24-04-2002, 22:49
|
#1
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Aol
Tja, was sagt man nun: AOL hat die Analystenerwartungen für das erste Quartal deutlich geschlagen! Statt erwarteteter 13 Cent gab es 18 Cent pro Aktie...
<< Die Zahlen >>
Jahreschart:
Tageschart:
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
25-04-2002, 09:40
|
#2
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Zumindest in Deutschland bleiben die Zahlen bisher ohne große Auswirkungen...:
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
25-04-2002, 15:42
|
#3
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Auch die Kurse in den USA zeigen, dass die Börse wenig beeindruckt von den Zahlen ist...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
29-04-2002, 13:19
|
#4
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Naja, vor einem Bankrott stehen sie noch nicht  , aber die Aussichten sind lange nicht mehr so rosig, wie sie schon einmal waren. Hier eine <<Aktuelle Einschätzung>>
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
29-04-2002, 16:17
|
#5
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Aktuell gibt der Kurs weiter deutlich nach ....
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
02-05-2002, 16:23
|
#6
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
tja, man könnte sich fast täglich wiederholen ... auch heute gehts weiter deutlich abwärts!  , womit die 20 wohl endgültig durchbrochen wären...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
13-05-2002, 16:06
|
#7
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Auch heute kann sich AOL nicht entscheidend in Szene setzen und dümpelt um das Niveau der Vorwoche.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
15-05-2002, 13:17
|
#8
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
|
|
|
15-05-2002, 13:30
|
#9
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Schon gestern konnte die Aktie deutlich zulegen - sollte der Abwärtstrend wirklich zu Ende sein?
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
16-05-2002, 13:52
|
#10
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Auf der Hauptversammlung von AOL Time Warner wird Richard "Teddybär" Parsons heute zum Chef des weltgrößten Medienkonzerns ernannt. Zu beneiden ist er nicht: An der Wall Street würden sie seinen Laden am liebsten wieder auseinander brechen.
...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/aol...-a-196290.html
|
|
|
16-05-2002, 13:55
|
#11
|
TBB Stammgast
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 13
|
 AOL ! Die letzte Firma .
|
|
|
16-05-2002, 14:10
|
#12
|
Chartspezi & Moderator
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
|
woher diese "hohe" meinung ????
__________________
gruß
Nok
|
|
|
17-05-2002, 23:22
|
#13
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Zum Wochenschluss legte AOL kräftig zu und beendete den Handel fast exakt bei 20$.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
21-06-2002, 20:41
|
#14
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Joo, AOL iseht schon mehr als erschreckend aus!
Derzeit setze auch ich wenig Hoffnung in eine Erholung .....
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
19-08-2002, 09:09
|
#15
|
Chartspezi & Moderator
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
|
HAMBURG/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der US-Medienkonzern AOL Time Warner Inc.
<AOL.NYS> <AOL.ETR> will einem Pressebericht zufolge den Umbau seiner
Internetsparte America Online (AOL) beschleunigen. Innerhalb der nächsten Wochen
sei mit einer Neuaufstellung der Sparte zu rechnen, berichtet die "Financial
Times Deutschland" am Montag unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Die US-Aufsichtsbehörde SEC untersucht nach Informationen des "Wall Street
Journal Europe" derzeit Dutzende von AOL-Transaktionen. Es gehe bei den
Ermittlungen um den Verdacht auf künstlich aufgeblähter Umsätze, schreibt die
Zeitung unter Berufung auf Kreise. In der vergangenen Woche hatte AOL drei Fälle
benannt, bei denen möglicherweise eine Gesamtsumme von 49 Millionen US-Dollar
fälschlicherweise als Umsatz verbucht wurde./he/ck/aa
Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 22:25 Uhr.
|