19-11-2008, 14:58
|
#106
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Das ist in meinen Augen tatsächlich nicht nachvollziehbar. Sicherlich, die Idee zum leichten Kopfschütteln - aber deswegen dieser Abverkauf?
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
19-11-2008, 15:35
|
#107
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Um So mehr ich drüber nach Denke um so mehr gefällt mir eigentlich die Idee. Solarworld hat bis heute sich immer in die ganze Produktreihe bei der Herstellung eingekauft. Das würde auch bedeuten das wenn die ein Solarauto herstelln wollten dies der Weg ist in dem die sich ein Autokonzern kaufen.
Die Alte Produktpalette würde trotzdem vom Band weiter laufen aber ich bin mir sicher das nach einer Weile ebenfalls ein Solarauto dann von dem Band laufen würde. Leider fehlt es in Deutschland grade sollche Leute die neue Wege gehen. Selbst der Letzt hat mit bekommen das der Weg den wir jetzt gehen nicht ewig so weiter geht. Thomas Alva Edison hat seine Glühbirne nur entwickelt indem er eine Stadt von Strassenbeleuchtung von Gas auf die Glühbirne umstellte den erfolg erreicht. Ich habe den Eindruck das ungefähr so ein Weg Solarworld mit Opel vor hätte.
Das wäre auch entlich ein Zeichen dafür das sich unsere Wirtschaft doch langsam neu ausrichtet.
Viele Länder schauen doch neidisch auf Deutschland was sich hier durch die Entwicklung regenerativer Energie getan hat. Einige denken sogar über eine Ähnliche Umstellung nach. Leider muss es erst immer eine Machen und zeigen das es auch geht und funktioniert und wird auch genung Geld in die Forschung dieser Bereiche gepumt!
Ich finde den Versuch von Solarworld richtig und werde deshalb die Aktie weiter halten und bei gegebenheit verbilligen. Mal wie scih das ganze weiter entwickelt.
|
|
|
20-11-2008, 18:49
|
#108
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
So jetzt mal noch masiv runter verbilligt und jetzt schauen wir mal ob es ein Fehler war.
|
|
|
25-11-2008, 12:42
|
#110
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Ich bin der Meinung das sich viele bei den Solaraktien zu sehr auf die Finanzkrise schauen. Den ein Anbieter nach dem Anderen meldet jetzt das die Strompreise für das nächste Jahr wieder um ca. 4 Prozent angehoben werden müssen. Beispiel von heute:
Zitat:
BEWAG erhöht Strompreis mit 1. Jänner
Die BEWAG erhöht mit 1. Jänner 2009 den Strompreis um fast fünf Prozent. Die Strompreisgarantie der BEWAG für 2008 endet am 31. Dezember. Grund der Erhöhung sind die gestiegenen Strom-Großhandelspreise.
Energieallianz gestaltet Preis
Auf den internationalen Energiemärkten steigen die Preise. Dem kann sich nun auch der Regionalmarkt Burgenland nicht mehr entziehen. Das gab die Energieallianz Austria jetzt bekannt.
Die Energieallianz ist gemeinsam mit ihren regionalen Vertriebsgesellschaften - darunter eben auch BEWAG und BEGAS - für den gesamten Strom- und Gasvertrieb und die Preisgestaltung verantwortlich.
An Kunden weitergeben
Ein Teil der Strompreiserhöhung müsse nun an die Kunden weitergegeben werden, erklärt Walter Göllesz, Geschäftsführer der Energieallianz und Regionalgeschäftsführer der BEWAG.
Bewegungen an Strombörse
"Die Preise sind aufgrund der irrsinnigen Bewegungen an der Strombörse in Leipzig, wo die Preise für ganz Europa gemacht werden - natürlich auch für uns - gestiegen, dass wir einen Teil dieser Erhöhung der Einkaufspreise an unsere Kunden weitergeben müssen", so Göllesz.
2,5 Euro mehr pro Monat
Mit der Strompreiserhöhung im kommenden Jahr steigt die Stromrechnung für einen durchschnittlichen Haushalt um 2,5 Euro pro Monat.
Sollten mit Jahreswechsel allerdings die erwarteten Netzpreissenkungen von der E-Control in Kraft treten, werden diese zur Gänze an die Kunden weitergegeben, heißt es. Und dieser Betrag könnte sich um zwei Euro pro Monat bewegen, sagt Göllesz.
Einen Sozialtarif lehnt die Energieallianz ab.
Hilfe für Einkommensschwache
Den vielfach geforderten Sozialtarif für Einkommensschwache wird es von Seiten der Energieallianz nicht geben.
Die BEWAG selbst überlege aber ein Alternativmodell. Ein diesbezüglicher Diskussionsprozess sei noch nicht abgeschlossen, in den nächsten Wochen werde es noch Gespräche geben, sagte BEWAG-Vorstandssprecher Hans Lukits vor einigen Tagen.
|
|
|
|
25-11-2008, 13:18
|
#111
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Der Kursverlauf heute wahrlich kurios .... zuerst deutlich ins Minus, dann wieder ins Plus.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
25-11-2008, 13:32
|
#112
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Die Aktie hat nur das nachgebildet was der Dax gemacht hat. Da geht es grade eh schon ganz schön ab.
|
|
|
25-11-2008, 14:19
|
#113
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Sagen wir mal so ... die Aktie bildet den Dax nach - aber verdammt stark gehebelt
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
26-11-2008, 21:04
|
#114
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Dafür läuft im grossen und ganzen doch ziemlich rund. Nachbörslich bin ich durch Nachkaufen wieder im Plus. habe eine Analyse von Godmode gelesen das bei schliessen über die 13,25€ (was Sie heute getan hat) der weg bis ca. 14,50€ frei wäre würde Sie hier noch drüber gehen Kurse bis über 20€ möglich sind. Da würde mir also eine Jahresende Rally grade recht dafür kommen.
Dachte schon nicht mehr dran das die Aktie über die 13,25 schliesst und Nachbörslich sogar noch zu einem Plus in meinem Depot fürht. Jetzt bleibt mal abzuwarten was noch geht die nächsten Tage.
Sorry finde das von Godemod leider nciht mehr sonst hätte ich es rein gestellt heir.
|
|
|
28-11-2008, 09:28
|
#115
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Ich hab selten so die Meinungen auseinader gehen gesehen wie bei Solarworld.
Hier findet jeder für sich die Passende Empfehlungen.
Kursziele von unter 5€ und welche nicht weit von dem Höchstkurs entfernt, so wie diese Hier.
Zitat:
New York (aktiencheck.de AG) - Andrew Benson, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401/ WKN 510840) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 43 EUR.
SolarWorld habe gute Q3-Zahlen abgeliefert. Zudem sei die frühere Guidance bekräftigt worden, wonach im laufenden Jahr ein Umsatzzuwachs von 30% und ein EBIT-Wachstum von mehr als 30% angestrebt würden. Angesichts der starken Neunmonatszahlen sehe die Zielsetzung erreichbar aus. Weitere langfristige Waferverträge seien unterzeichnet worden. Das Auftragsvolumen belaufe sich mittlerweile auf 7 Mrd. EUR. Im vierten Quartal werde mit weiteren Vertragsabschlüssen gerechnet.
SolarWorld befinde sich auch in einer komfortablen Finanzposition. Starke operative Cashflows in den kommenden Jahren würden trotz starker Investitionen das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA auf einem extrem günstigen Niveau von nur 0,3 lassen.
Letzte Woche habe SolarWorld mit dem Vorschlag einer Übernahme der Opel-Werke überrascht, wobei GM aber abgewunken habe. Die Umwandlung von SolarWorld in ein Autounternehmen sei somit (hoffentlich) unwahrscheinlich geworden. Ambitionen seien gut, jedoch nicht wenn der Weg verlassen werde. Die strategische Ausrichtung müsse daher geklärt werden. Mit der aktuellen Struktur könne SolarWorld bei dem Rennen um die Netzparität als einer der Gewinner hervorgehen.
Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der Citigroup für die Aktie von SolarWorld weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 26.11.08) (26.11.2008/ac/a/t)
|
|
|
|
28-11-2008, 13:26
|
#116
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
01-12-2008, 07:08
|
#118
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Nach dieser News werden die Solaraktien heute bestimmt wieder deutlich abgeben.
Zitat:
01.12.2008 3:30
Q-Cells rechnet mit schwächerem Wachstum
|
|
|
|
01-12-2008, 07:22
|
#119
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Jo, hatte cih eben auch schon gelesen .... das macht weniger Mut ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
01-12-2008, 08:06
|
#120
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Es zeigt aber ganz deutlich welche erwartungen da verlangt werden von den Aktionären. Den schliesslich geht es um ein geringeres Wachstum und wer kann den überhaupt von Wachstum reden bei der Krise im moment. Aber mal sehen ich sehe es bei Solarworld nicht so schlimm da die auf den Herstellungsbereich verdienen. Wenn darf nur nicht noch die Jahresendrally fehlen den dann könnte der Kurs bei Solarwolrd ziemlich schnell im einstelligen bereich sein.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 16:52 Uhr.
|