Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-01-2004, 08:01   #34
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Nasdaq Composite-Analyse vom 18.01.2004

In der Vorwoche blieb die an dieser Stelle erwartete Korrektur beim Nasdaq aus. Bis einschließlich Donnerstag pendelte der compx um die Marke von 2100 Punkten, mit einer recht geringen Schwankungsbreite in beiden Richtungen. Zum Wochenschluss legte die Notierung dann noch einmal etwas deutlicher zu, so dass ein Wochenplus von 53 Punkten bzw. 2,5 Prozent zu verzeichnen war.

Nun hat der compx auch die Hürde bei 2100 Zählern genommen, wie das mittlere Schaubild verdeutlicht. Zugleich steht die Notierung deutlich oberhalb des oberen Wochen-Bollingers, das aktuell bei 2082 Punkten verläuft. Der Bruch des seit März letzten Jahres bestehenden Aufwärtstrends in den Vormonaten erwies sich als Fehlsignal - zuletzt setzte sich der Uptrend klar fort, an den Kursverlauf seit März 2003 lässt sich daher ein neuer Aufwärtstrend (-kanal) anlegen, der im Wochenchart eingezeichnet ist.


Im unteren, kurzfristigen Chart sind sowohl Überhitzungs- als auch Ermüdungserscheinungen erkennbar. Bis fast zum Ende der Woche bremste die obere Begrenzungslinie des seit September gültigen Aufwärtstrendkanals den compx, das MACD-Histogramm schwächte sich im Verlauf der Woche weiter ab, auch wenn das Kaufsignal noch immer besteht und in den nächsten Tagen auch kein Signalwechsel droht. Das obere Bollinger Band, derzeit bei 2175 Punkten, lief dem Index aber deutlich davon. Der Stochastik verharrt, in Folge der seit Mitte Dezember andauernden Aufwärtsbewegung, im überkauften Bereich.

So positiv der Sprung über die Marke von 2100 Zählern auch ist - sowohl in kurz- als auch in mittelfristiger Hinsicht muss der compx als überkauft bezeichnet werden; nicht gerade eine solide Grundlage für nachhaltig steigende Kurse. Eine Korrektur ist fast schon überfällig, bei noch weiter kletternden Notierungen dürfte diese dann nur umso kräftiger ausfallen (siehe Gold in den letzten Tagen). Von daher könnte der Anstieg am Freitag noch etwas Potenzial freigesetzt haben, bei einem Rückfall unter 2100 Punkte droht dann aber ein spürbarer Kursverfall.



Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten