31-10-2006, 10:44
|
#1
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Obdachlosigkeit, Dürre, Wasserknappheit - die Szenarien sind bedrohlich, die Konseque
30. Oktober 2006 BRITISCHE STUDIE
Klimawandel bedroht die Weltwirtschaft Obdachlosigkeit, Dürre, Wasserknappheit - die Szenarien sind bedrohlich, die Konsequenzen erschreckend. Ein ungehemmter Klimawandel wird einer britischen Studie zufolge die Weltwirtschaft in eine Krise wie in den dreißiger Jahren stürzen, weil die Folgeschäden Billionen kosten.
...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...445410,00.html
Zitat:
Zitat:
Scheiß egal, wichtig ist, die Aktienkurse steigen
|
!
|
Ob Politiker ,Wirtschaftsbosse und sonstige Geier jetzt wohl endlich aufwachen, ich glaube kaum, der Mensch ist so was von blind und dumm und kurzsichtig
Korrektur: In einer ursprünglichen Version dieses Textes hieß es, China habe das Kyoto-Abkommen nicht unterschrieben. Das ist falsch. Peking hat den Vertrag unterschrieben und ratifiziert, ist aber - wie alle Entwicklungsländer - nicht zur Verminderung des eigenen Treibhausgasausstoßes verpflichtet. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
31-10-2006, 10:52
|
#2
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Re: Obdachlosigkeit, Dürre, Wasserknappheit - die Szenarien sind bedrohlich, die Konseque
Niemand wird aufwachen Udo, das ist uns allen klar, DENN:
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
31-10-2006, 11:05
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Re: Re: Obdachlosigkeit, Dürre, Wasserknappheit - die Szenarien sind bedrohlich, die Konseque
Zitat:
Original geschrieben von romko
Niemand wird aufwachen Udo, das ist uns allen klar, DENN:
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
|
@Romko
freue mich das Du als relativ junger Mensch so umsichtig und vernünftig denkst, hätten wir einige hundert millionen mehr Menschen deiner Sorte
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
31-10-2006, 11:07
|
#4
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Ich glaube es gibt hunderte Millionen die ähnlich denken, nur jeder meint wohl, als einzelner kann man nicht viel tun.
Das Problem ist halt, keiner glaubt nur irgendwie daran, dass einmal der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet und der letzte Fluss vergiftet wird.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
31-10-2006, 11:34
|
#5
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von romko
Ich glaube es gibt hunderte Millionen die ähnlich denken, nur jeder meint wohl, als einzelner kann man nicht viel tun.
Das Problem ist halt, keiner glaubt nur irgendwie daran, dass einmal der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet und der letzte Fluss vergiftet wird.
|
Ich finde es so schade das Inteligenz und Vernunft soweit auseinanderliegen und Menschen die tatsächlich mehr Einfluß
hätten auf Grund ihrer politischen und wirtschaftlichen Macht so von gier zerfressen werden das sie nicht merken wie sie die Menschheit und unseren Planeten zu Grunde richten
Ich habe vor einigen Monaten viel über den so gescholtenen Begriff "Heuschrecken" nachgedacht und schon damals gedacht, es stimmt hundertprozentig :o
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
31-10-2006, 11:38
|
#6
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Umweltschutz aus ökonomischen Gründen
Thorsten Stegemann 31.10.2006
Der renommierte Wirtschaftsfachmann Nicholas Stern rechnet mit der größten Rezession seit 1929, wenn es der Weltgemeinschaft nicht gelingt, den Klimawandel zu stoppen
...
Die Schlussfolgerung aus dem Report ist im Grunde optimistisch. Noch ist Zeit, die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern, wenn wir jetzt sofort handeln und unsere Arbeit international abstimmen. Regierungen, Unternehmen und Privatleute müssen zusammenarbeiten, um die Herausforderung anzunehmen. Eine starke, besonnene Politik ist nötig, um den Wandel zu unterstützen. Aber die Zeit drängt. Tatenlosigkeit, auch wenn sie nur noch eine Dekade oder zwei dauert, kann unsere Situation dramatisch verschlechtern. Wir dürfen die Chance nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Nicholas Stern
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23873/1.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
02-11-2006, 10:40
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
02-11-2006, 16:45
|
#8
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Australien: Erderwärmung sorgt für Riesen-Sonnenschutz am Great Barrier Reef
Quelle: http://www.handelsblatt.com/news/Jou...rier-reef.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
03-11-2006, 16:24
|
#9
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Forscher: Korallenriffe vom Aussterben bedroht
Der weltweite Schadstoffausstoß hat nach Einschätzung britischer Wissenschaftler verheerende Auswirkungen auf die Ozeane.
...
http://www.handelsblatt.com/news/Def...t=ft&_b=855567
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
03-11-2006, 16:32
|
#10
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
| 03.11.06, 15:01 |
Die Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid hat nach Angaben der Weltwetterorganisation (WMO) 2005 den höchsten Wert erreicht, der bislang gemessen wurde. Das berichtete die Organisation am Freitag in Genf.
...
http://focus.msn.de/wissen/wissensch...nid_38589.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
03-11-2006, 16:49
|
#11
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
03.11.2006 13:20 Uhr
Vor der Katastrophe
Wieviel Zeit bleibt uns noch?
Im Sommer dieses Jahres verdichteten sich die Anzeichen, dass die Erde einen wichtigen klimatischen Wendepunkt überschritten hatte: Die arktische Eisplatte befindet sich wahrscheinlich im letzten Stadium der Auflösung, und die Folgen werden über die gesamte Erde zu spüren sein.
Von Tim Flannery
...
(SZ vom 2.11.2006)
http://www.sueddeutsche.de/,gm5/wiss...kel/578/90488/
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
03-11-2006, 16:52
|
#12
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Klimawandel
Spaß bis zum Absaufen
Warum tut der Mensch so wenig, um den Klimawandel zu bekämpfen? Seine Bereitschaft, an Wahrheiten vorbeizuschauen, ist sehr groß, wenn er aus dem Weggucken Profit ziehen kann.
Von Holger Gertz
...
(SZ vom 2. November 2006)
http://www.sueddeutsche.de/,gl3/wiss...kel/391/90301/
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
03-11-2006, 16:56
|
#13
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
03.11.2006 09:06 Uhr
Umwelt
Leere Meere bis 2048
Bye-bye Kabeljau, Thunfisch und Heilbutt. Die Fischereiflotten sind offenbar im Begriff, etliche Fischarten vollständig auszurotten. Bereits in 40 Jahren könnten die heute kommerziell genutzten Spezies sämtlich ausgestorben sein. Von Katrin Blawat
Kein Kabeljau, kein Thunfisch und kein Heilbutt mehr da: Bereits im Jahr 2048 könnte dieses Gedankenspiel zur Realität geworden sein.
...
(SZ vom 3.11.2006)
http://www.sueddeutsche.de/wissen/sp...4/article.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
03-11-2006, 17:02
|
#14
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Klimawandel
Planet Erde in Gefahr
Die gegenwärtigen klimatischen Veränderungen gefährden nicht nur unsere bisherigen Lebensgewohnheiten, sondern bedrohen die Existenz der gesamten Menschheit. Doch wie kommt es zu diesem Klimawandel und was sind die Folgen?
...
http://www.sueddeutsche.de/wissen/sp...6/article.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
05-11-2006, 09:07
|
#15
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Endlich,es kommt Bewegung rein !
|
Deutschland und Großbritannien wollen den Abschluss eines neuen Klimaschutzabkommens in Gang setzen. Es solle das Kyoto-Protokoll ablösen und dazu beitragen, «unsere Bevölkerung aufzuwecken», sagte Kanzlerin Merkel.
...
http://www.netzeitung.de/spezial/kli...el/450801.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 23:11 Uhr.
|