19-02-2007, 07:48
|
#256
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
heute dürfte der tag der grossen market maker werden. in asien wurde aus japan nicht genandelt wg. chinesischem neujahrsfest.
in den usa gibt es heute auch wg. feiertag keinen börsenhandel.
in deutschland wird zwar gehandelt, aber in den grossen städten ist fasching o. karneval.
ich kann mir vorstellen, dass somit versucht wird bei dünnen umsetzen den DAX in den bereich der 7000 zu schieben.
sollte der DAX da drüber gehen, könnten zahlreiche stop-loss der bären ausgelöst werden, was gerade an einem solchen tag für einen weiteren schub gut wäre.
viel weiter dürfte der DAX aber dann nicht mehr gehen, ich denke dann sehen wir auch im laufe der woche gewinnmitnahmen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
19-02-2007, 08:08
|
#257
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Morgen simplify
Der Dax ganz alleine  - na, da ist "Unsinn" fast vorprogrammiert
....oder es passiert einfach gar nichts ....
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
19-02-2007, 09:31
|
#258
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
es wird weiter versucht, den DAX endlich über die 7000 zu schieben. ich denke mal, dass dürfte im laufe des tages auch gelingen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
19-02-2007, 09:36
|
#259
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
mal noch etwas charttechnik.
mit erreichen von ca. 7030 stösst der DAX an den oberen rand des längerfristigen aufwärtstrends.
ich glaube nicht, dass er da jetzt einfach drüber hüpft.
es hat sich nun ein zweiter aufwärtskanal ab dez 06 ergeben, somit dürft ein guter widerstand bei 6850 nach unten liegen.
geht es da durch, wäre wohl die lange erwartete grössere konsolidierung bis unter 6730 angesagt.
da könnten sich dann neue kaufkurse ergeben.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
19-02-2007, 11:20
|
#260
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
noch traut sich der DAX nicht die 7000 zu überspring.
ganz vorne die aktie von daimler. die gewinnen im moment gute 3,5%. ich frage mich nur, wer den schrotthaufen von chrysler kaufen soll?
schlusslicht die hypo real estate mit knapp 1% minus
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
19-02-2007, 12:33
|
#261
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Irgendwie scheint der Dax bei 6992 nasse Füße zu bekommen
Kann sich sicher schnell ändern, aber ich habe das Gefühl, dass es eher nicht drübergeht - so ohne HIlfe des großen Bruders aus den USA
Tja, die Anleger denken sich wohl auch: Wenn der Schrott erstmal weg ist, dann steht die Aktie sicher gut da.
War nicht ein Börsengang auch mal in den Überlegungen?
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
19-02-2007, 13:52
|
#262
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
vielleicht kommen auch überlegungen auf, dass man ja eigentlich schon da ist, wo man am jahresende sein wollte?
wer jetzt noch neu einsteigt, der wird sicher im DAX keine 10% mehr bis jahresende erleben.
die grossen market maker dürften auch schnell auf dem verkaufsknopf drücken, wenn nach oben nichts mehr geht.
bekanntlich kann man auch an fallenden kursen prächtig verdienen.
fondsmanager ziehen sich auch mehr und mehr aus dem SDAX und MDAX zurück. dort ist die ralley ja schon fast wie der neue markt 2000.
die bewertungen liegen mit KGV 21 auch recht hoch.
ich spekuliere mal, dass als erstes die stahlaktien in die knie gehen. das motto "thyssen muss man küssen" ist wohl erstmal von gestern dann.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
20-02-2007, 07:37
|
#263
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Guten Morgen
Die Vorbörse wieder an der Marke von 6992 ....
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
20-02-2007, 07:41
|
#264
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
February 19 2007 CNBC Report
http://www.mclarenreport.net.au/arti...ort/Page1.html
The previous week the index showed a high and corrected back to the obvious support of the previous highs thus holding the trend. It then needed to show a second wide range down day or it would be back testing the highs. There was no wide range down day so it is back marginally above the high. I have had 1458 as significant resistance in price and that is still holding the index back. This trend has been struggling up the past three months as each new high immediately falls back below the breakaway point. Analysis of the pattern of trending makes this an important point. It could either start an exhaustion or fast trend up-now- as occurred Oct 3 2006 or Dec 16 2003 or we’ll see a correction greater than the normal three days. This week should tell us if the index can get legs. Volume has been decreasing the past three weeks and does leave a possibility for further correction. But a strong up day would be bullish and indicate the index had held a previous high holding the index in a strong position for the next rally. Dropping below the high doesn’t end the trend but if there is follow through to the down day it could indicate the 30 or 56 point correction that is inevitable.
There are a few time periods that run from low to high or high to low and repeat in most markets, over and over again. In the US Indexes it is 90, 135 and 180 calendar days .
US T-BONDS
Last week I thought bonds could still be vulnerable to a fast move down if they could stay below the 3/8 retracement, which was also the price of the December low. Moving above the price of the December lows exceeds the criteria for a fast trend. The trend still looks down but when it will resumes the trend I can’t see. The low was 60 calendar days from high and many times that sets up a 90 or 120 vibration in time so March 1st we’ll look at this item again . Steve, when you told me last week everyone was looking for a move down that was the key to this pattern.
Geändert von Benjamin (20-02-2007 um 08:06 Uhr)
|
|
|
20-02-2007, 08:01
|
#265
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Ein beliebiger 10-Tage-SPX-Long, um den Future während unseres Tagesverelaufs zu sehen:
Der echte SPX im 10-Tageschart:
Der echte SPX im 6-Monatschart:
Unten eine lustige Elliott-Raterei (blau impulsiv, rot korrektiv) 
Elliott-Puristen werden deutliche Schwachstellen erkennen - ich auch. Man präsentiere einen besseren Count- wenn man es denn kann....
Man kann beobachten, dass beide hier gezeigten Zählweisen (unterschieden in blau und rot) am Ende zum gleichen Ergebnis führen.
Zweitens kann man feststellen, dass der Endzeitpunkt dieser beiden Counts übereinstimmt mit demjenigen Zeitpunkt, den Bill McLaren in seinen Analysen als zyklischen Zeitpunkt benennt: Etwa Donnerstag, den 1. März. Ich persönlich ziehe den Freitag , 2. März vor, da zu Wochenschluss häufiger Maximalwerte erreicht werden.
Daraus kann man die Schlussfolgerung ziehen, dass es mit recht hoher Wahrscheinlichkeit vor dem 1. März nur ein seichtes Gedaddel geben wird mit am Ende ganz leichten Punktgewinnen gegenüber heute. Danach dann wird's spannend: Kommt der mittelfristige Downer, auf den offenbar ALLE "Charties" warten, oder passiert etwas ganz anderes?
Nun, wenn man eine Analyse zugrunde legen will und nicht nur schwätzerisch herumraten will, dann braucht's einen rational abgeleiteten Fahrplan. Somit bleibt der hier gezeigte Count für mich solange auf dem Tisch, bis er entweder bestätigt oder widerlegt wird.
Setarkos hält sich in seinem Forum http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=26&pp=15 aktuell mit Zählversuchen zurück, analysiert den SPX aber sehr gut weiter.
Zitat aus dieser Seite:
Grundsätzlich bullish ohne Bruch des bestätigten Aufwärtstrends daily.
Bruch der 1.453 generierte Aufwärtspotential auf 1.462.
Stop für Longs weiter am Aufwärtstrend des Stundencharts,
bei Übertreffen der 1.462 Stop hälftig auf Aufwärtstrend, hälftig auf 1.448.
Unterhalb 1.461 Shortsignal durch Bruch des Aufwärtstrends,
Stop 1 Punkt über Tageshoch, Ziel 1.445, Verkauf hälftig.
Unterhalb 1.441 Stop auf 1.454.
Oberhalb des Aufwärtstrends im Tages-Chart grundsätzlich bullish.
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:13 Uhr)
|
|
|
20-02-2007, 08:25
|
#266
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
heute spielen die amis wieder mit und somit wird mehr leben in der bude sein.
die letzten tage wurde der DAX stark von der daimler gestützt, das lässt derzeit etwas nach.
es kann gut sein, dass wir heute erstmal einen etwas schwächeren börsentag sehen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
20-02-2007, 08:44
|
#267
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Godmode:
Der DAX steckt voraussichtlich in den letzten Zügen der Aufwärtswelle mit Startpunkt 6.628. Ein kurzer DAX "Peak" bis knapp über 7.000 wäre noch denkbar und auch realistisch . Auf einige Punkte kommt es hierbei nicht an. Verfolgt wird in der Primärvariante eine Korrektur bis zu Zielen bei 6.940, 6.895/6.900 bzw. bis maximal ~6.855 . Ultrakurzfristig ist die entscheidende Unterstützung mittlerweile bei 6.970/72 zu finden. Fällt der DAX per Stundenschlusskurs unter 6.970/72 zurück, würde die Korrektur voraussichtlich in Gang kommen. Alternative: Bei einem ungebremsten "Kaufrausch" verteidigt der DAX die Unterstützung 6.970/782 und steigt ohne Korrektur weiter und erreicht ein Ziel bei 7.025/35.
|
|
|
20-02-2007, 09:31
|
#268
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Schwarz: Umlaufrendite
Blau: DAX
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:13 Uhr)
|
|
|
20-02-2007, 10:12
|
#269
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
bisher geht der DAX seitwärts. die daimler ist derzeit grösster verlierer, dafür führt die VW das feld mit einem plus von 3,5% an.
hier wird mal wieder eine mögliche zusammenführung der LKW sparte mit MAN u. scania gespielt. hintergrund, volvo hat die übernahme von nissan diesel motors gemeldet.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
20-02-2007, 11:16
|
#270
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ich denke wir werden den bereich von 6920 testen.
dort verläuft ein kreuzwiderstand. mal schaun ob da ein abpraller mit versuch die 7000 zu knacken startet?
gehts da auf tagesschluss deutlich drunter könnte es erstmal vorbei sein mit ralley.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 21:03 Uhr.
|