03-12-2009, 09:36
|
#1
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Bayern: Volksbegehren für echten Nichtraucherschutz
Und das Volksbegehren ist für die Initiatoren ein voller Erfolg!
Hier die aktuellen Zahlen:
http://www.statistik.bayern.de/wahle...chutz_vorl.htm
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
03-12-2009, 09:55
|
#2
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
erfolg??
14% der stimmberechtigten haben sich eingetragen und somit für JA gestimmt. 86% haben sich nicht beteiligt und somit mit NEIN gestimmt.
oder verstehe ich da was falsch?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
03-12-2009, 12:33
|
#3
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
03-12-2009, 15:40
|
#4
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Ich bin mal gespant wie die Voklsabstimmung im nächsten Jahr ausgehen wird.
Allerdings find ich es immer toll wenn es zu so einer Volksabstimmung kommt. Das zeigt nähmlich das wir doch ein wenig mit entscheiden können.
|
|
|
03-12-2009, 16:57
|
#5
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
mit den volksbegehren ist das so eine sache. nehmen wir den fall jetzt in der schweiz. die gleichen, die in bayern für die direkte demokratie und volksbegehren sind, lehnen sowas bei themen wie islam, minarette o. gar todesstrafe natürlich ab.
zum teil sogar mit recht.
im aktuellen fall in bayern sollen also 14% der bevölkerung über 86% bestimmen dürfen?
wenn es nun zum volksentscheid kommt, dann zählen ja nicht die stimmen im verhältnis zur gesamtbevölkerung, sondern nur die der wirklich interessierten.
ich kann mir gut vorstellen, dass die abstimmung in richtung totales rauchverbot geht.
der junge typ von der ÖDP kommt in die medien und mit ein bischen glück, kann er sogar seine partei das nächste mal in den landtag bringen.
die andere seite, es könnten einige querköpfe jetzt blut geleckt haben und im richtigen augenblick volksentscheide erzwingen die uns allen die tränen in die augen bringen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
03-12-2009, 17:03
|
#6
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Die Geschichte zeigt, dass Volksbegehren nur sehr selten Erfolg bringen, umso erstaunlicher ist es bei diesem Thema. Es scheint also für die Bürger ein extrem wichtiges Thema zu sein.
Zitat:
im aktuellen fall in bayern sollen also 14% der bevölkerung über 86% bestimmen dürfen?
wenn es nun zum volksentscheid kommt, dann zählen ja nicht die stimmen im verhältnis zur gesamtbevölkerung, sondern nur die der wirklich interessierten.
|
Nein, hier hat noch niemand über irgendwas entschieden. Es gibt nun den Volksentscheid.
Wer nicht wählen geht, ist selber Schuld - eben genauso wie bei einer Bundestagswahl, Landtagswohl, oder Bürgermeisterwahl.
Das darf man aber wiederum dann nicht den aktiven Bürgern zum Vorwurf machen.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
03-12-2009, 20:39
|
#7
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
bei diesem volksentscheid geht es SPD und auch grünen hauptsächlich darum der CSU/FDP eins auszuwischen. das haben sie zumindest so o. ähnlich durchblicken lassen.
ich bin mir sicher, dass der volksentscheid erfolg haben wird. militante nichtraucher und halt die CSU gegner werden alle hingehen. klar gehen auch ein paar kneipengänger die rauchen hin. die grosse mehrheit wird wie bei bundestags, europa-o. kommunalwahlen einfach zuhause bleiben.
übrigens kommt diese bewegung ja aus den angelsächsichen ländern. in den usa gibt es schon lange strikte rauchverbote und in schottland ist rauchen natürlich in öffentlichen gebäuden grundsätzlich verboten.
dort ist wie auch in der restlichen EU und den usa auch der alkoholverkauf an leute unter 18 jahren verboten. ich kann mich erinnern, vor ein paar jahren durften die bier schon ab 16 trinken.
in UK ist man aber schon einen schritt weiter. jugendliche unter 18 jahren dürfen in keine lokale o. bars wo alkohol ausgeschenkt wird. restaurants die nicht einen nebenraum haben sind für jugendliche auch tabu.
alkohol getrunken werden darf übrigens in den restaurant, der jugendliche darf nur nicht dahin, wo der alkohol eingeschenkt wird.
wenn man also mit seinen kindern im restaurant essen gehen will, dann muss man ein restaurant finden, das räumlich dementsprechend ausgestattet ist.
in UK gibt es diese regelung ähnlich den usa schon lange und daher haben über die jahre eine anzahl restaurants sich baulich angepasst.
käme so ein gesetz, dass ja durchaus dem jugendschutz entsprechen würde bei uns, dann könnten in bayern 90 % der wirtshäuser keine familien mehr bewirten.
man sieht, es gibt für bevormunder noch viele möglichkeiten sich ihre mitmenschen untertan zu machen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
04-12-2009, 11:50
|
#8
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Zitat:
Zitat von simplify
m
im aktuellen fall in bayern sollen also 14% der bevölkerung über 86% bestimmen dürfen?
|
Diese 14% haben aber nur bestimmt, dass es zu einer VolksABSTIMMUNG kommt, so hab ich das verstanden. Wenn jemand dann nicht mitstimmen will heißt das nicht dass er dagegen ist, sondern dass es ihm egal ist, denn wäre es ihm/ihr nicht egal, würde er ja eine entsprechende Stimme abgegeben.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 23:08 Uhr.
|