14-02-2002, 07:49
|
#1
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
|
Umstellungen im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX
hola,
Frankfurt (vwd) - Die Deutsche Börse hat planmäßige Änderungen in der Zusammensetzung der Aktienindizes MDAX, SDAX und vorgenommen. Zum 18. März werden in den MDAX die Unternehmen DIS Deutscher Industrie Service, Gerry Weber International und Indus Holding aufgenommen, wie die Deutsche Börse AG, Frankfurt, am Mittwochabend mitteilte. Diese Titel ersetzen Baader Wertpapierhandelsbank und Deutz, die den Angaben zufolge die Größenkriterien bezüglich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nicht mehr erfüllen, sowie DePfa Deutsche Pfandbriefbank, die ihren juristischen Sitz nach Irland verlege.
In den SDAX aufgenommen werden der Deutschen Börse zufolge Arndt, Baader Wertpapierhandelsbank, Ehlebracht und Stratec Biomedical Systems. Diese Unternehmen ersetzen Berentzen, Brau und Brunnen, B.U.S. Berzelius Umwelt-Service, Creaton, Hans Einhell, Heinkel, Herlitz, Kampa Haus, Möbel Walther und Walter AG, die das Qualitätssegment SMAX verlassen. DIS Deutscher Industrie Service, Gerry Weber International und Indus Holding steigen vom SDAX in den MDAX auf.
Zudem hat die Deutsche Börse das Regelwerk für die Aktienindizes im Zuge der Umstellung auf die Streubesitzgewichtung angepasst. Danach würden ab Juni für die Auswahlindizes nur Unternehmen berücksichtigt, deren Streubesitz mindestens fünf Prozent betrage. Diese Regelung sei angelehnt an das neue Übernahmegesetz, das bei diesen Unternehmen eine Abfindung der verbleibenden Aktionäre ermögliche (Squeeze out).
Damit sei sichergestellt, dass entsprechende Squeeze out-Angebote keinen Einfluss auf die Indexentwicklung hätten. Dafür entfalle die Festbesitzgrenze von 80 Prozent, die in der Summe nicht überschritten werden dürfe, sowie die Festbesitzgrenze von 75 Prozent für Mehrheitsbeteiligungen eines einzelen Aktionärs. Die nächste planmäßige Überprüfung der Aktienindizes findet nach Angaben der Deutschen Börse am 8. Mai 2002 statt.
__________________
Ciao Stefano
Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
|
|
|
09-05-2002, 12:07
|
#2
|
Gast
|
Veränderungen im SDAX
Verkleinerung des SDAX
[...]
Die Verkleinerung des SDAX als Auswahlindex des Qualitätssegments SMAX von 100 auf 50 Werte hatte die Deutsche Börse im August 2001 angekündigt. So wird die Handelbarkeit des Index optimiert und damit dessen Attraktivität erhöht.
Unter Maßgabe der so genannten Streubesitz-Gewichtung bezieht die Deutsche Börse in die Berechnung der Marktkapitalisierung eines Unternehmens ausschließlich die frei handelbaren Aktien und nur die liquidere bzw. größere Gattung ein. Die Deutsche Börse hatte den Übergang zur Streubesitz-Gewichtung im August 2000 angekündigt. Sie gilt für die Berechnung der Gewichtung für alle Auswahlindizes ab 24. Juni und wird bei der Überprüfung der Indexzusammensetzung am 13. August auch für DAX und MDAX angewendet.
Quelle: finanzen.net
|
|
|
25-07-2002, 13:45
|
#3
|
Gast
|
Indexänderungen zum 25. Juli
[intro]Die Deutsche Börse gab am Mittwoch die Indexänderungen zum 25. Juli bekannt.
Wie von der Deutschen Börse angekündigt, steigt die Aktie der Leoni AG zum 25. Juli in den MDAX auf. Leoni ersetzt die Aktie der Tecis Holding AG. Tecis wurde zu mehr als 95 Prozent von der AWD Holding übernommen und hat somit nicht mehr den nötigen Streubesitz von mindestens fünf Prozent für einen Verbleib im MDAX.
Im SDAX rückt Graphit Kropfmühl für Leoni auf. Die Indizes werden auf der Basis der Schlusskurse vom 24. Juli verkettet.[/intro]
Quelle: finanzen.net - 25.07.2002
....................................
Grüße Aphex
|
|
|
25-07-2002, 15:45
|
#4
|
Gast
|
Darüber hinaus teilte die Deutsche Börse heute mit, dass die Aktien der Lübecker Drägerwerk AG zum 29. Juli in den MDAX aufrücken. Drägerwerk ersetzen die Aktien der Kamps AG, Düsseldorf, die vom italienischen Nudelkonzern Barilla übernommenen wurde und somit den Index verlassen muss.
Grüße Aphex
|
|
|
27-07-2002, 17:17
|
#5
|
VIP
Registriert seit: Nov 2000
Ort: Lobenstein
Beiträge: 17.529
|
im dax könnteähnliches anstehen mlp, epcos und fmc sind unter die 30 besten bei der marktkapitalisierung gefallen
__________________
MfG Maack
-------------------------
|
|
|
05-08-2002, 19:47
|
#6
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 1.227
|
Daxumstellung - wer kommt rein?
Hallo,
es dreht sich wieder das Karussel  Bin mächtig neugierig, wer gehen muss, wer kommen darf. Hier schon mal die Kandidaten
Spekulation um mögliche Dax-Aufsteiger nimmt zu
Bis zur Umstellung der deutschen Aktienindizes sind es zwar noch exakt sieben Wochen (20. September). Die Spekulation um die potenziellen Auf- und Absteiger aus Dax, MDax, SDax und Nemax 50 ist aber bereits in vollem Gange.
...
http://www.handelsblatt.com/deutsche...u/2186850.html
|
|
|
06-08-2002, 13:23
|
#7
|
VIP
Registriert seit: Nov 2000
Ort: Lobenstein
Beiträge: 17.529
|
ich denke mal da wird sich nix tun
weil die daten wo herangezogen werden marktkapitalisierung und so.
nach den daten aus juni 2002 genommen werden und da waren mlp, epcos und fme noch deutlich im limit
__________________
MfG Maack
-------------------------
|
|
|
06-08-2002, 21:53
|
#8
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 1.227
|
Ja Maak
alles ist möglich, vielleicht muss ja nicht MLP den Löffel abgeben, sondern Epcos
Sollte einer jedoch aufsteigen, so würde es für mich persönlich für Altana freuen, war komischerweise immer meine Lieblingsaktie neben MLP, aber die waren damals ja noch nicht im Dax. Viele werden sich erinnern, MLP war früher immer mein Favorit  Wie sich die Zeiten ändern
|
|
|
07-08-2002, 15:55
|
#9
|
Gast
|
Epcos droht der Abstieg
Nach der neuen Rangliste der Deutschen Börse ist Epcos nun Abstiegskandidat Nummer Eins. MLP darf auf den Klassenerhalt im Dax hoffen. Im MDax profitiert Aufstiegskandidat Altana. Einige Analysten gehen sogar von jeweils zwei Auf- und Absteigern aus.
...
http://www.manager-magazin.de/finanz.../a-208479.html
|
|
|
14-08-2002, 06:21
|
#10
|
Gast
|
Altana rückt in erste Liga auf
Degussa fliegt aus dem DAX
Der Chemiespezialist Degussa muss den Deutschen Aktienindex Dax verlassen. Aufsteiger in die Bundesliga der 30 schwersten deutschen Börsenwerte ist das Bad Homburger Pharma- und Chemieunternehmen Altana, das damit seine Erfolgsgeschichte mit voraussichtlich sieben Rekordjahren in Folge krönt.
...
http://www.handelsblatt.com/altana-r...x/2189502.html
|
|
|
14-08-2002, 19:09
|
#11
|
TBB Family
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 1.227
|
Tja, dann können wir ja bald öfter mal zittern
Demnächst öfter mal eine neue Rangliste?
Veränderungen bei der Zusammensetzung des Deutschen Aktienindex (Dax) könnte es demnächst häufiger geben: Experten begründen dies mit der jüngsten Neuerungen beim Regelwerk der Börse. Dadurch würden Ranglisten wichtiger und die Kursspekulation bei potenziellen Auf- und Absteigern zunehmen.
...
http://www.handelsblatt.com/neuerung...e/2189724.html
|
|
|
30-09-2002, 21:10
|
#12
|
Gast
|
Hornbach Holding ersetzt Stinnes im MDAX
Wie die Deutsche Börse bekannt gab, wird die Hornbach Holding den Logistiker Stinnes ab dem 3. Oktober ersetzen. Stinnes wurde von der Deutschen Bahn übernommen, die mehrere Milliarden Euro für das Unternehmen bezahlte.
Hornbach beendete den Handel heute bei 50 Euro mit einem Minus von 0,4 Prozent.
Quelle: finanzen.net - 30.09.2002
|
|
|
11-11-2002, 17:00
|
#13
|
Gast
|
TRIPLAN verlässt SMAX
Die TRIPLAN AG teilte am Montag mit, dass sie beschlossen hat, aus dem Börsensegment SMAX, dem Small Cap Index der Deutsche Börse AG, mit Wirkung zum 20. Dezember 2002 auszutreten.
Der mit dem Listing verbundene Aufwand stehe in keinem Verhältnis zu dem erhofften Nutzen für die Aktionäre der Gesellschaft. Die Notierung im Geregelten Markt bleibt hiervon ebenso unberührt wie die Kapitalmarktkommunikation. Nach der Neugestaltung der Börsensegmente durch die Deutsche Börse wird die Positionierung im Rahmen der neuen Marktsegmente geprüft.
Die Aktie von TRIPLAN schloss am Freitag in Frankfurt mit einem Minus von 10,00 Prozent bei 0,45 Euro.
Quelle: finanzen.net - 11.11.2002
|
|
|
13-11-2002, 00:00
|
#14
|
Gast
|
Neubesetzung zum 23. Dezember
EPCOS rutscht durch den DAX-Rauswurf für die Deutsche Börse AG in den MDAX.
Neu in den SDAX kommen Autania , Medisana , Surteco und Washtec . Aus dem Index herausgenommen werden dafür die Unternehmen CapitalStage , SM Wirtschaftsberatung , TFG Venture Capital und Vogt Electronic.
Grüße Aphex
|
|
|
15-11-2002, 22:17
|
#15
|
Gast
|
Autovermieter Arndt verlässt den SMAX
Neuss (vwd) - Die Arndt AG, Neuss, will ihre Notierung im Börsensegment SMAX beenden. Die Kündigung gegenüber der Deutschen Börse AG sei am Freitag ausgesprochen worden, teilte der Autovermieter ad hoc mit. Die Notierung der Aktie im Geregelten Markt bleibe bestehen.
Quelle: vwd - 15. November 2002
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 22:51 Uhr.
|