15-04-2005, 12:45
|
#151
|
Chartspezi & Moderator
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
|
ist auch schwer zu glauben STEFANO ..... aber was die konkurrenz vormacht ..... 
__________________
gruß
Nok
|
|
|
15-04-2005, 19:47
|
#152
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von nokostolany
ist auch schwer zu glauben STEFANO ..... aber was die konkurrenz vormacht ..... 
|
Neeeein, diese AOL Fans, nicht zu glauben
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
16-04-2005, 09:48
|
#153
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
|
Wie siehts denn bei AOL aus
Will eigentlich von to wesch
__________________
Ciao Stefano
Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
|
|
|
17-04-2005, 06:14
|
#154
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
17-04-2005, 06:21
|
#155
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
Zitat:
Original geschrieben von nokostolany
ist auch schwer zu glauben STEFANO ..... aber was die konkurrenz vormacht ..... 
|
lol  AOL Amerika oline lieber nicht
AOL sind verbrecher und wer diesen Deppen Kunden bringt ist selber einer....
Zitat:
Habe leider den Fehler gemacht und einen AOL Vertrag abgeschlossen. Bei dem Versuch, wieder zu kündigen kam die ganze Abzockermentalität von AOL zu Tage. Grundsätzlich kann folgendes festgestellt werden.
|
Zitat:
AOL-Mitarbeiter verkaufte 92 Millionen Adressen
von xylen für WinFuture.de
Der Internet-Provider AOL kämpft schon seit Jahren sehr engagiert gegen Spam-Mails. Nun konnte man einen Feind in den eigenen Reihen enttarnen. Ein AOL-Mitarbeiter verkaufte rund 92 Millionen Adressen an Spam-Versender und kassierte damit 150.000 Dollar!
Jetzt muss er mit 5 Jahren Haft und einer Geldstrafe in Höhe von 25.000 Dollar rechnen. Ein Strafverfahren wurde bereits eingeleitet.
|
Zitat:
die bei aol sollten erst mal lernen, dass hier in deutschland MEINUNGSFREIHEIT herrscht und ihre zensur in den chats und pinboards unterlassen. wir sind hier nicht in amerika.
aol ist scheiße !!!!!
die scouts sind alle blöd !!!
FUCK AOL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
Zitat:
Cagliostro05-04-2001, 15:54
Gestern habe ich mich bei AOL als Mitglied eintragen lassen, um auf diese Weise in den Genuss einer neuen Flatrate zu kommen. Dabei ereignete sich folgendes:
Ich rufe bei der AOL-Neukundenannahme an.
Dieses Gespräch kostet mich 12 Pfennig.
Ich bekomme sofort Kontakt mit einer freundlichen aol-Mitarbeiterin, die meine Daten aufnimmt. Innerhalb weniger Sekunden bin ich Mitglied von aol.
Der einzige Nachteil: Die Flatrate, der eigentliche Grund meines Anrufs, ist zum einen erst ab einem Monat Mitgliedschaft bei aol zu erhalten, wobei daraus bei der momentanen starken Nachfrage auch zwei Monate werden könnten. Zum anderen muss diese Flatrate über eine andere Telefonnummer, die sogenannte "Mitgliederbetreuung", eigens bestellt werden.
Der Anruf bei dieser "Mitgliederbetreuung" kostet 24 Pfennig pro Minute.
Ich rufe unter dieser Nummer an. Als erstes ist ein Band zu hören, auf dem mir langatmig erklärt wird, dass die Gespräche der aol-Mitarbeiter und –Mitarbeiterinnen aus Kontrollzwecken überwacht würden. Wenn man das nicht wünsche, möge man das seinem aol-Mitarbeiter bitte zu Beginn mitteilen. Wenn man nun an seinen Gesprächspartner weitergeleitet werden möchte, möge man auf den BÖP warten und dann die 1 drücken.
Wir warten auf den BÖP und drücken dann die 1. Ein neues Band, das einem drei Alternativen zur Auswahl gibt, z. B. Installation neuer Software, Beendigung der Mitgliedschaft undsoweiter. Der Wunsch nach einer Flatrate ist nicht dabei. Man entscheidet sich kurzentschlossen für eine Kategorie, die sich passend anhört, und drückt die entsprechende Taste.
Ein neues Band. Drei neue Alternativen. Der Wunsch nach einer Flatrate ist wieder nicht dabei. Wieder entscheide ich mich für eine Alternative, die sich passend anhört.
Ein neues Band. "Wadde hadde dudde da" von Stefan Raab. Nach etwa einer Minute teilt uns eine freundliche Telefonstimme mit, dass der nächste freie Mitarbeiter sich gerne um uns kümmern wird. Stefan Raab. Nach einiger Zeit dieselbe Stimme; diesmal vermeldet sie, wie schade sie es fände, dass noch kein Mitarbeiter freigeworden sei. Stefan Raab. So geht das etwa acht Minuten lang. Schließlich lege ich entnervt auf und versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Wieder berichtet mir die Stimme vom Band über die Überwachung der Gespräche, wieder wird man von einem Band zum nächsten geleitet, wieder kommt auch nach mehreren Minuten kein Kontakt zustande.
Nach einigen weiteren Fehlversuchen dieser Art rufe ich noch einmal bei der Neukundenannahme an, um zu erfragen, ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt, bei aol eine Flatrate zu bestellen, etwa postalisch oder per Mail.
Gibt es nicht. Die "Mitgliederbetreuung" ist der einzige Weg. Man rät mir, es vielleicht abends gegen neun zu versuchen. Da sei weniger los.
Abends gegen neun ist allerdings auch kein Durchkommen. Was eigentlich nicht verwunderlich ist, wenn die Neukundenannahme jedem genervten Anrufer den Tipp gibt: "Vesuchen Sie´s doch gegen neun."
Schließlich probiere ich es nachts um halb zwölf.
Wieder die Stimme vom Band, wieder Warten auf den BÖP, wieder das Weiterleitungslabyrinth, wieder Pop-Musik, die man schon seit einiger Zeit deutlich über hat. Meine Genervtheit steigt. Dann endlich ein Klicken. Ich habe es tatsächlich geschafft, zu einer aol-Mitarbeiterin durchzudringen! Freudig erregt teile ich ihr den Wunsch nach einer Flatrate mit.
"Tut mir leid, unser Netzwerk läuft gerade nicht", teilt sie mir mit. "Rufen Sie doch morgen noch einmal an."
Ich bin jetzt wirklich etwas ungehalten. Ob es nicht möglich sei, meinen Namen sowie meinen AOL-Mitgliedernamen einfach zu notieren, ihn in den Computer einzugeben, sobald er wieder läuft, und mir dann mein Antragsformular auf eine Flatrate einfach zuzusenden? Nein, das ginge leider nicht. Ob man mich dann nicht wenigstens zurückrufen könne, um mir die zig Fehlversuche und die damit verbundenen Kosten zu ersparen? Das sei doch das Mindeste, was man als Kundenservice erwarten könne, wenn bei AOL schon sonst nichts funktioniere. Nein, auch das sei leider nicht möglich.
Zum Schluss hört sich meine Gesprächspartnerin nur noch wie eine Schallplatte mit einem Kratzer an: "AOL zockt niemanden ab." – "Kann ich sonst noch etwas für Sie tun?" – "AOL zockt niemanden ab." – "Kann ich sonst noch etwas für Sie tun?"
Fazit: Schon mein erster Kontakt mit AOL hat mich einiges an Zeit, Nerven und Geld gekostet. Das, was ich eigentlich bekommen wollte, die Flatrate, habe ich immer noch nicht. Dass Online-Unternehmen sich in erster Linie an ihrem Geldbeutel und nicht an dem Wohl der Kunden orientieren, ist klar. Aber noch nirgendwo habe ich es erlebt, dass ein Neukunde dermaßen dreist und offensichtlich verarscht wurde wie bei AOL. Statt "Wadde hadde dudde
|
noch mehr gefällig ?
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
17-04-2005, 07:33
|
#156
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Ich sage es schon seid Jahren AOL ist  und das bestätigen
mir meine AOL Webkumpels immer wieder  (ne stimmt nicht, NOK ist begeistert von AOL  ),sorry
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
18-04-2005, 20:44
|
#157
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
|
Erstmal die Frage an die T-Online "Jünger"
Habt ihr heute E-mails bekommen
Ich nicht...daraufhin TO angerufen...Fehler würde bei mir liegen...wenn ich die Software 5.0 installieren würde...wäre alles automatisch behoben. Brav wie ich bin...5.0 installiert...E-Mails können weiter nicht abgeholt werden...wieder angerufen...diesmal die Auskunft erhalten...liegt an ner Störung bei TO  ...jedoch wurden auch meine Mails von 4.0 nicht auf 5.0 übertragen...mußte ich manuell tun...kam auch nur die Hälfte an  interessant an dem Ganzen...obwohl ich ALLES aus dem Papierkorb von 4.0 gelöscht habe wurden mir teilweise Mails aus dem Jahre 2001 auf 5.0 gespielt
Zu erwähnen sei noch...5x bei TO angerufen und 3x da besetzt aus der Leitung geworfen  ...Es lebe TO
Noch ne Frage...soll man ins Netz über IE 6.0 gehen oder den Browser von TO benutzen
__________________
Ciao Stefano
Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
Geändert von Stefano (18-04-2005 um 21:00 Uhr)
|
|
|
19-04-2005, 07:31
|
#158
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 2.025
|
Hi, die T-Online Software habe ich noch nie installiert. Und ich bin bei T-Online, seitdem es die Flatrate gibt (vor DSL war das ISDN)
Im Moment gehe ich mit Firefox ins Netz, davor mit IE 6.0 und die Mails habe ich auch mit Outlook Express abgeholt bzw. jetzt mit Thunderbird. Gab bisher keine Probleme. Die T-Online Leute wollen dir wohl wieder etas aufschwätzen.
Bei Software von anbietern wie T-Online oder AOL würde ich generell aufpassen. Wenn du da was installierst, bekommst du es anschliessen ohne Formatieren nicht mehr von deinem System
|
|
|
19-04-2005, 08:44
|
#159
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
|
Ja Graf das ist jetzt leider alles zu spät für mich  Jetzt ist alles drauf und ich muß versuchen das Beste daraus zu machen
Und heuer ist es gar grotesk. E-Mails gehen immer noch nicht...mit 5.0 kommste auch net mehr rein...nur noch mit 4.0...
__________________
Ciao Stefano
Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
|
|
|
19-04-2005, 08:57
|
#160
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 2.025
|
Haste schonmal mit Outlook Express versucht ? Ist ja standardmässig auf jedem Windows drauf.
|
|
|
19-04-2005, 09:00
|
#161
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
|
Ja...aber als die vielen Meldungen auftauchten das gerade das sehr unsicher ist...hab ich´s wieder sein lassen!
__________________
Ciao Stefano
Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
|
|
|
19-04-2005, 09:02
|
#162
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 2.025
|
100 % Sicherheit gibt es nicht
|
|
|
19-04-2005, 09:06
|
#163
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
|
Richtig  Aber es waren zuviele negative Meldungen
Warst schon mal im Sportthread...da ist auch was für dich
__________________
Ciao Stefano
Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
|
|
|
19-04-2005, 09:27
|
#164
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 2.025
|
|
|
|
19-04-2005, 10:42
|
#165
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
|
hola Graf,
was bedeutet den bei T-Onlinemail "Zeitlimit des Posteingangsservers"  den kann ich von Niedrig=30 Sekunden auf Hoch=5 Minuten verstellen.
Es funzelt wieder...aber nur bei 4.0...E-Mails kommen aber ne Stunde später an...E-Mails raus geht ohne Probleme!
__________________
Ciao Stefano
Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 18:21 Uhr.
|