälterekorde nach dem anderen eingestellt und erweitert.
2. Der Südpol hat immer mehr Eis gefroren.
3. Der Meeresspiegel weißt keine signifikanten Änderungen auf und es werden immer mehr verrückte Erklärungen gesucht.
4. In Afrika und in anderen bereits Trockenen Ländern haben große Dürreperioden eingesetzt und neue Hitzerekorde wurden gemessen. Der Niederschlag fehlt wegen der gefrorenen Eismassen am Südpol.
5. Der Golfstrom lässt immer mehr nach - wie bekannt wird der Golfstrom zu 80% von der Sonne verursacht und ist einer der wichtigsten Beeinflußer des weltweiten Klimas.
6. Grönlandeis wird immerweniger da der Niederschlag fehlt der von den den... Golfstromgelenkten Tropenniederschlägen kommt.
Gerade bei einer Erderwärmung wäre genau dies nicht der Fall. In Afrika würde Sinflutartige Regenfälle geben - Tropenklima. Das Mittelmeer würde steigen und das Schwarze Meer würde sich mit dem Mittelmeer verbinden. Holland wäre weg. Der Südpol würde immer weniger Eis bilden und Grönland würde es wider viel mehr schneien.
Zitat:
In Berlin wurde laut dem privaten Wetterdienst Meteogroup mit minus 15,1 Grad die kälteste Nacht an einem 3. Dezember seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland gemeldet. Der bisherige Rekord habe bei minus 9,6 Grad im Jahr 1933 gelegen, sagte Meteorologe Thomas Kunze
|
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
Geändert von Morillo (03-12-2010 um 20:50 Uhr)
|
|
|
06-12-2010, 12:45
|
#171
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
derzeit ist klimagipfel in cancun mexiko. ich denke man ist dahin gegangen, damit es den teilnehmern auch nach erderwärumg ist.
im moment sind es da knapp unter 30 grad
http://www.wetteronline.de/Mexiko.htm
und damit die leute trotzdem einen kühlen kopf behalten, wurden alle in hotels mit klimaanlage untergebracht. ob das nun dem klima dient?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-12-2010, 15:17
|
#172
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
08-12-2010, 05:39
|
#173
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
Gestern in Frontal21 kam was da wäre mir fast der Hut hochgegangen. Da wurden Klimaskeptiker so hingestellt als wären es die Verbrecher des 2100 Jahunderts.
Aber das sie mal die Fakten auf den Tisch legten - das sah man nicht. Da wurden nur irgendwelche Experten zittiert das wir eine Erderwärmung haben und das wegen CO². Alllerdings ohne Beweise.
So ich nenne mich jetzt mal ein Böresenexperte und behaupte 2080 wird der DAX nicht mehr da sein.
Grund - weil ich ein Experte bin.
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
08-12-2010, 17:59
|
#174
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Zitat:
Zitat von Morillo
So ich nenne mich jetzt mal ein Böresenexperte und behaupte 2080 wird der DAX nicht mehr da sein.
Grund - weil ich ein Experte bin.
|
Oh Mann oder Frau ich für mich Persönlich hoffe das ich das nicht mehr erleben und wenn wird es mich nicht Intressieren ob es dann noch den Dax gibt.
|
|
|
09-12-2010, 14:56
|
#175
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
16-12-2010, 14:51
|
#177
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 10
|
Hallo,
schaut mal das Dezemberheft von Focus.
Hab ich beim Zahnarzt gelesen.
|
|
|
16-12-2010, 15:35
|
#178
|
TBB Family
Registriert seit: Nov 2006
Ort: In DD geboren, nun in PAN lebend
Beiträge: 16.709
|
Zitat:
Winterwetter
Schneemassen könnten vor Weihnachten tauen
Donnerstag 16.12.2010, 14:00
dpa 20 Zentimeter Schnee in nur zwölf Stunden, danach sahen die meisten Häuser in Dresden aus wie dieses hier Eine gewaltige Schneefront überzieht Deutschland. Schneeutensilien werden mittlerweile knapp: Schlitten, Salz und Eiskratzer sind kaum noch zu bekommen. Dennoch ist nicht sicher, ob es weiße Weihnachten gibt.
Für die Feiertage deute sich in den Computermodellen eine Milderung an, sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Das wäre das bei Meteorologen bekannte Weihnachtstauwetter, das im vergangenen Jahr die weiße Pracht rasch hatte schmelzen lassen. Oft gibt es in Deutschland um die Feiertage einen solchen Warmlufteinbruch. Genaue Prognosen sind laut DWD aber erst vier Tage im Voraus möglich.
|
Diesen Artikel meinst Du ILU ?
__________________
Letzter Funkspruch der TITANIC: "Wir schaffen das!
Gruss Franki
|
|
|
17-12-2010, 22:55
|
#179
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 10
|
Hallo Franki,
es war die Ausgabe 48 vom 28.11.2010,
Titel "Prima Klima".
Gruß
ILU
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 18:42 Uhr.
|