06.02.2004 14:51
US-Arbeitslosenquote sinkt überraschend
Das US-Arbeitsministerium in Washington gab die saisonbereinigten US-Arbeitsmarktdaten für Januar 2004 bekannt. Die Arbeitslosenquote sank von 5,7 Prozent im Vormonat auf nun 5,6 Prozent, das ist der tiefste Stand seit über einem Jahr. Im Vorfeld waren Volkswirte von einer unveränderten Rate in Höhe von 5,7 Prozent ausgegangen.
Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft erhöhte sich im Berichtsmonat nur um 112.000 Personen gegenüber dem Vormonat. Volkswirte hatten sogar einen Stellenanstieg um 150.000 Beschäftigte prognostiziert.
Die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen auf 15,49 Dollar an, nach 15,47 Dollar im Vormonat. Sie gelten als wichtiger Indikator für die Inflations-Entwicklung. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit erhöhte sich von 33,5 auf 33,7 Stunden.
Quelle: FINANZEN.NET
Und dennoch: der Dax macht nen deutlichen Rücksetzer....