25-02-2005, 18:47
|
#1
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
alfred maydorn warnt vor pushern im internet
Mittlerweile wissen wir, dass im deutschen Profi-Fußball nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Gegen entsprechende Bezahlung hat Schiedsrichter Robert Hoyzer Spiele manipuliert und so der dahinter stehenden Wett-Mafia zu kräftigen Gewinnen verholfen. Vergleichbare Betrügereien gibt es praktisch überall, wo es um viel Geld geht. Und so darf es niemanden überraschen, dass auch an der Börse manipuliert, verschoben und betrogen wird. Und das nicht nur im großen Stil wie bei Enron und Worldcom in den USA oder bei den deutschen Firmen Comroad oder Metabox.
"Wer an der Börse aktiv ist, muss wissen, dass es Leute gibt, die für Aktienempfehlungen Geld bekommen", so hat es einmal ein Mitglied der US-Aufsichtsbehörde SEC auf den Punkt gebracht.
Vorsicht ist vor allem bei als Studien getarnten Kaufempfehlungen zweifelhafter Häuser geboten, die bevorzugt ausländische Pennystocks als "Kursraketen" mit "extremem Vervielfachungspotenzial" anpreisen. Wenn solche "Studien" dann noch mit "Ordern Sie noch heute" enden, ist höchste Vorsicht geboten.
Viele Anleger lassen sich dennoch zu einem Kauf hinreißen, wie etwa in der letzten Woche bei einem australischen Pennystock, der in Deutschland binnen weniger Tage von 0,09 auf 0,25 Euro in die Höhe geschossen ist. Wer jetzt sagt: "Ist doch prima!", muss wissen, dass die meisten Anleger erst nahe der Höchstkurse gekauft haben, als eine reißerische "Studie" bei einem großen deutschen Internetportal auf der Startseite veröffentlicht wurde.
In letzter Zeit mehren sich wilde Kaufempfehlungen drittklassiger Aktien mit abenteuerlichen Kurszielen. Was man von einigen Börsen-Hotlines schon gewohnt war, gibt es jetzt auch in schriftlicher Form. Was auch immer die Intention der Autoren ist, Anleger sollten sich gründlich informieren:
über die Aktie, deren Kursverlauf und am besten auch über die Verfasser der Empfehlung. Und vielleicht behält man dabei auch im Hinterkopf, dass nicht jeder Tippgeber ausschließlich an das Wohl seiner Leser oder Hörer denkt.
Ihr Alfred Maydorn
quelle: der aktionär
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
26-02-2005, 23:16
|
#2
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
27-02-2005, 11:37
|
#3
|
hab das Jodeldiplom
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
|
genau, das dachte ich mir auch omi  .
__________________
Gruß Sofix
|
|
|
27-02-2005, 11:46
|
#4
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 47
|
...ich würde auch gern fürs pushen bezahlt werden - drittklassige
aktiengesellschaften bitte melden
aber mal im ernst: wer bei förtsch und frick und konsorten den lemming macht, hats nicht besser verdient und wird auf die teure art lernen
ich kauf auch ab und zu nen pennystock just for fun- aber das ist zocken und nicht investieren...
....schaut doch mal auf China Fair Land 594852
__________________
per aspera ad astra
|
|
|
27-02-2005, 12:03
|
#5
|
Gast
|
ist doch süss  da wird jetzt der saulus zum paulus  und wenn demnächst noch fricki eine studie herausbringt, mit dem titel: ich warne vor unseriösen abzockern im internet......ruft mich an...0190......na dann glaub ich wieder an den osterhasen, obwohl der tot ist....
aber im ernst, wenn man sich so anschaut, wie gerade die drittklassigen pennys hochgepuscht werden...ich denke mal da ist es zeit der börse wieder mal für einige zeit den rücken zu kehren
|
|
|
28-02-2005, 08:55
|
#6
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
das mit dem hochpushen von pennystocks könnte tatsächlich ein warnsignal sein.
wenn da dann alle wieder durch die gleiche tür wollen, dann kann es mit dem verkaufen schnell eng werden.
ich kann nur jedem raten, sich das umsatzvolumen der pennystocks anzuschauen bevor man kauft.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
28-02-2005, 13:29
|
#7
|
Gast
|
hi simplify,
stimmt darum ja auch dieses hot-stock....auuutsch....ich meinte aber eher, dass in der letzten zeit einfach zu viele pennys empfohlen werden, irgendwie scheint es so, dass keine anderen anlagealternativen mehr da sind....und wenn ich so in die vergangenheit schaue, war diese phase immer die letzte bevor es wieder richtig krachte.....nach unten
na und ausserdem ist ja eh bald wieder mai....
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 23:03 Uhr.
|