27-04-2004, 13:33
|
#1
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der bund-future
hallo,
hier mal der chart des bund-future. wir haben das hoch deutlich übersichritten und es zeigt sich, dass mit steigenden zinsen gerechnet werden muss.
anleihen verlieren an kurswert und man sollte daher langläufer meiden.
wer an den steigenden zinsen verdienen will, kann dies mit put-optionen o. hebelzertis shorten
der längerfristige chart
|
|
|
27-04-2004, 13:48
|
#2
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob wir im Euroland wirklich schon die Zinswende gesehen haben....
Beispielsweise geht die Interhyp weiterhin davon aus, dass wir im Sommer noch Zinssenkungen erleben sollten, die den Zins auch an den Kapitalmärkten entsprechned nochmal nach unten drücken.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
27-04-2004, 13:57
|
#3
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
kann sein OMI, nur sollte man bedenken, dass die EZB sich an die geldwertstabilität und nicht an die konjunktur hält.
die benzinpreise steigen in schmerzhafte höhen, dazu die übrigen hohen rohstoffpreise.
ich bin mir nicht so sicher, ob das nicht jetzt schon die inflattion nach oben treibt?
auch glaube ich nicht, dass ein leitzins von 1.75 o. 1,5 wirklich der konjunktur hilft?
was uns fehlt ist binnennachfrage, da hilft eine zinssenkung überhaupt nicht.
der export würde sicher durch einen dann erheblich schwächeren euro weite gepusht, der konsum würde aber wohl wg. der dann ungeahnt hohen benzin u. heizölpreise total in die knie gehen.
ich gebe dir aber recht, bevor man den bund-future shortet, sollte man sich besser an seinen us-amerikanischen bruder halten.
|
|
|
13-06-2004, 12:04
|
#4
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 4
|
welche Kurse
Hallo zusammen
Ich muss seit kurzem die Kurse des Bund Future manuell in meinem Chartprogramm eintragen und jetzt weiß Ich nicht, bei welchem Datum der Kontraktwechsel stattfindet, oder stattgefunden hat.
Ich benötige also die Kurse des „Index“ wie sie z.B. in n-tv angezeigt werden.
Um die Kurse rückwirkend nachzusehen benutze Ich die Seiten von Handelsblatt.
Ich dachte jetzt, das die Kurse des 06/2004 Future bis Ende Juni für diesen „Index“ gelten, scheint aber so nicht der Fall zu sein.
Die Kurse des 06/2004 Future wurden zuletzt am 8.06 aktualisiert und in n-tv steht für den 11.06 der Kurs des 09/2004 Future.
Könnte mir mal jemand erklären wie das alles zusammenhängt???
Viele Grüße, Torsten
|
|
|
14-06-2004, 09:44
|
#5
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
hallo,
realtime kannst du die future-kurse hier verfolgen, leider wie so oft im leben nicht kostenlos
http://www.adblue.de/daytrading/daytrading.htm
dieser intraday-chart ist kostenlos und daher zeitverzögert
wie du siehst, wird jetzt schon der future auf sept. gehandelt. man kann aber auch schon auf dez. gehen, wobei da das volumen noch gering ist.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
14-06-2004, 09:57
|
#6
|
Chartspezi & Moderator
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
|
@ Torsten:
beim BUND-FUTURE ist das mit der fälligkeit leider nicht so einfach wie bei den aktien.
für den BUND-FUTURE gilt:
letzter handelstag ist 2 börsentage vor dem 10.kalendertag des verfallmonats ! 
__________________
gruß
Nok
|
|
|
14-06-2004, 17:57
|
#7
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 4
|
Hallo Nokostolani
Was heißt denn das nun für den Bund Future „Index“?
Werden hier die Kurse des 06/2004 Future bis zum 8.06 genommen und danach die Kurse des 09/2004 Future bis zum 8.09 wenn das ein Handelstag ist?
Oder vielleicht kann mal jemand die Schlusskurse von diesem Monat für den Index einstellen, dann krieg Ich das auch raus.
Vielen Dank, Torsten
|
|
|
18-06-2004, 15:04
|
#8
|
Chartspezi & Moderator
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
|
also....warum INDEX, das weiß ich auch nicht, da der bund-future nicht aus verschiedenen werten (indexwerten) gebildet wird ! 
die kurse kannst du von verschiedenen seiten oder auch direkt aus den charts herauslesen !
ja....ist wohl so, daß bis 08.06. der juni-future und ab dem 09.06. der september zählt !
__________________
gruß
Nok
|
|
|
18-06-2004, 23:33
|
#10
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 4
|
handelsblatt.com/pshb?fn=relhbi&sfn=buildhbi&CN=cn_wp1_history&CNCT =0&STRUCID=200007&PAGEID=200023&WP1_PAT=EDM4.DTB&b t=0&SH=0&depot=0
handelsblatt.com/pshb?fn=relhbi&sfn=buildhbi&CN=cn_wp1_history&CNCT =0&STRUCID=200007&PAGEID=200023&WP1_PAT=VWL2400.MD P&bt=0&SH=0&depot=0
handelsblatt.com/pshb?fn=relhbi&sfn=buildhbi&CN=cn_wp1_history&CNCT =0&STRUCID=200007&PAGEID=200023&WP1_PAT=W002ALA.MD P&bt=0&SH=0&depot=0
handelsblatt.com/pshb?fn=relhbi&sfn=buildhbi&WP1_PAT=Bund%20Future& CN=cn_wp1_kursabfrage&WP1_L=h&STRUCID=PAGE_200007& PAGEID=PAGE_200023&CNCT=0&STRUCID=PAGE_200007&PAGE ID=PAGE_200023&bt=0&SH=0&depot=0
|
|
|
20-03-2007, 16:08
|
#11
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Tagesanalyse Bund-Future
08:04 20.03.07
Der Bund-Future setzt seine Korrekturbewegung weiter fort und hat
im gestrigen Handelsverlauf die 116.06er Marke erreicht.
Die Preise bewegen sich innerhalb einer fallenden Flaggenformation,
deren Trendresist bei 116.26 verläuft. Der Bund-Future hat die wichtige
Supportzone bei 116.03/01, welche sich aus Fibonacci-Support
und Retracementlevel zusammensetzt, fast erreichen. Bisher zeigen
die Preise noch keine Anzeichen einer erneuten Aufwärtsbewegung, welche
erst mit Ausbruch aus der Flaggenformation eingeleitet wird. Die Fibonacci-
Resistzone bei 116.24/26 hält daher die Bewegung weiterhin nach unten
gerichtet und lässt einen Test der 116.03/01er Region erwarten. Kurse
unter diesen Niveaus würden die Bewegung weiter fortsetzen und die
Preise in Richtung der 115.72/66 ausdehnen.
Quelle: Michael Müller,
muellerfinancial.eu
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
20-04-2007, 18:26
|
#12
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
so langsam könnte ein long interessant werden,
was meinen die fachleute?
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
20-04-2007, 20:23
|
#13
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ich denke, wir haben da das ende noch nicht gesehen. die zinsen in euroraum werden wohl noch ein gutes stück steigen. wenn wir am langen ende deutlich über 5% liegen, ist mal an die longseite zu denken.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 23:38 Uhr.
|