31-10-2005, 16:19
|
#1
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
münte tritt als parteivorsitzender zurück
Franz Müntefering gibt den SPD-Vorsitz ab. Sein Kandidat für den Posten des Generalsekretärs war im Parteivorstand durchgefallen. Ob er in der Großen Koalition noch das Amt des Vizekanzlers und des Arbeitsministers übernehmen wird, ließ Müntefering offen.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...382568,00.html
damit dürfte die grosse koalition ein riesen problem bekommen
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
31-10-2005, 16:32
|
#2
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Ganz Deutschland hat wohl ein Riesenproblem ...
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
31-10-2005, 17:03
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Wer keine Probleme hat, macht sich welche
Die sind echt bescheuert
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
31-10-2005, 17:50
|
#4
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
nun und wenn es stimmt, dass der stoiber wg. müntes rücktritt jetzt auch kein minister mehr werden will, dann ist das durcheinander komplett
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
31-10-2005, 18:04
|
#5
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Die linken der SPD sind sooooo bescheuert  die Nahles (blöde Kuh) wuste genau was passieren würde und ist trotzdem zur Kampabstimmung angetreten hat also bewust diese situation heraufbeschworen
Respekt vor Münte  ich würde mich jetzt nach den Koaltitionsverhandlungen ganz aus der Politik zurückziehen, laß diese Klugscheißer "linke Genossen" den Mist doch alleine machen
Ich fürchte jetzt wird es doch zu Neuwahlen kommen ende März  einfach lächerlich, das war definitiv das allerletzemal das ich SPD gewählt habe
Steuber hatte doch eh keine Lust mehr, das war doch jetzt die Gelegenheit für ihn
Westerwelle geiert schon wieder und wittert eine Chance
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
Geändert von PC-Oldie-Udo (31-10-2005 um 18:59 Uhr)
|
|
|
31-10-2005, 19:47
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
da sieht man mal wieder wie dusselig einzelne Politiker sind die diese Katastrophe herbeigefügt haben, oh man tut das weh
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
31-10-2005, 19:52
|
#8
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
31. Oktober 2005
PARTEIKRISE
SPD-Abgeordnete stellen Nahles-Wahl in Frage
Die SPD taumelt: Nach dem Müntefering-Rückzug wollen einige SPD-Abgeordnete die Nominierung von Andrea Nahles als Generalsekretärin am liebsten ungeschehen machen. Parteivize Thierse stellte die Wahl der Parteilinken offen in Frage.
...
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...382615,00.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
31-10-2005, 20:14
|
#9
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Habe auch vorhin einen Bericht dazu gesehen.
Man bekommt echt das gefühl, als seien da nur Pfuscher am Werk.
Wie schon oben angesprochen nun die Aussagen einiger SPD-ler: "Ja hätte ich das gewusst .... dann hätte ich natürlich anders gewählt".
Leider ist die Sache wirklich ein mittleres Erdbeben - für die SPD, die Koalitionsverhandlungen und damit vor allem für das Land und dessen Einwohner.
Ich sehe auch schon das Horrorszenario einer neuwahl. Denn irgendwie sieht mir der angekündigte Rückzug von SToiber schon sehr geplant aus:
Platzen der Koaltionsverhandlungen, Abschießen von Merkel, Neuwahlen mit den "Jungen Wilden" an der Front...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
31-10-2005, 20:58
|
#10
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von OMI
Habe auch vorhin einen Bericht dazu gesehen.
Man bekommt echt das gefühl, als seien da nur Pfuscher am Werk.
Wie schon oben angesprochen nun die Aussagen einiger SPD-ler: "Ja hätte ich das gewusst .... dann hätte ich natürlich anders gewählt".
Leider ist die Sache wirklich ein mittleres Erdbeben - für die SPD, die Koalitionsverhandlungen und damit vor allem für das Land und dessen Einwohner.
Ich sehe auch schon das Horrorszenario einer neuwahl. Denn irgendwie sieht mir der angekündigte Rückzug von SToiber schon sehr geplant aus:
Platzen der Koaltionsverhandlungen, Abschießen von Merkel, Neuwahlen mit den "Jungen Wilden" an der Front...
|
oh man Omi, da kommt die Wut in einem hoch und die Ohnmacht
weil man zuschauen muß wie diese Deppen alles kaputt machen
Egoismuß und Machtgelüste hat wieder einmal über die Vernunft
gesiegt, ich kanns nicht fassen
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
31-10-2005, 21:06
|
#11
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
zunächst sind sich mal Merkel und Münte einig:
-------------------------------------------------------
Die designierte Kanzerlin Angela Merkel betonte, es sei eine sehr konstruktive Diskussion gewesen. Sie habe keine Anzeichen, dass nicht an dem vereinbarten Zeitrahmen festgehalten werde. Nach Müntefering bekräftigte auch Merkel den Willen für eine große Koalition. „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“, sagte sie. „Der Wunsch besteht, dass wir uns einigen.“
-----------------------------------------------------------------
hoffentlich hält das auch, wer weiß was auf den Parteitagen
mitte November passiert
Ich traue keinem mehr
Vor allem hätte ich der jüngeren Generation (z.b. den Jungsozialen der SPD) etwas mehr zugetraut, die sind ja noch machtgeiler als die jetzige Generation
Wohin soll das nur noch alles führen
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
31-10-2005, 22:05
|
#12
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
das problem ist doch, dass jetzt leute wie münte, stoiber und auch schröder einen koalitionsvertrag aushandeln und dann später gar nicht mehr dabei sind.
stoiber ahnt wohlmöglich, dass so eine grosse koalition nur eine kurze lebensphase haben wird. geht er da als minister rein, steht er vielleicht schon im frühjahr vor dem nichts.
sein ministerpräsidentenamt ist weg und der parteivorsitz dürfte ihm streitig gemacht werden.
ich kann mir übrigens gut vorstellen, das wowereit bald in den ring treten wird, er wäre das beste bindeglied zu einer rot/rot/grünen koalition.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
31-10-2005, 22:44
|
#13
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Denke nicht, dass sowas dann ohne eine Neuwahl ablaufen würde...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
01-11-2005, 07:36
|
#14
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von OMI
Denke nicht, dass sowas dann ohne eine Neuwahl ablaufen würde...
|
 bin genau deiner Meinung Omi
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
01-11-2005, 10:47
|
#15
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
01.11.05 |
Führende SPD-Politiker stellen sich nach dem angekündigten Rücktritt ihres Chefs Franz Müntefering auf einen größeren Umbau der Parteispitze ein.
Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poß verlangte den Rücktritt aller 45 Mitglieder des SPD-Vorstands.
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=20946
--------------------------------------------
Große Koalition in Gefahr
Unionspolitiker fürchten um Große Koalition
Nach dem Rückzug von SPD-Chef Franz Müntefering vom Parteivorsitz klagen nicht nur die Genossen. Mindestens so laut ist das Wehgeschrei in der Union. Etliche Politiker befürchten einen Linksruck in der SPD - erste Anzeichen gebe es schon in den Koalitionsverhandlungen.
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...Koalition.html
--------------------------------------------------
SPD-Rechte will Müntefering zurück
01. Nov 11:12
Der rechte Flügel der SPD rechnet damit, dass eine Große Koalition zustande kommt. Die Verantwortlichen für die «Pleite» bei der Generalsekretär- Entscheidung sollten aber ihre Parteiämter niederlegen.
...
http://www.netzeitung.de/deutschland/365544.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 18:58 Uhr.
|