30-03-2005, 14:46
|
#1
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
feinstaub-gewinnler aktien
ein grosses thema, dass in deutschland total verschlafen wurde, ist die feinstaubverordnung der EU.
viele städte kommen jetzt in not, weil die grenzwerte nicht eingehalten werden. umweltschützer drohen mit klagen und anwohner überlegen ob es schadenersatz gibt.
das so diese verordnung nun in kraft tritt, ist seit langem bekannt und politik wie auch industrie hätte schon längst handeln können.
jetzt kommt eine art panik auf. die deutschen autobauer reden sich raus, dass die filterhersteller nicht liefern können usw.
gewinner dürften also filterhersteller und autobauer sein, die schon lange auf das thema gesetzt haben.
vorreiter bei russfiltern ist der französische PSA konzern.
peugeot/citroen baut seit ein paar jahren schon serienmässig russfilter in dieselfahrzeuge ein.
die aktie legt darum heute auch gegen den trend 1,2% zu.
wenn man den chart anschaut, könnte es einen ausbruch nach oben geben.
die frage ist jetzt, wer stellt russfilter her und welche aktien werden von dem sich abzeichnenden nachrüstboom profitieren?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
30-03-2005, 19:02
|
#2
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
interessant in diesem zusammenhang auch diese meldung
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
30-03-2005, 19:12
|
#3
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
wie oben erwähnt ist die PSA langjähriger anbieter von dieselautos mit russfilter.
logisch somit, dass peugeot sich an dem marktführer dieser technik beteiligt hat. der PSA konzern hält an der faurecia rund 75%.
gerade diese faurecia könnte in den nächsten monaten/jahren ein interessantes investment werden.
der kurs ist seit 2003 zwar gut gestiegen, jetzt im märz hat er aber konsolidiert und steht an einem interessanten widerstand bei 60€. ich kann mir gut vorstellen, dass wir hier einen abpraller sehen werden.
wer mal auf die website von faurecia schaut, den lacht der neue A-klasse mercedes gross an. daimler will ab sommer alle dieselautos serienmässig mit russfilter ausrüsten und wer liefert wohl die filter?
link zu faurecia
und dazu mal der chart
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
30-03-2005, 23:04
|
#4
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Muss gestehen, das Thema traf auch mich aus dem Nichts. Und meine Heimat AUgsburg ist auch akut betroffen.
Und das Top-Stichwort dabei - wie von simplify erwähnt - ist der Rußfilter!
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
31-03-2005, 09:24
|
#5
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
hallo OMI,
aus dem nichts kommt das thema eigentlich nicht. das EU gesetz ist seit langem angekündigt und alle hätten sich entweder darauf vorbereiten können, oder wie die industrie jetzt fordert, das gesetz verhindern.
die französischen autobauer haben frühzeitig reagiert, bei peugeot/citroen ist der filter in der serienausstattung.
ich wurde übrigens auch letztes jahr von einigen belächelt, als ich stolz erzählt habe, dass mein neues auto einen russfilter besitzt.
das ich jetzt für ein fahrverbot für autos ohne filter bin, ist wohl nicht mehr als verständlich
übrigens würde ein sonntagsfahrverbot auch den öffentlichen personennahverkehr treffen, denn die meisten busse haben keinen russfilter und taxis, sofern es sich nicht um citroen handelt auch nicht.
das ganze thema wird derzeit in der FAZ umfangreich vorgestellt
www.faz.net
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
04-04-2005, 08:49
|
#6
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
momentan findet man das thema nur auf den hinteren seiten der zeitungen. der papst überlagert alles.
ich denke aber, wenn der papst begraben und ein neuer gewählt ist, dann wird das thema wieder aktuell sein.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
04-04-2005, 08:51
|
#7
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Denke ich auch!
Spätestens wenn jede größere Deutsche Stadt die erlaubten Werte überschritten hat (was nicht mehr lange dauern dürfte) - dann wird das Thema wieder auf die vorderen Seiten rücken ....
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 18:47 Uhr.
|