Guten Morgen zusammen,
aktuell aus der "Wertpapier" eine Einschätzung von Wieland Staud zur aktuellen Lage.
(Ich weiß, auch er redet nur Käse, aber dennoch interessant

)
Demnach
fehlt es weiterhin an eindeutigen Trendwendesignalen . Nach dem kurzen Reversal vom 05.02. sei zwar die letzte Hoffnung auf eine
ausgedehnte Zwischenerholung auf 3800 Punkte nicht völlig ausgeschlossen .
Aber dieses Szenario bleibt eher fraglich. Außerdem würde an
neuen Baissetiefs unter 2519 eh kein Weg vorbeiführen .
Kaufen, wenn die Kanonen donnern? Hier stellt sich Staud die Frage, ob sie das tun werden - und wenn, ob das erfolgreiche KOnzept des ersten Irak-Krieges auch diesmal zum Zuge kommen könne. Die Charts sprechen derzeit nicht dafür!
Daher übt sich Staud auch weiterhin in ZUrückhaltung beim Aktienkauf.
Dann betrachtet er noch die zwei großen Werte: Microsoft und General Electric. Die beiden Riesen sollten erheblichen Einfluss auf die MÄrkte haben. Und um beid steht es derzeit technisch sehr schlecht. Die ERholung von
Microsoft steht auf wackeligen FÜßen - es drohen weitere Verluste bis in Bereiche um 35$. Noch schlechter die Lage bei
General Electric : Seit ein paar Wochen notiert der Wert unter dem Mega-Aufwärtstrend von 1981. Hier müsse man sich auf Kurse um 17$ einstellen.