Stimmt!

Eine Einschränkung: Vermutlich eher große Anlagen werden sich dann lohnen, an besseren Standorten. Aber selbst Pessimisten gehen inzwischen davon aus, dass 2015 die Strompreisgleichheit mit Steckdosenstrom erreicht sein dürfte.
Hier etwas für statikschwache Flachdächer: BIOSOL PV Membrane. Die solaren Dachbahnen basieren auf Folienlaminaten, verklebt auf PVC-freien TPO – Kunststoff-Dachbahnen. Dies ergibt Elemente von 5,90 m x 1,05 m, die als einlagige Dacheindichtung oder als zweilagige Lösung auf Industrie- und anderen GroßDächern
befestigt und verschweißt werden. BIOSOL PV Membrane kann
mit einem Spezialkleber auch direkt auf Bitumenbahnen verklebt werden.
Genau wie BIOSOL XXL und PV Plate basiert auch das neue solare Bedachungssystem BIOSOL PV Membrane auf Dünnschichtzellen mit Triple-Junction-Technologie, so dass bei allen Systemen auch bei ungünstiger Dachausrichtung oder Neigung hervorragende Erträge erzielt werden.
PV Membrane:
- UniSolar Folienlaminate, bestehend aus Dünnschichtzellen mit
modernster Triple-Junction Technologie, verklebt auf PVG freier TPO-Folie Sintofoil von Imper Italia.
Vorteile:
- Effiziente Nutzung diffuser Strahlung bei flachen Dachneigungen.
- einfache Dachsanierung plus zusätzliche Energiegewinnung
- schnell installiert auf praktisch allen vorhandenen Bitumen- und Folieneindeckungen
- hochwertige einlagige Dachneueindeckung
- leicht und flexibel in der Handhabung
- hoher Zusatznutzen - hohe Rendite
Leistung: 2 * 136 Watt ± 5%
Leistungsgarantie: 20 Jahre auf 80% der Leistung
Modulabmessungen: 6000 x 1050 mm
Gewicht: 22 kg
Flächenbelastung: 3,5 kg/m²
Weitere Daten:
http://www.hartmann-energietechnik.d...h_20070712.pdf
Die Firma Biohaus verarbeitet die Zellen von Unisolar zu gerahmten Modulen für die Auf- oder Indachmontage und zu Großflächenmodulen für die Montage auf Trapezblech, Bitumen oder Foliendächern.
http://www.solarserver.de/solarmagaz...port_0607.html
Montagesysteme:
http://www.biohaus.de/index.php?id=310
ermöglicht dieses System den Austausch von einzelnen Modulen.
Leichtere Montage mit InterSole und ConSole
http://www.pressebox.de/pressemeldun...id-107977.html
CENTROSOLAR AG
Otto-Stadler-Str. 23c
D - 33100 Paderborn
Tel. +49 (0) 5251 500 50-0
Fax +49 (0) 5251 500 50-10
http://www.biohaus.de/index.php?id=318
Mit
ConSole lassen sich Photovoltaik-Anlagen schnell und einfach auf Flachdächern montieren, ohne dass durch die empfindliche Dachhaut gebohrt werden muss. ConSole wird einfach auf das Dach gestellt, anschließend mit Kies oder Steinplatten beschwert und mit einem PV-Modul bestückt. ConSole besteht aus 100% chlorfreiem, recyceltem Polyethylen, ist langlebig und wartungsfrei. Für die Kabelführung sind Kanäle integriert. Mit einem Gewicht von ca. 4-6 kg kann die stapelbare ConSole einfach und kostengünstig auf jedes Dach transportiert werden. Durch abgerundete Kanten ist das Dach vor Beschädigungen geschützt.
Solarstocc AG :
Weiterentwicklung des bewährten Montagesystems
ConStoccII . Damit noch kürzere Montagezeiten und perfektionierte Stabilität. Der Sicherheitsdachstein QuickStocc wird in weiteren Varianten für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.
UBBINK ECONERGY SOLAR GMBH
Deutschland
Taubenholzweg 1
51105 Köln
Telefon49 (0)221 788 70 70
Wer weiss wie ein Flachdach aufgebaut sein soll:
http://www.wer-weiss-was.de/theme93/article4179370.html