09-12-2008, 17:01
|
#31
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
09.12.08 15:15
ROUNDUP 2: Q-Cells schockt mit Gewinnwarnung - Börsianer verlieren Vertrauen
(neu: Aussagen aus Telefonkonferenz)
BITTERFELD-WOLFEN (dpa-AFX) - Die Wirtschaftskrise hat nun auch die Boom-Branche Photovoltaik endgültig erfasst. Der weltgrößte Solarzellen-Hersteller Q-Cells schockte am Dienstag die Märkte mit einer Gewinn- und Umsatzwarnung. Das erfolgsverwöhnte Unternehmen aus Bitterfeld-Wolfen senkte seine Prognosen für das laufende und das kommende Geschäftsjahr. Wegen Unsicherheiten und der schwächeren Nachfrage infolge der Finanzkrise hätten einige Kunden 'in den vergangenen Tagen' die Abnahme vereinbarter Mengen in das nächste Jahr verschoben, teilte das Unternehmen mit. Für diese Mengen seien kurzfristig keine anderen Abnehmer gefunden worden. Das Produktionsvolumen für das Gesamtjahr werde daher bei 570 Megawatt liegen; geplant waren bislang 585 Megawatt.
Für den Umsatz in diesem Jahr rechnet der Solarzellen-Hersteller nun mit 1,225 Milliarden Euro statt 1,35 Milliarden Euro. Auch die Erwartungen für das operative Ergebnis (EBIT) senkte das Unternehmen. Es soll im Kerngeschäft bei 230 Millionen Euro und für den gesamten Konzern bei etwa 205 Millionen Euro liegen. Bisher hatte Q-Cells für den Konzern mit 260 Millionen Euro gerechnet. Auch beim Überschuss nahm der Solarzellen-Hersteller sein Ziel von 215 auf rund 185 Millionen Euro zurück.
SEHR SCHWACHES ERSTES QUARTAL ERWARTET
Eine Besserung zum Jahresbeginn 2009 erwartet das Unternehmen nicht. So sei wegen der schwierigeren Finanzierungsmöglichkeiten und der allgemeinen Unsicherheit mit einer schwachen Nachfrage zu rechnen, sagte Vorstandschef Anton Milner bei eine Telefonkonferenz mit Analysten. Ende des zweiten Quartals, spätestens im zweiten Halbjahr rechne er aber wieder mit einer Erholung. Für das Gesamtjahr 2009 erwartet Q-Cells nun eine Produktion zwischen 800 und 1.000 Megawatt. Bislang wollte der Solarzellen-Hersteller mindestens 1.000 Megawatt produzieren.
Entsprechend senkte Q-Cells auch seine Prognose für den Konzernumsatz. Er soll zwischen 1,75 und 2,25 Milliarden Euro (bisher 2,25 Mrd Euro) liegen, was immer noch einem Umsatzwachstum von mindestens 40 Prozent entspräche. Zwei Drittel der Erlöse will das Unternehmen dabei im zweiten Halbjahr erzielen.
INVESTIONSVOLUMEN UNVERÄNDERT
Finanzvorstand Hartmut Schüning hält trotz aller Probleme an dem geplanten Investitionsvolumen von 500 Millionen Euro fest. Eine Fabrik in Malaysia werde wie geplant fertiggestellt, aber erst im zweiten Halbjahr die Produktion aufnehmen, sagte er. Wegen der ausbleibenden Einnahmen im vierten Quartal 2008 und im ersten Quartal 2009 müsse sich Q-Cells für die Investitionen aber nun rund 100 Millionen Euro zusätzlich bei Banken besorgen.
Schwerpunkte der Investitionen sollen im kommenden Jahr der Ausbau der Produktionskapazitäten für kristalline Solarzellen sowie die Mehrheitsbeteiligungen im Dünnschichtbereich sein. Auf Neueinstellungen will das Unternehmen jedoch vorerst verzichten, zudem soll die Produktion über Weihnachten und den Jahreswechsel stillstehen.
VERTRAUENSVERLUST
Noch Mitte November hatte das Unternehmen seine Prognosen bestätigt sowie die Aussichten sogar leicht erhöht. Wenige Tage später aber hätten zahlreiche Kunden erhebliche Finanzierungsprobleme gemeldet, erklärte Konzernchef Milner die plötzliche Gewinnwarnung. Die Aktien des im TecDAX gehandelten Unternehmens brachen bis zum Nachmittag um gut 21 Prozent auf 21,53 Euro ein. Händler sprachen von schwindendem Vertrauen.
In der Telefonkonferenz bemühte sich Milner, das Vertrauen wieder herzustellen. Bereits im Dezember hatte es Verwirrung über gegensätzliche Aussagen zu den Geschäftsaussichten gegeben. In der 'Berliner Zeitung' war er damals mit einem schwächeren Ausblick zitiert worden, was die Aktie auf Talfahrt schickte. Einen Tag später erschien in der 'Financial Times Deutschland' ein Bericht, in dem er darauf hinwies, dass der Wachstumsrückgang nur die Konkurrenz betreffe. 'Beide Zeitungen haben Ende November die gleichen Informationen bekommen', sagte Milner. Q-Cells gilt als aussichtsreicher Kandidat für den deutschen Leitindex DAX ./das
Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
10-12-2008, 12:13
|
#32
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Der Einbruch von gestern auf zeitweise unter 20 Euro geht heute zumindest mal nicht weiter ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
11-12-2008, 22:01
|
#33
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Dafür gings heute wieder zweistellig nach unten...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
24-02-2009, 10:42
|
#34
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
24.02.09 11:25
AKTIE IM FOKUS 2: Q-Cells sacken ins Minus - Analysten negativ zu Ausblick
(Neu: Kommentare von Cheuvreux, WestLB) FRANKFURT (dpa-AFX) - Q-Cells haben am Dienstag nach Zahlen nur im frühen Handel Gewinne verbuchen können. Gegen 11.10 Uhr sackten die Titel des Solarzellen-Herstellers mit 3,65 Prozent auf 12,95 Euro ins Minus und notierten damit auf ihrem bisherigen Rekordtief. Zum Handelsstart waren sie noch bis auf 14,59 Euro gestiegen. Auch der TecDAX kam heftig unter Druck und verlor 3,81 Prozent auf 428,59 Zähler.
Analyst Philipp Bumm von Cheuvreux zufolge hätten die Kennzahlen zwar die Erwartungen leicht übertroffen. Allerdings zeigte er sich über den fehlenden Ausblick auf die Entwicklung des Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) enttäuscht. Zudem habe sich das Eigenkapital durch Währungseffekte aus der REC Renewable Energie-Beteiligung um 161 Millionen Euro vermindert. Eine endgültige Refinanzierung sei bislang nicht gelungen. Bumm blieb bei seiner Einschätzung 'Underperform' mit dem Kursziel 14 Euro.
Einem weiteren Experten zufolge hat sich aufgrund niedrigerer Preise die Umsatzqualität verschlechtert. Das werde sich negativ auf die Margen auswirken, befürchtet der Analyst. Zudem rechnet er mit anhaltendem Preisdruck. Da auch die Markterwartungen noch sinken dürften, gibt es aus seiner Sicht derzeit keinen Grund, die Aktie zu besitzen.
Der WestLB zufolge fielen die Zahlen in etwa wie erwartet aus. Die gesenkte Umsatzprognose sei allerdings eine Enttäuschung, auch wenn die Analysten selbst mit einem nochmals um zehn Prozent geringeren Umsatz rechnen. 'Wir teilen den Optimismus von Q-Cells über die Preisentwicklung bei Solarzellen für 2009 genauso wenig wie der Markt ', hieß es in einem Kommentar zur Begründung. Die Aktie werde aber mittlerweile weit unter ihrem Nettovermögenswert gehandelt.
Der Solarzellen-Hersteller hat im vierten Quartal wegen der auch auf die Solarbranche einbrechenden Wirtschaftskrise wie erwartet einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Zudem kürzte Q-Cells die Umsatzprognose für 2009 erneut leicht./dr/fat
Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
25-02-2009, 07:16
|
#35
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Q-Cells einigt sich
Der Solarzellenhersteller Q-Cells hat mit seinen Banken einen Brückenkredit über 500 Millionen Euro mit einer Laufzeit bis zum Jahresende vereinbart. Außerdem will sich das TecDax-Mitglied will sich über ein Schuldscheindarlehen frisches Kapital besorgen. Damit sei die Unternehmensfinanzierung für das laufende Jahr sichergestellt, teilte Q-Cells mit. Bei einer erfolgreicher Platzierung des Schuldscheindarlehens sei dies bis Mitte 2011 der Fall.
Quelle: ARD online.de
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
25-02-2009, 11:22
|
#36
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
irgendwie habe ich bei Q-cells den verdacht, dass dort ein grosser investor aussteigt?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
25-02-2009, 15:12
|
#37
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
auf jeden Fall gehts heute gehörig in den keller!
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
25-02-2009, 15:58
|
#38
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Ja aber das was es da Heute in den Keller geht ist doch wieder Masslos übertrieben.
Die hat fast alles wieder Verloren was Sie gestern gewonnen hat. Ich bin da mal gespannt was die Tage bei Solarworld für zahlen kommen.
Schaut man sich den Kursverlauf an ist es gut möglich das dort ein grössere Investor vielleicht ausgestiegen ist den die Aktie kennt nur eine Richtung.
|
|
|
03-03-2009, 18:44
|
#39
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Wann geht es mit der Aktie mal nicht in den Keller die Macht heute wieder das Schlusslicht im Texdax mit fast 10% Minus. Es fehtl nicht mehr viel dann ist die Aktie unter 10€ zu haben.
Der Kursverlauf der Aktie ist ja schon der absolute Elend.
|
|
|
13-03-2009, 12:13
|
#40
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Zitat:
Original geschrieben von simplify
irgendwie habe ich bei Q-cells den verdacht, dass dort ein grosser investor aussteigt?
|
Des müßte aber doch langsam entlich mal rum sein. Den die Aktie will bis jetzt auch nciht RIchtig anspringen, wärend Solarworld im Vergleich deutlich im Plus ist.
Mustang
|
|
|
19-03-2009, 06:58
|
#41
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Q-Cells Trendwende-Signal
18.03.2009
Der Aktionär
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Laut den Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" stehen bei der Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662 / WKN 555866) die Chancen auf eine Erholung sehr gut.
Anton Milner, Chef von Q-Cells, bleibe selbst im Krisenjahr 2009 optimistisch. Er plane die Umsätze um mindestens 36% auf über 1,7 Mrd. EUR zu verbessern und gleichzeitig in Malaysia zusätzliche Produktionskapazitäten aufzubauen. Das Unternehmen habe nun eine kurzfristige Finanzierung erlangt. Das zeige, dass dieses Wachstum von den Banken weiterhin unterstützt werde.
Auch Solaranalyst Dr. Karsten von Blumenthal habe dem Unternehmen im Gespräche mit den Experten von "Der Aktionär" eine starke Bilanz attestiert und gesagt: "Bei Q-Cells ist der schlechte News-Flow zum großen Teil bereits durch. Unterm Strich sehe ich viel Spielraum nach oben."
Unter hohen Handelsumsätzen habe die Aktie die 10-Euro-Marke zurückerobert.
Gemäß den Experten von "Der Aktionär" stehen bei der Aktie von Q-Cells die Chancen auf eine Erholung auch aus fundamentaler Sicht sehr gut. (Ausgabe 13) (18.03.2009/ac/a/t)
Quelle: aktiencheck
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 23:15 Uhr.
|