19-04-2007, 17:32
|
#16
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Wir haben ja hier eines der größten Obstanbaugebiete
der Bienenbestand ist absolut im normalem Bereich, es kommen
immer mal ein paar Jahre wo Bienen verenden durch irgendwelche
einflüsse aber das gleicht sich dann wieder aus.
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
20-04-2007, 08:31
|
#17
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.208
|
und in den USA?
Diese Zahlen hören sich doch alarmierend an oder etwa nicht?
__________________
"Mittagessen? Nur Flaschen essen zu Mittag!"
|
|
|
20-04-2007, 08:53
|
#18
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Krankheiten bleiben heutzutage nicht auf Regionen oder Kontinente beschränkt, sie breiten sich viel rasanter aus und sind irgendwann auch bei uns!
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
20-04-2007, 09:19
|
#19
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.208
|
Unter Menschen vielleicht.
Aber die Gründe für dsa Bienensterben in den USA, müssen nicht die gleichen sein wie in Europa!
Kann, muss aber nicht!
__________________
"Mittagessen? Nur Flaschen essen zu Mittag!"
|
|
|
20-04-2007, 11:16
|
#20
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von Marc7even
Unter Menschen vielleicht.
Aber die Gründe für dsa Bienensterben in den USA, müssen nicht die gleichen sein wie in Europa!
Kann, muss aber nicht!
|
Die Bienen in Amerika wurden durch "Gen" Futter vergiftet,steht auch schon in diesem Tread beschrieben
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
20-04-2007, 11:33
|
#21
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Und wie sieht das hierzulande aus? Die EU fördert doch den Genanbau in großem Stil ... irgendwann wird alles gentechnisch verändert sein.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
20-04-2007, 11:35
|
#22
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.208
|
Zitat:
Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Die Bienen in Amerika wurden durch "Gen" Futter vergiftet,steht auch schon in diesem Tread beschrieben
|
Ich habe das schon gelesen - aber deswegen nicht unbedingt als die einzige Wahrheit und Gründefindung aktzeptiert.
So einfach will ich mir das halt nicht machen!
__________________
"Mittagessen? Nur Flaschen essen zu Mittag!"
|
|
|
20-04-2007, 15:30
|
#23
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von Marc7even
Ich habe das schon gelesen - aber deswegen nicht unbedingt als die einzige Wahrheit und Gründefindung aktzeptiert.
So einfach will ich mir das halt nicht machen!
|
dann fliege hin und finde es herraus
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
20-04-2007, 16:58
|
#24
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.208
|
So wie du Experte?
__________________
"Mittagessen? Nur Flaschen essen zu Mittag!"
|
|
|
20-04-2007, 17:15
|
#25
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Das die Gentechnik Schuld ist kann ich mir schon vorstellen, die Amis gehen damit ja sorgloser um als wir Europäer, aber wer weiß, vielleicht ist es auch eine Kombination von verschiedenen Faktoren welche die Bienen sterben lässt. Auf jeden Fall sollten wir nicht sagen dass uns das egal ist weil es ohnehin soviele bienen und insekten gibt und sie immer da sein werden, dass alles nur normale Schwankungen sind und sowieso immer alles ohne gröbere Probleme weiter gehen wird.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
01-05-2007, 07:38
|
#26
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Rätselhaftes Bienen-Sterben geht weiter: Ausfälle von bis zu 70% in USA und Europa
Gentechnik ist möglicherweise schuld an Verlusten
Das rätselhafte Sterben von ganzen Scharen an Honigbienen versetzt derzeit Imker in den USA, aber auch in europäischen Ländern in Aufruhr. In amerikanischen Staaten gibt es teilweise Ausfälle von bis zu 70 Prozent, in Teilen Europas liegen die Verluste bei bis zu 50 Prozent. Über die Ursachen wird spekuliert: Verschiedene Faktoren wie Pestizide und der Varroa-Schädling könnten zusammenspielen und den Tieren zu schaffen machen, so die Vermutung. Auch über die negative Auswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen wird diskutiert.
Das Problem liegt laut Greenpeace im so genannten Bt-Toxin, dass in den gentechnisch veränderten Pflanzen enthalten ist. Dieses wirke nicht nur auf Schädlinge, sondern lösche auch nützliche Insekten aus, erklärte Gentechniksprecher Steffen Nichtenberger. So würden Untersuchungen zeigen, dass gentechnisch veränderter Mais zu extrem hoher Sterblichkeit bei Schmetterlingen führe. Welche Auswirkungen gentechnisch veränderte Pflanzen zusammen mit Schädlingen auf Bienen haben könnten, stehe noch nicht fest und müsse wissenschaftlich untersucht werden. Ein gewisser Zusammenhang sei jedoch "schon recht offensichtlich".
Als Mitverursacher wird über gentechnisch veränderte Pflanzen auch im Zusammenhang mit dem rätselhaften Phänomen "Colony Collapse Disorder (CCD)" spekuliert. Dabei wirkt sich ein massives Absterben auf ganze Bienenstöcke oder Kolonien aus. Beobachtet wurde CCD bisher in 24 US-Bundesstaaten, Polen, Spanien, der Schweiz und Deutschland. Um sich einen Überblick über das Sterben der Bienenvölker zu verschaffen, haben die Schweizer Imker laut sda eine interne Umfrage gestartet.
Dass gentechnisch veränderte Pflanzen sich auf Bienen negativ auswirken können, ist prinzipiell möglich, bestätigte auch Karl Crailsheim, Professor am Institut für Zoologie der Uni Graz. Da die Pflanzen zum Teil gegen Schädlinge wirkende Enzymen enthalten, die sich auch in geringer Konzentration in Pollen wiederfinden, seien Effekte denkbar. Es gebe zumindest den Verdacht auf ein chronisches Einwirken. Möglich wäre dadurch kein sofortiger Tod, jedoch eine latente Schädigung, wodurch die Bienen auf Krankheiten und Erreger empfindlicher reagieren.
In Österreich keine ungewöhnlichen Verluste
Ganz im Gegenteil zu den USA und anderen europäischen Staaten plagen die Imker in Österreich derzeit keine schlimmen Sorgen. "Wir haben die Probleme überhaupt nicht", sagte Josef Ulz, Präsident des Österreichischen Imkerbundes, zu dem übermäßigen Bienensterben in anderen Ländern. Nach dem vergangenen Winter habe es in ganz Österreich lediglich drei bis fünf Prozent Verluste gegeben. Das seien natürliche Ausfälle, über die man sich keine Gedanken machen müsse.
Manche Bienen würden einfach sterben oder im Winter den Kontakt zur Futtertraube verlieren, genauso "wie wenn einzelne Menschen krank werden", erklärte Ulz im APA-Gespräch. "Es gibt kein Jahr, in dem es keine Ausfälle gibt." Verluste von bis zu 30 Prozent seien kein großes Problem.
Man mache sich natürlich Gedanken über die hohen Bienenverluste im Ausland und sei schon ein bisschen in Sorge, wo die Ursache liegen könnte, erklärte Ulz. Skeptisch betrachten die Imker daher auch die Rolle der Gentechnik. Derzeit gebe es keine klare Antwort, welchen Einfluss der Pollen von gentechnisch veränderten Pflanzen auf die Bienen und den Honig habe.
(apa/red)
|
|
|
03-05-2007, 13:44
|
#27
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
03-05-2007, 15:05
|
#28
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
Tja... wie ich sehe haben die Medien wiedermal 0 Ahnung
Das Bienensterben wird durch die raubmilbe verursacht.
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
03-05-2007, 15:21
|
#29
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Wenn das Bienensterben ausschließlich durch diese Milbe verursacht würde, dann würde man wohl kaum von einem rätselhaften Bienensterben reden.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
03-05-2007, 15:47
|
#30
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
Ja 0 Ahnung!!!!
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 00:08 Uhr.
|