Ja wenn schon unser Simplify einmal "auspackt" und ich heute schon ein Glserl zuviel habe , werde ich auch kurz meine kleine Geschichte erzählen
Starlight -- so erlebte ich die Börse in den 90igern
Ich glaube es war 1985 als ich mich das erste Mal für Aktien interessierte , ohne Internet und n-tv waren die Infos über die Börse natürlich sehr spärlich und damals interessierten mich die Mädels und die Discos weitaus mehr als die Börse
Meine erste Aktie in den 80 igern war damals Philips , einige österreichische Aktien waren auch noch dabei , aber schon bei meiner nächsten schlitterte ich knapp an einer Katastrophe vorbei , es war eine englische Werbeagentur namens Saatchi&Saatchi , die danach so in den Keller stürzte das es mir fast die Sprache verschlagen hat

nach einen Re-Splitt erholte sich der Kurs nach einigen Monaten und meine beste Aktion damals- ich verkaufte mit einem kleineren Verlust und setzte danach allen Cash den ich hatte auf US-Technowerte und kam genau in die "Goldene Hausse Ära" hinein wo an der Nasdaq alles nur noch stieg
Mit meinen damaligen Juniorchef zockten wir mit AOL, E*Trade , Exodus , Go2Net, CMGI , Dell , Sun Microsystems, Inktomi, Microsoft ,Ebay, Yahoo , Doubleclick , Qualcomm , Softbank , Ariba, Infospace , Infoseek, VerticalNet , CommerceOne um nur einige zu nennen , es war ein unbeschreibliches , geiles Gefühl da alles nur noch stieg ....
Wir guckten damals natürlich immer die Telebörse und unser Guru war damals Markus Koch , den wir richtig anbeteten
Warnende Worte von Hans Bernecker , der meinte US Techno- und Internetaktien seien viiiiiiiieeeel zu teuer bewertet , wurden von uns mitleidig belächelt und wir hassten ihn deshalb
Natürlich haben wir bei den meisten Werten immer Gewinne mitgenommen (nicht aus Vernunft , sondern die reine Gier

) , was in der damaligen Zeit aber eher ein Nachteil war , denn es ging immer weiter nach oben und man verpasste da noch mehr Gewinne
KGV´s wurden sowieso ignoriert , Stopp Loss waren damals bei den Technos und Internets nur störend bzw überflüssig und selbst Alan Greenspan wurde von der damaligen Euphorie überrollt und lobte die Hightechs in den Himmel , wenn ich daran denke wie sorglos ich damals an der Börse agierte wird mir ganz übel
Ich hatte einige Klitschen im Depot , an eine kann ich mich noch gut erinnern nämlich an die "Sportsline" , die meisten USInternet-Aktien erzielten bei den Earnings nur Verluste , das spielte überhaupt keine Rolle , Sportsline érzielte anstatt einen Verlust von 0,48$ nur 0,46$ ging der Kurs nächsten Tag 40 Prozent nach oben
Und die Sportsline war es auch die mir innerhalb weniger Wochen zu einem enormen Gewinn verhalf , ich verkaufte sie sofort , gab meinem Bankbetreuer einen Batzen Trinkgeld , einige Flaschen Whiskey

und kaufte mir damals mit dem Gewinn sofort einige langersehnte Wünsche , das war mein erster grösserer Gewinn damals an den ich mich immer gerne zurückerinnere und das mit fast Null Börsenerfahrung , ich hatte einfach
das Glück zu der richtigen Zeit an der Börse zu sein, aber Euro-Millionär bin ich heute auch keiner
Wir zockten nur mehr was das Zeug hielt , mein Juniorchef war mit damals mit 2 Mio Schilling/ca 285 000DM investiert , verdoppelte sein Kapital innerhalb einiger Monate
Das machte natürlich die Runde und mein alter Chef (65) erfuhr davon und setzte auch jede Menge Kohle in die Aktienmärkte , dabei musste ich für ihm Aktien kaufen und verkaufen , da er überhaupt keine Ahnung davon hatte ...
Ich kam mir damals vor wie ein grosser Fonds-Manager und kam mir sogar gut dabei vor (Mann war ich damals blöde) , natürlich lief anfangs alles super und er hat dabei
grosse Summen in US-Aktien investiert , hauptsächlich Technos wie Dell, Microsoft , Oracle , AOL aber auch HighRisk Aktien wie Softbank , Compuware , Realnetworks etc . um nur einige zu nennen
Natürlich wurden wieder Gewinne mitgenommen , aber als die Blase platzte , blieben einige Positionen von AOL, Realnetworks und Softbank im Depot übrig , die er heute noch besitzt
Ich bin nur froh das ich damals die meisten Positionen wieder für ihn verkaufte , sonst wäre es für meinen "Alten" fatal geworden
Und ich hätte mir ewig Vorwürfe gemacht

dasselbe würde ich nie wieder machen
Auch mein Juniorchef hatte damals den perfekten Ausstieg auch nicht ganz geschafft , seine MP3 Aktie verkümmerte , wurde später von Vivendi übernommen , einige E*Trade und Oracle hat er jetzt glaube ich auch noch ....
Als alles glaubte , es geht in dieser Gangart weiter folgte im Jahre 2000 der grosse Absturz an den Börsen und 2 Jahre Tristesse wo rein gar nichts mehr ging und in dieser schwierigen Zeit schaute ich plötzlich wieder auf KGV , Erträge , Umsätze, Wachstum und Aussichten der Unternehmen und ich habe in diesen zwei Jahren einiges dazu gelernt
Was mein Depot betrifft , nach dem Absturz (einige Positionen hatte ich schnell noch mit Verlusten verkauft) gabs für viele das böse Erwachen, ich habe auch noch eine Leiche als Erinnerung im Depot und zwar die Priceline , mit der ich nie einen Gewinn erzielen konnte , in den goldenen Neunziger Jahren wo alles nur noch stieg gab es bei mir sicher auch mal die eine oder andere Aktie wo es nicht so hinhaute , aber das vergisst man recht schnell

Sportsline ist übrigens wie soviele I-Nets übernommen worden , viele Unternehmen (Exodus, CommerceOne u.a. ) sind überhaupt pleite gegangen , aber die Über-Hammer Aktie damals war die Softbank , längere Zeit bei 80 DM , dann stieg sie auf unbeschreibliche 1800 DM , splittete danach 3:1 und danach zerplatzte die Blase und sie fiel ins Bodenlose (ich glaube bis auf 10 bis 12€)
ich hoffe es ist nicht allzu überheblich rübergekommen was ich geschrieben habe , aber es war wirklich so - alles stieg und stieg und oft wusste man nicht mal was das Unternehmen eigentlich machte in das man investierte
Inzwischen bin ich viel solider geworden , ab und zu mal einen Zock , aber sonst setze ich hauptsächlich nur mehr auf BlueChips und seriöse Wachstumswerte
Ich denke mal eine solche Börsenzeit wie in den 90 igern werden wir nie mehr erleben und wenn ich so zurückdenke war das Ganze total "irrreal" , wie als wenn man in einem Film mitgespielt hätte ....